Rodeln

Beiträge zum Thema Rodeln

Angeboten wurden Skilauf und Langlauf in Kombination mit Rodeln. | Foto: Privat
2

Volksschule St. Andrä
Coole Wintersporttage auf der Weinebene

Alle Klassen der Volksschule St. Andrä genossen einen Wintersporttag auf der Weinebene. ST. ANDRÄ, WEINEBENE. Jede Form der Koordination von Beinen und Händen dient der Lernförderung und letztendlich dem Bildungszuwachs von Kindern. Sie sind von Natur aus bewegungsfreudig, daher gilt es, diese Grundmotivation zu erhalten und zu fördern.  Schule findet neue Wege Die Pandemie erschwert dies mittlerweile schon beinahe seit zwei Jahren, doch die Volksschule St. Andrä unter der Leitung von Melitta...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Cousins Fabian und Simon Achenrainer aus Ried im Oberinntal schafften im Doppelbewerb mit Rang drei ihren dritten Stockerlplatz in dieser Saison. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
2

Rennrodeln auf Naturbahnen
Rieder Achenrainer-Cousins wieder am Stockerl

RIED I. O. Die Cousins Fabian und Simon Achenrainer holten in Vatra Dornei den dritten Rang. Im Einzelbewerb landete Fabian Achenrainer auf Platz sieben. Dritter Stockerlplatz in dieser Saison Wegen einsetzendem Schneefall wurde das Rennprogramm beim Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen am 23. Jänner im rumänischen Vatra Dornei regelrecht durchgepeitscht. Die Cousins Fabian und Simon Achenrainer aus Ried im Oberinntal schafften dabei im Doppelbewerb mit Rang drei ihren dritten Stockerlplatz in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Madeleine Egle holt in St. Moritz die Silbermedaille. | Foto: FIL/Mareks

Zweiter Platz
EM-Silber für Madeleine Egle in St. Moritz

Mit einem sensationellen Rennen konnte am Sonntag die Rodlerin Madeleine Egle jubeln. Für sie gab es am Ende die Silber-Medaille. In der Teamstaffel wurde die ÖRV-Equipe nach einem Missgeschick der Rinnerin disqualifiziert. ST. MORITZ. Bei der EM holte Madeleine Egle für die Damen Silber, doch dann passierte ihr im Team-Bewerb ein verhängnisvoller Fehler. In der Teamstaffel gab es bei der Olympia-Generalprobe einen Tiefschlag, da Egle das Touchpad zur Übergabe verpasste und Wolfgang Kindl...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Sieg in Navis
Riccarda Ruetz steht vor Gesamtsieg

Rodel-Aushängeschild Riccarda Ruetz von der Rennsportgemeinschaft Oberperfuss-Sellrain steht vor dem Gesamtsieg im Juniorenweltcup. Die Sellrainerin steht vor dem Gesamtsieg des Junioren-Weltcups im Rennrodeln auf Naturbahnen. In Navis gewann sie am Sonntag das zweite von bisher drei Rennen in dieser Saison und ließ der Konkurrenz vor allem mit einem überragenden ersten Lauf keine Chance. Sie verwies Sarah Schiller aus Deutschland und Ivonne Müller aus Italien auf die Plätze zwei und drei. Am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
So schaut eine Goldmedaille bei einer Rodel-Europameisterschaft aus! | Foto: FIL/ManLV
2

Goldmedaille
Wolfgang Kindl ist Europameister

Wolfgang Kindl kürte sich beim Saisonfinale in der Schweiz zum Europameister und setzte damit einen krönenden Schlusspunkt! Der Natureiskanal im Nobelskiort St. Moritz ist in vielerlei Hinsicht anders als alle anderen Bahnen im Rennrodel-Weltcup. Das betrifft vor allem die Eisoberfläche, aber auch die Bahnlänge und der Umstand, dass die diese nicht überdacht und damit gänzlich der Witterung ausgesetzt ist. Extraklasse auf Extrabahn Am ersten Renntag des Weltcupfinales, wo im Race-in-Race-Modus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Juri Gatt und Riccardo Schöpf holten bei der U23-EM in St. Moritz die Silbermedaille. | Foto: FIL/Galinovskis

