rosenbach

Beiträge zum Thema rosenbach

Im Rosental kam es zu einem Wohnhausbrand. | Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
4

Haus in Flammen
Ursache für Brand in St. Jakob wurde ermittelt

Wie berichtet, kam es im Rosental zu einem Brand eines Wohnhauses. Zahlreiche Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen. Jetzt konnte die Ursache für den Brand festgestellt werden.  ST. JAKOB. Am Abend des 5. Februar hörte ein Mann Schreie, als er nachschaute, sah er das Haus seiner Nachbarin in Flammen aufgehen. Er konnte die Hausbewohnerin durch ein Fenster retten. Rund 135 Feuerwehrleute rückten an und konnten den Brand unter Kontrolle bringen und nach rund zwei Stunden war das...

Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
3

Höhe Mautstelle Rosenbach
Reisebus geriet in Brand - Feuerwehr im Einsatz

Am gestrigen Dienstag geriet ein Reisebus auf Höhe der Mautstelle Rosenbach in Brand. Zahlreiche Feuerwehrleute standen im Einsatz. ROSENBACH. Ein 51-jähriger Mann aus Bosnien fuhr gegen 15.30 Uhr mit einem Reisebus auf der A11 Karawankenautobahn von Villach kommend in Richtung Slowenien. Auf Höhe der Mautstelle Rosenbach bemerkte der Lenker Rauch im hinteren Teil des Busses. Er hielt den Bus am rechten Straßenrand an und stieg aus. Feuerwehr im Einsatz Angestellte der Asfinag bemerkten den...

Die Einsatzkräfte bei der unterkühlten Person. | Foto: Bergrettung Villach

Neue Details
14-Jähriger von Flüchtlingen im Wald zurückgelassen

Wie berichtet, wurde am Sonntag in einem Waldstück bei Rosenbach ein 14-jähriger unterkühlter männlicher Syrer von einem Wanderer gefunden, der anschließend die Einsatzkräfte alarmierte und dem 14-Jährigen somit das Leben rettete. Nun kamen neue Details ans Licht. ROSENBACH. "Am Sonntag wurden in der Früh zwei syrische Staatsbürger im Alter von 17 und 24 Jahren im Ortsgebiet von St. Jakob im Rosental aufgegriffen. In den frühen Nachmittagsstunden war dann die Rettungsaktion des 14-jährigen...

Unfall auf der A11, ein Pkw fuhr einem Lkw auf. | Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
6

Auf A11
Zahlreiche Einsatzkräfte zum Verkehrsunfall alarmiert

Am heutigen Freitag in der Früh, kam es auf der A11 Karawankenautobahn zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw fuhr einem Lkw hinten auf. Mehrere Feuerwehren wurden zu der Unfallstelle alarmiert. VILLACH-LAND. Auf der A11 in Fahrtrichtung Slowenien kam es heute zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Die Feuerwehr St.Jakob im Rosental, die Feuerwehr Friessnitz Rosenbach und die Freiwillige Feuerwehr Rosegg wurden um 7.25 Uhr zum Einsatz alarmiert.  Sicherungsarbeiten an Unfallstelle...

Der Kärntner Landesrechnungshof überprüfte die Übernahme dieser Eisenbahnstrecken durch das Land und die Nachnutzung der Strecken (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Ulf

Kritik an Land Kärnten
LRH überprüfte Karawankenbahn und Gailtalbahn

Mit Dezember 2016 stellte die ÖBB den Eisenbahnbetrieb auf den Strecken von Weizelsdorf bis Rosenbach (Karawankenbahn) und von Hermagor bis Kötschach-Mauthen (Gailtalbahn) ein. Der Kärntner Landesrechnungshof (LRH) überprüfte die Übernahme dieser Eisenbahnstrecken durch das Land und die Nachnutzung der Strecken. KÄRNTEN. Im Jahr 2016 vereinbarte das Land Kärnten mit ÖBB und Bund das sogenannte Kärntenpaket. Dieses sah unter anderem vor, dass die ÖBB die Eisenbahnstrecken von Hermagor bis...

So haben die Draisinen vor der Restaurierung ausgesehen. | Foto: David Hofer
5

Nostalgie pur
Der flotte Draisinenexpress startet im Juli

Restaurierung läuft aktuell: Zwei Draisinen aus den 50er-Jahren werden im Juli dieses Jahres durchs Rosental tuckern.  FERLACH/FEISTRITZ/ROS./ROSENBACH. Mit einem Baujahr 1952 sind die zwei Draisinen, die mehrere Jahrzehnte ihren Dienst als Zugmaschinen für Bauzüge für die ÖBB tätigten, mehr oder weniger "Youngtimer". "Wir haben sonst viele Stücke aus dem 19. Jahrhundert, somit sind die Draisinen aus den 50ern für uns fast fabriksneu", scherzt Hansgeorg, Obmann des Vereins Nostalgiebahnen in...

