Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Lespatin Marlies Braun mit Philipp aus der Schulkindgruppe Seekirchen.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Lesepaten wollen die Lust an Büchern wecken

SEEKIRCHEN. Seit bald einem Jahr ist Marlies Braun Lesepatin in der Schulkindgruppe Seekirchen. Mit einem Mädchen aus der zweiten und einem Junge aus der dritten Klasse macht es sich die 73-Jährige regelmäßig im Raum "Oase" bequem. "Dort sitzen wir auf zwei Kinderstühlen, es ist ruhig und entspannt", sagt Marlies Braun. Ein Mal pro Woche schlagen sie dann die Seiten eines Buches auf. Pro Kind wird eine halbe Stunde gelesen. Das ist kein Unterricht "Das Buch dürfen sich die Kinder selbst...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Hettegger
Die Teilnehmer des Erste Hilfe-Kurses im St. Margarethener Feuerwehrhaus | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz unterrichtet
Kindernotfallkurs in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. 15 Kursteilnehmer stellten sich vor kurzem einem Kindernotfallkurs in St. Margarethen, abgehalten vom Roten Kreuz. Erste-Hilfe-Trainer Klaus Leitgeb brachte in sechs kurzweiligen Stunden die Erste Hilfe rund um Notfälle bei Kleinkindern und Säuglingen näher. RK St. Margarethen organisiert Abgehalten im Feuerwehrhaus ging es um lebensrettende Sofortmaßnahmen, aber auch alltägliche Notfälle bei den Kleinen. Organisiert wurde der Kurs von der Rotkreuz-Ortsstelle. „Uns ist es...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Credits ÖRK/LV OÖ/OS Traun
2

Rotes Kreuz Traun informiert
Von Leseförderung bis Kindernotfallkurs

Rotes Kreuz Traun informierte über seine Angebote zur Förderung von Kindern und Jugendlichen.   TRAUN. Unter dem Titel „Gemeinsam mehr“ lud das Rote Kreuz Traun die  Leiter der Bildungseinrichtungen aus ihrem Einsatzgebiet ein. Zahlreiche Interessierte aus Kindergärten, Horten, Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasium folgten dieser Einladung. In einem kurzweiligen Vortrag präsentierte Bezirksgeschäftsleiter Paul Reinthaler die aufgebauten Informationsstände. Die Gäste sich konnten dort in...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
90 Teilnehmer ergolften 50.000 Euro für Bildung aus Liebe zum Menschen (v.l.): Rotkreuz-Ehrenmitglied Dr. Heinz Steinkellner, Landesgeschäftsleiter-Stv. Mag. Thomas Märzinger und Landesgeschäftsleiter Mag. Erich Haneschläger bedankten sich bei den Spendern. | Foto: eventfoto.at/Wolfgang Kunasz

50.000 Euro für Initiative „Alpha" bei Rotkreuz-Charity-Golfturnier gesammelt

ST. FLORIAN. Ein stolzer Betrag von 50.000 konnte beim 14. Rotkreuz-Charity-Golfturnier im Golfclub Linz-St. Florian erspielt werden. Die beachtliche Spende geht an die Bldungsinitiative „Alpha. Meine Chance". Was macht Alpha? Vom oberösterreichischen Roten Kreuz ausgebildete Alpha-Lesecoaches betreuen Kinder mit Lesedefiziten. Sie tauchen mit ihnen dabei in das Abenteuer Bildung ein. Der Weg in eine bessere Zukunft wird dadurch geebnet. In den kommenden Jahren will das Rote Kreuz OÖ das...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Bis zu 20 Kinder werden im Lernhaus Tulln auf ihrem Bildungsweg unterstützt. | Foto: Schmatz
25

„Wissen macht Spaß“: Ein Haus zum Lernen

„Wissen macht Spaß“ – unter diesem Motto stehen die Lernhäuser des Österreichischen Roten Kreuz. TULLN (bs). Zum offiziellen Start konnte das Lernhaus Tulln sich am vergangenen Freitag über hohen Besuch freuen. „Bildung und Ausbildung sind die wichtigsten Fundamente im späteren Berufsleben. Daher freue ich mich, dass mit dem Lernhaus ein zusätzliches Angebot zur Verfügung steht, das die Wissensvermittlung in den Mittelpunkt stellt“, erklärte Landtagspräsident Karl Wilfing. Der Betrieb läuft...

