Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Der neue Falstaff Guide ist erschienen. | Foto: Falstaff
2

Falstaff Guide 2024
Falstaff präsentiert umfangreichen Guide 2024

Mit über 2.000 bewerteten und gelisteten Restaurants präsentiert Falstaff 2024 den bisher umfangreichsten Restaurant & Gasthaus Guide. WIEN, KITZBÜHEL, GOING. Eine Überraschung gibt's an der Spitze: Das „Ikarus Hangar-7“ in Salzburg wurde erstmals mit der Höchstwertung von 100 Punkten gelistet und teilt sich nunmehr den ersten Rang mit den Wiener „Platzhirschen“ „Steirereck am Stadtpark“ und „Amador“. In Tirol liegt das "Stüva" in Ischgl an der Spitze (98 Punkte). Gastro-Unternehmer des Jahres...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Montag wurde der neue "Falstaff Restaurant- & Gasthausguide" im Wiener Rathaus präsentiert. An der Spitze des Rankings gab es heuer eine Überraschung: Waren mit "Steirereck" und "Amador" bislang zwei 100-Punkte-Restaurants die Bannerträger allerhöchsten Genusses im Land, so ist heuer mit dem "Ikarus Hangar-7" ein weiterer hinzugekommen. (Symbolbild) | Foto: Shutterstock / Prarinya
2

Falstaff-Guide
Das sind Österreichs beste Gourmets-Restaurants 2024

Am Montag wurde der neue "Falstaff Restaurant- & Gasthausguide" im Wiener Rathaus präsentiert. Dabei zeichnete Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam gemeinsam mit Bernhard Mitteröcker vom Marketingpartner Gösser, Wiens Tourismusstadtrat Peter Hanke sowie Parade-Gastronom und Nationalratsabgeordneten Sepp Schellhorn die besten Restaurants pro Bundesland aus und vergaben auch Preise für Sonderkategorien. ÖSTERREICH. Mit über 2.000 bewerteten und gelisteten Restaurants präsentiert Falstaff heuer...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Knusprig gebacken, zart, goldbraun: Das echte Wiener Schnitzel ist Tradition. Erdäpfel und Preiselbeeren dazu, eine Zitrone – es kann serviert werden. | Foto: Figlmüller
3

Falstaff-Voting
Hier gibt's die besten Schnitzel in der Steiermark

Wer Österreich sagt, der muss auch Schnitzel sagen: Saftig, knusprig, gebacken – so muss das perfekte Schnitzerl sein. Aber wo gibt es die besten in der Steiermark? Zwei Wochen lang konnten Leserinnen und Leser von Falstaff für ihre liebsten Schnitzel-Lokale abstimmen. Wir haben die Ergebnisse für euch. STEIERMARK. Es gibt nicht viel, das so tief in die Seele Österreichs blicken lässt, wie unsere heimische Küche. Speziell, wenn es um Kaiserschmarren, Kernöl oder eben das Schnitzel geht. Auch...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
In der Heinestraße 52 wird gehobene Küche kredenzt. An sofort bietet die "Sattlerei" auch Gerichte für ein kleineres Geldbörserl. | Foto: Wolfgang Unger
3

Leopoldstadt
Die "Sattlerei" bietet Haubenküche für kleineres Börserl

Mit einem erweiterten Angebot will die "Sattlerei" gehobene Küche einem breiterem Publikum zugänglich machen: In der Heinestraße warten nun auch preisgünstigere Gerichte. WIEN/LEOPOLDSTADT. Fine Dining auf hohem Niveau – damit hat sich die "Sattlerei" seit der Eröffnung vor rund zwei Jahren einen Namen gemacht. Und damit hat sich Küchenchef Lewis Emerson drei Hauben von Gault-Millau sowie 91 "Falstaff"-Punkte erkocht. Jetzt wird das bestehende kulinarische Angebot in der Heinestraße erweitert....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das, für seine indischen Spezialitäten und bunten Gerichte bekannte Welser Lokal Indya erzielte nun Top-Bewertungen von Falstaff. | Foto: Indiya Wels

