Rotes Kreuz St.Georgen/Gusen

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz St.Georgen/Gusen

Auf Du und Du mit Blutgruppen und Rhesusfaktor - die St. Georgener Jugendrotkreuzler beim Besuch in der Linzer Blutzentrale. | Foto: OÖJRK
9

Jugendrotkreuz
Junge Botschafter fürs Blutspenden

Was Hänschen lernt ... das prägt sich ein. Und wenn es um Wissen, Vorbildwirkung und künftige Bereitschaft zum Blutspenden geht, ist es umso wichtiger, sich damit zu befassen. Beim Jugendrotkreuz beider St. Georgener Rotkreuzstellen im Bezirk weiß der Nachwuchs nach einer Exkursion in die Linzer Blutspendezentrale nun definitiv rund um den Lebenssaft im Detail Bescheid. ST.GEORGEN/GUSEN, ST.GEORGEN/WALDE, LINZ. Insgesamt 38 Kinder und Teenager aus den großen Jugendrotkreuzgruppen in beiden...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Mitarbeiter des Jahres 2022: Ein ganzer Saal bejubelt Ernst Schmalzer und Ernst Pils,  flankiert von Abteilungskommandant Wolfgang Preslmair und Dienstführendem Uwe Herbe. | Foto: Eckhart Herbe
1 1 54

Rotkreuzbilanz 2022
RK St. Georgen: Neues Führungsteam und viele Einsatzrekorde

Wiedergewählter Ortsstellenleiter, neues Führungsteam und ein Einsatzrekord, der höchste Anerkennung verdient, aber auch nachdenklich macht: Es wäre nicht die Jahresbilanz der St. Georgener Rotkreuzler, würden nicht beeindruckende Zahlen der Humanität präsentiert, welche das Team in manchen Bereichen bis ans Limit fordern. ST.GEORGEN/GUSEN, KATSDORF. Das Positive zuerst: Der große Saal im Katsdorfer Veranstaltungszentrum "Im Hof", heuer Gastgeber der Ortsstellenversammlung, war prall gefüllt....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
1:22

Galanacht 2023
St. Georgener genossen ersten Ball seit 2020

Drei Jahre mussten die St. Georgener auf einen großen schönen Ball in ihrem Gemeindeleben coronabedingt verzichten. Heuer war es endlich wieder soweit.  Mit der Galanacht 2023 stieg das erste Tanzevent , welches für Full House im Aktivpark4222 sorgte. ST. GEORGEN/GUSEN. Gemeindeteam, ÖVP, SPÖ, Sozialistische Jugend, Marktmusik, Sing AG, TSV, Feuerwehr und Rotes Kreuz wagten sich gemeinsam daran, das drei Jahre lang eingemottete Gesellschaftsleben wieder auf Touren zu bringen. Und die St....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Lesecoaches Monika Bauer, Anna Neubauer, Edeltraud Wohlmuth, Susanne Lechthaler und Silvia Nimmervoll (v. l.) freuen sich über die maßgeschneiderten Lernbücher für ihre Schützlinge (nicht im Bild Friederike Hintersteininger und Michaela Reitinger). | Foto: Eckhart Herbe

RK-Lesecoaching
Bücherspende für mehr Chancen im Leben

Mit einem Stapel Erstleserbücher erhielt das Lesecoach-Team der Ortsstelle St.Georgen/Gusen vom Perger Buchhändler Alfred Pössenberger maßgeschneiderte Werkzeuge, um Kinder mit Lesedefiziten beim Erwerb dieser für ein ganzes Leben unverzichtbaren Kompetenz zu unterstützen.  BEZIRK PERG. Mit großem persönlichem Engagement helfen sieben Lesecoaches des St. Georgener Roten Kreuzes in Zusammenarbeit mit den Volksschulen St. Georgen/Gusen, Langenstein und Katsdorf aktuell 29 Kinder beim Erlernen und...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Turniersieger: Clubmanager Ralf Peter Reiter, Christian Geirhofer, Gerhard Höss und Hans-Peter Kranewitter (alle RK) gratulieren Sophie Janecek und Gerold Stadlhuber (beide Linzer GC Luftenberg) | Foto: Eckhart Herbe
1 80