Rodel-Ass Riccardo Schöpf zieht Saisonbilanz
Zum Abschluss gab’s Silber

UMHAUSEN, ST. MORITZ (pele). Mit dem Bewerb in St. Moritz, bei dem gleichzeitig auch die Europameisterschaft ausgetragen wurde, endete für das Umhauser Rodel-Ass Riccardo Schöpf und seinem Partner Juri Gatt die Weltcupsaison 2021/2022. Dabei durften sich die beiden aufstrebenden Talente über ein weiteres Highlight freuen, holten in der U23-EM-Wertung hinter den Letten Martin Bots und Roberts Blume die Silbermedaille. In der Weltcupwertung klassierten sie sich in der Schweiz auf Rang 13. Ganz...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Ein strahlender Sieger: Konstantin Grasch steht auf dem Podest ganz oben  | Foto: Johann Grasch
1 2

St. Nikolai im Sausal
Talente aus St. Nikolai im Sausal geigen auf

Rodler Kanstantin Grasch ließ mit seinen Leistungen beim Auftaktrennen in Navis aufhorchen. ST. NIKOLAI IM SAUSAL. Die jungen Sportler und Sportlerinnen des WSV St. Nikolai im Sausal konnten beim Saisonstart des Austria Cups im Rennrodeln ein Ausrufezeichen setzen. Die Athletinnen und Athleten im Alter zwischen acht und zwölf Jahren erzielten herausragende Ergebnisse. So feierte Konstantin Grasch beispielsweise beim Auftaktrennen in Navis (Tirol) seinen Premierensieg, beim zweiten Rennen in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Jonas Kallan bei seiner Fahrt zum Titel. | Foto: Kallan

Rodel-Nachwuchs
Jonas Kallan holt sich den Staatsmeistertitel

Die Pongauer Nachwuchsrodler Jonas Kallan, Noah Kallan, Lynn Majnaric und Gloria Kallan zeigten bei den Österreichischen Meisterschaften in Innsbruck ihre ganze Klasse und waren in der Konkurrenz ganz vorne mit dabei. Jonas Kallan kürte sich zum Staatsmeister. HÜTTAU, EBEN. Österreichs Nachwuchsrodler reisten zum nationalen Kräftemessen nach Innsbruck. Dort zeigten auch die Pongauer Sport-Hoffnungen vom Rodelverein Hüttau / Eben Noah Kallan, Gloria Kallan, Jonas Kallan und Lynn Majnaric ihr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Haben viel vor: Vorstandsvorsitzender Martin Pittl und sein Sohn Lukas, der seit Dezember neuer Geschäftsleiter der Schlick 2000 ist | Foto: Kainz
8

Ski- und Wanderzentrum Schlick 2000
Galtbergausbau, Skiwiese und mehr sollen kommen

Schlick-Vorstandsvorsitzender Martin Pittl und sein Sohn und Geschäftsleiter Lukas präsentierten Zukunftspläne. FULPMES/TELFES. Eines gleich vorweg: Noch sind in vielen Punkten Verhandlungen, Abstimmungen und Bewilligungen etc. ausständig, wenn es aber nach Martin und Lukas Pittl geht, soll sich im Ski- und Wanderzentrum Schlick 2000 demnächst wieder einiges tun! MillioneninvestitionenIn den vergangenen zehn Jahren wurden rund 18,5 Millionen Euro vorwiegend in neue Aufstiegshilfen und Pisten,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Naturrodelbahn am Biberg ist beginnend vom "Berli" hinunter ins Tal ungefähr sechs Kilometer lang – ist die Sonne weg, wird die Strecke beleuchtet. | Foto: Sarah Braun
Aktion Video 2

