Rodeln

Beiträge zum Thema Rodeln

Ice Cross hat sich auf der Winterleiten bewährt. | Foto: RB Ice Cross
1 3

Winterleiten
Doppelter Auftakt für die Ice Cross-Saison

Die spektakuläre Ice Cross-Serie startet im Jänner mit gleich zwei Terminen auf der Winterleiten. OBDACH/JUDENBURG. Die Eiszauberer der Rodelsektion Obdach sind dieser Tage wieder im Dauereinsatz. Bei den nationalen Meisterschaften im Rennrodeln auf der Winterleitenbahn standen die rot-weiß-roten Rodler von den Nachwuchsklassen bis zur Elite im Fokus. Mit dem Heimvorteil im Rücken konnten sich die SC Obdach-Nachwuchsrodler Florian Freigassner und Johann Reiter über Bronzemedaillen in ihren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
tolle Aussicht ins Gailtal und zum Reißkofel
7 7 24

Winterfreuden-Rodelspaß

Mauthner Alm / Enzianhütte Einige Eindrücke von  der Mauthner Alm. carogut

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
Sieg und Staatsmeistertitel bei den Juniorinnen für Riccarda Ruetz. | Foto: Miriam Jenewein
5

Naturbahnrodeln
Meisterliche Rodel-Schwestern aus Sellrain

Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Naturbahnrodel in Winterleiten gab es wieder einen "Sister-Act" aus der RG Oberperfuss-Sellrain. Bei den Juniorinnen ist Riccarda Ruetz weiterhin das Maß aller Dinge. Sie holte sich den Österreichischen Meistertitel und setzte sich in einem vereinseigenen Duell durch. Verena Fuchs holte sich die Silbermedaille. Melat Eberhöfer komplettierte mit dem 5. Rang das starke Mannschaftsergebnis der Rennsportgemeinschaft. Auch bei den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Rodelfloh Tina Unterbeger auf dem Weg zu Staatsmeisterschaftsgold. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
2

Naturbahnrodeln
"Rodelfloh" Tina Unterberger holt Gold bei Staatsmeisterschaften

In Obdach/Winterleiten fanden am Sonntag die Österreichischen Staatsmeisterschaften 2022 im Rennrodeln auf Naturbahnen statt. OBDACH. Der Titel bei den Herren ging dabei an Weltcup-Titelverteidiger Michael Scheikl (Stm.), der sich vor Weltmeister Thomas Kammerlander (T) und Fabian Achenrainer (T) durchsetzte. Den Sieg bei den Damen sicherte sich die Bad Goiserin Tina Unterberger (OÖ) vor Michelle Diepold (Stm.) und Riccarda Ruetz (T). Im Doppel triumphierten die Cousins Fabian und Simon...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Rinnerin Madeleine Egle landete im Frauen-Einsitzer an der zweiten Stelle und gewann auch den Sprint-Bewerb. | Foto: FIL/Mareks Galinovskis

Rodeln – Heim-Weltcup
Podestplatz für Madeleine Egle in Igls

Österreichs Rodler haben wieder zugeschlagen und den Heim-Weltcup in Innsbruck-Igls am Sonntag mit fünf Stockerlplätzen für sich abgeschlossen. Madeleine Egle landete im Frauen-Einsitzer an der zweiten Stelle und gewann auch den Sprint-Bewerb. Für Thomas Steu/Lorenz Koller reichte es im Doppelsitzer-Sprint zu Platz drei. INNSBRUCK/IGLS. Die Rinner Athletin Madeleine Egle war am Sonntag im Sprint 0,05 Sekunden schneller als die Weltcup-Führende Julia Taubitz aus Deutschland und konnte sich über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
4

Startschuss für die Rodler
Ein Nachtragsrennen als Saisonbeginn

Dieses Wochenende wurde auf der Winterleiten, in den steirischen Seetaler Alpen, die Österreichische Staatsmeisterschaft der vergangenen Saison 2021 nachgeholt. Coronabedingt konnte diese Meisterschaft im letzten Winter nicht ausgetragen werden und somit standen sie im aktuellen Rennkalender gleich als Beginn für eine spannende und vielversprechende Saison. Gegen einen 3 Jahre älteren Mitstreiter, musste sich diesmal der 8-jährige amtierende Rollenrodel-Schülerstaatsmeister, Andreas...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Nach ihrem besten Saisonergebnis hatten Riccardo Schöpf (links) und Juri Gatt gut lachen. | Foto: FIL/Mareks Galinovskis