Falsstaff Streetfood-Guide
Indiya Wels unter den besten Restaurants

In Oberösterreich enthüllt der Falstaff Streetfoodguide "die unvergleichlichsten Orte für anspruchsvolle und dennoch unkomplizierte urbane Gastronomie". Auch ein Restaurant aus Wels hat es in dieser Kategorie in die Magazin-Wertung geschafft: Das Indiya. Wels. Das Indiya am Welser Stadtplatz ist für seine Mittagsmenüs bekannt und bei den Gästen beliebt. Nun schaffte es das Lokal sogar in die Falstaff-Wertung. Darin kam man zum Schluss: "Eines der besten Gerichte der indischen Küche ist Thali –...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Über 800 Weine hat Vater Heinz Grabmer von der Waldschänke Grieskirchen im Keller. Von klassisch französischer Noblesse bis zu forcierten Naturweinen von Österreichs Avantgarde bleibt kein Wunsch offen. | Foto: panthermedia/jm.hydrofeel

Neuer Falstaff-Guide
Grieskirchner Restaurant unter den Top 10

Im neuen Falstaff Restaurant & Gasthausguide sind österreichweit erstmals mehr als 2.000 Restaurants gelistet. Auch ein Grieskirchner Restaurant ist unter den Top 10 in Oberösterreich. GRIESKIRCHEN. Das Restaurant Waldschänke wurde mit 94 Punkten und drei Gabeln ausgezeichnet und belegt somit Platz sechs der beliebtesten Restaurants in ganz Oberösterreich. Mit Produkten heimischen Ursprungs zaubern Mutter Elisabeth Grabner und Sohn Clemens Klassiker der österreichischen Küche. In der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Zwei Restaurants aus Nußdorf gehören zu den besten zehn in Oberösterreich.  | Foto: Panthermedia/Kropic

Neuer Falstaff-Guide
Zwei Nußdorfer Restaurants unter den Top 10

Im neuen Falstaff Restaurant & Gasthausguide sind österreichweit erstmals mehr als 2.000 Restaurants gelistet. Zwei Restaurants aus dem Bezirk Vöcklabruck sind unter den besten zehn in Oberösterreich.  NUSSDORF. Gleich zwei Restaurants aus Nußdorf haben es im neuen Falstaff Restaurant & Gasthausguide unter die besten zehn Lokale in Oberösterreich geschafft. Auf Platz neun liegt "Das Bräu" im Hotel Aichinger. Dort werden traditionell überlieferte Rezepte mit modernen Einflüssen kombiniert. Seit...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Reinhard Hanusch, CEO von Lohberger, freut sich über den großen Erfolg. | Foto: Bubu Dujmic

Falstaff Restaurantguide 2023
Sieger kochen auf Küchen von Lohberger

Bei der diesjährigen Falstaff-Verleihung am 27. März 2023 im Wiener Rathaus bewies der Schalchner Küchenhersteller Lohberger seine Qualität. In acht von neun Bundesländern bereiten die Gewinner des Falstaff Restaurant- und Gasthausguide, ihre Speisen auf Küchen von Lohberger zu. SCHALCHEN. "Das gesamte Lohberger-Team gratuliert allen ausgezeichneten Köchinnen und Köchen sehr herzlich und bedankt sich bei allen Lohberger Friends für ihr Vertrauen in unsere Küchenkompetenz und ihre Loyalität zu...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam, Bundesland-Sieger Tirol Benjamin Parth und Tourismusstaatsskretärin Susanne Kraus-Winkler,  Karl Obauer (v.l.), Karl Obauer | Foto: Falstaff / Andreas Tischler
6

Falstaff-Guide
Das sind Österreichs beste Gourmets-Restaurants 2023

Am Montag wurde der neue "Falstaff Restaurant- & Gasthausguide"  im Wiener Rathaus präsentiert. Dabei zeichnete Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam gemeinsam mit Markus Kapl vom Marketingpartner Gösser, Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler und Wiens Tourismusstadtrat Peter Hanke die besten Restaurants pro Bundesland aus und vergab auch Preise für Sonderkategorien. ÖSTERREICH. Nach der Pandemie habe man in der Gastronomie natur­gemäß strengere Maßstäbe angesetzt, heißt es von...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Österreich hat gewählt. Kärntner koch überzeugt auch in diesem Jahr wieder. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/xartproduction
2

