Bezirksparteiobmann

Beiträge zum Thema Bezirksparteiobmann

Hermann Brückl, Karl Klinger, Elfi Aigner, Philipp Möslinger, Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ GR/EF
5

FPÖ-Ortspartei
Klinger einstimmig erneut zum Ortsparteichef gewählt

Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Gaspoltshofen wurde Wolfgang Klinger, Landtagsabgeordneter, Gaspoltshofens Bürgermeister und FPÖ-Bezirksparteiobmann, einstimmig als Ortsparteiobmann wiedergewählt. GASPOLTSHOFEN. Als Stellvertreter stehen ihm Philipp Möslinger, Elfriede Aigner, Karl Klinger und Christian Greifeneder zur Seite. Nationalratsabgeordneter Hermann Brückl durfte die Wahl leiten und gewährte im Anschluss einen informativen Einblick in seine Tätigkeit im Parlament und seinen...

Der wiedergewählte geschäftsführende FPÖ-Bezirksparteiobmann von Wels-Land, Michael Fischer, und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbachner, der ebenfalls in seiner Funktion als Bezirksparteiobmann einstimmig bestätigt wurde.  | Foto: FPÖ OÖ

Bezirksparteitag der FPÖ Wels-Land
Manfred Haimbuchner bleibt Parteiobmann

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner wurde beim 36. Bezirksparteitag der Freiheitlichen Wels-Land einstimmig zum Obmann wiedergewählt. Michael Fischer, Vizebürgermeister von Marchtrenk, bleibt geschäftsführender Bezirksparteiobmann. WELS-LAND. Jubiläum bei der Wiederwahl zum FPÖ-Bezirksparteiobmann: Bereits vor 20 Jahren wurde Manfred Haimbuchner zum ersten Mal das Vertrauen für diese Funktion ausgesprochen. Beim 36. Bezirksparteitag der Freiheitlichen wurde dem...

V. l.: Harald Wintersteiger, Gerhard Harant, Hermann Brückl, Manfred Haimbuchner, Marianne Hacker, Thomas Schererbauer und Stefan Schneebauer. | Foto: FPÖ

Bezirksparteitag
Hermann Brückl bleibt Schärdinger FPÖ-Chef

Beim 36. Ordentlichen FPÖ-Bezirksparteitag am 31. Jänner in Schardenberg wurde Hermann Brückl als Schärdinger FPÖ-Bezirkschef bestätigt – mit fast 99 Prozent der Stimmen. SCHARDENBERG. Rund 200 Mitgliedern waren ins Gasthaus Kirchenwirt gekommen – darunter auch Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die geheime Wahl des Bezirksparteiobmannes, bei der Brückl mit 98,56 Prozent der Delegiertenstimmen wiedergewählt wurde. In seiner Dankesrede betonte...

LH-Stv. Manfred Haimbuchner gratuliert Bezirksparteiobmann, BGM Christian Partoll zur Wiederwahl. | Foto: Foto: FPÖ Linz-Land

FPÖ Linz-Land
Christian Partoll als FPÖ-Bezirksparteiobmann bestätigt

Beim Bezirksparteitag der FPÖ Linz-Land am 25. Jänner erhielt Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll mit 97,83 Prozent. ANSFELDEN/PUCKING. Zu den Stellvertretern Partolls wählten die Delegierten Thomas Altof, Bürgermeister von Pucking, Christian Deutinger, Gemeinderat in Kematen/Krems, sowie Peter Gattringer, Stadtrat aus Leonding. Gemeinsam mit ihnen will Partoll die Anliegen der Bürger im Bezirk Linz-Land mit einem starken und geschlossenen Team vertreten. „Ich bedanke mich für das...

