Riccarda Ruetz

Beiträge zum Thema Riccarda Ruetz

Sicheres Rodeln will gelernt sein – und wenn man die Grundregeln beherrscht, kommt der Spaß nicht zu kurz! | Foto: Tiroler Rodelverband
22

Das Herz der Naturbahnrodler schlägt im Kühtai-Sellrain

Über den Rodelclub Kühtai-Sellraintal versuchen die beiden Vereinspräsidenten Marco Holzknecht und DI Helmut Ruetz, das Sportrodeln im Mekka des Naturbahnrodels wieder hoffähig zu machen – und ziehen dabei alle Register. SELLRAIN/KÜHTAI. Die Weltmeisterschaften im Naturbahnrodeln im Januar 2025 waren ihr erstes Ausrufezeichen (den Bericht dazu finden Sie HIER). Dabei verlieren sie jedoch nicht die Basisarbeit in den Schulen mit den Kindern aus den Augen. Sicheres Rodeln Es ist ein später...

Mit geballter Faust über die Ziellinie und im Auslauf bereits gefeiert: Riccarda Ruetz war einfach TOP! | Foto: Hassl
Video 31

Weltmeisterschaft
Die beste Werbung für den Rodelsport auf Naturbahn

Es war ein großes Fest des Sports – und es war wohl die feinste Werbung für das Rodeln auf der Naturbahn. KÜHTAI/SELLRAIN. Es brodelte im "Rodelstadion Kühtai" - und jede/n einzelne/n Athleten/Athletin erwartete im Ziel großer Jubel. Die idealen Bedingungen auf der Eisbahn, das Kaiserwetter und das ganze Drumherum ließen nur einen Schluss zu: Diese FIL-Weltmeisterschaft, die vom Rodelclub Kühtai-Sellraintal organisiert wurde, war ein würdiger und grandioser Höhepunkt der Saison. Zweimal Silber,...

Riccarda Ruetz legten einen bärenstarken zweiten Lauf hin und liegt auf dem zweiten Rang. | Foto: ÖRV/Zischg
3

Zweiter Zwischenrang
Kampfansage von Riccarda Ruetz im zweiten Lauf

Bei der Naturbahn-Weltmeisterschaft im Kühtai setzte sich das rotweißrote Team hervorragend in Szene. Am Sonntag gibt es die Entscheidungen in den Einzelbewerben1 KÜHTAI/SELLRAIN. Die ersten Läufe verliefen in unterschiedlichen Stimmungslagen: Bei den Herren positionierte sich der österreichische Favorit Michael Scheikl mit Bestzeit ganz klar auf Goldkurs. Die Doppelsitzer  Maximilian Pichler/Nico Edlinger kratzten mit einer Hundertstel Rückstand an der Goldenen. Nur Riccarda Ruetz war – obwohl...

Riccarda Ruetz blickt der "Weltmeisterschaft dahoam" entspannt entgegen - das große Ziel ist natürlich eine Medaille!
13

Rodel-WM Kühtai
Eine WM-Medaille ist das, worauf man hinarbeitet

Auf ein gutes Abschneiden (und eine Medaille) bei der Naturbahn-Weltmeisterschaft hoffen Lokalmatadorin Riccarda Ruetz - und natürlich auch Österreichs Rodelpräsident Markus Prock! KÜHTAI/SELLRAIN. Die 25. FIL-Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen findet bekanntlich vom 17. bis 19. Jänner auf der Bahn in Kühtai statt. Präsidiale Ratschläge Rodel-Austria-Präsident Markus Prockwar einst auf der Kunstbahn einer der weltweit besten Athleten und ist naturgemäß auch dem Rennrodeln auf...

OK-Präsident Marco Holzknecht (re.), Vizepräs. Helmut Ruetz und Caroline Hornegger freuen sich natürlich besonders auf Lokalmatadorin Riccarda Ruetz. Bevor es aber soweit ist, wird nicht gerodelt, sondern "gebuggelt". | Foto: privat
18

Arbeitseinsatz
"Buggeln" für die Rodel-Weltmeisterschaft im Kühtai

Die Naturbahn-Rodel-WM steht vor der Tür – derzeit wird im Kühtai nicht gerodelt, sondern (noch) gearbeitet! SELLRAIN/KÜHTAI. Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und darob beste Stimmung herrschte bei allen, die dem Wintersport frönen durften. Stramme minus 11,5 Grad um 14 Uhr waren auf den Skipisten keine große Herausforderung. Anderenorts hätte man sich allerdings das eine oder andere Grad weniger gewünscht. Eiszeit Solcherart muss man auch zweimal hinschauen, um die Lokalmatadorin, die...