Video – Ausflugstipp
Zuerst die Arbeit, dann das Rodel-Vergnügen

Die Landschaft ist in ein weißes Kleid aus Schnee gehüllt, wenn dann noch die Sonne scheint, sind das perfekte Bedingungen für eine winterliche Wanderung. Dieses Mal kommt auch der Spaßfaktor nicht zu kurz. SAALFELDEN. Wer sich gerne an der frischen Luft bewegt und dies manchmal am liebsten spontan entscheidet, für den ist die Wanderung zum Berggasthof Biberg genau das Richtige. Variabler StartpunktDie Wanderung dauert je nach körperlicher Verfassung und Startpunkt zwischen einer halben Stunde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Nächster Streich: Die beiden Cousins Fabian und Simon Achenrainer aus Ried im Oberinntal rasten beim zweiten Weltcup in Umhausen auf Rang zwei. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Rennrodeln auf Naturbahnen
Nächster Streich der Achenrainer-Cousins

RIED I.O.  Die beiden Cousins Fabian und Simon Achenrainer aus Ried im Oberinntal rasten beim zweiten Weltcup in Umhausen auf Rang zwei. Im Einzelbewerb bei den Herrn landete Fabian Achenrainer auf dem sechsten Platz. Rang zwei für Achenrainers Nach Rang drei beim Weltcup-Auftakt im Rennrodeln auf Naturbahnen vor einer Woche, setzten die Cousins Fabian und Simon Achenrainer aus Ried im Oberinntal im Doppelbewerb am 15. Jänner neuerlich in Umhausen das nächste Ausrufezeichen. Sie mussten sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Egle schafft mit fünften Sieg neuen Rekord | Foto: FIL/Mareks

Rodeln
Fünfter Weltcupsieg für Madeleine Egle

Starke Leistung von Madeleine Egle: Die Kunstbahnrodlerin holte in Oberhof ihren 5. Weltcupsieg in der laufenden Saison. OBERHOF. Das Rodel-Talent Madeleine Egle hat vergangenen Sonntag ihren bereits fünften Weltcupsieg in Rennrodeln geholt. In Oberhof bewies die Rinnerin erneut ihre Bestform und gewann mit einem Vorsprung von zwei Hundertstelsekunden auf die Deutsche Julia Taubitz. In der Gesamtwertung liegt Egle weiter auf dem zweiten Rang hinter Taubitz und knackte die österreichische...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Gewinn der Kristallkugel ist der bisher größte Erfolg in Fabio Zausers Karriere. | Foto: ÖRV

Fabio Zauser und Lisa Zimmermann Weltcupsieger
Jubel im Imster Rodellager

BLUDENZ, IMST (pele). In den Reihen des Rodelvereins Imst besteht einmal mehr Grund zum Jubeln! Fabio Zauser in der Klasse Jugend A männlich und Lisa Zimmermann im Doppel Jugend A weiblich sind Weltcup-Gesamtsieger! Zimmermann triumphierte mit ihrer Partnerin Dorothea Schwarz beim abschließenden Bewerb auf der neuen Kunstbahn in Bludenz vor ihren österreichischen Teamkolleginnen Lina Riedl und Anna Lerch. Die Imsterin sicherte sich damit auch den Jugend-EM-Titel. Zauser konnte, nachdem sein...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Das Herren-Podest beim zweiten Weltcup in Umhausen, von links: Thomas Kammerlander (2.), Alex Gruber (1.), Michael Scheikl (3.). | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
2

Thomas Kammerlander nur von Alex Gruber geschlagen
Knapp am Sieg vorbei

UMHAUSEN (pele). Der zweite Weltcup-Bewerb der Herren im Rennrodeln auf Naturbahnen, der neuerlich auf der Grantaubahn in Umhausen ausgetragen wurde, war beinahe eine Kopie des Auftakts vor einer Woche. Nach dem ersten Durchgang führte wieder der Südtiroler Alex Gruber vor Lokalmatador Thomas Kammerlander und Michael Scheikl aus der Steiermark. Diesmal crashte Gruber allerdings die Österreicher-Party und setzte sich um zwölf Hundertstel vor Kammerlander durch. Scheikl wurde neuerlich Dritter....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Barbara und Anton Vierthaler betreiben die beliebteste Pongauer Rodelbahn – dafür gab's eine Urkunde der RegionalMedien Salzburg. | Foto: Alexander Holzmann
9