Top Restaurants in Österreich
Hubert Wallner kocht in Kärnten am besten

Österreich hat gewählt. Die rund 20.000 Gourmetclubmitglieder der Falstaff-Community haben in nicht weniger als 250.000 Bewertungen die 2.000 besten Restaurants und Gasthäuser Österreichs identifiziert. Kärntner koch überzeugt auch in diesem Jahr wieder. KÄRNTEN. Es gab doch einige Überraschungen in den Spitzenrängen: So erhielt erstmals der 3-Sterne-Koch Juan Amador auch von der Falstaff-Community 100 Punkte und teilt sich die Spitze mit dem Steirereck. In Kärnten kocht Hubert Wallner am...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Laura schupft die Passione Da Ferdinando - und die Pizzaschaufel. | Foto: Kautzky
4

"Falstaff"-Ranking
Die beste Pizza Österreichs kommt aus Hietzing

Dolce Vita pur: "Falstaff" präsentierte die beliebtesten Pizzerias Österreichs 2022. Und siehe da, Number one ist eine Pizzeria aus Hietzing.  WIEN. Zarter Teig, geschmolzener Käse, aromatische Tomaten: Pizza ist und bleibt eines der beliebtesten Gerichte der Österreicher. Wo das italienische Fladenbrot am besten schmeckt, ließ "Falstaff" jüngst mittels eines Community-Votings bestimmen. Nach zweiwöchiger Abstimmung stehen nun die Sieger der Abstimmung fest. In Wien brilliert dabei das...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Martin Steinkellner punktet konstant mit seiner Küche. | Foto: RB Content Pool
3

Restaurantguide
Steirerschlössl hat die Kulinarik-Nase vorne

Das Zeltweger Steirerschlössl liegt im Falstaff-Führer steiermarkweit auf Platz zwei. Viele weitere Häuser der Region sind ebenfalls prominent vertreten. MURAU/MURTAL. Die Aufstellung liest sich wie ein Bekenntnis zur Wirtshaus-Kultur, alleine das Durchblättern ist ein Genuss. Der neue Restaurant- und Gasthaus-Guide von Falstaff präsentiert erneut die besten Kulinarik-Adressen des Landes. Und die Region Murau-Murtal kommt darin erneut groß heraus. Modern aufgeladen Mit 95 Falstaff-Punkten liegt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Menü bestimmst du heute selbst. | Foto: Pixabay
1 Aktion 5

Abstimmung Salzburg
Was kommt auf den Tisch?

Nach den Beiträgen, in denen die Gerichte der "Chefs of Pongau" vorgestellt wurden, wollen wir wissen, was es denn dir auf den Tisch kommen würde.  PONGAU. Nachdem wir euch die vier tollen und abwechslungsreichen Rezepte der "Chefs" verraten haben, interessiert uns, was denn jetzt wirklich auf deinen Tisch kommen würde.  "Chefs of Pongau" Um die Zeit der Coronabeschränkungen und Gastroschließungen sinnvoll zu nutzen, haben sich vier junge Köche aus dem Pongau etwas einfallen lassen. Freunde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Streetfood liegt im Trend. | Foto: Adobe Stock/nenetus
Aktion

Falstaff Streetfood Guide 2021
Das beste Streetfood in Klagenfurt

Das bekannte österreichische Gourmetmagazin "Falstaff" präsentierte seinen "Streetfood Guide 2021". In Kärnten finden sich 2 Klagenfurter Restaurants unter den Top drei. KLAGENFURT. Streetfood liegt im Trend. Die Mischung aus qualitativ hochwertiger Küche aus aller Welt und der unkomplizierten und bequemen Möglichkeit sie mobil, wo man will, genießen zu können, findet bei immer mehr Personen Anklang. Vor Kurzem präsentierte "Falstaff" ein Ranking, das die beliebtesten Streetfood-Lokale...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Das Gartenhotel Ochensberger in St. Ruprecht an der Raab erreichte wieder zwei Falstaff-Gabeln. | Foto: kk

Falstaff Auszeichnung
Das Gartenhotel Ochensberger in St. Ruprecht/R. wurde ausgezeichnet