Bei der WM in Kühtai sind alle Augen auf Lokalmatadorin Riccarda Ruetz gerichtet. | Foto: ÖRV/Jana Zischg
2

Heimvorteil für Riccarda Ruetz in Kühtai
Jagd auf die WM-Medaillen

KÜHTAI (pele), Die Feuertaufe in der Vorsaison haben die Verantwortlichen des RC Kühtai-Sellraintal mit der Organisation eines Weltcup-Events mit Bravour bestanden. Die Durchführung der 25. Weltmeisterschaften im Rennrodeln auf Naturbahn vom 17. bis 19. Jänner 2025 wird ein ganz großes Highlight in der jungen Geschichte des Vereins. Einen besonderen Event stellt die WM vor allem auch für Clubmitglied Riccarda Ruetz dar, die Heimvorteil genießt. Als Gesamtzweite der Weltcupwertung 2023/24 gilt...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Optimistisch vor dem Weltcup-Auftakt in der WM-Saison: Michael Scheikl und Riccarda Ruetz. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

Naturbahnrodler starten auf der Winterleiten
Mit Doppel-Weltcup in die WM-Saison

WINTERLEITEN, SAUTENS, UMHAUSEN (pele). Mit einem Doppel-Event auf der Winterleiten startet vom 20. bis 22. Dezember der Weltcup-Winter im Rennrodeln auf Naturbahnen. Das Team von Rodel-Austria macht dabei Jagd auf die italienischen Titelverteidiger Patrick Pigneter, Evelin Lanthaler sowie Matthias Lambacher/Peter Lambacher. Florian Markt aus Sautens war mit der Vorbereitung zufrieden und hofft, „dass sich im Winter nicht wieder mein Rücken meldet, der mir zum Ende der Vorsaison Probleme...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Riccarda Ruetz war mit dem zweiten Platz zum Saisonauftakt zufrieden: "Die Richtung stimmt!" | Foto: ÖRV/Jana Zischg
3

Kühtai/Sellrain
Ö-Meisterschaft als Generalprobe für die Naturbahn-WM

Die Rodelbahn in Kühtai, auf der vom 17. bis 19. Jänner 2025 die 25. Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen ausgetragen wird, war am Wochenende Schauplatz der Österreichischen Staatsmeisterschaft. SELLRAIN/KÜHTAI. Dabei handelte es sich um die Meisterschaften 2023/2024, die in der Vorsaison nicht ausgeragen werden konnten. Die Titel in den Einzelbewerben holten sich bei schwierigen Bedingungen zwei Routiniers: Michael Scheikl aus der Steiermark bei den Herren und Tina Unterberger aus...

Staatsmeister in Kühtai: Michael Scheikl aus der Steiermark. | Foto: ÖRV/Zischg
4

Staatsmeister 2024 wurden gekürt
Routiniers triumphierten in Kühtai

KÜHTAI (pele).  Die Rodelbahn in Kühtai, auf der vom 17. bis 19. Jänner 2025 die 25. Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen ausgetragen wird, war am Wochenende Schauplatz der Österreichischen Staatsmeisterschaft 2024, die vergangene Saison nicht ausgetragen werden konnte. Die Staatsmeistertitel in den Einzelbewerben holten sich bei schwierigen Bedingungen zwei Routiniers: Michael Scheikl aus der Steiermark bei den Herren und Tina Unterberger aus Oberösterreich bei den Damen. Scheikl...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Riccarda Ruetz hat im Jänner ein Heimspiel. Bei der WM in Kühtai will sie eine Medaille holen. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
2