 Bezirksparteiobmann David Schiessl | Foto: Steffy Photography
3

FPÖ Bezirk Braunau
Landtagsabgeordneter David Schiessl als Bezirksparteiobmann bestätigt

Beim Bezirksparteitag der FPÖ-Bezirksorganisation Braunau, der am23. November stattfand, wurde Landtagsabgeordneter David Schiessl in seiner Funktion als Bezirksparteiobmann bestätigt. BRAUNAU. Schiessl erhielt 93,37 Prozent der Delegiertenstimmen. Zu seinen Stellvertretern wurden Johann Danninger, Eva-Christine Haslinger, Reinhard Kristmann, Sabine Meindl, Hans Pill und Wolfgang Pohler gewählt. „Wir stehen vor großen Herausforderungen, die wir mit Entschlossenheit und Weitblick angehen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
ÖVP-Bezirksparteiobmann Klaus Lindinger startet seine dritte Gesetzgebungsperiode als Abgeordneter. Die Anliegen der Menschen vom Land, speziell aus dem Hausruckviertel, nimmt er laut eigener Aussage "gerne als Auftrag an". | Foto: Michaela Pillmayr

Von Wels-Land in den Nationalrat
Klaus Lindinger startet in dritte Amtszeit

Am 24. Oktober 2024 sind die 183 Abgeordneten zum Nationalrat im Parlament angelobt worden. Unter ihnen auch der ÖVP-Bezirksparteiobmann von Wels-Land Klaus Lindinger. Damit startet der 36-Jährige in seine dritte Gesetzgebungsperiode. WELS-LAND. „Es ist mir eine große Ehre wieder eine Stimme für die Anliegen der Menschen vom Land, im Speziellen der Region Hausruckviertel und unseres Bezirks Wels-Land, zu sein“, erklärt der neuerlich angelobte ÖVP-Abgeordnete Klaus Lindinger. Im Wahlkreis...

Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger und Ortsparteiobmann Andreas Mayrhofer beim Ortsparteitag in Scharten. | Foto: FPÖ GR/EF
3

FPÖ Bezirke Grieskirchen & Eferding
Neue Obmänner bei Ortsparteitagen gewählt

Beim Ortsparteitag der FPÖ Scharten wurde Andreas Mayrhofer als Ortsparteiobmann wiedergewählt. In Taufkirchen an der Trattnach wurde Johann Trinkfass als neuer Obmann gewählt. Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger gratuliert den gewählten Funktionären. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Beim Ortsparteitag der FPÖ in Scharten wurde der Ortsparteiobmann Andreas Mayrhofer einstimmig wiedergewählt. Als Stellvertreter unterstützen ihn Jürgen Hehenberger, Florian Huber und Johannes Brandl. Weitere...

Schärdings ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger (5. v. r.) mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (6. v. l.) und dem neugewählten Bezirksparteivorstand.
69

ÖVP-Bezirksparteitag
Volle Zustimmung für Gust

Beim ÖVP-Bezirksparteitag im Brambergersaal in Eggerding erhielt August Wöginger volle Unterstützung. EGGERDING. Die OÖVP-Schärding wählte am Samstag, 27. April, Klubobmann August Wöginger mit 100 Prozent erneut zum Bezirksparteiobmann. „Herzlichen Glückwunsch Gust Wöginger zur Wiederwahl als Bezirksparteiobmann. Ich wünsche ihm weiterhin das Beste für seine Aufgaben“, gratulierte Landeshauptmann Thomas Stelzer nach der Verkündung des Wahlergebnisses. Zum Bezirksparteitag waren neben Stelzer...

Michael Hammer steht seit zehn Jahren der ÖVP in Urfahr-Umgebung vor. | Foto: ÖVP-Klub/Sabine Klimpt
2

Bilanz
Michael Hammer ist seit zehn Jahren ÖVP-Bezirksparteiobman

Am 28. Februar vor zehn Jahren übernahm Michael Hammer die Funktion als Bezirksparteiobmann in Urfahr-Umgebung. „Zehn erfolgreiche, spannende und lehrreiche Jahre mit einem tollen Team an der Seite“, resümiert der Altenberger und betont die erfreuliche Statistik von 23 ÖVP-Bürgermeister/innen, 26 ÖVP-Vizebürgermeister/innen und 338 ÖVP-Gemeinderät/innen im Bezirk. ALTENBERG/URFAHR-UMGEBUNG. Gemeinsam mit seinem Team zeigt Bezirksparteiobmann Nationalrat Michael Hammer vollen Einsatz bei den für...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bernhard Ruf (neu gewählter Bezirksparteiobmann der OÖVP Steyr-Land), OÖVP-LGF Florian Hiegelsberger. | Foto: OÖVP
2