  • Wien
  • Favoriten
  • Birgit Schmatz
Die Mütter bei der Übergabe der Kamera. | Foto: Foto: Annemarie Rau

Kinder- und Babyartikel für guten Zweck kaufen

STEINERKIRCHEN (sw). Zwei mal im Jahr veranstalten 16 Mütter aus Steinerkirchen einen Kinder- und Babyartikelbasar. Bei dem letzten Basar wurde mit dem Erlös die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Steinerkirchen mit einer Kamera samt Zubehör unterstüzt. Die nächste Veranstaltung finden am 15. September von 9.00 bis 11.00 Uhr in der Volksschule Steinerkirchen statt.

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Auch für die Lesepaten des Roten Kreuzes Mattersburg beginnt das neue Schuljahr. | Foto: Rotes Kreuz Mattersburg

35 Lesepaten des Roten Kreuzes im Bezirk Mattersburg starten ins neue Schuljahr

MATTERSBURG. Aktuell sind 35 LesepatInnen als freiwillige MitarbeiterInnen der Bezirksstelle Mattersburg an den Volksschulen und im Sonderpädagogischen Zentrum im Bezirk Mattersburg im Einsatz. Sie unterstützen leseschwache Schulkinder beim „Lesen lernen“, üben sinnerfassendes Lesen mit den Kindern und vermitteln Freude am Lesen. Die Nachfrage ist ungebrochen stark und auch das Feedback ausnahmslos positiv. Interessante Beiträge „Die Praxis läuft so ab, dass Lesepaten von den Klassenlehrern...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bezirksstellenleiterin Dr. Patricia Windbrechtinger klärt auf wie es zur 3-Monats-Sperre kam.
2

Update zu: Wirbel um "Team Österreich-Tafel" in Gloggnitz

Frau sauer: "Mütter, die mit Kindern kommen, werden für die Tafel gesperrt" +++ Rotes Kreuz spricht von nur einer Betroffenen und einer Vorgeschichte dazu BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Team Österreich-Tafel" soll all denen helfen, an Lebensmittel zu kommen, bei denen Geld knapp ist. So auch bei einigen Müttern mit ihren Kindern. Eben diese würden derzeit gerne von der Tafel ausgesperrt. Auslöser angeblich Kinder "Das hat damit begonnen, das die Kinder von ausländischen Team Österreich-Besuchern in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schulstartpakete werden vom Roten Kreuz verteilt. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/LV Wien/Kellner Holly Thomas
2

Rotes Kreuz: zum vierten Mal werden Schulstartpakete verteilt

Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch so manche Eltern müssen sich schon jetzt Gedanken um das kommende Schuljahr machen. Die zu tätigenden Ausgaben am Schulanfang, sind für einkommensschwache Familien kaum zu bewältigen. Deshalb startet das BMASGK und das Rote Kreuz bereits zum vierten Mal die Aktion der Schulstartpakete in ganz Österreich. TIROL. In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz verteilt das Rote Kreuz die Pakete an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Retter in der Not: Michael Baci, Einsatzleiter vom 12. Juni und Chef des Stabes im Bezirkskommando Neunkirchen (l.) und Peter Schmoll, S3 im Bezirkskommando Neunkirchen. | Foto: RKNÖ/ Christine Bauer-Fallenbüchl
2 2

Rot Kreuz-Mitarbeiter retten Mutter mit zwei Kindern

Otterthal: Frau mit Kindern (12+6 Jahre) steckte in Auto zwischen Wasser fest. BEZIRK NEUNKIRCHEN (christine bauer-fallenbüchl). Bei einer Erkundungsfahrt auf den vom Wasser überfluteten Straßen in Otterthal wurden zwei Rotkreuz-Mitarbeiter auf eine Frau mit zwei Kindern (12 und 6 Jahre) aufmerksam, die am Straßenrand von den Fluten überrascht wurden und mit ihrem Auto nicht mehr vor und zurück konnten. Entschlossen half das Bezirkseinsatzleiter-Team Michael Baci und Peter Schmoll vom Roten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das St. Oswalder Ehepaar Harald und Sonja Knass, hier mit Tochter Katharina, hat das Projekt "Kinder lernen Leben retten" mit Notärztin Barbara Wagner (r.) und Rot Kreuz Bildungskoordinator Gerhard Fürpass (stehend) initiiert.
2 1 17