RV Kühtai-Sellraintal rüstet für die WM
Countdown zu Riccis Heimspiel

KÜHTAI (pele). Die Vorfreude ist ihr deutlich anzumerken: Die Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahn vom 17. bis 19. Jänner 2025 in Kühtai wird für Riccarda Ruetz zum Heimspiel – und für den RV Kühtai-Sellraintal zum ersten ganz großen Highlight in der noch jungen Geschichte des Vereins. Gegründet wurde dieser erst im Sommer 2023. Richtete dann im vergangenen Winter die Tiroler Meisterschaft und auch gleich einen Weltcup aus. Für den Präsidenten des Tiroler Rodelverbandes, Peter...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Knapp vor Weihnachten starten Florian Markt aus Sautens und das Nationalteam in die neue Naturbahnrodel-Rennsaison.  | Foto: ÖRV/Ebermann

Rodelelite in Kühtai und Umhausen zu Gast
Zwei Highlights im Bezirk

KÜHTAI, UMHAUSEN (pele). Vom Internationalen Rodelverband (FIL) wurde der Terminplan für die Rennrodler auf Naturbahnen im Winter 2024/25 bestätigt. Und der hält im Bezirk Imst gleich zwei Highlights parat. Vom 17. bis 19. Jänner wird im Kühtai um die Weltmeistertitel gekämpft. Auf der dortigen Bahn wurde im Dezember des Vorjahres erstmals ein Weltcup ausgetragen. Die WM wird vor allem für Riccarda Ruetz ein spezielles Erlebnis, fährt die Medaillenanwärterin doch für den veranstaltenden RC...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
So schaut's aus, wenn die Weltmeisterin auf der Rollenrodel durch die Kurven zieht: Riccarda Ruetz will auch beim Heimrennen auftrumpfen. | Foto: TRV
2

Zwei Austria Cuprennen
Rasanz auf der Rollenrodel in Gries im Sellrain

Ein besonderes Highlight wartet auf alle Rodelfans im Allgemeinen und auf alle Freunde des "Sommerrodelns" im Speziellen im Sellraintal. GRIES IM SELLRAIN. Am 7. und 8. September 2024 wird auf der Strecke "Marendebach" in Gries im Sellrain das 5. und 6. Internationale Rodel Austria Rollenrodel Cuprennen ausgetragen. Durchführender Verein ist der RC Kühtai-Sellraintal unter Präsident Marco Holzknecht. Weiteres wichtiges Detail: Über die Kompetenz der Lokalmatadorin gibt es nicht den geringsten...

Teambuilding mit Padel-Tennis in Imst, von links: Riccarda Ruetz, Betreuer Mathias Salner, Michael Salner, Lukas Mark, Florian Markt, Alina Schaffenrath, Fabian Achenrainer, Simon Saurer und Emma Ruetz. | Foto: sportszene.tirol
5

Oberländer Rodler im intensiven Training
Mit voller Power Richtung Winter

IMST (pele). Die Form für den Winter muss im Sommer geholt werden! Dementsprechend befinden sich die heimischen Naturbahnrodler bereits seit Mai im vollen Training für den Winter 2024/25, der unter anderem mit der Weltmeisterschaft in Kühtai ein besonderes Highlight parat hält. Seit Wochen schwingt der vielfache Weltcupsieger und Weltmeister des Jahres 2021, Thomas Kammerlander, aus Umhausen das Trainerzepter. „Es geht in diesen Wochen darum, die Grundlagen zu schaffen, Kraft und Ausdauer...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Riccarda Ruetz ist auch auf Rollen nahezu unschlagbar – und bald ist sie auch im Sellraintal zu sehen. | Foto: privat

Riccarda Ruetz
Mit Punktepolster zu den Heimbewerben im Rollenrodeln

Riccarda Ruetz aus Sellrain ist nicht nur im Winter auf Kufen, sondern auch im Sommer auf Rollen top! SELLRAIN. Das hat sie im Verlauf des 4. Internationalen Rollenrodelcup und zuletzt beim Bewerb in St. Nikolai eindrucksvoll gezeigt. Mit einem neuerlichen Sieg erhöhte sie ihr Punktekonto auf 385 Zähler. Zwischen sich und der zweitplatzierten Tirolerin Lisa Walch, die für Deutschland startet, liegt nunmehr ein Polster von 45 Punkten. Auf dem dritten Platz liegt mit Alina Schaffenrath ebenfalls...

