Roman

Beiträge zum Thema Roman

Die junge Salzburger Autorin liest in der Gerberei. | Foto: M. Borowiec

Laura Freudenthaler liest beim Literaturverein

St. Johann, 20. 3., 19.30 Uhr, Alte Gerberei ST. JOHANN. Am Dienstag, 20. 3., 19.30 Uhr, lädt der Literaturverein zur Lesung mit Laura Freudenthaler. Sie liest aus ihrem Debütroman "Die Königen schweigt" über eine vom Schicksal wiederholt hart getroffene Frau, die alleine ist und über alles schweigt... Eintritt 14 Euro (Mitgl. 12 €), Einlass 19 Uhr. Moderation: David Winkler-Ebner.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schriftstellerin Theodora Bauer (Mitte) las aus ihrem Roman "Chikago", die Soroptimistinnen Gabriela Drexler (links) und Christiane Hammer hörten aufmerksam zu. | Foto: Josef Lang
1 4

Amerika-Auswanderung: Autorenlesung in Stegersbach

Die Amerika-Auswanderung der Burgenländer in den 1920er Jahren hat die Großhöfleiner Schriftstellerin Theodora Bauer als Rahmen für ihren neuen Roman "Chikago" verwendet. Sie schildert das Schicksal eines verarmten, jungen Paares aus dem Burgenland, das in den USA sein Glück sucht, aber nicht findet. Dass die Erzählung gewollte Parallelen zu heutigen Wanderungsbewegungen aufweist, wurde bei einem Literatur-Abend im Stegersbacher Hotel "Larimar" deutlich. Auf Einladung des Soroptimistinnen-Clubs...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Andrea Nagele veröffentlichte ihren dritten Adria-Krimi "Grado im Nebel", erschienen im Verlag Emons | Foto: Barbara Essl
2

"Grado sotto la pioggia"

Die Klagenfurterin Autorin Andrea Nagele ist Top-Sellerin ihres Verlages, präsentiert ihren dritten Grado-Krimi und ihren ersten in italienischer Sprache. KLAGENFURT (chl). Die Psychotherapeutin und Autorin Andrea Nagele hat mit ihrem dritten Adria-Krimi "Grado im Nebel" ihren siebenten Krimi insgesamt veröffentlicht. Allein von den ersten beiden Adria-Krimis ("Grado im Regen", "Grado im Dunkeln") hat der auf Regionalkrimis spezialisierte Kölner Verlag Emons mehr als 25.000 Stück verkauft. Für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
2

Zdenka Beckers neuester Roman

Die in Sankt Pölten ansässige Autorin Zdenka Becker stellt ihren neuesten Roman mit dem Titel "Samy" vor.  Zdenka Becker zählt inzwischen zu den großen österreichischen Erzählerinnen, obwohl Deutsch gar nicht ihre Muttersprache ist weiß sie sich ausgezeichnet auszudrücken. Im vorliegenden Roman „Samy“ greift sie auf ihre Wurzeln aus Bratislava zurück und liefert mit den Romanfiguren auch ein Stück Geschichte. Sie zeigt auf, wie sich die ehemals kommunistische Stadt Bratislava und ihre Einwohner...

  • Mödling
  • Johann Günther
3 2

Endzeitstimmung im Hinterland

BUCH TIPP: Arno Geiger – "Unter der Drachenwand" Unter der Drachenwand, in Mondsee, macht der Soldat Veit Kolbe 1944 nach einer Verwundung in Russland Urlaub vom Krieg und begegnet zwei Frauen, die das Ende des Krieges und den Beginn des eigenständigen Lebens herbeisehnen. Der Roman von Arno Geiger ist überwiegend ereignis-/spannungslos, er beschreibt die erdrückende Stimmung, den Alltag unter dem F. (Führer). Ein ungewöhnlicher Gesellschaftsroman, authentisch und tiefgehend. Verlag Hanser, 480...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

DER VERLAG WORTREICH PRÄSENTIERT SEIN PROGRAMM!