Bestes Saisonergebnis für Schöpf und Gatt
Auch in Igls lief es wie geschmiert

UMHAUSEN, IGLS (pele). Das war noch einmal ein ordentliches Ausrufezeichen vor der kurzen Weihnachtspause! Der Ötztaler Riccardo Schöpf vom Rodelverein Imst und sein Unterländer Partner Juri Gatt rasten beim Doppel-Weltcup auf der Olympiabahn in Innsbruck/Igls auf den fünften Rang und holten damit ihr bestes Saisonergebnis. Dabei war es mehr als beeindruckend, wie das junge Duo den Druck beim Heimbewerb wegsteckte. „Der erste Lauf war absolut perfekt. Im zweiten hat’s bei der Zehner-Kurve...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Tolle Impressionen für Alpinisten im Pitztal. | Foto: TVB Pitztal
2

Echte Bergerlebnisse beginnen
Bergwinter im Pitztal

Dass Langlaufen wohl einer der besten und vielfältigsten Sportarten ist, erkennt man im Pitztal. Denn hier hat man die Qual der Wahl: Langlaufen im Tal, in luftigen Höhen oder bei Nacht. PITZTAL. Ganz neu ist dieses Jahr die Nachtloipe in Stillebach. Der Einstieg ist hier direkt vor dem Biohotel Stillebach, mit Blick auf den spektakulär beleuchteten Klockelefall, auf dem sich schon bald Eiskletter*innen tummeln werden. Die Loipe ist täglich von 18:30 bis 21:00 Uhr für Langläufer*innen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Familienlandesrat Toni Mattle: „Die gemeinsame Freizeit innerhalb der Familie ist besonders in Pandemiezeiten wichtig für die Lebensqualität und den Zusammenhalt.“ | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Tiroler Familienpass
Vorteilsheft mit Gutscheinen und Ermäßigungen

TIROL. Alle Familien, die den Tiroler Familienpass besitzen, erhalten aktuell für die Wintersaison das Familienvorteilsheft. Darin enthalten: zahlreiche Gutscheine und Ermäßigungen! Vorteilsheft erstmals im neuen FormatDamit der Spaß auch im Winter nicht zu kurz kommt, können Familien, die den Tiroler Familiepass besitzen das aktuelle Familienvorteilsheft nutzen. Dieses landete pünktlich zur Wintersaison in den Briefkästen und enthält zahlreiche Gutscheine und Ermäßigungen. Das Vorteilsheft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Elisabeth Peinsipp
4 3

Fit mach mit
„Gsunder Wahnsinn“ am 2. Jänner 2022

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für alle Sportbegeisterten  findet am 2. Jänner ein Event unter dem Motto „Gsunder Wahnsinn“ im Bezirk Neunkirchen statt. Besonders für Menschen welche das ganze Jahr trainieren, ist diese Veranstaltung gut geeignet, und auch eine echte Herausforderung. Auch für Hobbysportler wird es eine tolle Erfahrung werden. Man sollte dennoch seine eigenen Grenzen kennen, und sich nicht selbst überschätzen, denn das könnte ins Auge gehen. (betrifft jede sportliche Tätigkeit).  „Es geht...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Auch für "Nicht-Skifahrer" bietet Serfaus-Fiss-Ladis ein großes Angebot an Freizeitaktivitäten. | Foto: Andreas Kirschner
2

Serfaus-Fiss-Ladis
Breites Angebot für "Nicht-Skifahrer"

SERFAUS/FISS/LADIS. Nicht nur im umfangreichen Skigebiet, sondern auch abseits der Piste ist in Serfaus-Fiss-Ladis Spaß für die ganze Familie geboten. 30 Kilometer LoipenIn der Bergwelt von Serfaus-Fiss-Ladis erstrecken sich auf 30 Kilometern weitläufige Loipen, die täglich von modernsten Maschinen präpariert werden. Ob „klassisch“ oder „skatend“ – die Langlaufloipen können in beiden Varianten befahren werden, mit Ausnahme der Skatingloipe Moos. 8,4 Kilometer des Langlaufnetzes in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Erfolgskonzept aus der vergangenen Saison wird auch dieses Jahr für eine tolle Stimmung auf der Piste sorgen | Foto: Privat

St. Veit
Das BergAufRodeln in Eberstein hat ein neues Highlight

Das BergAufRodeln in Eberstein geht in die zweite Runde. Dieses Jahr mit einer neuen Attraktion. EBERSTEIN. Der Shootingstar aus der letzten Wintersaison geht in sein zweites Jahr. Dieses Jahr dürfen sich die Rodler auf ein paar Erneuerungen freuen. Zurzeit stehen insgesamt schon 40 Schlitten zur Verfügung, damit der erwartete Ansturm auch gut bewältigt werden kann. Drei Fahrten werden auch weiterhin nur 10 Euro kosten, also der Preis ist gleichgeblieben. Neues HighlightWas vollkommen neu ist,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Manfred Danklmaier eroberte 1985 im polnischen Szczyrk den Europameistertitel. | Foto: KK