OÖVP Steyr-Land
Bernhard Ruf ist neuer Bezirksparteiobmann der OÖVP Steyr-Land

Bernhard Ruf mit 98,6 Prozent zum Bezirksparteiobmann der OÖVP Steyr-Land gewählt. STEYR-LAND. Die OÖVP Steyr-Land wählte am Dienstag, 7. November Bernhard Ruf mit 98,6 Prozent zum neuen Bezirksparteiobmann. Landeshauptmann Thomas Stelzer gratuliert: „Herzlichen Glückwunsch Bernhard Ruf zu seiner Wahl zum Bezirksparteiobmann von Steyr-Land. Er hat bereits in zahlreichen Funktionen bewiesen, dass er eine starke Vertretung für die Anliegen der Menschen ist und seine politischen Tätigkeiten mit...

FP-Bezirksparteiobmann, Christian Partoll sagt Hagen Moser im Bürgermeisterduell mit der VP volle Unterstützung zu. | Foto: FPÖ Allhaming

Bürgermeisterwahl 2023
Hagen Mosser tritt für die FPÖ als Bürgermeisterkandidat in Allhaming an

Allhamings Gemeinderat Hagen Mosser kandidiert für die FPÖ bei der Wahl zum Bürgermeister. ALLHAMING. Ein einstimmiger Vorstandsbeschluss der Allhaminger FPÖ und eine breite Unterstützung aus der Bevölkerung stärken dem Allhaminger den Rücken. „Wir hatten in den vergangenen Wochen zahlreiche Gespräche mit Gemeindebürgern. Es wird Zeit, dass nach dem überraschenden Rücktritt unserer Bürgermeisterin wieder Ruhe in die Kommunalpolitik einkehrt. Die Bürger wünschen sich Stabilität und eine Wahl...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bezirksparteiobmann Rudolf Raffelsberger, OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger. | Foto: OÖVP Salzkammergut/Hörmandinger

ÖVP Salzkammergut
Rudolf Raffelsberger als Bezirksparteiobmann wiedergewählt

Rudolf Raffelsberger wurde mit 99,6 Prozent als Bezirksparteiobmann der OÖVP Salzkammergut wiedergewählt. BEZIRK GMUNDEN. Die OÖVP Salzkammergut wählte am Dienstag, 18. Oktober, Rudolf Raffelsberger mit 99,6 Prozent erneut zum Bezirksparteiobmann. Landeshauptmann Thomas Stelzer gratulierte: „Ich gratuliere Rudi Raffelsberger herzlich zu seiner Wiederwahl als Bezirksparteiobmann. Er ist jemand, der mit Hausverstand an die Themen herangeht und Tag für Tag daran arbeitet, dass sich Oberösterreich...

Max Hiegelsberger, Rudolf Wintersteiger, Franz Weinberger, Erika Kobencic, Günter Steinhögl, Klaus Mühlbacher (v. l.). | Foto: OÖVP Bezirk Braunau
3

Ehrung
Auszeichnung und Neuwahlen in Altheim

Beim Stadtparteitag der OÖVP Altheim wurden der ehemalige Bürgermeister Franz Weinberger geehrt und ein neuer Stadtparteiobmann gewählt. ALTHEIM. Im Beisein von Landtagspräsident Max Hiegelsberger, Bezirksparteiobmann Klaus Mühlbacher, Bezirksgeschäftsführer Michael Huber und zahlreicher Mitglieder hielt die OÖVP Altheim kürzlich ihren Stadtparteitag in der Landesmusikschule Altheim ab. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl eines neuen Vorstandes und des...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Fritz Hosner wurde beim Bezirksparteitag der SPÖ am 16. September 2022 einstimmig zu Bezirksparteiobmann gewählt. Hosner hatte bereits Anfang 2021 den geschäftsführenden Vorsitz der SPÖ Bezirksorganisation Ried übernommen. | Foto: SPÖ Ried

SPÖ Ried
Fritz Hosner einstimmig zum Bezirksparteiobmann gewählt

100 Prozent Zustimmung gab es bei der Bezirksparteikonferenz der SPÖ Ried für Fritz Hosner als Bezirksparteiobmann. Seit dem Rückzug von Christian Makor war Hosner bereits geschäftsführend im Amt. BEZIRK RIED. „Ich bedanke mich im Namen der gesamten Sozialdemokratie bei Fritz Hosner für seine hervorragende Arbeit und gratuliere herzlich zur Wahl und zum tollen Ergebnis. Mit ihm als Bezirksparteivorsitzenden sind wir gut für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet“, so Michael Lindner,...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Von links: Peter Handlos, Manfred Haimbuchner | Foto: FPÖ
2