Eva Lugbauer liest "Und am Ende stehlen wir Zitronen" Isa Erlinger fühlt sich gehemmt, gefangen und viel zu anständig. Aber könnte sie nicht auch anders? Als unbändige Lou lügt sie sich zwischen berauschendem Hochgefühl und seelischer Düsternis durch die Nächte. Ein poetischer Roman, der sich großen Themen widmet und keine Angst vor Antworten hat. Karoline Cvancara liest aus "Horak hasste es, sich zu ärgern" Erwin Horak möchte einfach seine Ruhe haben. Aber die gibt es nicht einmal mehr in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Hanno Millesi: "Die vier Weltteile" - Cover - (c) Edition Atelier

Buchpremiere | Hanno Millesi: »Die vier Weltteile«

Lesung & Gespräch | Hanno Millesi präsentiert seinen neuen Roman »Die vier Weltteile«. Gespräch: Bernhard Oberreither Zwei Erwachsene, vier Kinder, ein Museum mit klassischen Gemälden: Was als gewöhnlicher Ausflug beginnt, wird von einem Anschlag im Foyer des Gebäudes durchbrochen. Gemeinsam mit den Museumsbediensteten versuchen die Erwachsenen Normalität vorzutäuschen, doch mit ihren vorwitzigen Fragen zu den Heiligen und Helden, Märtyrern und Ungeheuern auf den Gemälden machen ihnen die...

  • Wien
  • Neubau
  • Sarah Legler
"Anderswo Gold" heißt Katharina Tiwalds nächster Roman. | Foto: Dessislaw Pajakoff

Literatin Katharina Tiwald liest in Eltendorf

Die Schriftstellerin Katharina Tiwald stellt erstmals in ihrem neuen Heimatort Eltendorf ihre literarische Arbeit vor. Am Samstag, dem 17. Feber, können Interessierte um 19.00 Uhr im Gemeindeamt in bereits erschienenen Büchern Tiwalds schmökern und Ausschnitte aus einem Roman in Arbeit hören. Darin geht es um den Burgenländer Hans Tschertz, der in den Zwanzigerjahren wie viele seiner Landsleute sein Glück in den USA sucht, aber auf dem Weg dorthin etliche Hürden überwinden muss. Für dieses Werk...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
3

Autorin Silvia Flür-Vonstadl auf den Spuren von Emotion und Dramatik - "Warum hast du nichts gesagt?"

IMST/KARRÖSTEN(alra). Zwischen Liebesromanen und Krimis hat sich Silvia Flür-Vonstadl in den letzten Jahren literarisch aktiv bewegt und zehn Bücher veröffentlicht. Die Inspiration zieht die in Imst/Karrösten lebende Schriftstellerin aus dem Leben selbst - Ereignisse und Themen, die sie im Alltag beschäftigen, sind die Basis für die bisherigen Geschichten rund um zwischenmenschliche Verstrickungen, kriminelle Energien und mystische Vorgänge. Kaum war das eine Buch veröffentlicht, begann...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Heribert Corn

Ein neues Buch von Arno Geiger

KLAGENFURT. Arno Geiger liest am Donnerstag, dem 8. Februar, um 19.30 Uhr im ORF Theater aus seinem neuen Werk "Unter der Drachenwand". Der herausragende Roman erzählt vom einzelnen Menschen und der Macht der Geschichte, von den Toten, den Überlebenden und der Liebe in finsterer Zeit. Durch den Abend führt Felix Kucher. Wann: 08.02.2018 19:30:00 Wo: ORF Theater, Sponheimerstraße 13, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: DRAVA Verlag

Buchpräsentation "Chronik des Vergessens"

