Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

5

Rot-Kreuz-Adventzauber in Kumberg

Alle Jahre wieder betreuen die Mitarbeiter:innen der Ortsstelle Kumberg des Roten Kreuzes Graz-Umgebung eine Weihnachtshütte beim Christkindlmarkt Kumberg. So wurden am Freitag des dritten Adventwochenendes wieder sehr erfolgreich aufwendig gekochte Heißgetränke ausgeschenkt und köstliche Speisen sowie Kekse angeboten. Ein herzliches Dankeschön gilt den zahlreichen Gästen sowie den spendenfreudigen unterstützenden Unternehmen im Einsatzgebiet und darüber hinaus! Der Reinerlös kommt der...

Fritz Praßl (Bildmitte) mit Ehrenamtlichen der Team Österreich Tafel, Kommunalpolitikern und Lebensmittelspendern. | Foto: Edith Ertl
39

Lebensmittelausgabe an Bedürftige
Team Österreich Tafel auf Rekordkurs

SEIERSBERG PIRKA. Unglaubliche 151 Tonnen Lebensmittel sammelte die Team Österreich Tafel im Bezirk im nun zu Ende gehenden Jahr und gab sie an der Ausgabestelle in Seiersberg-Pirka an Bedürftige ab. Motor dieser humanitären Hilfe ist der Dietersdorfer Fritz Praßl, aber „ohne meine Leut‘ könnt‘ ich gar nix machen“, sagte er bescheiden. In einem kleinen Festakt am letzten Ausgabetag in 2023 dankte Praßl seinem Team, das über 8.000 ehrenamtlich Stunden für Sammlung, Sortierung und Ausgabe...

Am Montag erfolgte der Spatenstich für die neue Rot Kreuz-Zentrale in Lieboch. | Foto: Rotes Kreuz | N. Ulrich
3

Spatenstich erfolgt
Neue Ortsstelle für das Rote Kreuz in Lieboch

Am Montag fand der feierliche Spatenstich auf dem neuen Grundstück gegenüber der Firma Gady in Lieboch statt. Bis Oktober 2024 soll dort eine neue, moderne Ortsstelle speziell für die Bedürfnisse des Roten Kreuzes entstehen. LIEBOCH. 169 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, angefangen vom Rettungsdienst bis hin zum Besuchs- und Begleitdienst, sind derzeit auf der Rotkreuz-Ortsstelle in der Packer Straße im Ortskern von Lieboch tätig. Mit vier beruflichen Einsatzfahrern und Rettungssanitätern sowie...

Die RK-Jugend der Ortsgruppe Kalsdorf und ihre Jugendbetreuer packten Pakete für Menschen in Not.  | Foto: Edith Ertl
1 4

Rot Kreuz-Jugend Ortsdienststelle Kalsdorf
Helfer helfen doppelt

KALSDORF. Die Jugendgruppe vom Roten Kreuz Kalsdorf packte am Feiertag Pakete mit Lebensmittel und Hygieneartikel. Diese werden über die Team Österreich Tafel  Seiersberg-Pirka an bedürftige Familien übergeben. Zur Verfügung gestellt wurden die Spenden von Rot Kreuz-Mitarbeitern. Die Ehrenamtlichen, die täglich für die Bevölkerung da sind, helfen damit auch mit Sachspenden jenen, die vom Schicksal gebeutelt wurden. Damit bei den Empfängern auch Weihnachtsfreude aufkommt, bemalte die Jugend...

Geh auch du Blutspenden und hilf dabei, Leben zu retten. | Foto: Rybalchenko Nadezhda/Shutterstock
3

Termine im Dezember
Blutspendetermine für den Bezirk Graz-Umgebung

Der Besuch bei einem Blutspendetermin ist schnell, unkompliziert und hat einen kulinarischen Ausgang. Nach Ausfüllen eines Gesundheitsbogens stellt eine Ärztin, ein Arzt vor Ort fest, ob die Spenderin beziehungsweise der Spender eine Blutspende auch gut vertragen wird. Die Termine für den Monat Dezember für Graz-Umgebung stehen schon fest. GRAZ-UMGEBUNG. Beim Blutspenden wird vorab ein Tropfen Blut aus der Fingerkuppe entnommen, die Körpertemperatur und der Blutdruck gemessen. Dann geht es auch...

