Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Harald Hager (Ehrenamtlicher Verantwortlicher der Tafel Langenlois), Martin Mauss, Bezirksstellen GF Gerhard Schurischuster, VDir. Martin Müllauer  | Foto: Sparkasse Langenlois

Hilfe für Kinder
Wunschzettel holen und Herzenswünsche erfüllen

In der Vorweihnachtszeit wartet in der Sparkasse Langenlois eine besondere Aktion: die Langenloiser Herzenswünsche. LANGENLOIS. Im Foyer der Sparkasse Langenlois und ihrer Filialen findet man Wunschherzen, auf dem Wünsche von Kindern und Jugendlichen aus bedürftigen Verhältnissen angebracht werden. Die von der Tafel und Roten Kreuz gesammelten Wünsche werden anonymisiert auf Herzen geschrieben. Jetzt Wunschzettel holen Wer helfen möchte, kann sich bis 2. Dezember einen Wunschzettel in den...

  • Krems
  • Doris Necker
2:00

Bildergalerie
Spaß für Groß und Klein beim Blaulicht Tag in der Arena Mattersburg

Der Blaulicht Tag 2022 in Mattersburg war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucher warfen im Zuge des abwechslungsreichen Programms einen Blick hinter die Kulissen der Einsatzkräfte. Auch zu gewinnen gab es tolle Preise. MATTERSBURG. Am Samstag 5. November fand zwischen 11 und 17 Uhr zum ersten mal am Areal der Arena Mattersburg der: „Blaulicht Tag“ statt. Organisiert wurde das Event von der „Werbeagentur Sael.“ Viele glückliche Kinderaugen waren zu sehen, denn Kinder aus allen Altersgruppen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
3

Glück im Unglück in Raglitz
Rot Kreuz-Sanitäter kam als Ersthelfer zu Unfall zurecht

Beim Zusammenstoß zweier Pkw kam zufällig gerade Horst Willesberger vom Roten Kreuz vorbei: "Das Wichtigste in diesem Moment ist die Verletzten zu beruhigen und zu betreuen." RAGLITZ-MOLLRAM. Ein Autofahrer (55) aus dem Bezirk Neunkirchen kollidierte um Kreuzungsbereich zwischen Mollram und Raglitz mit dem Pkw eines Wieners (56), der im Fahrzeug noch zwei Kinder (beide 10 Jahre) mitführte. "Die beiden Fahrzeuge kamen in der Böschung neben der Fahrbahn zum Stillstand. Die Fahrzeuginsassen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Schüler Yannick Raffelsberger erklärt einem ukrainischen Jungen, in welchen Sportvereinen er aktiv werden könnte.
4

Hilfe für ukrainische Kinder
Salzburger Schüler starten Sozialprojekt

Vier Maturanten der Salzburger Rudolf Steiner Schule haben ein Sozialprojekt für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine ins Leben gerufen. Sie vermitteln die jungen Menschen an Salzburger Sportvereine. Mit dabei: Das Freiwilligenzentrum Salzburg. SALZBURG. Das Freiwilligenzentrum Salzburg sucht derzeit Freiwillige, die ein besonderes soziales Projekt unterstützen wollen. Dabei wird ukrainischen Kindern und Jugendlichen die Integration in heimische Sportvereine ermöglicht.  Das...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Kinder im Bann der Clownvorstellung | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
6

Fest für Geflüchtete
Herbstfest im Grundversorgungsquartier Puch

Am vergangenen Freitag organisierte das Rote Kreuz im Grundversorgungsquartier in Puch ein Herbstfest für geflüchtete Kinder und Jugendliche. Mit viel Spiel und Spaß versuchte man diesen jungen Menschen eine Freude zu bereiten. PUCH. Gemeinsam mit der Firma POS-Marketing veranstaltete das Rote Kreuz am 23. September in Puch bei Hallein ein Herbstfest für ukrainische Kinder und Jugendliche. Geboten wurde ein buntes Programm mit Clownvorstellung, Kinderschminken und Kinderfitness sowie einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Philip Steiner
Wasser spritzen mit der Feuerwehr. | Foto: Preineder
31

Action für Kinder
Sicherheitstage in der Praxisvolksschule Baden

Für die Volksschüler der Praxisvolksschule gab es zwei spannende Sicherheitstage mit dem Bundesheer, der Stadtpolizei, der Feuerwehr und dem Roten Kreuz. BADEN. Am Campusplatz der PH NÖ und in der Praxisvolksschule gab es viel Action für alle Kinder. Bei den Sicherheitstagen durften die Kinder die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf, die Stadtpolizei Baden, das Österreichische Bundesheer und das Rote Kreuz kennenlernen.  Dabei konnten Kinder die Ausrüstung der Organisationen angreifen, in die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Beim Rotkreuz Sommer-Event kamen weder Spaß noch wissenswerte Erste-Hilfe Skills zu kurz. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
23