KLAGENFURT. Im Robert-Musil-Literatur-Museum findet am Mittwoch, dem 7. Februar, um 19.30 Uhr die Präsentation des Buches "Chronik des Vergessens" von Sebastijan Pregelj statt welches von Erwin Köstler aus dem Slowenischen übersetzt wurde. Moderiert wird die Veranstaltung von Anna Ennemoser. Zum Inhalt: Der Roman handelt von einem pensionierten Juristen welcher Herr über sein Leben ist wie es anfangs scheint. Nach und nach aber erweist sich sein Gedächtnis als ziemlich porös. Das Hier und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Arno Geiger 2017 Copyright: Heribert Corn
2

Arno Geiger live in Innsbruck

Der Autor liest am 5. März in der Tyrolia aus seinem neuen Roman "Unter der Drachenwand". Er gilt schon jetzt als eine der herausragendsten Neuerscheinungen des heurigen Buchjahres - der Roman über Veit Kolbe, den verletzten Soldaten auf Heimaturlaub von der russischen Front, dem 1944 in einem beschaulichen Dorf am Mondsee erst die zerstörerische Kraft des Krieges richtig bewusst wird, der darum bangt, den letzten Kriegsmonaten zu entgehen, der der Liebe begegnet und darauf hofft, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
Mascha Dabić: "Reibungsverluste" - Cover - (c) Edition Atelier

Textvorstellungen | Neben der Spur

Lesungen, Diskussion. Mascha Dabić liest aus ihrem Roman »Reibungsverluste«, Silvia Pistotnig aus »Tschulie« und Elias Hirschl aus »Hundert schwarze Nähmaschinen«. Moderation: Friedrich Hahn » Veranstaltung auf facebook Wann: Di, 20.2., 19 Uhr Wo: Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien Eintritt frei Wann: 20.02.2018 19:00:00 Wo: Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sarah Legler

Lesung mit Erwin Riess

Erwin Riess liest aus seinem Roman "Herr Groll und die Stromschnellen des Tiber" Wann: 03.02.2018 17:00:00 Wo: Gleichgewicht-Bibliothek, Hauptstr. 13, 2265 Drösing auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer
Foto: D.P. Gruffot

Arno Geiger "Unter der Drachenwand"

Ein herausragender Roman über den einzelnen Menschen und die Macht der Geschichte, über das Persönlichste und den Krieg. Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Mondsee, unter der Drachenwand, und trifft hier zwei junge Frauen. Doch Veit ist Soldat auf Urlaub, in Russland verwundet. Was Margot und Margarete mit ihm teilen, ist seine Hoffnung, dass irgendwann wieder das Leben beginnt. Es ist 1944, der Weltkrieg verloren, doch wie lang dauert er noch? Arno Geiger erzählt von Veits Alpträumen, vom...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: KK

Günther Freitag liest aus neuem Buch

KLAGENFURT. Günther Freitag hat ein neues Buch veröffentlicht, den Roman "Melancholische Billeteure". Am Donnerstag, dem 18. Jänner, um 19.30 Uhr findet im Musilmuseum eine Lesung mit dem Leobener Schriftsteller statt. Wann: 18.01.2018 19:30:00 Wo: Robert Musil Literatur Museum, Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Gullivers Reisen von Jonathan Swift
1

Gulliver - zeitloser Klassiker

BUCHB TIPP: Jonathan Swift – "Gullivers Reisen" Der Manesse-Verlag bringt "Gullivers Reisen" von Jonathan Swift (1667–1745) in der gültigen deutschen Übersetzung - eine schmucke Ausgabe zum 350. Geburtstag des Autors am 30.11.2017. Jedes Kind kennt die Fantasy-Sage von Gulliver, seine Reisen nach Liliput und zu den Riesen. Erwachsene werden im Klassiker auch eine zeitlos gültige Generalabrechnung mit menschlicher Dummheit und Selbstüberschätzung und eine Polit-Satire erkennen. Manesse, 704...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

