Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

1:10

Sommersaisoneröffnung
Axamer Gemeindeführung stürzte sich in die Fluten

Im Freizeitzentrum Axams ist wieder richtig was los: Die Anlage im Freien wurde mit einem wahren Spektakel eröffnet – und das Restaurant Freizeitzentrum ist ab sofort wieder geöffnet! AXAMS. Kann man ein Freischwimmbad inkl. Turm und Rutsche besser eröffnen als mit einem kühnen Sprung in die Fluten und einer zünftigen Rutschpartie? Eben! Und weil Bürgermeister Thomas Suitner aufgrund der guten Nachrichten in dieser Woche das Spektakel zur Chefsache erklärte, holte er auch Vizebürgermeisterin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Kathrin Santha
2:09

Nils am See
Neues Restaurant zum einjährigen Jubiläum in Weiden am See

Mit der Eröffnung des neuen Abendrestaurants "ANKKURI" – finnisch für Anker – feiert das "NILS am See" in Weiden auch gleichzeitig sein einjähriges Jubiläum und stimmt sich auf die diesjährige Sommer-Saison ein. WEIDEN AM SEE. Gestern Donnerstag, dem 25. April 2024 wurde das neue Abendrestaurant "ANKKURI" im "NILS am See" in Weiden mit zahlreichen Wegbegleitern der beiden Hausherrn Stefan Bayer und Lucas-Maximilian Lammel feierlich eröffnet. Finnland trifft Weiden36 Plätze, 4 Gänge, ausgewählte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
3:31

Video Bauen und Wohnen
Neubau und Wiederöffnung des Zeller Seecamps

Das Zeller Seecamp mit Restaurant und Campingplatz wurde 2022 durch eine Gasexplosion total zerstört – alles lag in Trümmern und es sah einfach nur schrecklich aus, so Zell's Bürgermeister Andreas Wimmreuter. Die BezirksBlätter trafen ihn vor dem im Bau befindlichen Gebäude "Seecamp-Neu" zum Gespräch über Herausforderungen, Änderungen und die Wiederöffnung. ZELL AM SEE. Zell am Sees Bürgermeister Andreas Wimmreuter sprach mit Redakteurin Sarah Braun über den Wiederaufbau des beliebten Zeller...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anzeige
0:30

Feinschmeckerpass 2023/24
Raabser Stadtkrug stellt sich vor

Der Raabser Stadtkrug hat Geschichte und Tradition. Dabei betont Chefkellnerin Babsi besonders das gemütliche Ambiente des Wirtshauses. RAABS. So wurde das Gebäude an der Raabser Hauptstraße 3 bereits 1880 als Wirtshaus eröffnet. Ebenso freut es Babsi und das gesamte Team, dass dieses besondere Wirtshaus in Raabs bei den Feinschmeckerpässen 2023/24 dabei ist. Die traditionellen Speisen werden übrigens am Holzofen zubereitet. 4-mal essen gehen mit nur einem PassDer Feinschmeckerpass 2023/24 ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Elke und Martin Traxler im Sommer-Quartier ihrer Mediterranen Weinbergschnecken. Insgesamt leben hier momentan noch zigtausend Baby-Schnecken, 8.000 mittlere und 10.000 erwachsene Schnecken. | Foto: Koidl
Video 12

"Pretulsaibling" Langenwang
Auf die Mediterrane Weinbergschnecke gekommen (+Video)

Seit dem Frühjahr züchten Elke und Martin Traxler im Pretulgraben in Langenwang Mediterrane Weinbergschnecken. Sie sind die einzigen Züchter in der Steiermark. Jetzt, bevor es frostig wird, müssen die zigtausend Baby- und Erwachsenenschnecken ins Winterquartier übersiedelt werden.  LANGENWANG. Es sind zigtausend Baby-Schnecken, 8.000 mittlere und 10.000 erwachsene Schnecken die Elke und Martin Traxler gerade vom Sommer- ins Winterquartier übersiedeln. Die Restaurant-Besitzer, Saibling,-Schaf-,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Moritz Maier, Juniorchef vom Restaurant "Maier's" in der Steingasse in der Stadt Salzburg beantwortet unsere drei Fragen. | Foto: Screenshot Video
Video

Bezirksblätter-Video
Moritz Maier beantwortet drei Fragen

An jedem Dienstag stellen wir einer Salzburger Persönlichkeit drei Fragen. In dieser Woche nimmt sich Moritz Maier, Juniorchef des Restaurants "Maier's" in der Steingasse, für uns Zeit. SALZBURG. Diese drei Fragen haben wir Moritz Maier gestellt: Was wollten Sie schon immer mal gesagt haben, was sollen die Salzburgerinnen und Salzburger aus Ihrem Munde unbedingt hören?Welche Geschichte aus Ihrer Jugend erzählen Sie Ihren Kindern/Enkerln am häufigsten?Worauf kann ein Salzburger besonders stolz...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Jede Menge Streicheleinheiten von Mike Searchfield, Martin und Elke Traxler. Seit drei Jahren züchtet die Familie das Krainer Steinschaf. | Foto: Koidl
Video 21