Spiel und Spaß
Fotos vom Rotkreuz Jugendevent in der Salzburger Messe

Nach zwei Jahren Pause fand am Samstag, den 10. September, wieder einmal das Sommerevent der Rotkreuz-Jugendgruppen statt. Zahlreich vergnügten sich Kinder und Jugendliche, darunter auch einige ukrainische Kinder, im Salzburger Messezentrum. SALZBURG. Voller Enthusiasmus nutzten Kinder und Jugendliche am Samstag das vom Roten Kreuz im Messezentrum zur Verfügung gestellte Vergnügungsangebot. Dabei kamen Spiel und Spaß natürlich nicht zu kurz. Für die Verpflegung wurde natürlich auch gesorgt....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Erste Hilfe, Spiel und Spaß machen das Jugendrotkreuz aus (Hier beim Familienfest 2022 in St. Andrä). | Foto: Rotes Kreuz Lungau

Jugendrotkreuz
Zum Schulstart beginnen auch die Jugendgruppen wieder

Das Jugendrotkreuz im Lungau sucht  im Herbst 2022 wieder interessierte Kinder, die bei den Kinder- und Jugendgruppen teilnehmen wollen. LUNGAU. Das Jugendrotkreuz (JRK) hat im Lungau drei Jugendgruppen für Kinder im Alter ab 6 bis 14 Jahren. Tamsweg: Gruppenleiter Hans Michael Jahnel in Tamsweg, erste Stunde am 16. September 2022. Die Gruppe ist für 6 bis 14-jährige aus den Gemeinden rund um Tamsweg. St. Michael: Gruppenleiterin Maria Kremser in St. Michael, auch diese Gruppe für 6 bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Domenik David, Herbert Hamoser und Simone Orgler (links) mit Vertretern von Polizei und Rotes Kreuz beim "Blaulichttag" in der Gemeinde Kaprun. | Foto: Gemeinde Kaprun
Aktion 4

Kapruner Blaulichtreport
Begeisterte Kinderaugen strahlten um die Wette

Die Gemeinde Kaprun bietet Kindern ab sechs Jahren jedes Jahr ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm an. Bereits zum zweiten Mal in diesem Rahmen veranstaltet wurde der sogenannte "Blaulichttag" – hier können die Kinder die drei Einsatzorganisationen (Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr) im Ort inspizieren. KAPRUN. Vor Kurzem fand der zweite "Blaulichttag" in der Gemeinde Kaprun statt. Der Kapruner Gemeindeausschuss für Jugend, Kultur und Bildung veranstaltet jedes Jahr ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Viel Spaß und Spiel erwarten ukrainische Kinder und Jugendliche bei den Jugenrotkreuz-Erlebniswochen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Jugendrotkreuz
Erlebniswochen für ukrainische Kinder und Jugendliche

Das Salzburger Jugendrotkreuz bietet diesen Sommer ein besonderes und kostenloses Programm für  Kinder und Jugendliche aus der Ukraine an. In jedem Bezirk gibt es eine Erlebniswoche für jeweils 25 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren. SALZBURG. Erholung und Abenteuer stehen diesem Sommer bei den Jugendrotkreuz-Erlebniswochen im Vordergrund. Auch der Spracherwerb der Kinder und Jugendlichen wird gefördert. Durch ein engagiertes Betreuerteam und großartige Partner kann das...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Alle Kinder erhielten von Bürgermeister Jürgen Rummel, Stadträtin Maria Rigler, Bezirksstellenkommandantin Katrin Wiesinger und Bezirksstellenleiter-Stellvertreter Daniel Rauchecker eine Urkunde als Erinnerung überreicht, im Bild mit Barbara Graf-Prammer und Natalie Hochreiter . | Foto: RK NÖ/Neulengbach

Rotes Kreuz Neulengbach
Die Jüngsten lernen Erste Hilfe

NEULENGBACH. 46 Kinder besuchten im Rahmen des Ferienspiels das Rote Kreuz. Bei Spiel und Spaß konnten die Teilnehmer im Alter von 4 bis 12 Jahren im Stationsbetrieb Erste-Hilfe-Kenntnisse und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Vom Hindernislauf bis hin zum Verbinden eines „verletzten“ Kuscheltieres hatten die Jüngsten einiges zu tun, um Stempel in ihrem Sanitäterpass zu sammeln. Natürlich wurden sie von den Sanitäterinnen und Sanitätern und der Jugendgruppe unterstützt. „Es ist schön zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Schwimmkurse gibt es auch für Volksschulkinder - im Ernstfall können sie Leben retten. | Foto: Sally Wynn/Pixabay
Aktion 3