Der Pkw-Lenker wurde von der Feuerwehr befreit, die Beifahrerin wurde vor Ort versorgt und mit schweren Verletzungen ins LKH geflogen, eine Frau verstarb an der Unfallstelle. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz
2

71-Jährige verstarb vor Ort
Eine Kollision zwischen Pkw und Lkw

Bei einem Verkehrsunfall in Premstätten am 2. November wurde eine 71-Jährige getötet und zwei weitere Personen verletzt. Die Landestraße 303 war bis kurzfristig für den gesamten Verkehr gesperrt. GRAZ-UMGEBUNG. Gegen 09.20 Uhr lenkte ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg seinen LKW auf der Landesstraße 303 von Seiersberg kommend in Fahrtrichtung Süden. Bei Straßenkilometer 2,59 dürfte ein 77-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung aus dem Torpeterweg bei Nachrang ohne anzuhalten in...

Die vereinten Einsatzorganisationen machten den Sicherheitstag in Raaba zu einem vollen Erfolg. Knapp eintausend Gäste sind gekommen.  | Foto: zVg
3

Knapp 1.000 Besucher kamen
Sicherheitsfest in Raaba gefiel

Die Freiwillige Feuerwehr in Raaba mit Kommandant Martin Trampusch als perfekter Veranstalter zählte beim nun abgehaltenen Sicherheitsfest am Vorplatz der Feuerwehr über die ganze Veranstaltung hinweg an die eintausend Besucher – ein voller Erfolg. Dazu beigetragen haben neben der örtlichen Feuerwehr als Ausrichter des Festes befreundete Einsatzorganisationen der „Florianis“ wie die Polizeiinspektion Raaba um Gruppeninspektor Heimo Koller, das Recruiting-Team der Landespolizeidirektion, das den...

Nach einem Arbeitsunfall wurde der verletzte Mann ins Krankenhaus geflogen. | Foto: KK
2

Arbeitsunfall
Ein 54-Jähriger verletzte sich unbestimmten Grades

Samstagvormittag, 21. Oktober, verletzte sich ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung bei Arbeiten in einem Industriebetrieb unbestimmten Grades. FROHNLEITEN. Gegen 08.35 Uhr wollte der Mann eine mehrere hundert Kilo schwere Folienrolle für Kartons mittels eines fernbedienbaren Krans zu Boden heben. Da die Folienrolle vermutlich nicht gänzlich in der Halteeinrichtung des Krans eingehackt war, fiel diese in weiterer Folge zu Boden und traf den 54-Jährigen im Bereich des Rückens....

Thomas Grössinger bei der Annahme des Awards. | Foto: Parlamentsdirektion/Anna Rauchenberger
2

Hohe Auszeichnung
Polizeisanitäter bekommt den Camillo Award 2023

Polizist Thomas Grössinger erhielt am Donnerstagabend im Parlament den Camillo Award 2023 in der Kategorie „Polizeisanitäter“. Der Vizepräsident des Bundesverband Rettungsdienst Clemens Kaltenberger, überreichte dem 37-jährigen Steirer diesen hohen Preis als Zeichen anerkannter Wertschätzung für seine Verdienste im Rettungswesen. STEIERMARK. Der „Camillo Award“ ist eine Auszeichnung für herausragende Sanitäterinnen und Sanitäter, die durch persönliches Engagement, Innovation und Umsicht zur...

Rund 50 Such- und Rettungshunde übten mit Wasserrettung, Rotes Kreuz und Feuerwehr für den Ernstfall. | Foto: Petra Schwarzl
13

Einsatzübung mit Such- und Rettungshunden
Mit sensiblen Nasen Leben retten

HART. Such- und Rettungshunde sind zuverlässige Helfer, wenn ein Mensch vermisst wird oder nach Naturkatastrophen Verschüttete geortet werden. In Hart bei Graz probten 104 Einsatzkräfte für den Ernstfall. Übungsannahme war ein breites Spektrum an Notfällen. „Ziel war es, dass sich die unterschiedlichen Einsatzorganisationen besser kennenlernen, denn Im Ernstfall ist deren Zusammenarbeit von essentieller Bedeutung, damit Leben gerettet werden kann“, sagte die Organisatorin der Großübung...