FPÖ
Peter Handlos aus Tragwein als Bezirksparteichef bestätigt

BEZIRK FREISTADT. Beim 35. Bezirksparteitag wurde der Landtagsabgeordnete Peter Handlos aus Tragwein mit 95,6 Prozent der Delegiertenstimmen als Bezirksparteichef bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Peter Hochstöger (Kaltenberg), Harald Schuh (Freistadt) und der St. Oswalder Bürgermeister Michael Spörker gewählt. „Ich freue mich über diesen Zuspruch und das hervorragende Ergebnis und werde weiterhin meine Energie in die Stärkung der FPÖ im Bezirk Freistadt einsetzen“, sagt Handlos: „Das...

Markus Steinmaurer. | Foto: FPÖ Bezirk Gmunden
1

91 Prozent der Stimmen
Markus Steinmaurer als FPÖ-Bezirksparteiobmann bestätigt

SALZKAMMERGUT Beim Bezirksparteitag der FPÖ Gmunden in Ohlsdorf am 22. Jänner wurde Bundesrat Markus Steinmaurer mit 91,46 Prozent der Delegiertenstimmen in seinem Amt als Bezirksparteiobmann bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Jens Baumgartner (Laakirchen), Adalbert Cramer (Roitham) Ronald Eichenauer (St. Wolfgang) und Dina Fritz (Gmunden) gewählt. „Ich bedanke mich für das Vertrauen der Delegierten und freue mich auf die zukünftigen Herausforderungen gemeinsam mit unserem starken...

Der Gaspoltshofner Wolfgang Klinger kritisiert die Bundesregierung. Deren Beihilfen würden oft monatelang nicht ankommen. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Jantzen

Landtagsabgeordneter Klinger
"Wirtschaft braucht Luft zum Atmen"

Landtagsabgeordneter und FP-Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger übt Kritik an der "Lockdown-Politik" und fordert internationale Steuergerechtigkeit. Förderungen während der Krise seien außerdem keine Dauerlösung, so Klinger. GASPOLTSHOFEN. "Durch die vielen Wirtschafts- und Konsumbeschränkungen sind Unternehmen auf Unterstützungsleistungen der öffentlichen Hand angewiesen. Die Betriebe wollen aber selbst wirtschaften und nicht auf Dauerhilfen angewiesen sein. Das ständige Auf- und Zusperren...

Thomas Antlinger steht an der Spitze der SP-Bezirkspartei in Grieskirchen und Eferding. | Foto: SPÖ Landtagsklub OÖ
2

Abgeordneter Thomas Antlinger
"Es ist viel zu lange zugeschaut worden"

SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Thomas Antlinger zog erstmals in den oberösterreichischen Landtag ein. Der 27-Jährige spricht im BezirksRundSchau-Interview über seine neue Tätigkeit, erzählt, was im Corona-Management der Landesregierung seiner Meinung nach  falsch gelaufen ist und warum man sich in der Bundes-SPÖ die Vorsitzfrage stellen muss. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Mit 27 Jahren gehört Thomas Antlinger zu einer Reihe junger Politiker in der Region. Bereits im Alter von 25 Jahren übernahm er...

Foto: (C) Sh. Lennert

ÖVP Asten
Stefan Lennert (ÖVP) als Bürgermeisterkandidat bestätigt

Asten - Der Gemeindeparteivorstand der ÖVP Asten wurde neu gewählt. Stefan Lennert ist mit 100%-iger Zustimmung neuer Gemeindeparteiobmann und er wurde als Bürgermeisterkandidat für die kommenden Wahlen im September bestätigt. Nach Eröffnung und Begrüßungsworten durch GR Stefan Lennert und des Landtagspräsidenten Wolfgang Stanek wurde die Neuwahl durch den LAbg. Bgm. Dr. Christian Kolarik durchgeführt. Stefan Lennert erhielt als Bürgermeisterkandidat der ÖVP Asten, einstimmig die Unterstützung...