Filzmoos
Naturrodelbahn Kleinberg ist beliebste Rodelbahn der Pongauer

Als beliebteste Rodelbahn im Pongau ging die Naturrodelbahn Kleinberg in Filzmoos bei unserer Abstimmung hervor – dafür durften jetzt die Betreiber Barbara und Anton Vierthaler jetzt ihre Auszeichnung entgegen nehmen.  FILZMOOS. Die Urkunde für die beliebteste Pongauer Rodelbahn ging an Barbara und Anton Vierthaler: Bei der Online-Abstimmung der BezirksBlätter Pongau hat sich die Naturrodelbahn Kleinberg in Filzmoos zum Stichtag 10. Jänner 2022 mit 607 von insgesamt rund 2.500 abgegebenen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Wolfgang Kindl einmal anders: Der Weltcupsieger im Sprint der Saison 2021/2022 in cooler Pose. | Foto: Mirja Geh/Red Bull Content Pool.
1 2

Rodel-Erfolg
Wolfi Kindl holt kleine Kristallkugel

Eine Entscheidung ist im Rodel-Weltcup bereits gefallen: Wolfgang Kindl aus Natters ist der Weltcupsieger im Sprintbewerb. Der Rennrodel-Weltcup biegt auf die Zielgerade, die ersten Entscheidungen sind aber bereits gefallen. Denn das Finale des Sprint-Weltcups, das im Vorfeld zu einem Test-Event umfunktioniert wurde, kann entgegen ursprünglichen Plänen aufgrund rechtlicher Gründe nun doch nicht als Weltcuprennen ausgetragen werden. Das gab der Weltverband (FIL) am Mittwoch bekannt. Damit kommt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zwei zweite Plätze in Oberhof brachten Noah Kallan auch Rang zwei im Junioren-Gesamtweltcup. | Foto: LRV/Kallan
3

Kunstbahnrodeln
Kallan kämpft um Spitzenplatz im Junioren-Gesamtweltcup

Rodler Noah Kallan liegt im Junioren-Weltcup auf Gesamtrang zwei. Der Ebener feierte zuletzt zwei zweite Plätze in Oberhof und holte heuer in fünf Bewerben schon vier Stockerlplätze.  EBEN. Nach einem zweiten und dritten Platz in La Plagne (FRA) und einem fünften Platz in Innsbruck kam Noah Kallan in guter Form zu den Junioren-Weltcups im deutschen Oberhof. Mit guten Trainingsläufen bestätigte der Ebener Nachwuchssporter, dass ihm diese Bahn liegt.  Im ersten Bewerb setzte er sich mit Bestzeit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Vor dem Hinunterrodeln steht das Hinaufziehen am Programm - es lohnt sich aber auf den beliebtesten Pongauer Rodelbahnen, die ihr hier findet! | Foto: Altenmarkt-Zauchensee Tourismus
7

Ihr habt abgestimmt
Das sind die beliebtesten Rodelbahnen im Pongau

Die BezirksBlätter und MeinBezirk.at haben euch gefragt, welche Rodelbahnen im Pongau die beliebtesten sind. Jetzt steht das Ergebnis der Abstimmung fest, hier findet ihr die sechs Sieger sowie eine Auflistung aller beliebten Rodelbahnen im Bezirk. PONGAU. Die Tourismusverbände aus den Pongauer Gemeinden haben uns ihre beliebtesten Rodelbahnen genannt – und ihr habt abgestimmt: Die meisten Stimmen haben die Naturrodelbahn Kleinberg in Filzmoos (Platz 1), die Rodelbahn Sattelbauer in Flachau...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Tolles Ergebnis: Rang drei beim Weltcup-Auftakt im Rennrodeln auf Naturbahnen für die Rieder Achenrainer-Cousins. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Rennrodeln auf Naturbahnen
Rieder Achenrainer-Cousins holten Podestplatz