Mark Seybold und sein Team vom Roten Kreuz Kalsdorf laden zu Sturm und Kastanien. | Foto: Edith Ertl

Rotes Kreuz Kalsdorf
Kastanien und Sturm

KALSDORF. Die Rot Kreuz-Ortsstelle Kalsdorf lädt am 7. Oktober um14:00 Uhr zu Kastanien und Sturm, für die Kinder gibt es eine Hüpfburg. Eine gute Gelegenheit, den Ehrenamtlichen vom Roten Kreuz einen Besuch abzustatten und mit jenen den Herbst zu begrüßen, die rund um die Uhr für die Bevölkerung da sind.

Ein Übungsszenario war ein simulierter Gasaustritt aus einem Nebengbäude. | Foto: BM d. V. Rene Lagler, FF Raaba
1 5

Emergency Day
Rasche Hilfe in Notfallsituationen wurde in Eggersdorf geübt

Die Freiwillige Feuerwehr Eggersdorf bei Graz hat gemeinsam mit der Rot Kreuz-Ortsstelle Kumberg den bereits zweiten sogenannten Emergency Day in Eggersdorf bei Graz veranstaltet. EGGERSDORF BEI GRAZ. Begonnen hat der Emergency Day mit den Klängen der Landeshymne und dem Hissen der Feuerwehr- sowie Rot-Kreuz Fahne. Das englische Wort "Emergency" steht für Notfallsituationen, die Einsatzkräfte sowohl physisch als auch psychisch enorm belasten und ein sehr gutes Zusammenwirken bei der Bearbeitung...

V.l.: Rettungssanitäter Maximilian Phla, die Eltern von Arin sowie Rettungssanitäterin Alice Volkner mit Arin. | Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung

Gleisdorf
Baby Arin konnte es nicht erwarten ihre Eltern kennenzulernen

GLEISDORF/Graz-Umgebung. Alles sah nach einem nicht zeitkritischen Krankentransport ins LKH Universitätsklinikum Graz aus, als am Samstag, dem 9. 9. 2023 bei einer 2-fachen Mutter aus Gleisdorf leichte Wehen einsetzten. Der Rettungswagen wurde gerufen, um die Mutter zur Geburt des 3. Kindes ins Krankenhaus zu bringen. Der Transport dauerte nicht einmal eine Minute als bei der jungen Frau Presswehen einsetzten, der Rettungswagen hielt noch in der Siedlung, in der die Jungfamilie wohnt, an....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
67

Rotes Kreuz
Ortsstelle Frohnleiten

Rotes  Kreuz Ortsstelle Frohnleiten hatte am Samstag den 9.9.2023  zu einen Tag der offenen Tür geladen da bekamen die  Besucher  einen Einblick in die Arbeit der Freiwilligen  Helfer ( Dlenst mit Herz.)Für gute Stimmung beim Fest sorgten die Musikgruppe Schoarter Bum" und ein Trio .

Das Rote Kreuz ruft zum Blutspenden auf. Am häufigsten fehlen Blutgruppen "A positiv" und "A negativ". | Foto: ÖRK/Holly Kellner
3

Blutkonservenvorrat schrumpft
Der Steiermark fehlt erneut frisches Blut

Die Blutvorräte wurden über die Sommermonate wieder weniger. Im Gespräch mit dem Vorstand des zuständigen Universitätsklinikums des LKH Graz ging MeinBezirk.at dem Ganzen auf den Grund. STEIERMARK. Laut dem Roten Kreuz wird durchschnittlich alle 90 Sekunden in Österreich eine Blutkonserve benötigt – das sind circa 1.000 Blutkonserven am Tag. In der Steiermark beträgt der Bedarf um die 1.000 Konserven pro Woche. Damit dieser abgedeckt werden kann, bemüht sich das Rote Kreuz bereits mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Ganzer
Temperaturen bis zu 34 Grad lassen die Steirerinnen und Steirer im Sommerfinale ordentlich schwitzen. So findest du Abkühlung! | Foto: Panthermedia
2