Klaus Wechselberger vor den gefällten Bäumen am Satzberg. | Foto: Umweltinitiative Wienerwald
2 2 12

Satzberg
Kahlschlag im Rosenbachtal

Am Satzberg wurden entlang des Rosenbachs viele Bäume gefällt. Die bz hat nachgefragt. WIEN/PENZING/OTTAKRING. "Hier schaut es aus wie im abgeholzten Regenwald. Entlang des Rosenbachs wurden großflächig Bäume geschlägert", sagt Klaus Wechselberger, Sprecher der Umweltinitiative Wienerwald, "der vormals schattige Wienerwaldbach ist nun der Sonne ausgesetzt. Für seine sensible Tier- und Pflanzenwelt ist das tödlich." Ort des Geschehens ist am Satzberg, an der Bezirksgrenze von Penzing und...

Foto: Martin Sticker – FF St. Jakob
6

Kein Gasaustritt
Tunnel wurde wieder geöffnet

Fahrzeuglenker gaben an, Gas im Karawankentunnel gerochen zuhaben. Tunnel wurde daraufhin gesperrt. Feuerwehren untersuchten den Vorfall, inzwischen gab es Entwarnung. ROSENBACH. Heute früh, gegen 7:30 Uhr, zeigte ein Fahrzeuglenker telefonisch bei der Tunnelwarte in Klagenfurt an, dass er im Karawankentunnel, Fahrtrichtung Villach, Gasgeruch wahrgenommen habe. Das gleiche zeigte ein weiterer Autolenker bei der Grenzkontrollstelle in Rosenbach an. Daraufhin wurde der Tunnel in beide Richtungen...

Auf der Strecke zwischen Ledenizen und Rosenbach kam der Zug zum Stehen. | Foto: Pixabay

Notbremsung bei Rosenbach
Lokführer als stiller Held

Schnelle Reaktion eines Lokführers dürfte Leben gerettet haben. Passagiere berichten vom Vorfall. LEDENITZEN, ROSENBACH. Zu einem Aufsehen erregenden Vorfall kam es am Sonntag gegen 13 Uhr zwischen den Bahnhöfen Ledenitzen und Rosenbach. Als der aus Villach kommende Personenzug den Bahnhof Ledenitzen verlassen hatte, entdeckte der Lokführer einen auf seiner Strecke liegenden Mann zwischen den Gleisen. Binnen Sekunden leitete er eine Schnellbremsung ein und brachte die Garnitur noch knapp vor...

Workshop: Salbe-Kochen | Foto: kk
3

Ein "zauberhafter" Garten in Rosenbach

In Rosenbach betreibt Andrea Schallengruber ihren "Zauber-Garten". ROSENBACH (aw). "Vor ungefähr zwei Jahren begann meine Reise meinem Herzen zu folgen und das zu vermitteln, was ich nun schon 18 Jahre lerne und lebe", sagt Andrea Schallengruber, lächelt, und erzählt weiter. Ein Ort voller Wunder Seit zwei Jahren betreibt sie ihren Zauber-Garten inzwischen, ein "Ort voller Wunder" an dem Wissen um die Heilkräfte von Pflanzen vermittelt, oder aber auch der Weg zum inneren Licht aufgezeigt wird....

Der Wagen war nicht mehr zu retten, die Feuerwehren verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf Gebäude | Foto: SYMBOLFOTO

Auto brennt in Hauseinfahrt im Rosental aus

ST. JAKOB. Ein Auto geriet in der Einfahrt eines Einfamilienhauses in Rosenbach, Gemeinde St. Jakob, aus unbekannter Ursache in Brand. Das Feuer brach im Bereich des Armaturenbrettes aus. Der PKW war bereits seit drei Tagen abgestellt und nicht mehr in Betrieb. Das Fahrzeug brannte total aus. Den FF Frießnitz und St. Jakob, die mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften im Einsatz standen, gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude zu verhindern.

Drei Wohnungen brannten im Rosental aus

Mehrparteienhaus in St. Jakob musste evakuiert werden. ST. JAKOB. Am Mittwoch geriet eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Rosenbach, Gemeinde St. Jakob, aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Der Vollbrand der Wohnung im Erdgeschoß griff auch auf die darüber im 1. Stock befindliche Wohnung über. Alle Bewohner des Hause konnten rechtzeitig evakuiert werden, sodass niemand verletzt wurde. Es wurden aber insgesamt drei Wohnungen zerstört. Den Ursachen geht die Polizei nun auf den Grund....

frisch gebackener Staatsmeister Paul Reiner, SC Bad Kleinkirchheim bringt eine Bronze und eine Goldmedaille nach Kärnten | Foto: Pressefotograf Mario Danzl
2

Kärntner Biathleten räumen bei den Staatsmeisterschaften 2012 in Hochfilzen ab

Bei den Staatsmeisterschaften 2012 in Hochfilzen räumten die Kärntner Biathleten ab. Der 17 jährige Paul Reiner aus Seeboden, der für den Schiclub Bad Kleinkirchheim startet, erreichte mit einer souveränen Schussleistung ein hochgestecktes Ziel. Er setzte sich gegen seine älteren Konkurrenten durch und holte in der Klasse Jugend II den Staatsmeistertitel in der Disziplin Verfolgung nach Kärnten. Der Rosenbacher Daniel Mesotisch erreichte bei den Herren den hervorragenden zweiten Platz. In der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.