Wie schon im letzten Jahr wurde das Gartenhotel Ochensberger in St. Ruprecht an der Raab auch heuer mit zwei Falstaff-Gabeln ausgezeichnet. Auch hier wartet man schon sehnsüchtigst auf eine Öffnungserlaubnis, um Ihre Gäste endlich wieder verwöhnen zu können. Der großartiger Einsatz und viel Durchhaltevermögen hat sich bezahlt gemacht. Das Gartenhotel im modernen Landhausstil wurde als eines der besten Hotels mit 90 Punkten der Steiermark bewertet und hat zwei Falstaff Gabeln erreicht. In der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bernhard Zimmerl und sein Team erhielten eine Falstaff-Gabel für ihre Leistungen. | Foto: Privat

Falstaff-Gabel für Foggy-Mix

Das Irish Pub & Restaurant wurde mit einer Falstaff-Gabel geehrt. WAIDHOFEN. Bei der Auszeichnung wurden Küche, Service, Weinkarte, und Ambiente bewertet. Das Essen wurde mit 43 von 50 Punkten bewertet, Service mit 17 von 20 Punkten. Für die Weinkarte erhielt das Foggy-Mix 15 von 20 möglichen Punkten und das Ambiente erhielt 7 von 10 Punkten. Chef Bernhard Zimmerl über die Ehrung: "Ich finde es super, dass bei der goldenen Gabel vom Service bis hin zur Weinkarte alles in die Wertung mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Das Restaurant "Imago" im Hotel "Balance" in Stegersbach erhielt 86 Falstaff-Punkte. | Foto: Falkensteiner

Gourmet-Rangliste
86 Falstaff-Punkte für Stegersbacher "Imago"

Auf Platz zehn in der Burgenland-Wertung der Falstaff-Liste 2020 ist der bestplatzierte Lokal aus dem Bezirk Güssing zu finden. Das Restaurant "Imago" im Falkensteiner-Hotel "Balance" in Stegersbach erhielt 86 Falstaff-Punkte bzw. zwei Falstaff-Gabeln. Auf Platz 1 im Burgenland landeten mit je 95 Punkten das Gut Purbach und der Taubenkobel in Schützen am Gebirge. Das "Imago" besteche durch "großartiges Wohlfühl-Ambiente, selbstverständliche Servicebereitschaft und exklusiven Komfort", heißt es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Falstaff Restaurant Guide 2020 ist raus und präsentiert die besten Restaurants in ganz Österreich.  | Foto: Falstaff/Mila Zytka
2

FALSTAFF Restaurantguide 2020
Die besten Restaurants in Tirol und Österreich

TIROL Es ist soweit, der neue Falstaff Restaurantguide ist veröffentlicht. Durch die Stimmen von über 19.000 Gourmetclub-Mitgliedern konnten wieder die besten Betriebe in ganz Österreich in den Restaurantguide aufgenommen werden. In Tirol konnte sich die Paznauner Stube an die Spitze kochen. Den Österreichischen Gesamtsieg teilen sich Wien, Niederösterreich und Salzburg mit den Betrieben "Steirereck", "Landhaus Becher" und "Obauer". 3.000 Restaurants auf einen BlickInsgesamt bietet der neue...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das vegetarische Spitzenrestaurant in Zahling belegte mit 88 von 100 möglichen Punkten Platz 7 unter den burgenländischen Feinschmeckerlokalen. | Foto: Martin Wurglits

Gourmet-Rangliste 2019
Falstaff reiht Vegetarierlokal "An-Alapanka-ma" auf Platz 7

Der Gourmet-Führer Falstaff hat für das Jahr 2019 das An-Alapanka-Ma in Zahling auf Platz 7 seiner Gastro-Bewertung für das Burgenland gereiht. Das vegetarische Restaurant am Bobisberg mit angeschlossener Herberge erhielt 88 von 100 möglichen Punkten. Mit 95 Punkten führt das „Gut Purbach“ die Burgenland-Rangliste an. Dahinter reihen sich der „Taubenkobel“ in Schützen mit 93 Punkten vor dem Restaurant „Zur Dankbarkeit“ in Podersdorf mit 90 Punkten. Grundlage für die Falstaff-Liste waren...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Vegetarier-Restaurant "An-alapanka-ma" erhielt 91 von 100 möglichen Punkten.