Hitzewelle Ende August
Mit einfachen Tricks lässt sich kühler Kopf bewahren

Die längste Hitzewelle des Jahres lässt uns noch ein paar Tage schwitzen. Bis zum Wochenende bleibt es brütend heiß. Der Temperaturhöhepunkt ist für morgen Dienstag vorhergesagt. MeinBezirk hat Tipps, wie sich kühler Kopf bewahren lässt. STEIERMARK. In den nächsten Tagen bleibt es laut Prognosen in der Steiermark sonnig, trocken und sehr warm. Der Temperaturhöhepunkt soll am Dienstag bei 34 Grad liegen. Und für Mittwoch sind die ersten Hitzegewitter angekündigt. Die steirischen Schülerinnen und...

Die Einsatzkräfte bei der Unfallstelle in Nestelbach. | Foto: FF Nestelbach
3

A2-Südautobahn
Hubschrauber-Einsatz und Stau nach einem Unfall

Mitten im Urlauber-Rückreiseverkehr kam es Dienstagabend zu einem Unfall auf der Südautobahn. Eine Beteiligte wurde verletzt, laut Polizei gab es erheblichen Stau. STEIERMARK. Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Dienstagabend auf der A2-Südautobahn. Ein 61-jähriger Wiener war mit seiner 62-jährigen Beifahrerin von Villach kommend in Richtung Wien unterwegs. Gegen 18 Uhr verlor er aufgrund eines Reifenschadens bei Nestelbach (Bezirk Graz-Umgebung) Kontrolle über sein Fahrzeug. Auto...

Foto: Bundesheer/HARALD MINICH
2

Stellung steht an
Infoabend zu Wehr- und Zivildienst in Gössendorf

Im September und Anfang Oktober 2023 ist es wieder so weit: Junge Männer des Geburtsjahrganges 2005 aus der südlichen Hälfte von Graz-Umgebung müssen zur Stellung. Für viele steht auch knapp vor diesem wichtigen Termin die Entscheidung zwischen Bundesheer und dem Wehrersatzdienst – dem sogenannten Zivildienst – noch nicht fest oder es gibt noch offene Fragen. Zum Beispiel: Wie bald muss ich mich bei einer Zivildiensteinrichtung anmelden? Kann ich mir überhaupt eine Einrichtung aussuchen? Was...

Kürzlich führte das Bezirksrettungskommando Graz-Umgebung eine Blackout-Übung durch. | Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung
4

Bezirksrettungskommando
Rotes Kreuz Graz-Umgebung hielt Blackout-Übung ab

Kürzlich fand eine Übung des Bezirksrettungskommando Graz-Umgebung zum Thema "Blackout“ unter der Leitung von Bezirksrettungskommandant Thomas Löffler und dem Chef des Stabes Thomas Gangl statt. GRAZ-UMGEBUNG. Seit mehr als einem Jahr beschäftigt sich das Bezirksrettungskommando intensiv mit dem Thema Blackout und möglichen Ernstfall-Szenarien. Die einzelnen Führungsgrundgebiete konnten für die Lageeinspielungen auf das bisher umfangreich vorbereitete Material zurückgreifen und die...

Die neue Bezirksstellenleitung: Bezirksstellenleiter außer Dienst Günter Pichlbauer, Bezirksgeschäftsführer Markus Schobel, Präsident Werner Weinhofer, Bezirksstellenleiter-Stv. Anja Rosenkranz, Bezirksstellenleiter Johannes Weinrauch, Bezirksstellenleiter-Stv. Daniel Kogler, Finanzreferent Wolfgang Edlinger, Landesgeschäftsführer Andreas Jaklitsch (v.l.) | Foto: Jürgen Brunner/Rotes Kreuz Graz-Umgebung
3

Mit Neuwahl
Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Graz-Umgebung

Rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zahlreiche Ehrengäste fanden sich vor Kurzem im Festsaal Hochhuber in Peggau für die Bezirksversammlung des Roten Kreuzes ein. Unter der Leitung von Bezirksstellenleiter Günter Pichlbauer und Bezirksgeschäftsführer Markus Schobel wurden eindrucksvolle Zahlen aus dem Leistungsjahr 2022 präsentiert. GRAZ-UMGEBUNG/PEGGAU. Zu fast 70.000 Einsätzen wurde das Rote Kreuz im Bezirk vergangenes Jahr alarmiert. Ob Rettungseinsatz mit Notarztbegleitung oder...