Neustart nach Coronapause
Charity-Golfer blieben dem Roten Kreuz treu

Das Jubiläumsturnier 2020 fand unter strikten Covid-Vorgaben statt, 2021 entfiel es pandemiebedingt. Doch heuer traf man für die elfte Auflage wieder im Linzer GC Luftenberg zusammen und stellte fest: Alle sind treu geblieben, um für das Rote Kreuz und sein Netzwerk der Hilfe die Golfschläger zu schwingen. LUFTENBERG. 68 Damen und Herren traten für den guten Zweck an und der Wettergott hatte ein Einsehen, dass auch Helfer manchmal Hilfe von oben brauchen. Das gesamte Turnier blieb trotz...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Stefan Aistleitner und Stephan Herbe freuten sich beim Besuch in Enns mit David und Esther Di Lallo und deren Töchterchen Shiloh über den kerngesunden Familienzuwachs. | Foto: Eckhart Herbe
1 3

Junge Sanis als Geburtshelfer
Stefan und Stephan halfen dem eiligen Noah auf die Welt

Beide sind jung, bei beiden ist der Sanikurs weniger als ein Jahr her. Aber gehandelt haben der Luftenberger Stefan Aistleitner und der Rieder Stephan Herbe wie erfahrene Profis. Auch wenn es sich keiner der beiden je träumen hätte lassen, nach so kurzer Zeit bei einem erfreulichen Notfall am Pfingstsonntag gleich voll gefordert zu sein. Gemeinsam mit dem Team des NEF2 Linz-Ansfelden wurden die beiden Jungrotkreuzler aus St. Georgen/Gusen zu Geburtshelfern bei einer Ennser Familie. ...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Nicht selbstverständlich: RK St.Georgen freut sich über einen seit Jahren ungebrochenen Zulauf motivierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: Herbe
14

St. Georgener Rotkreuzbilanz 2021
Viel geleistet, immer mehr zu tun

Coronabedingt um mehrere Monate verspätet präsentierte das Rote Kreuz St. Georgen an der Gusen im Aktivpark4222 seine Leistungsbilanz 2021. Die Zahlen des zweiten Einsatzjahres im Banne von Covid sind beeindruckend und untermauern ein beruhigendes, aber ganz und gar nicht selbstverständliches Faktum: Die Pandemie hat zwar einen Riss in unsere Gesellschaft getrieben. Aber die St. Georgener Rotkreuzler hat sie umso fester zusammengeschweißt und damit Höchstleistungen ermöglicht. ...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Drei Schülerinnen der VS Katsdorf übergaben stellvertretend für alle KlassenkollegInnen 350 Euro an Ortsstellenleiter Hans-Peter Kranewitter und die beiden Lesecoaches Anna Neubauer (l.) und Silvia Nimmervoll | Foto: Eckhart Herbe
4

Volksschüler bastelten für RK-Leseförderung
350 Euro von Kindern für Kinder

Während der Vorbereitung auf ihre Erstkommunion hatten die Schüler im Rahmen eines Workshops zum Thema Schöpfungsverantwortung nachhaltige Stofftaschen gestaltet und im Ort bei verschiedenen Anlässen verkauft. KATSDORF, ST. GEORGEN/GUSEN. Coronabedingt hat es fast ein Jahr bis zu einem Termin gedauert. Da war aber die Freude der Kinder der beiden 4. Klassen der VS Katsdorf aber umso größer, den Erlös ihres ambitionierten Projekts für ein Projekt, das anderen Kindern hilft, zu übergeben. Stolze...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Mit einen vier Meter hoher Weihnachtsgruß  als Motivation und Dank für hochengagierte Rotkreuz-Arbeit überraschte Familie Hanl aus Langenstein das diensthabende St. Georgener Saniteam. | Foto: RK St. Georgen/Gusen
3

