Mit den extrem heißen Temperaturen im Sommer vergeht oft die Lust am Wandern. Jedoch gibt es in Österreich viele Wanderrouten, die selbst bei hohen Temperaturen angenehm sind.  | Foto: Unsplash
Aktion 19

Zum Abkühlen
Sieben Wanderrouten für besonders heiße Tage

Österreich ist ein wahres Wanderparadies. Doch bei extremer Hitze im Sommer ist eine Bergtour schlicht zu anstrengend. Das heißt aber nicht, dass aufs Wandern verzichtet werden muss. Hier findest du vom Rother Bergverlag Wanderrouten in ganz Österreich, die nicht nur wunderschön, sondern auch erfrischend kühl sind. ÖSTERREICH. Brennende Hitze, kein Schatten, nirgendwo Wasser und dann auch noch einen Berg erklimmen? Sobald die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, besteigt man selbst am liebsten...

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Mag. Dr. Dieter Obendorf verrät, was in einer Reiseapotheke nicht fehlen darf. | Foto: Apotheke Kleinmünchen

Reiseapotheke
Sicher durch den Urlaub

Der Sommer steht vor der Tür und somit auch die Urlaubszeit. Damit es hier zu keinen bösen Überraschungen kommt, sollte man stets eine kleine Reiseapotheke mit sich tragen. Dieter Obendorf leitet die Apotheke Kleinmünchen und weiß, was es für den Ernstfall benötigt. LINZ. Urlaubszeit bedeutet Wohlfühlzeit. Den Alltag hinter sich zu lassen und der Seele freien Raum zum Baumeln zu geben. Damit es in dieser Zeit zu keinen unangenehmen Wendungen kommt, sollten im Vorfeld wichtige Vorbereitungen...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr
In Osttirol sind Reiserückkehrer aufgerufen sich einem kostenlosen PCR-Test zu unterziehen um das Infektionsgeschehen einzudämmen. | Foto: iStock

Appell des Landes
Aufruf für PCR-Tests in Osttirol

Durchschnittlich rund 70 Prozent der aktuell täglich zu verzeichnenden Corona-Neuinfektionen in Tirol stehen in direktem oder indirektem Zusammenhang mit einer Reisetätigkeit. TIROL/OSTTIROL. Insgesamt gelten derzeit 151 Personen in Tirol als aktiv mit dem Coronavirus infiziert – heute vor einer Woche waren es noch 46. Ausgelöst wurden die Cluster vielfach durch Infektionen infolge einer Reiserückkehr. Vor allem in den Bezirken Lienz und Reutte wird derzeit ein steigendes Infektionsgeschehen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Italien erlaubt ab Sonntag Einreisen ohne die bisherige Quarantäne.  | Foto: Pixabay
5 1 Aktion 6

Urlaubsstart an der Adria
Seit Sonntag: Italien-Einreise ohne Quarantäne

Ciao, bella Italia! Ab Sonntag, den 16. Mai, erlaubt Italien das Einreisen ohne die bisherige fünftägige Corona-Quarantäne. Dies geht aus einer am Freitag unterzeichneten Verordnung von Gesundheitsminister Roberto Speranza hervor. Die Gesamtküste von Friaul-Julisch Venetien hat heute schon auf ihren 130 Kilometern die Sommersaison eingeläutet und bei einem Willkommens-Event über 25 Tausend Sonnenschirme geöffnet. Übrigens: Den Sonnenschirm kann man sich heuer bequem vom Smartphone aus...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Preise für Ferienhäuser und Mietwagen liegen heuer deutlich über jenen, die man noch vor der Coronapandemie 2019 verlangt hatte. | Foto: Willi Stinig
1 Aktion 6

Österreich
Ferienhäuser um 50 Prozent teurer

Tiefer in die Tasche greifen, das müssen all jene, die heuer im Urlaub ein Ferienhäuschen samt Pkw mieten wollen. Denn die Preise haben deutlich angezogen. In Österreich wurden Feriendomizile zum Mieten sogar um 50 Prozent teurer. ÖSTERREICH. Endlich ist eine Ende des Lockdowns in Sicht, mit 19. Mai öffnen wieder Gastronomie und Hotellerie, ganz Österreich freut sich darauf zu verreisen, und dann das: Die Preise für Ferienhäuser und Mietwagen liegen heuer deutlich über jenen, die man noch vor...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ob Pauschalreise, Städtetrip oder Fernreise: Laut Reiseanbieter steigen die Preise um 20 Prozent. | Foto: TUI
Aktion 2

Reisefreiheit ab Frühling?
Urlaub wird um 20 Prozent teurer

Sonne, Strand und Meer: Jetzt im Februar ist eigentlich genau der Zeitpunkt, wo Herr und Frau Österreicher normalerweise ihren Sommerurlaub buchen. Doch wie steht’s damit in Zeiten der Corona-Pandemie? Laut Reiseanbietern gar nicht so schlecht. Wenig erfreulich sieht’s aber mit dem Preisen aus: Denn die sind um rund 20 Prozent gestiegen. ÖSTERREICH. Österreicher sind traditionell Paulschalurlauber. Die favorisierten Urlaubsländer sind Italien, Kroatien, Griechenland, Spanien und die Türkei....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Stubais Aushängeschild im Kunstbahnrodeln absolviert diese Woche Testläufe in China.  | Foto: ÖRV