RIED I. O.  Rang drei beim Weltcup-Auftakt im Rennrodeln auf Naturbahnen für die Cousins Simon und Fabian Achenrainer. Im Einzelbewerb bei den Herrn landete Fabian Achenrainer auf dem fünften Platz. Gelungener Weltcup-Auftakt Die Cousins Simon und Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal sorgten am ersten Tag des Weltcup-Auftakts im Rennrodeln auf Naturbahnen für Österreichs ersten Stockerlplatz. Nachdem sie im ersten Lauf nur fünf Hundertstel hinter der italienischen Top-Paarung Patrick...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stolz und das zurecht: Die jungen Athletinnen beeindruckten mit Spitzenleistungen. | Foto: Mair
22

1. Austria Cup + SRÖ Cup waren ein voller Erfolg
Die Kufen glühten in Navis

Und wieder einmal waren alle Augen im Rodelsport auf Navis gerichtet. Am Samstag fanden hier nämlich der 1. Austria Cup und SRÖ Cup statt. NAVIS. Mit 108 Teilnehmern in verschiedenen Altersklassen waren die Cups ein Event der Spitzenklasse. Auf einer Strecke von 786 m Länge traten Jung und Alt auf der neuen Rennstrecke des Rodelsport Zentrums Navis gegeneinander an. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und so konnten die einheimischen sowie nationalen Athleten Spitzenzeiten erzielen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
8

Preiner Rodler bei Austria Cup in Tirol

Die ersten Rodel Austria Cup Rennen der Naturbahnrodler fanden am vergangenen Wochenende in Tirol statt. Die sechs Sportler des WSV Sparkasse Prein an der Rax nahmen bereits am Freitag die lange Anreise zum ersten Cup-Rennen in Navis auf sich. Mit einem extrem starken Starterfeld von 108 Rodler, startete am Samstag das 1. Cup-Rennen der Wintersaison 2021/2022 auf einer komplett neuen und technisch herausfordernden Rennstrecke. Bei nur einem einzigen Trainingslauf, sowie einem Wertungslauf...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Miguel Brugger aus Sautens zeigte zum Saisonauftakt starke Leistungen im Junioren-Weltcup. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Starker Miguel Brugger im Junioren-Weltcup
Erfolgreicher Saisonauftakt

SAUTENS (pele). Bereits zwei Rennen haben im Junioren-Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen stattgefunden. Mit Top-Platzierungen ließ dabei Miguel Brugger aus Sautens aufhorchen. Beim ersten Bewerb auf der Winterleiten in der Steiermark lag er zu Halbzeit auf Podestkurs. „Im zweiten Lauf ist mir leider ein schwerwiegender Fehler passiert, der mir Rang drei gekostet hat. Insgesamt ist es aber ein guter Auftakt gewesen. Das Gefühl auf der Rodel hat gepasst, der Speed ebenso”, zog der Ötztaler...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Bad Goiserin Tina Unterberger will in Umhausen voll angreifen. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Naturbahnrodeln
Tina Unterberger startet in Umhausen in die Weltcupsaison

Mit zwei Rennwochenenden startet in Umhausen die Weltcupsaison der Rennrodler auf Naturbahnen. UMHAUSEN. Der Auftakt erfolgt später als in der Vergangenheit. Dafür stehen zum Start der Weltcupsaison der Rennrodler auf Naturbahnen gleich zwei Highlights am Programm. An zwei Wochenenden in Serie wird nämlich auf der legendären Grantaubahn in Umhausen um die Siege gekämpft – zunächst vom 7. bis 9. Jänner, dann vom 14. bis 16. Jänner. Bei den Damen macht sich auch die Bad Goisern Tina Unterberger...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Riccarda Ruetz zeigte eine Klasseleistung und rodelte auf den zweiten Platz! | Foto: Miriam Jenewein

Juniorenweltcup
Riccarda Ruetz wieder am Stockerl

Mit dem ersten Bewerb auf der Winterleiten in der Steiermark begann für das Österreichische Junioren-Nationalteam am Freitag die Weltcupsaison für Rennrodeln auf Naturbahnen. Aus heimischer Sicht konnte danach eine erfreuliche Bilanz gezogen werden. Riccarda Ruetz von der Rennsportgemeinschaft Oberperfuss/Sellrain belegte bei den Damen hinter der Deutschen Sarah Schiller Rang zwei. Neben ihr schafften noch vier weitere Österreicherinnen den Sprung unter die Top-Zehn....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.