Diese Ehrenamtlichen vom Roten Kreuz sind auch am 1. Mai im Einsatz, Ernst Gödl (li) und Gerhard Herunter sagten dafür danke. | Foto: Edith Ertl
10

ÖVP besuchte Menschen am Arbeitsplatz
Ein Dankeschön am 1. Mai 2023

KALSDORF. Zum Glück für die Bevölkerung ist der Tag der Arbeit nicht für alle ein arbeitsfreier Tag. Ohne Einsatzorganisationen, ohne Menschen in Pflege und Gesundheitsversorgung und ohne Ehrenamtliche hätte der Tag kein sicheres Netz. Die ÖVP sagte im ganzen Land dafür danke. In Kalsdorf überbrachten NAbg. Ernst Gödl und Ortsparteivorsitzender GV Gerhard Herunter Frühstückssackerln an Diensthabende im Pflegezentrum Amicalis, Polizei und Rotes Kreuz. „Wir danken am Tag der Arbeit allen, die am...

RK-Ortsstellenleiter Stefan Friedacher (li) und Bezirksstellenleiter Günter Pichlbauer gratulierten Rosemarie Grinschgl zum 80. Geburtstag | Foto: Edith Ertl
39

RK Gratkorn
Standing Ovation für die Grande Dame vom Blutspendedienst

In Gratwein fand die Ortsversammlung der Rot Kreuz-Dienststelle Gratkorn statt, deren 174 Mitarbeiter in großen Teilen des Bezirks im Einsatz sind. Die Hilfsbereitschaft ist groß, 14.307 Mal fuhren die Rettungswägen aus, um rund 1.000 mehr als im Vergleichszeitraum. GRAZ-UMGEBUNG. Der Leistungsbericht weist 390.000 im Einsatz gefahrene Kilometer auf, berichtete Ortsstellenleiter Stefan Friedacher. Auch die Bereitschaft zur Weiterbildung ist groß, 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter absolvierten...

Andreas Spari, Thomas Kutroff/Polizeiinspektion, Waltraud Walch, Jürgen Pojer und Günter Pichlbauer/Rotes Kreuz bei der RK-Ortsversammlung | Foto: Javernik

Ortstelle Lieboch stockt Einsatzbereitschaft auf
Rotes Kreuz Lieboch zieht erfolgreiche Bilanz

LIEBOCH. Die Ortsversammlung vom Roten Kreuz Lieboch fand kürzlich in Dobl-Zwaring statt. Ortsstellenleiter Jürgen Pojer blickte auf ein arbeits- und erfolgreiches Jahr zurück und ehrte verdienstvolle Mitarbeiter. Der Tätigkeitsbericht zeigte die vielfältigen Aufgaben der Dienststelle. Die drei Einsatzfahrzeuge der Ortsstelle legten im Vorjahr über 249.000 Kilometer zurück. Seit dem Vorjahr hat die Ortstelle im Tagbetrieb werktags ein zusätzliches Fahrzeug in den Dienst gestellt, um Wartezeiten...

Hilde Wahlig (Bildmitte) feierte ihren 90. Geburtstag mit Mrs. Sporty-Chefin Petra Faszl-Plank und Trainingskolleginnen. | Foto: Edith Ertl
1 15

Mrs. Sporty ließ ältestes Mitglied hochleben
Kalsdorferin ist sportliche 90

FERNITZ. Für Hilde Wahlig ist Bewegung und Freude am Sport keine Frage des Alters. Die Kalsdorferin feierte am Montag den 90. Geburtstag mit ihren Trainingskolleginnen von Mrs. SPORTY in Fernitz-Mellach. Seit 2015 besucht die Jubilarin das Frauen Fitnessstudio und absolvierte bislang 500 Trainingstage. Clubinhaberin Petra Faszl-Plank ist stolz auf ihr ältestes Sport-Mitglied und ließ zum Geburtstag die Korken knallen. Wahlig kam 1933 als ältestes von elf Kindern am Bauernhof zur Welt, arbeitete...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.