Wertschätzung für RK-Arbeit
Vier Meter Christbaum für die St. Georgener Sanis

ST.GEORGEN/GUSEN, LANGENSTEIN. "Schaut mal, wer da draußen los ist!" Die St. Georgener Sanis trauten kurzfristig ihren Augen nicht. Vor der Rotkreuzstelle im St. Georgener Einsatzzentrum stand die Familie Hanl aus Langenstein - mit einem wunderschönen, über vier Meter hohen Christbaum für draußen und einem zweiten kleineren für den Mannschaftsraum im Gepäck. "Die Bäume sollen bewusste Wertschätzung und Dank für euren überragenden Einsatz sein, der in Coronazeiten besonders zählt", so die...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Neue Perspketiven 2020: Covid prägte Ausbildung und Dienstbetrieb auf herausfordernde Weise. | Foto: Eckhart Herbe
26

Ortststellenversammlung RK St. Georgen/Gusen
Retterbilanz 2020: Fast 70.000 Stunden im Banner von Corona

Coviodbedingt neun Monate verspätet zog das Rote Kreuz St. Georgen/Gusen im nagelneuen Katsdorfer Veranstaltungszentrum "im Hof" Bilanz über das wohl außergewöhnlichste und forderndste Jahr in der 52-jährigen Ortsstellengeschichte. Die gute Nachricht: Die Lust am Helfen blieb ungebrochen. Das belegen die eindrucksvolle Zahlen 2020. ST.GEORGEN/GUSEN. "Die einzige Konstante in der Rotkreuzarbeit 2020 war, dass sich täglich etwas verändert hat!" RK-Bezirksgeschäftsleiter Christian Geirhofer...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Drei RK-Generationen Herbe: Eckhart und Uwe (hinten), deren Kinder Anja, Stephan und Lorenz und die Großeltern Brigitte und Harald. | Foto: Eckhart Herbe
1 7

St. Georgen/Gusen
5 Generationen Rotes Kreuz: Familie Herbe liegt das Helfen im Blut

Der Ururgroßvater transportierte vor 100 Jahren Kranke und Verletzte per Eisenbahn nach Linz. Fünf Generationen später sammeln zwei Jugendrotkreuzler und ein Jungsani ihre ersten Erfahrungen bei der weltweit größten Hilfsorganisation. Bei Familie Lehner-Herbe aus St. Georgen/Gusen gehört der Einsatz beim Roten Kreuz seit der Kaiserzeit zum persönlichen Selbstverständnis. ST. GEORGEN/GUSEN. Alois Lehner begann in Ottensheim kurz vor dem Jahr 1900, den Sanitäts- und Rettungsdienst – damals eine...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
So geht Verantwortungsbewusstsein! Dem Rotkreuznachwuchs liegt der Naturschutz ebenso am Herzen wie das Leben retten. | Foto: Eckhart Herbe
1

Hui statt Pfui beim Jugendrotkreuz
Zivilcourage und großes Herz für Mensch und Natur

Hui statt pfui! Dafür stehen die begeisterten Jungsanis vom Roten Kreuz St. Georgen an der Gusen. Das gilt sowohl beim Faktor Mensch als auch im Einsatz für den Umwelt- und Naturschutz. ST.GEORGEN/GUSEN. Was Hänschen lernt... wird Hans beherzigen. Verantwortungsbewusstsein steht beim Roten Kreuz schon bei den Jüngsten ganz oben auf der Agenda. So war es dann auch selbstverständlich, dass sich der örtliche Sani-Nachwuchs, kaum dem langen Stillstand der Grupppenarbeit durch den Lockdown...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Charmante Begrüßung: Sanitäterin Sandra Siedl (RK St. Georgen) war im Fototeam beim Jubiläums-Turnier unterwegs, um alle Golfer ins Bild zu rücken.
33