Das erfolgreiche Herrenduo mit Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal | Foto: Rodel Austria
2

Rollenrodelcup
Internationales Rennen macht in St. Nikolai Station

Der dritte und vierte Bewerb des diesjährigen von Rodel Austria organisierten Internationalen Rollenrodelcups findet in St. Nikolai in der Steiermark statt. Und schon die ersten Rennen am 13. Juli zeigten: Der Krimi geht weiter! RIED I. O. Der Rollenrodler Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal konnte ein hervorragendes Ergebnis erzielen. Top LeistungenBei den Damen holte sich Riccarda Ruetz (Tirol, RG Oberperfuss/Sellrain) den Sieg, liegt damit in der Gesamtwertung mit 285 Zählern jetzt 15...

Riccarda Ruetz aus Sellrain will auf ihrer Heimbahn natürlich auch bei der Weltmeisterschaft mitmischen. | Foto: Hassl
3

Sport-Highlight
Rodelclub Kühtai-Sellraintal ist WM-Veranstalter 2025

Die Vergabe der Weltmeisterschaft 2025 ist die Krönung für die noch junge Naturrodelbahn Kühtai und für den noch jüngeren Verein RC Kühtai-Sellraintal. KÜHTAI/SELLRAIN. Im Dezember 2023 hatte die neue Naturrodelbahn in Kühtai (AUT) mit der Weltcuppremiere ihre Feuertaufe bestanden. Nun folgt die Krönung: Die Exekutive des Internationalen Rodelverbandes FIL hat auf ihrer jüngsten Sitzung einstimmig Kühtai zum Austragungsort der Weltmeisterschaften im Naturbahnrodeln 2025 gekürt. "Wir sind...

Bei den Tiroler Meisterschaften im Dezember 2023 bestritt Riccarda Ruetz ihr erstes offizielles Rennen auf ihrer Heimbahn in Kühtai. | Foto: Peter Leitner

Naturbahnrodel-WM im Jänner 2025 in Kühtai
Heimvorteil für Ricci

KÜHTAI (pele). Das ging schnell! Nachdem im Dezember vergangenen Jahres auf der neuen Bahn in Kühtai erstmals ein Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen durchgeführt wurde, gibt’s im Jänner 2025 bereits ein außergewöhnliches Highlight: Die Exekutive des Internationalen Rodelverbandes hat auf ihrer jüngsten Sitzung Kühtai einstimmig zum Austragungsort der dann anstehenden Weltmeisterschaft gekürt. Es wird eine spezielle Herausforderung für den noch jungen RC Kühtai-Sellraintal um Präsident Marco...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Passen hervorragend zusammen. Tirols Sportlerin Stephanie Venier und der "Viktor"! | Foto: GEPA
4

Auszeichnung
Ein "Viktor" für Stephanie und auch für Magdalena

Herausragende Erfolge wurden bei der Wahl zum/zur Sportler/in des Jahres mit dem "Viktor" gewürdigt. Zwei Sportlerinnen aus unseren Regionen standen am Stockerl ganz oben! Die Damen-Trophäe (Anm.: ... auch bei den Damen noch "Viktor" und nicht Viktoria) durfte die Speed-Queen aus Oberperfuss mit nach Hause nehmen. Stephanie Venier wurde für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. DerJubel war entsprechend groß: "Die vergangene Saison ist es extrem gut gelaufen. Es macht einfach wieder...

Tina Unterberger (re.) beendet das Weltcup-Finale und den Gesamtweltcup der Naturbahnrodler auf dem dritten Rang. | Foto: ÖRV

Naturbahnrodeln
"Rodelfloh" Tina Unterberger beendet Gesamtweltcup auf drittem Platz

Weltcup-Finale im Rennrodeln auf Naturbahnen auf der Winterleiten – und wie schon am Samstag lieferte Österreichs Damen-Duo Riccarda Ruetz und Tina Unterberger eine bärenstarke Leistung ab. BAD GOISERN. Nicht zu biegen war neuerlich nur Weltcupsiegerin Evelin Lanthaler. Wie tags zuvor belegten Riccarda Ruetz und Tina Unterberger hinter der Südtirolerin die Plätze 2 und 3. Eben diese Positionen nehmen sie auch in der Weltcup-Gesamtwertung ein. "Mir sind zwei recht gute Läufe gelungen, wobei im...