Erste Hilfe - gewusst wie an der Volksschule St. Oswald ob Eibiswald

Die Kinder der Mehrstufenklasse in St. Oswald ob Eibiswald haben gestern beim Elternabend gezeigt, was sie beim Projekt "Kinder lernen Leben retten " von Mitarbeitern beim Roten Kreuz gelernt haben. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Schon das Auto des Roten Kreuzes vor der Volksschule von St. Oswald ob Eibiswald hat erahnen lassen, dass ein besonderer Elternabend bevorsteht: Nein, es ist nichts passiert, ganz im Gegenteil, die rund 20 Kinder der Mehrstufenklasse haben von Profis gelernt was zu tun ist,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Volksschule St. Margarethen ob Töllerberg holte sich den Bezirkssieg | Foto: AUVA/Lippitsch
7

Kinder-Sicherheitsolympiade: Volksschule St. Margarethen ob Töllerberg ist Bezirkssieger

Die Schüler sind am 29. Mai beim Landesfinale in Klagenfurt mit dabei. EISENKAPPEL-VELLACH. Kürzlich fand am Freigelände des Tennisplatzes in Eisenkappel der Bezirksbewerb der Kinder-Sicherheitsolympiade statt. Die Schüler mussten Wissen, Geschicklichkeit und Tempo bei verschiedenen Bewerben unter Beweis stellen. Zwischen den fünf Klassenbewerben Safety-Spiel für Lebensretter, Bike-Bewerb der Kärntner Landesversicherung, AUA-Handyspiel, Jugendreferat-Löschbewerb und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Teilnehmer am Erste-Hilfe-Kurses. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
5

KNAX-Mitglieder erlernten spielerisch Erste Hilfe

Rotes Kreuz brachte Kindern lebensrettende Maßnahmen näher. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 21. April fand der "Erste Hilfe"-Kurs für KNAX-Mitglieder der Sparkasse Neunkirchen statt. Das Rote Kreuz Bezirksstelle Neunkirchen ermöglichte es den Kinder das Rettungsauto kennenzulernen, auf der Transportliege Platz zu nehmen und auch die Kommandozentrale zu besuchen. Die stabile Seitenlage und die Beatmung konnten alle Teilnehmer an einer Puppe ausprobieren. Die engagierten Ersthelfer übten und probierten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadträtin Maria Rigler im Stadtkindergarten. | Foto: Privat
2

Faschingskrapfenverteilung am Faschingsdienstag

REGION (pa). Wie jedes Jahr werden am Faschingdienstag von Bürgermeister Franz Wohlmuth Faschingskrapfen an verschiedene Institutionen verteilt. Stadtamtsdirektor Leopold Ott und Wohlmuth besuchten diesmal das Rote Kreuz, die Caritas in St. Christophen, die Polizeiinspektion, den Bauhof der Stadtgemeinde Neulengbach, das Rathaus und die Straßenmeisterei Neulengbach. Von der Qualität der Faschingskrapfen in der Volksschule Neulengbach und St. Christophen überzeugte sich Bildungsstadträtin Beate...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
23

Glück im Unglück für Mutter mit drei Kindern bei Verkehrsunfall

Kleinraming. Großes Glück hatte eine Mutter und ihre drei Kinder heute (11.12) bei einem Verkehrsunfall in Kleinraming. Die Frau aus dem Ramingtal fuhr mit ihrem Pkw auf der Ulricher Straße aus Richtung St Ulrich kommend in Fahrtrichtung Kleinraming. Im Wagen befanden sich auch die drei Kinder der Frau. Gegen 14.40 Uhr kam die Frau aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Sie rumpelte noch einige Meter über eine Wiese neben der Fahrbahn und kam dann seitlich zu Liegen. Die Lenkerin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Huber

Mopedlenker krachte in radelnde Kinder

ST. GEORGEN/GUSEN. Ein junger Mann aus St. Georgen an der Gusen fuhr am gestrigen Donnerstag um 17.35 Uhr mit seinem Mofa in seiner Heimatgemeinde auf der Lungitzer Straße in Richtung Lungitz. Am Sozius fuhr ein Gleichaltriger aus Mauthausen mit. Zur selben Zeit fuhr eine junge Mutter aus St. Georgen an der Gusen mit ihren beiden Kindern im Alter von acht und fünf Jahren mit Fahrrädern am Radfahrstreifen in die gleiche Richtung. Dem Mopedlenker kam während der Fahrt ein Insekt, eventuell eine...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

St. Mareiner Feriensommer - Tag der offenen Tür - mit Schauübung

Tag der offenen Tür mit Schauübung bei der Freiwilligen Feuerwehr und dem Roten Kreuz in St. Marein. Treffpunkt: Feuerwehr St. Marein Anmeldung & Info im Gemeindeamt St. Marein /Mzt. Wann: 05.08.2017 14:00:00 Wo: Feuerwehr, St. Marein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Rotes Kreuz