Rotkreuz - Golfturnier
Starkes Zeichen der Solidarität in der Krise

Corona zum Trotz: Zum zehnjährigen Jubiläum setzten engagierte Golfer aus dem ganzen Land, der GC Linz Luftenberg als gastfreundlicher Hausherr, und das Rote Kreuz im Bezirk Perg beim von der Bezirksrundschau präsentierten Charity-Turnier am 18. September einen selbstbewusst-positiven Kontrapunkt. LUFTENBERG. Kaiserwetter, ein rundum gelungener Verlauf für Golfer wie Veranstalter, und damit beste Stimmung bei allen Beteiligten: Auch wenn die Schutzmaßnahmen unübersehbar präsent waren, blieb das...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Neue Führung bei Essen auf Rädern: Johann Dorninger übergibt an Brigitta Teufel und Ernst Pils. Als Gratulanten  im Bild die beiden stellvertretenden Ortsstellenleiter Manfred Neuling (l.) und Andreas Eichhorn (r.).  | Foto: Rotes Kreuz/Eckhart Herbe

Rotes Kreuz St. Georgen/Gusen
Neues Führungsduo bei Essen auf Rädern

Seit Anfang Juni hat "Essen auf Rädern" (EAR)  beim Roten Kreuz St. Georgen an der Gusen eine neue Führung. Mit Brigitta Teufel und Ernst Pils übernimmt nun erstmal ein Duo die Leitung dieses gefragten Sozialdienstangebotes, das gerade in der Isolation während des Corona-Shutdowns für viele betagte Menschen zum wichtigen und teilweise einzigen Verbindungsglied nach außen  geworden ist.  ST.GEORGEN/GUSEN. Acht Jahre hatte Johann Dorninger als bisheriger EAR-Chef ein kontinuierliches Wachstum des...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Ein neuer Blickwinkel auf die Zivi-Ausbildung beim Roten Kreuz. Corona macht es notwendig. | Foto: RK St.Georgen/Herbe
7

RK-Zivildienst
Im Krisenmodus: Corona erfordert alternative Ausbildung

Erstmals seit Bestehen des Zivildienstes in Österreich werden die Aprileinrückenden im Bezirk anstatt in einem landesweiten Grundlehrgang lokal bei den Rotkreuz-Ortsstellen , für den Bezirk Perg in St. Georgen/Gusen, ausgebildet. Eine pragmatische Entscheidung, um für die sechs Rettungsdienststellen den unverzichtbaren Einsatz neuer Zivis nach Abrüsten der derzeitigen Mannschaft sicherzustellen. Wie wichtig diese jungen Männer in der aktuellen Krise, aber auch in ihrer Rolle als Freiwillige...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Über 7.500 Einsätze im Rettungsdienst sorgten 2019 für Hochbetrieb bei RK St. Georgen/Gusen
6

Rotkreuz-Jahresbilanz 2019
Mehr Einsätze, mehr Hilfe: Freiwilligenrekord bei RK St. Georgen

Eine beeindruckende Bilanz zog das Rote Kreuz St. Georgen/Gusen am 31. Jänner bei der Ortsstellenversammlung im Aktivpark 4222. Es würde schon fast auffallen, wären nicht neue humanitäre Topleistungen zu vermelden. Das Kurzresümee: Noch nie gab es so viele Einsätze, aber auch noch nie so viele freiwillige Arbeitsstunden "aus Liebe zum Menschen". ST.GEORGEN/GUSEN. 69.978 Einsatzstunden, davon 48.795 freiwillige, haben 343 engagierte Männer und Frauen aus St. Georgen und den Nachbargemeinden 2019...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Flammendes Inferno am Sperlhof oberhalb von St. Georgen, einem der Brandorte im November.
5

Brandserie jährt sich zum 20. Mal
Als in St. Georgen Ausnahmezustand herrschte

Am 31. Oktober 1999 brannte ein Holzschuppen mitten im St. Georgener Ortszentrum. Dass dies der Auftakt zu einer zweieinhalbmonatigen Brandserie war, die Angst und tiefes Misstrauen in der Bevölkerung säte, Helfer und Behörden ans Limit brachte und die Marktgemeinde in den Fokus eines Medienhypes rückte, ahnte noch niemand. ST.GEORGEN/GUSEN. Als sechs Tage später in Langenstein ein Bauernhaus in Flammen aufgang, sah vorerst kaum jemand einen Zusammenhang. Doch als in diesem November am 13., 17....

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.