LRin Gerstorfer, LAbg. Knauseder, LAbg. Strauss (v. l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

SPÖ-Landtagsteam
Landtagsmandat geht an SPÖ-Bezirksvorsitzende Knauseder

Das SPÖ-Landtagsteam begrüsst die Bezirksvorsitzende Gabriele Knauseder, die das Landtagsmandat von Erich Rippl übernimmt. BEZIRK BRAUNAU. Zu gleich zwei Personalwechseln ist es am 17. Juni 2021 im SPÖ-Landtagsteam gekommen: Mit der Angelobung von Gabriele Knauseder, der SPÖ-Bezirksvorsitzenden, und Heidi Strauss aus dem Bezirk Wels ist der SPÖ-Landtagsklub noch "weiblicher" geworden. Inzwischen sind sieben der elf Abgeordneten in Linz Frauen. Michael Lindner begrüsste die beiden Abgeorneten im...

 Landeshauptmann Thomas Stelzer gratuliert dem neuen Bezirksparteiobmann Christian Mader. | Foto: OÖVP

OÖVP Vöcklabruck
Christian Mader zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt

Am Mittwoch, 09. Juni, wurde Christian Mader beim Bezirksparteitag der OÖVP Vöcklabruck im Kulturzentrum Lenzing mit 98,95 Prozent zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der frisch gewählte Bezirksparteiobmann Christian Mader strich in seinem Statement die Besonderheiten des Bezirks Vöcklabruck hervor: „Der Bezirk Vöcklabruck liegt mir am Herzen. Die Vielfalt und die hohe Lebensqualität zeichnen unsere Region aus. Das soll so bleiben. Ich möchte daher mit der Wahl zum...

Spitzenkandidat Andreas Weidinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bezirksparteiobmann Peter Lehner (v.l.n.r.).
 | Foto: OÖVP

ÖVP Wels
Peter Lehner neuer VP-Bezirksparteiobmann von Wels

WELS. Die OÖVP-Wels wählte Peter Lehner mit 94 Prozent zum neuen Bezirksparteiobmann. Landeshauptmann Thomas Stelzer gratulierte: „Peter Lehner ist jemand, der jeden Winkel in Wels kennt und eine genaue Vorstellung davon hat, wie sich Wels weiterentwickeln kann. Mit ihm als Bezirksparteiobmann und Andreas Weidinger als Spitzenkandidat hat die ÖVP Wels ein tolles Team und die besten Voraussetzungen, um die Stadt Wels aus der Krise heraus in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.“ Herausforderungen...

OÖVP Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Thomas, Bezirksparteiobmann Karl Grabmayr. | Foto: OÖVP/Peter Mayr

OÖVP-Eferding
Karl Grabmayr zum Bezirksparteiobmann gewählt

Ende April wurde Karl Grabmayr beim Bezirksparteitag der OÖVP-Eferding mit 95,5 Prozent Zustimmung zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt. BEZIRK EFERDING. Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer gratulierte: „Mit Grabmayr führt ein politischer Vollprofi die Bezirkspartei, der sich schon seit vielen Jahren unermüdlich für Eferding und seine Gemeinden einsetzt. Dank seines großen Engagements für den ländlichen Raum wird Karl Grabmayr auch in seiner Funktion als Vizepräsident der...

Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Georg Ecker freut sich, dass durch den OÖ-Plan Betriebe gestärkt und dadurch Arbeitsplätze erhalten werden.  
 | Foto: Foto: OÖVP Landtagsklub

OÖVP
„Beschluss bringt wichtige Investitionen für die Region“

Der Beschluss des Oberösterreich-Plans ist laut Landtagsabgeordneten Georg Ecker ein wichtiger Meilenstein für Oberösterreich und den Bezirk Rohrbach.  BEZIRK ROHRBACH. „Für unsere Region bringt dieses Investitionsprogramm wichtige Impulse, um kraftvoll aus der Krise zu kommen“, ist Ecker erfreut. Nach dem Beschluss im Finanzausschuss im November wurde der Oberösterreich-Plan nun auch im Landtag beschlossen: „Mit dem Oberösterreich-Plan werden 1,2 Milliarden Euro in die Hand genommen, um in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.