Im 60. Lebensjahr
Rodel-Europameister Manfred Danklmaier verstorben

Am Samstag, 27. November, verstarb nach kurzer schwerer Krankheit der Naturbahnrodel-Europameister Manfred Danklmaier aus Michaelerberg im 60. Lebensjahr. Das Aushängeschild im österreichischen Rennrodelsport begann in den 70er-Jahren beim TVN Öblarn seine Kariere und wechselte kurz darauf zum WSV Liezen. Die Rodelhochburg Liezen hatte damals mit den Gebrüdern Manfred und Rudi Schmid, Reinhold Sulzbacher, Franz Schachner und Elfriede Pirkmann Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Welt- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Fabio Zauser führt im Junioren-Weltcup. | Foto: Foto: Allmaier
1

Tolle Erfolge für Fabio Zauser
Junger Imster Rodler nicht zu stoppen

IMST. Fabio Zauser hat am vergangenen Freitag auch den 3. Jugend Weltcup in Igls mit zwei Laufbestzeiten gewonnen und übernimmt nun damit auch die Führung im Gesamtweltcup. Jetzt gehts für das junge Imster Rodelass weiter mit dem nächsten Doppelweltcup in Oberhof, Fabio fährt dort am Donnerstag den 4. und am Samstag den 5. Jugend Weltcup. Natürlich ist sein großes Ziel auch nach diesen die Rennen die Führung im Jugend Gesamtweltcup in die Weihnachtspause mitzunehmen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Larissa, Chiara, Natalie und Stefan sind von der Rodelbahn im Halltal begeistert. | Foto: Kendlbacher

Rodelspaß im Karwendel
Start in die Rodelsaison im Halltal

Die Tiroler lassen sich ihre Winterfreude nicht vermiesen, im Halltal herrschte vergangenen Sonntag großer Andrang auf der Rodelpiste. ABSAM. Beste Bedingungen herrschen derzeit für Wintersportler im Halltal. Zahlreiche Rodlerinnen und Rodler aus nah und fern sah man letzten Sonntag freudig die Bahn herunterflitzen. Die herausfordernde Naturrodelbahn im Karwendelgebirge, mit einer Länge von 4.500 Metern sorgt für lang andauernden Rodelspaß. Auch Larissa, Chiara, Natalie und Stefan sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mit einer hervorragenden Leistung holte sich Wolfgang Kindl seinen 8. Weltcupsieg. | Foto: Foto: FIL
3

Voller Erfolg
8. Welcupsieg für Wolfgang Kindl

Wolfgang Kindl aus Natters setzte die rot-weiß-roten Festspiele in Altenberg mit seinem ersten Saisonsieg fort. Damit entschieden die heimischen Olympia-Rodler an einem Weltcup-Wochenende erstmals sämtliche Einzeldisziplinen für sich. Nach dem fulminanten Comeback-Sieg der Doppelsitzer Thomas Steu und Lorenz Koller, sowie dem Ausrufezeichen von Madeleine Egle, die das gestrige Damen-Rennen dominierte, knackte Wolfgang Kindl im heutigen Rennen der Herren den Jackpot. Der 33-jährige Routinier,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Juri Gatt und Riccardo Schöpf zeigten in Altenberg eine starke Leistung und landeten auf Rang sechs. | Foto: FIL/Mareks Galinovskis

Gatt/Schöpf in Altenberg auf Rang sechs
Das war ganz große Klasse

ALTENBERG, UMHAUSEN (pele). Die Weltcupwochenende in Altenberg war für Kunstbahnrodler Riccardo Schöpf aus Umhausen und seinen Partner Juri Gatt in mehrfacher Hinsicht ein Erfolg. Nachdem die beiden 20-Jährigen sich mit Platz zwei im Nationencup für den Weltcup-Bewerb am Samstag qualifiziert hatten, zeigten sie auch dort eine bärenstarke Leistung. Im ersten Lauf ließen sie etwa so starke Paarungen wie Tobias Wendl/Tobias Arlt oder Andris und Juris Sics hinter sich. Die mehrfachen Olympiasieger...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Spaziergänge zur jeder Jahreszeit
4

Was ist am Schnee das Schönste?
Unsere Jahreszeiten

Pielachtal im weißen Winterkleid, aber wie lange haltet der Schnee? Es gibt nichts schöneres als weiße Weihnachten zu haben, dies wünschen sich sehr viele, aber da hört dann die Freude der Erwachsenen auf wo die Kinder mit Ihrer Freude Spaß daran haben. Schneemannbauen, Schlittenfahren oder sich nur einfach in den Schnee werfen. Die weiße Pracht ist dennoch schön anzusehen und nicht nur das, man hat auch viele Chance dies auch zu genießen wie bei Wanderungen durch unsere wunderschöne...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer

"Freizeit Innsbruck Stadt & Land" online lesen
Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2021/22 – Das erwartet Sie!