"Falstaff" reiht Zahlinger Restaurant auf Platz 3 im Burgenland

Rudersdorfer Lokal auf Platz 8, Stegersbacher Restaurant auf Platz 10 Das Vegetarier-Restaurant An-Alapanka-ma in Zahling wurde im Feinschmeckerführer "Falstaff" erneut zum drittbesten Restaurant des Burgenlands gekürt. Das kleine Lokal am Bobisberg mit angeschlossener Herberge erhielt 91 von 100 möglichen Punkten. Auf Platz 8 in der Burgenland-Wertung landete der "Alte Weinstock" in Rudersdorf mit 86 Punkten, auf Platz 10 das "Imago" im Stegersbacher Hotel "Balance" mit 85 Punkten. Den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Tiroler Sieger | Foto: Falstaff/Andreas Tischler
1 2

Der neue Fallstaff 2017 ist da - die Tiroler Sieger

Endlich wird die Frage beantwortet - welche Restaurants sind die besten in Tirol TIROL. Fallstaff ein österreichisches Wein- und Gourmetjournal. Einmal im Jahr gibt das Journal den Falstaff-Restaurantführer heraus. Punktewertung für die besten Restaurants Die besten Restaurants bekommen 100 Punkte - nur ein Restaurant erreichte diese Höchstpunktezahl: das Steirereck in Wien. Der Tiroler Sieger bekam 98 Punkte: die Paznauner Stube Trofana Royal in Ischgl - diese war bereits 2016 der Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Geschäftsführer Georg Valentin (li.) und Küchenchef Otto Geyr (re.) vor dem Trockenreifeschrank mit Dry Aged Beef im Bistro Höll in Pfaffenhofen. Gäste können sich ihr Stück Fleisch vor der Zubereitung selbst aussuchen. | Foto: Bistro Höll
2

Falstaff Restaurantguide 2017: Tirols bestes Steak gibt’s in Pfaffenhofen

Das Bistro Höll in Pfaffenhofen wurde zum besten Steakhouse Tirols gekürt. PFAFFENHOFEN. Alljährlich bewerten Gourmetführer die besten Restaurants des Landes, am 17. März ist der Falstaff Restaurantguide 2017 erschienen. In der diesjährigen Ausgabe des renommierten Guides wurde auch die Wertung für die besten Steakhäuser Tirols veröffentlicht: Mit 86 Punkten (2 Gabeln) wurde das Bistro Höll in Pfaffenhofen dabei zum besten Steakhaus im landesweiten Vergleich gekürt. Geschäftsführer Georg...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das vegetarische Spitzenrestaurant in Zahling belegte mit 93 von 100 möglichen Punkten Platz 3 unter den burgenländischen Feinschmeckerlokalen.

Falstaff reiht Vegetarierlokal "An-Alapanka-ma" auf Platz 3

Das Vegetarier-Restaurant An-Alapanka-ma in Zahling wurde im Feinschmeckerführer "Falstaff" zum drittbesten Restaurant des Burgenlands gekürt. Das kleine Restaurant am Bobisberg mit angeschlossener Herberge erhielt 93 von 100 möglichen Punkten. Auf Platz 11 in der Burgenland-Wertung landete der "Alte Weinstock" in Rudersdorf mit 86 Punkten. Den Landessieg teilten sich das Gut Purbach und der Taubenkobel in Schützen am Gebirge mit je 93 Punkten. Österreichweit wurde das "Steirereck" in Wien am...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Präsentation des Restaurantguides | Foto: Falstaff Verlag/APA-Fotoservice/Schedl

16.000 Mitglieder des FALSTAFF-Gourmetclubs haben die besten Restaurants Niederösterreichs gewählt

Mit fast 240.000 Bewertungen für 1.645 Restaurants. Mit etlichen Überraschungen, Auf- und Abwertungen und sogar einem „Denkmal-Sturz“: So holten die FALSTAFF-TesterInnen den burgenländischen „Taubenkobel“ erstmals seit Jahrzehnten von seinem Siegerstockerl. Dafür gibt es nur mehr einen Österreich-Sieger, das Steirereck, das mit der Maximalpunktezahl von 100 Punkten eine Klasse für sich ist. Trend: Gesamterlebnis vor Sterneküche Der Haupttrend 2016 in der Gastronomie ist die absolute Präferenz...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.