Pretulsaibling Langenwang
Lammfleisch und Weinbergschnecken aus der Pretul (+Video)

Neben Saiblingen und Schafen züchtet Familie Traxler in Langenwang bei ihrem Eventlokal "Pretulsaibling" jetzt auch Weinbergschnecken. Der Salvelinus fontinalis – der Bachsaibling: Dessen Zucht haben sich die gebürtigen Wiener Elke und Martin Traxler im Pretulgraben in Langenwang verschrieben. Doch neben dem Lachsfisch züchtet das Ehepaar auch Schafe und neuerdings auch heimische Weinbergschnecken. Ob im Ganzen, als Filet, geräuchert, gebeizt oder verarbeitet in Aufstrichen: Die Nachfrage nach...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Irina Hammerl aus Maria Anzbach ist Innenarchitiktin und stellt im "Lädchen" Karten aus. | Foto: Franziska Pfeiffer
1 Video 11

Eichgraben
Regional – echt genial (mit Video)

Oft muss man gar nicht kilometerweit fahren, um alles zu bekommen, was man für den Alltag braucht. EICHGRABEN. Unsere Region hat so manches zu bieten. Nicht nur optisch und zur Erholung, sondern auch bezüglich regionaler Produkte, und da nicht nur Nahrungsmittel. Zu Besuch im Lädchen Hauptsache regional"Das Lädchen" wird vom gleichnamigen Verein betrieben. Neben Lebensmitteln bekommt man Schmuck, Tücher, Karten, Kerzen und vieles mehr. Der Laden befindet sich im Kellergeschoss eines erhaltenen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Die beiden Geschäftsführer Jürgen und Gernot Kleindienst (vorne) luden Baupartner und Ehrengäste zum Spatenstich ihres neuen Hotels "Das Zeitwert" in Hollenegg. | Foto: Michl
Video 3

Baustart in Hollenegg
Im Video: Das Schilcherland bekommt ein neues Hotel

Nach drei Jahren Planung und einer Verzögerung dank Corona, die einen Baustart im letzten Frühjahr verhinderte, geht es nun los: In Hollenegg wird ab sofort an einem neuen Hotel gebaut. Konzept und Name stehen: „Das Zeitwert“. HOLLENEGG. Am Donnerstag setzten die Brüder Jürgen und Gernot Kleindienst den offiziellen Spatenstich am Grund des ehemaligen Gasthofs „Zur Taverne“, der schon bald nicht mehr wieder zu erkennen sein wird. Die ersten Fenster und Türen sind bereits rausgerissen. Eröffnung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Restaurant im Grünen, am Aichwaldsee. | Foto: Privat
4

"Terra Sarda"
Zum Menü gibt es das Video gleich dazu

Zur bestellten Kochbox gibt es die Koch-Anleitung per Video dazu. So wird das Vier-Gänge-Menü garantiert frisch und mit Liebe zubereitet serviert.  UNTERAICHWALD. Das sardinische Restaurant "Terra Sarda" in Unteraichwald meistert mit viel Kreativität die Corona-bedingte Schließung. Zusätzlich zur Abholung bietet man hier ein ganz spezielles Service an. Getreu dem Motto "Kochen macht Spaß" bekommt man ein mehrgängiges Menü zum Abholen, der Clou: fertig kochen darf man es selbst. Ein Video leitet...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Dave, Miriam und Hündin Ruby leben ihren Traum im "Arlberg Boutique Hostel", was man an den strahlenden Gesichtern sehen kann. | Foto: Thurner
Video 14

#stayathome NETFLIX-TIPP: Restaurants on the Edge
Pettneuer "Wunderland" erobert Netflix – mit VIDEO

PETTNEU (tth/sica). Dem Restaurant im "Arlberg Boutique Hostel" in Pettneu wurde in der Netflix Serie "Restaurants on the Edge" ein neuer Anstrich verpasst. Der Prozess kann im Stream von Millionen Besuchern in der Episode "Austria" verfolgt werden.  "Restaurants on the Edge" in PettneuTraumhaft gefilmte Szenen der alpenländischen Landschaft rund ums Stanzertal, das örtliche Kulturleben, fast vergessene Berufe, beeindruckende Kulissen und mittendrin das "Arlberg Boutique Hostel" von Miriam...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Martin Ablinger ist der "zumOxn" Geschäftsführer und freut sich bereits auf die Eröffnung am 28. März.  | Foto: sm
Video 14