Die neue Ausgabe ist Ihr Guide für Freizeit, Sport und Gesundheit. Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage „Freizeit Innsbruck Stadt & Land“ informiert Sie über die schönsten Ausflugsziele rund um Innsbruck. Der große Skigebietsvergleich gibt Ihnen einen Überblick mit den wichtigsten Eckdaten der Skigebiete Tirols. Auch das Theme Rodeln kommt nicht zu kurz. Sie suchen die passende Rodelbahn für einen gemütlichen Rodelausflug? "Freizeit Innsbruck Stadt und Land" kennt die Antwort: Fünfzig Mal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Trotz Fehler wurde Noah Kallan im zweiten Rennen noch dritter.  | Foto: LRV / Kallan
2

Rodel-Junioren-Weltcup
Ebener Noah Kallan landet zweimal am Podium

Der Ebener Rodeler Noah Kallan übertraf beim Saisonauftakt in Frankreich seine eigenen Erwartungen. LA PLAGNE. Anfang Dezember war das französische La Plagne Austragungsort der ersten zwei Saisonrennen des Junioren Weltcups der Kunstrodler statt. Mit dabei war auch der Ebener Noah Kallan. Der Fahrer des Rodelvereins Hüttau/Eben ging mit dem Ziel einen Top-Ten Platz zu erreichen in die Rennen. Gute Trainingsläufe Schon im Training bewies der Pongauer, dass er allemal einen Anspruch auf einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Am Johannesberg in St. Paul ist Schlittenspaß jetzt garantiert. | Foto: Alexandr Vasilyev - stock.adobe.com

St. Paul
Naturrodelbahn Johannesberg ab sofort benutzbar

Die zwei Kilometer lange Rodelstrecke startet beim Gasthaus Johannemesner ST. PAUL. Dank der Schneemengen des vergangenen Wochenendes und des Einsatzes der Bauhof-Mitarbeiter ist die Naturrodelbahn Johannesberg ab sofort einsatzbereit. Der Start der rund zwei Kilometer langen Strecke befindet sich beim Gasthof Johannesmesner, hier wird auch die Beleuchtung aktiviert. Die Bahn ist täglich beleuchtet, bis die letzten Rodler nach Hause gegangen sind.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Rodeln: der Spaß für die ganze Familie. | Foto: pixabay
Aktion

Hier Abstimmen
Welche Rodelbahn im Pongau ist dir am liebsten?

Die BezirksBlätter und MeinBezirk.at machen sich auf die Suche nach den beliebtesten Rodelbahnen im ganzen Pongau. Wo es sich in unserem Bezirk am besten Schlitteln lässt, das entscheidet ihr – hier in dieser Abstimmung. UPDATE: Hier sind die Sieger PONGAU. Vom winterlichen Transportmittel der Frühzeit entwickelten sich der Schlitten bzw. die Rodel hin zum Sport- und Freizeitgerät. Das Angebot an Rodelbahnen im Pongau ist groß: Um eine Übersicht zu schaffen, haben wir sämtliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Das Skiparadies am Glungezers in Tulfes öffnet am 8. Dezember | Foto: VB Hall-Wattens

Skibetrieb in den Startlöchern
Glungezer Skigebiet ab 8. Dezember offen

Sportbegeisterte Ski- und SnowboardfahrerInnen können sich freuen, kommende Woche startet das Glungezer Pistenvergnügen in die Wintersaison. TULFES. Mit voller Fahrt geht es seit 8. Dezember mit der im letzten Jahr neu eröffneten Kombibahn „Tulfein Express“ von der Mittelstation Halsmarter zur Bergstation Tulfein. Sportbegeisterte Ski- und SnowboardfahrerInnen können die weißen Pisten befahren und den herrlichen Blick auf das Karwendelgebirge und das Inntal genießen. Zudem ist die neue...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Dominik und Martina Lindebner sind gern mit ihren Huskys, den Schlitten und interessierten Passagieren unterwegs. | Foto: Peter Maier
16

Huskys fahren gern Schlitten

In Hohenthurn bellt es gewaltig: 16 Huskys freuen sich darauf, vor den Schlitten gespannt zu werden. HOHENTHURN. Mit einem Hund fing es an. Inzwischen haben Dominik Lindebner und seine Frau Martina 16 Schlittenhunde und veranstalten mit ihnen auch Touren für alle Interessierten. Besondere Schlitten-Touren"Unsere Hunde brauchen die Bewegung und freuen sich jedesmal, wenn sie eingespannt werden," erklärt der 31-Jährige, der auf dem Hof der Schwiegereltern lebt. Mit Vier- und Zweibeinern geht es...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.