Stubai/China
Gleirscher testet Olympiabahn

STUBAI. Während die Teamkollegen die vergangene Woche mit Heim-Training ausklingen ließen, machte sich David Gleirscher auf den Weg nach China. Der Olympiasieger von 2018 flog am Freitag via Frankfurt nach Peking, um im Rahmen der Pre-Homologierung jene Bahn auszutesten, auf der 2022 die Olympiamedaillen im Kunstbahnrodeln vergeben werden. Für den ersten Testlauf im National Sliding Center Yanqing wurden von der FIL je zwei Einsitzer (Damen/Herren) und ein Doppelsitzer nominiert. Die Betreuung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Reisen in den Herbstferien
Reisen ohne Quarantäne: Wo können wir in den Herbstferien Urlaub machen

Die beliebtesten Länder im Reise-CheckNoch zwei Tage Schule, dann beginnen die Herbstferien in Österreich. Die steigenden Infektionszahlen und die frisch eingeführten Corona-Maßnahmen, machen es uns nicht einfach, die freien Tage zu geniessen. Große Familientreffen, Eventbesuche, Fitnessstudios und Freizeitkurse kommen im Moment gar nicht in Frage. Was bleibt uns anderes übrig als die Kinder ins Auto zu packen und für eine Weile das Heimatland zu verlassen? Doch wohin dürfen wir reisen? Was...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Dieser Reisebus wartet hoffentlich nicht mehr lange auf Gäste. | Foto: Lüftner Reisen
2

Buchungsrückgang
Reisebus-Branche kämpft sich durch die Krise

Die Erfolgsgeschichte der Firma Lüftner Reisen startete im Jahr 1948 mit einer Busverbindung zwischen Wörgl und Wildschönau. Aus dem Familienbetrieb wurde nach über 70 Jahren eines der erfolgreichsten Reisebusunternehmen, welches von Christof Lüftner und Sohn Lukas geführt wird. Die zahlreichen Stornierungen aufgrund der Corona-Krise waren auch für das Unternehmen ein schwerer Schlag. RUM. Das heurige Jahr war auch für viele Reisebusbetriebe eine enorme Herausforderung. Aufgrund der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“ | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Reisewarnung fürs Urlaubsland? Die AK Experten informieren

TIROL. Was ist zu tun, wenn für das Urlaubsland plötzlich eine Reisewarnung gilt? Die AK Experten informieren und geben wertvolle Tipps. „Wir haben unseren Urlaub lange vor Corona gebucht. Aber jetzt wissen wir nicht, ob wir überhaupt noch fahren sollen“, sagt Peter, der mit seiner Frau im Herbst verreisen wollte. „Die aktuelle Corona-Situation mit Reisewarnungen, zuletzt etwa für Kroatien, führt bei vielen Urlaubern zu großer Verunsicherung“, so Ombudsmann Erwin Zangerl. „Was in so einem Fall...

  • Tirol
  • AK Tirol
Wohin darf ich reisen, was passiert, wenn ich aus einem Risikogebiet nach Österreich einreisen will? | Foto: pixabay
3

31 Länder betroffen
Neue Einreisebestimmungen nach Österreich

Seit Montag 0 Uhr gelten neue Einreisebestimmungen für Reisende nach Österreich. Die Reisewarnung für das Vereinigte Königreich ist Montag Früh von Stufe sechs auf Stufe vier („hohes Sicherheitsrisiko“) heruntergesetzt worden. ÖSTERREICH. Die Einreisebestimmungen der österreichischen Regierung ist am Montag um 0 Uhr in Kraft getreten. Diese besagt, dass Österreicher, EU-und EWR-Staatsbürger sowie in der Schweiz lebende Reisende bei der Einreise nach Österreich aus einem der definierten 31...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
1 1

Der sicherste Urlaubsort in Österreich ist wahrscheinlich … Ischgl

Viele Menschen frage sich wohin sie diesen Sommer auf Urlaub fahren können ohne großes Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus. Das österreichische Außenministerium meint, wohl aus parteitaktischen Gründen, praktisch nirgendwohin, denn selbst Grönland wird als hohes Sicherheitsrisiko der Stufe 4 auf der sechsteiligen Risikoskala bezeichnet. Darunter gibt es kein Land, auf Stufe 6 mit expliziter Reisewarnung, finden sich dann gerade die Länder und Regionen, die schon starke Ausbrüche hatten....