Eine weitere glanzvolle Vorstellung lieferten Thomas Steu und der Natterer Wolfgang Kindl. | Foto: ÖRV
3

Starke Bilanz
Tolle Erfolge für unsere Asse auf allen Rodelbahnen

Österreichs Rodel-Team liefert auch bei der Weltcup-Revanche in Oberhof voll ab. Thomas Steu und Wolfgang Kindl gewinnen ihr zweites Doppelsitzer-Rennen in Folge. NATTERS/GÖTZENS/SELLRAIN. Aufgrund anhaltend warmer Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit, die dem Eiskanal in Thüringen abermals zusetzten, wurde im Unterschied zur Vorwoche das Startprozedere geändert. Die Top-Schlitten der Gesetzten-Gruppen nahmen den ersten Lauf nicht wie üblich am Ende des Feldes, sondern deutlich früher in...

Die zweifache Junioren-Weltmeisterin Riccard Ruetz krönte ihre großartige Saison mit einer neuerlichen Spitzenleistung. | Foto: Ebermann
4

Gold & Silber
Junioren-Weltmeisterin: Riccarda Ruetz hat es wieder getan

Eine souveräne Leistung zeigte Titelverteidigern Riccarda Ruetz aus Sellrain im Einsitzer der Damen. Die Titelverteidigerin holte sich die WM-Goldmedaille! in 3.18,64 Minuten kürte sich die Tirolerin in Winterleithen zur Juniorenweltmeisterin 2024 und hielt ihre italienischen Dauerkonkurrentinnen deutlich in Schach. Tina Stuffer und Jenny Castiglioni klassierten sich hinter der neuen Weltmeisterin, die auch bereits im Weltcup der Juniorinnen das Maß aller Dinge war. Darüber hinaus ist Riccarda...

Riccarda Ruetz ist auch in der Allgemeinen Klasse flott unterwegs – bei der Junioren-WM ist sie die klare Favoritin! | Foto: ÖRV/Ebermann
Video 2

Naturbahn
Zwei Silbermedaillen für Riccarda Ruetz bei Rodel-EM

An der Königin der Natubahn, Evelin Lanthaler aus Italien, führt (noch) kein Weg vorbei – aber Riccarda Ruetz aus Sellrain etabliert sich als Kronprinzessin! SELLRAIN. Nachdem sie sich vor einer Woche in Umhausen souverän den Gesamtsieg im Junioren-Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen gesichert und am Samstag im Jaufental zum vierten Mal im Weltcup der Allgemeinen Klasse auf den zweiten Rang gerauscht war, zeigte sie am Sonntag auch bei der Europameisterschaft ihr Können und brachte die...

Riccarda Ruetz zeigte sich einmal mehr von ihrer besten Seite und holte sich den Gesamtweltcup! | Foto: sportszene.tirol
2

Sellrain
Riccarda im Vollgasmodus – Sieg im Junioren-Gesamtweltcup

Es war angerichtet auf der Grantaubahn in Umhausen! Bei den Damen hieß das Duell um den Gesamtsieg Riccarda Ruetz aus Österreich gegen Jenny Castiglioni aus Südtirol. Und in diesem Zweikampf ließ die Sellrainerin ordentlich die Muskeln spielen. Die Sellrainerin ließ es nicht auf ein Hundertstelduell hinauslaufen und sicherte sich mit einem Vorsprung von 1,15 Sekunden souverän den Tagessieg vor Sarah Schiller aus Deutschland und Castiglioni (+2,12). Damit holte sie sich mit einer fast...

Leon Auer überzeugte auf seiner Heimbahn mit zweitbester Laufzeit im zweiten Run. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
4

Leon Auer auf der Grantau wieder stark
Riccarda ließ die Muskeln spielen

UMHAUSEN (pele). Es war angerichtet auf der Grantaubahn in Umhausen! Das Finale im Junioren-Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen versprach am Sonntag große Spannung. Bei den Damen hieß das Duell um den Gesamtsieg Riccarda Ruetz aus Österreich gegen Jenny Castiglioni aus Südtirol. Und in diesem Zweikampf ließ die Sellrainerin ordentlich die Muskeln spielen. Ruetz sicherte sich mit einem Vorsprung von 1,15 Sekunden souverän den Tagessieg vor Sarah Schiller aus Deutschland und Castiglioni (+2,12)...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.