Bildergalerie
VIDEO - zumOxn: "Wir sind im Endspurt"

Das "zumOxn" ist das erste Hotel und Restaurant der Familie Ablinger. Serviert wird nicht nur Fleisch, sondern auch Kunst. LAUFEN. Was nach außen hin sehr edel wirkt, ist auf den zweiten Blick ein bis ins kleinste Detail durchdachtes Konzept, das breit gefächert ist und vom Business-Gast bis zum "Stammtischler" alles abdeckt. Die Materialien Holz, Stein, Glas, gedeckte Töne, klare Linien und florale Muster überwiegen. "Wir verschließen uns nicht, sondern wollen einen Ort der Begegnung schaffen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Sylke und Ludwig Schneider
63

Sommerparty
MIT VIDEO: 2 Jahre "Die Schneiderei"

Klagenfurt / 29. Juni 2019 Mit live Musik von Together, kulinarischen Köstlichkeiten und bei schönsten Sommerwetter feierten Ludwig & Sylke Schneider, mit zahlreichen liebgewonnen Stammgästen, "2 Jahre Cafe-Bar-Restaurant Die Schneiderei" am Stauderplatz 8 in Klagenfurt Mit Beef Tartare Brötchen, Shrimpscocktails, Rindfleischsalat, Wurstsalat, Henderl in Kürbiskernpanier und Eierschwammerlnudeln, zubereitet von Chef & Chefkoch Ludwig Schneider, wurde die stimmungsvolle, kulinarische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Das Burger King Team am Langen Weg in Innsbruck | Foto: Nadine Isser
9

Burger King ist wieder da!
Burger King-Filiale in Innsbruck - mit VIDEO

Der Burger King kommt nach Innsbruck zurück. Am 13. Dezember wurde am Langen Weg  zum großen „Welcome Back“ geladen. INNSBRUCK. Innsbruck hat wieder einen Burger King. Es ist nun das 50. Burger King Restaurant in Österreich. Am 13. Dezember wurde das neue Fast Food-Restaurant feierlich eröffnet. Exklusive Eröffnungsfeier bei Burger KingZur exklusiven Eröffnungsfeier waren zahlreiche Gäste eingeladen, unter ihnen auch Food-Bloggerinnen, um sich überzeugen zu lassen. Stilvoll, mit Musik,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Claudia und Norbert Koller vor der Tagesbar am Waagplatz.  | Foto: Brilliant communication / Günter Freund
16

Eröffnung
VIDEO - Tagesbar belebt das historische Gebäude neu

K+K am Waagplatz eröffnet nach sechsmonatiger Umgestaltung SALZBURG (sm). Das denkmalgeschützte Haus "Koller + Koller" wurde in sechs Monaten umgestaltet. "Damit möchten wir das historische Gebäude wiederbeleben und mit modernen Akzenten in das 21. Jahrhundert bringen. Es soll ein Ort der gediegenen Gastfreundlichkeit geschaffen werden", so Claudia und Norbert Koller. Eine Decke aus Messing in der Tagesbar Für die Neugestaltung des Hauses zeichnet Stephan Ferenczyvon verantwortlich. "Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Federico Compagnino betreibt gemeinsam mit seinem Bruder eine Pizzeria der anderen Art: Hier spricht Qualität statt Preis.
6

Wir sind "A casa" in den Bögen – mit Video

A casa – ital. für Zuhause – ist das erste Lokal unserer Serie "Wir mögen die Bögen". Darin stellen wir die kuriosesten, interessantesten Firmen vor, die sich in der Bogenmeile eingenistet haben. INNSBRUCK. "A casa" steht im Italienischen für zuhause. Und zuhause ist man seit Frühling nun in der Bogenmeile mit einer Pizzeria. Eigentlich kennt man die Betreiber schon aus Hötting. Die "Due Sicilie" (steht für: Zwei Sizilianer, die Gebrüder kommen aber aus Kalabrien) führen in der Höttingergasse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Yao Yao Hu beim Weltrekordversuch die längste handgezogene Nudel der Welt herzustellen. | Foto: Neumayr
1

Video: Yao Yao und die längste Nudel der Welt

SALZBURG (pl). Am 14. November 2014 ist es ihm geglückt: Yao Yao Hu, mehrfach ausgezeichneter Gastronome aus Salzburg, fertigte die längste, handgezogene Nudel der Welt. Mit einer Länge von 581,25 Meter schafft er damit einen neuen Weltrekord. Das Video von der Veranstaltung sehen Sie hier:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.