Kinder besuchen Rotes Kreuz

GROSSWEIKERSDORF (pa). Am Samstag, dem 15. Juli lud das Rote Kreuz Großweikersdorf im Rahmen des Wagramer Kindersommers interessierte Kinder ein, sich ein Bild von der täglichen Arbeit im Dienste des Mitmenschen zu machen. Die Rettungssanitäter Julia Scheuer und David Schneider erzählten den 12 anwesenden Kindern mittels Memory- Spiel von den umfang- und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereichen. Rein, ins Rettungsauto Damit das Ganze nicht zu theoretisch wurde, konnten alle Buben und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Rotes Kreuz

Leonding als Hotspot der Jugend

"Act human. Mission Heartbeat.": Unter diesem Motto findet das Bundesjugendlager des Österreichischen Roten Kreuzes in Leonding statt. LEONDING (red). Knapp 1100 Teilnehmer aus allen Teilen Österreichs sind beim Bundesjugendlager in Leonding bis 16. Juli dabei. Die Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und 17 Jahren erleben spannende Bewerbe und ein abwechslungsreiches Lagerleben mit Workshops, Spiele und einer großen Portion Event-Stimmung. Spaß, Gemeinschaft und soziale Kompetenzen Ein...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Spontan-Hilfe des Roten Kreuz hilft auch vielen alleinerziehenden Müttern mit ihren Kindern. | Foto: Rotes Kreuz

Spontan-Hilfe: Neunkirchen unter Top 3

Rotes Kreuz hilft Familien in Notlagen. Eine Industrieviertel-Bilanz. INDUSTRIEVIERTEL. Bevor der Ofen kalt bleiben muss, weil Familien sich die Heizkosten nicht mehr leisten können, springt das Rote Kreuz ein. "218.000 Menschen in Niederösterreich sind armuts- oder ausgrenzungsgefährdet", so Sonja Kellner vom Roten Kreuz: "Darunter zahlreiche Kinder, vor allem trifft es Alleinerziehende, Arbeitslose oder Mindestpensionisten." Im Industrieviertel sind es 73 Härtefälle, denen die Rot...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kinder des Krieges

Informations- und Diskussionsabend in Pyhra bei St. Pölten - Es ist nun über ein Jahr her, dass die „Flüchtlingshilfe Pyhra“ gegründet wurde, ein Zusammenschluss von Pfarre, Caritas, Rotem Kreuz und engagierten Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde Pyhra. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einigen Familien, die aus dem Nahen Osten vor Krieg und Terror geflohen sind, Zuflucht zu geben. Im Rahmen unserer Möglichkeiten haben wir um Spenden gebeten, geeignete Wohnungen gesucht, beim Einrichten...

  • St. Pölten
  • Flüchtlingshilfe Pyhra
Die kleine Luisa freut sich zu Hause zu sein. | Foto: Daum
1 2

Rotes Kreuz pflegt Palliativ-Kind Luisa

Nach 134 Tage im Krankenhaus konnte die fast zweijährige Luisa heim nach Großarl kommen. "Leider wurde unserer Luisa ein sehr schweres Schicksal auferlegt und wir können nur dazu beitragen, ihr die Lebensqualität mit fürsorglicher Pflege und Therapien zu verbessern", sagen Margot Daum und Peter Viehhauser aus Großarl, Eltern der bald zweijährigen Luisa. Alle helfen mit Durch eine schwere Krankheit wurde Luisa zu einem 24-Stunden-Pflegefall. In ihrem jungen Leben war das Mädchen bereits über 134...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: ÖVP Gerasdorf

„Früh übt sich“: Mehr als 30 Kinder zu Besuch in der Rotkreuz-Dienststelle Gerasdorf

Über großes Interesse konnten sich ÖVP Gerasdorf-Staddtparteiobfrau Kristina Mandl und Rotkreuz-Dienststellenleiterin Angelika Isensee beim Besuch von mehr als 30 Kindern beim Roten Kreuz in Gerasdorf freuen. „Früh übt sich: Mit gewissen Dingen kann man einfach nicht früg genug anfangen“ – gemäß diesem Motto organisiert die Gerasdorfer ÖVP-Stadtparteiobfrau Kristina Mandl immer wieder Besuche von Kindern bei den Einsatzorganisationen, diesmal in der Rotkreuz-Dienststelle in der Lorenzgasse. Und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.