Rezepttipp

Beiträge zum Thema Rezepttipp

2

Rezepttipp: Spargel Risotto

Ein besonderes Rezept für einzigartige Gaumenfreuden verspricht das Spargel Risotto KREMS. Folgende Zutaten benötigt man für vier Personen: 250g Risottoreis, 400g Spargel (bei mir gemischt weiß & grün), 1 Zwiebel, 800ml Gemüsebrühe, 25g Butter, 1 EL Olivenöl, 1 EL Weißwein, 80g Parmesan, Salz, Pfeffer ZubereitungFür das Spargelrisotto den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden und in ca. 3cm Stücke schneiden. Die Zwiebel fein würfelig schneiden. Olivenöl in einen Topf geben, heiß...

Die Zutaten für das saisonale Gericht auf einen Blick. | Foto: Ostrowska
2

Rezepttipp
Saisonal und gut: Spargel-Pasta mit Speck

Der aktuelle Rezepttipp passt zur Spargelsaison und eignet sich gut zum Nachkochen. KREMS. Orlanda Ostrowska hat die Mengenangaben für zwei Personen berechnet. Zutaten 250g Spargel, 150g Speck, 200g Nudeln, 60g Zwiebel, 100ml Schlagobers, 100ml Nudelwasser, Salz und Pfeffer Zubereitung Zuerst den Speck würfelig schneiden, kräftig anbraten und währenddessen den grünen Spargel waschen und schräg in ca. drei Centimeter lange Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen, schneiden und beides zum Speck in...

Den frisch geernteten Innviertler Spargel gibt es ab Anfang Mai im Hofladen der Familie Obermaier in Pischelsdorf, Schmidham 2.  | Foto: Obermaier
4

Rezepttipp
Regionaler Spargel aus dem Innviertel

Anfang Mai ist es wieder soweit: Zum dritten Mal erntet die Familie Obermaier in Schalchen Innviertler Spargel. INNVIERTEL. Anfang Mai ist es wieder soweit: Zum dritten Mal erntet die Familie Obermaier in Schalchen heuer Innviertler Spargel. Auf der Suche nach einem Gemüse, das ohne Glashaus auskommt, stießen Verena und Robert Obermaier aus Pischelsdorf auf das grüne Stangengemüse. 2021 starteten sie kurzerhand einen Feldversuch – mit Erfolg: Aufgrund der großen Nachfrage wird das erste...

Bei der Familie Holzinger aus Thalheim bei Wels kann neben Erdbeeren auch grüner Spargel gekauft werden. | Foto: Holzinger

Spargelsaison
"Je frischer er ist, desto besser schmeckt er"

Der Frühling entfacht bei vielen die Lust auf frisches Gemüse. Mit Ende April beginnt die Spargelsaison. BEZIRK VÖCKLABRUCK, WELS-LAND. Spargel ist gesund und lässt sich in vielen verschiedenen Varianten zubereiten. Er ist besonders kalorienarm und somit das Light-Gemüse. Der typische Spargelgeruch stammt von der Asparaginsäure, die gemeinsam mit dem hohen Gehalt an Kalium für die harntreibende Wirkung verantwortlich ist. Spargel als ausgezeichnete Folsäurequelle ist nicht nur für Schwangere...

Viele warten schon darauf, das knackige Saisongemüse wieder zuzubereiten. Allerdings ist heuer noch Geduld gefragt. | Foto: Land OÖ/Liedl
2

Spargelsaison 2021
Naarn: Der Spargel lässt sich heuer noch Zeit

Die Spargelsaison lässt auf sich warten. Grund hierfür sind die sehr kalten Temperaturen im April. NAARN. Reinhard Derntl, Inhaber von Frischgemüse Derntl in Naarn, erklärt: „Unter 12 Grad Celsius wächst der Spargel sehr langsam. Normalerweise wären wir schon mitten in der Erntezeit.“ Für alle Spargel-Fans heißt es also, sich in Geduld zu üben. Reinhard Derntl und seine Frau Heidi starten mittlerweile in die siebte Spargelsaison. Angebaut wird grüner Spargel, der weiße wird von einem...

  • Perg
  • Isabella Pollin
Anzeige
Weißer und grüner Spargel
2

Ernährungstipps zum Abnehmen
Mit Spargel zum Traumgewicht

Der Frühling ist da, und es gibt wieder frisches und heimisches Gemüse in den Supermärkten. Passend zur Saison gibt es hier Wissenswertes über den gesunden Spargel, und wie man ihn à la easylife genießt. Frühlingszeit ist Spargelzeit! Der Spargel (Asparagus officinalis) gehört zu den Liliengewächsen und wird aus heimischen Anbau zwischen April und Juni geerntet. In Österreich kommt der Spargel zum größten Teil aus dem Marchfeld. Weißer, grüner und purpurfärbiger Spargel unterscheiden sich durch...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Christian Dullinger, Koch beim Stadtwirt in Schärding weiß: "Jetzt im Frühling ist Pasta mit frischem Gemüse das perfekte Gericht."
2

Lust auf frische Frühlingsküche?

Kräuter, Obst und junges Gemüse zaubern den Frühling in die Küche. Und Stadtwirt-Koch Christian Dullinger weiß, was in der Frühlingsküche nicht fehlen darf. SCHÄRDING. Sein "Allrounder" bei Frühlingsgerichten: Limettenabrieb. "Einfach bei jedem Gericht, sei es Fisch, Nudeln oder Fleisch einfach geriebene Limettenschale hinzu geben", erklärt Christian Dullinger. "Das sorgt sofort für eine frische Note." Denn frisch und vor allem leicht sowie fruchtig sollen sie sein, die Gerichte, die jetzt,...

Foto: ehaurylik/Fotolia

Grüner Spargel von Hofmann in Enns

ENNS. Für vier Portionen Spargelsalat benötigt man ein Kilogramm grünen Spargel, je 200 Gramm kleine Champions und Mais, einen roten Paprika, zwei Zwiebeln, etwas gehacktes Basilikum, vier Esslöffel Weißwein, zwei Esslöffel Essig, Salz und Pfeffer, acht Esslöffel Olivenöl und zwei gekochte Eier. Den Spargel in kleine Stücke schneiden, in Salzwasser zirka zwei Minuten bissfest garen und gut abtropfen lassen. Die Champignons putzen und blättrig schneiden. Paprika und Zwiebeln klein würfeln....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Spargel trifft Maibock: Ein wunderbares Frühlingsgericht von der Nudelkuchl in Braunau.
1 2

Rezept: Spargel trifft Maibock

Ein Rezepttipp von der Nudelkuchl in Braunau: BRAUNAU (ach). Ab Mai darf das männliche, einjährige Reh erlegt werden. Das zarte, mürbe und saftige Fleisch wird dann in den heimischen Küchen zu köstlichen Speisen verarbeitet. Auch Spargel hat derzeit Hochsaison. Die weißen und grünen Stangen gelten als wahrlich königliches Gemüse. „Wir kaufen die Maiböcke von der Jägerschaft aus der Umgebung. Beim Spargel ziehen wir das Gemüse aus dem Marchfeld vor. Spargel und Maibock sind eine wunderbare...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.