LESUNG aus dem Roman "Kurz vor dem Paradies" mit Anneliese Hager

Sonntag, 28.Jänner 2018 ab 10.00 Uhr im Kunst- und Literaturcafe "CHIC ANTIQUE" in Eisenstadt, Hauptstrasse 26. Lesung aus dem Roman "Kurz vor dem Paradies", Aphorismen aus "Herz-Gedanken" und Auszüge aus dem neuen Roman (in Bearbeitung) "Regenbogen über Palomar" Wann: 28.01.2018 11:00:00 Wo: chic antique, Hauptstraße 26, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andrea Kasper
1

Autobiographisches von einem Spielsüchtigen

BUCH-TIPP: Fjodor M. Dostojewskij – "Der Spieler - oder Roulettenburg" Fjodor M. Dostojewski (1821-1881) schrieb den Roman "Der Spieler - oder Roulettenburg" in nur 26 Tagen, um Geld zu verdienen. Darin verpackt er die Geschichte von Aleksej Iwanowitsch, der spielsüchtige und unglückliche Romanheld, der vieles mit dem Autor teilt und so das Werk sehr authentisch macht. Der Klassiker aus Russland ist in einer virtuosen Neuübersetzung und mit einem Nachwort von Alexander Nitzberg erschienen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jenseits von Afrika von Tania Blixen
1

Tania Blixens Sehnsucht-Werk

BUCH TIPP: Tania Blixen – "Jenseits von Afrika" Tania Blixen (1885–1962) zog 1914 nach Nairobi, wo sie heiratete und 15 Jahre eine Kaffeeplantage leitete. Nach ihrer Rückkehr nach Dänemark verpackt sie 1937 ihre Erinnerungen in ein Buch, schuf mit ihrer Liebeserklärung an Natur und Ureinwohner Kenias ein bewegendes Stück Weltliteratur. Die Schilderungen über die Eingeborenen Ostafrikas, über majestätische Berge und unendliche Savannen begeistert bis heute weltweit Millionen Leser. Manesse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ein weißer Wal, der Geschichte schrieb

BUCH TIPP: Herman Melville, Daniel Göske (Hrsg.) – "Moby-Dick oder Der Wal" "Nennt mich Ismael" - einer der wohl bekanntesten Einstiege in eine Ich-Erzählung: "Moby-Dick" oder "Der Wal". 1851 schuf der amerikanische Schriftsteller Herman Melville ein wuchtiges Drama über die schicksalhafte Fahrt des Walfangschiffes Pequod, dessen Kapitän Ahab mit blindem Hass den weißen Pottwal jagt, der ihm ein Bein abgerissen hat. Ismael überlebt als einziger. Diese Übersetzung erfasst die Seele dieses Werks....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Rückkehr eines weißen "Wilden"

BUCH TIPP: François Garde – "Was mit dem weißen Wilden geschah" Eine wahre Geschichte: Der Matrose Narcisse Pelletier wird 1843 auf der australischen Kap-York-Halbinsel versehentlich zurückgelassen. Autor Francois Garde erzählt, wie der Mann 17 Jahre später zufällig von Wissenschaftlern gefunden wird, mitten unter Aborigines, die ihn voll integriert haben. Der weiße "Wilde" spricht jetzt die Sprache seines Stammes und wird zurück in die Zivilisation geholt. Ein nachdenklich stimmender...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Christina Feiersinger debütiert mit einem Roman. | Foto: privat
2

Debütroman von Christina Feiersinger erschienen

Einfühlsame Geschichte einer jungen Kitzbüheler Autorin KITZBÜHEL. Die junge Kitzbüheler Autorin Christina Feiersinger hat bei Athesia ihren ersten Roman vorgelegt. Sie portraitiert in "Die Stille die im Schatten blüht - Das Leben des Simon Mayr mit Morbus Still" auf einfühlsame Weise und nach wahren Begebenheiten die Geschichte eines jungen Mannes. Erst 23 Jahre alt und schon so krank. Simon hatte Träume, er hatte Hoffnungen und Pläne. Alles zerschlagen, alles von der Krankheit verschlungen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.