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer
Laut Außenministerium besteht weltweit mindestens ein "hohes Sicherheitsrisiko / Land" wie der Screenshot der Webseite zeigt.
7 1

Coronavirus
Die Pflanzerei des österreichischen Außenministeriums mit der Reisewarnung

Schaut man auf die Webseite des österreichischen Außenminsteriums so springt einen eine orange-rote Weltkarte regelrecht an. Für die ganze Welt, inklusive Grönland besteht ein „hohes Sicherheitsrisiko /Land“. Eine niedrigere Sicherheitsstufe gibt es für kein Land und keine Region, offenbar auch dann wenn kaum jemand in auf einem riesigen Fels- und Eisbrocken wohnt wie in Grönland. Völlig widersinnig sind ein Teil der Reisewarnungen der höchsten Stufe 6 für Länder und Regionen, die dank früherer...

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer
Urlaubsreisen in Zeiten dees Coronavirus. Wo ist es am sichersten? | Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay
2 2

Die sichersten Urlaubsländer nach Corona: Italien, Spanien, Frankreich

Im Moment kursieren Urlaubstipps wie die ‚20 besten Plätze‘. Kriterium für die Auswahl ist ‚möglichst wenig Infektionen‘. Das ist in doppelter Hinsicht Unsinn. Sicherer ist es logischerweise, dorthin zu fahren, wo die Immunität schon weit fortgeschritten war. Kommt es an einem Urlaubsort wieder zu entweder lokalen Infektionen oder durch andere Urlauber, so kann sich das Virus am schnellst ausbreiten, wenn es viele Menschen ohne Immunität findet. Je höher der Anteil an Personen mit einer...

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer
Laut Homepage des Außenministeriums gilt für Dänemark ein hohes Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 4) im Zusammenhang mit der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19). Seit 14. März 2020, 12:00 Uhr sind sämtliche Grenzen für nicht notwendigen Verkehr geschlossen. Diese Sperre umfasst Land-, See- und Luftwege und gilt zunächst bis zum 13. April 2020. Die dänischen Behörden weisen sämtliche Reisende, die keinen gewichtigen Grund der Einreise nachweisen können,  zurück. | Foto: Christina Gärtner / Satz & Pfeffer
6

Stornierungen und Umbuchungen
Schwierige Situation für Reisebüros

Beinahe alle Länder sind derzeit vom Corona-Virus betroffen. Wie lange die restriktiven Maßnahmen inklusive Ausgangsbeschränkungen aufrecht bleiben kann derzeit niemand beantworten. Diese Beschränkung sowie Reisewarnungen für bestimmte Länder lassen die Telefone bei Reisebüros und Reiseveranstaltern glühen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. So lange hat man sich auf diese Reise gefreut und nun verdrängt Unsicherheit die Vorfreude. Kann ich die Reise antreten? Soll ich stornieren? In welchem Fall...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
In Thailand läuft noch alles wie bisher | Foto: Privat (3x)
3

Heimreise
"Flucht" aus dem Paradies

Rund 47.000 Österreicher sollen Anfang dieser Woche noch irgendwo auf unserer Welt unterwegs sein, beruflich oder auch im Urlaub. Wir haben uns aktuell bei einigen betroffenen Menschen erkundigt, die gerade auf Thailand Urlaub machen.  Fünf Steirer aus dem Bezirk Weiz sind seit 7. März in Thailand auf Urlaub. Die Anreise erfolgte mit der Swiss Air von Wien nach Zürich, danach flog sie die Fluglinie "Edelweiss" weiter nach Phuket. Die Steirer verbrachten schon einige Urlaube in dieser Region....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Was mache ich, wenn eine gebuchte Reise kurz bevorsteht? Die AK Tirol klärt auf, wie es mit den Stornierungen aussieht.  | Foto: Pixabay/veerasantinithi (Symbolbild)

Coronavirus
Gebuchte Reisen und das Corona-Virus

TIROL. Die Coronakrise wird uns auch nachhaltig beschäftigen, vor allem was schon gebuchte Reisen angeht. Die AK Tirol gibt deshalb allerhand Informationen, was Stornierungen und Pauschal- sowie Individualreisen angeht. Zudem appelliert AK Tirol Präsident Zangerl an die Reiseunternehmen, "lebensnahe Entscheidungen zu treffen und Konsumenten entgegenzukommen." Was passiert mit bereits gebuchten Reisen?Viele TirolerInnen fragen sich nun im Angesicht der Corona-Krise, wie sie mit bereits gebuchten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Coronavirus hält die Tiroler nicht von ihren Urlaubsplänen ab.  | Foto: Pixabay/DarkWorkX (Symbolbild)

Coronavirus
Kein Einbruch der Geschäfte in Reisebüros

TIROL. Aufgrund der kürzlich bekannt gewordenen Coronafälle in Tirol und in den Nachbarländern, rückt auch das Thema Reiseplanung mehr in den Vordergrund. Laut Andreas Kröll, Sprecher der Tiroler Reisebüros gibt es trotz des Virus viele Anfragen in den Tiroler Reisebüros. Ein "dramatischer Einbruch" wie es viele befürchtet haben, besteht nicht.  Situation wird beobachtetDas Coronavirus beherrscht die Schlagzeilen und viele Personen haben ihren geplanten Urlaub im Hinterkopf. Fragen wie "Wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.