Badeunfälle in Wien
Jeder zweite 8-Jährige kann nicht schwimmen

Ertrinken ist laut Rotem Kreuz die zweithäufigste Todesursache bei Kindern. Allein in Wien kann rund die Hälfte der 8-Jährigen nicht schwimmen. Kinder sollte man beim Baden daher nie aus den Augen lassen. WIEN. 35 Grad im Schatten - da sind sind Schwimmen und Planschen eine Wohltat, besonders für Kinder. Das Rote Kreuz gibt daher wie jedes Jahr vor der Urlaubssaison Tipps, wie man das Badevergnügen gefahrlos genießen kann. „Wir versuchen, durch Aufklärung Badeunfälle zu vermeiden, denn leider...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Hauptact: Künstlerin Tina Naderer singt am Samstag, 25. Juni um 21 Uhr im Rathaus Innenhof. | Foto: Martha Gattringer
2

Bruck an der Leitha
Großes Bezirksfest: NÖ feiert 100. Geburtstag

BRUCK/LEITHA. Das Land Niederösterreich feiert seinen 100. Geburtstag und alle Bezirke von A wie Amstetten bis Z wie Zwettl feiern am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juni 2022 mit.  So verwandelt sich auch der Hauptplatz in Bruck an der Leitha zu einem kleinen Festival-Areal mit Bühnen, Festzelt, Gastronomie, Live-Bands und einem Kinderprogramm.  Programm 25. Juni Musikalisches Picknick  Anton Stadler Musikschule Bruck an der Leitha Wann: 13:00 bis 15:00 Uhr Wo: Hauptplatzbühne Offizielle...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Rotkreuz Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf & Freiwillige Feuerwehr Felixdorf
4

Gemeinsame Jugendstunde in Felixdorf
Jugendrotkreuz meets Feuerwehrjugend

FELIXDORF – Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Felixdorf veranstalteten die Kinder und Jugendlichen der Rotkreuz-Jugend Sollenau-Felixdorf eine etwas andere Jugendstunde. Bei sommerlichen Temperaturen konnten die wichtigsten Handgriffe der Ersten-Hilfe spielerisch erlernt und geübt werden. Die Kinder lernten unter anderem, eine bewusstlose Person in die stabile Seitenlage zu legen und einen Notruf richtig abzusetzen. Die Feuerwehr ließ es sich nicht nehmen und kam standesgemäß mit den großen...

  • Wiener Neustadt
  • Rotes Kreuz Sollenau-Felixdorf
Erste Hilfe Kurs mit ROKO. | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz Linz
Freiwillige für Projekt in Kindergärten gesucht

Das Rote Kreuz Linz möchte mit dem "Superheld" ROKO einfache erste Hilfe Kenntnisse an Kindergartenkinder vermitteln. Spielerisch sollen so schon die Kleinsten lernen, was im Notfall zu tun ist. Für das Projekt werden jetzt Freiwillige gesucht. LINZ. Mit dem Projekt ROKO-Mobil und "Superheld" ROKO möchte das Linzer Rote Kreuz schon den Kleinsten einfache erste Hilfe Maßnahmen vermitteln. Bei Aktionen in Kindergärten sollen auch die Jüngsten spielerisch lernen was man in einem Notfall tun kann....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
5

Lanzendorf
Tierischer Besuch des Roten Kreuzes im Hort Lanzendorf

LANZENDORF/SCHWECHAT. Vergangene Woche erhielt der Hort Lanzendorf tierischen Besuch von zwei Therapie-Begleithunden samt ihrer Trainerinnen. Doris mit Hund Luis sowie Irina mit ihrem Hund Zazou erklärten den Kindern auf spielerische Art den richtigen Umgang mit den beiden Vierbeinern. Nachdem sich alle kennen gelernt haben ging es an die verschiedensten Übungen bei denen die Kids mit den Hunden interagieren konnten. So konnte den Kindern wissen vermittelt sowie ein toller Nachmittag mit viel...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Konvoi bestehend aus sechs Rettungsautos und einer großen Mannschaft machte sich auf den Weg nach Polen.  | Foto: RK NÖ / F. Schodritz

Tulln
Rot-Kreuz Konvoi holt sechs Kinder aus Polen nach Österreich

TULLN. Der Verein Kleine Herzen und das österreichische Rote Kreuz stellten einen Konvoi aus sechs Fahrzeugen inklusive Mannschaft zusammen. Er startet von Tulln los um sechs Kinder von Polen nach Österreich zu holen. Der Konvoi samt Kinder ist bereits wieder sicher in Österreich eingetroffen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Einsatzleiter Florian Trebuch | Foto: Privat/Bachhiesl
3

Kohlenmonoxid-Vergiftung in Karthalle
Retter spricht über den Einsatz

Bezirksrettungskommandant Florian Trebuch über den Rettungseinsatz bei der Karthalle in St. Stefan. WOLFSBERG. Wie berichtet kam es am vergangenen Wochenende in der Karthalle in St. Stefan zu einem Vorfall, der österreichweit für Aufregung sorgte. Vermutlich aufgrund einer Kohlenmonoxidvergiftung musste die gesamte Halle evakuiert werden. Zwölf Personen zwischen zehn und 17 Jahren wurden mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert. Neun Retter im Einsatz Vom Roten Kreuz war...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Nicht weniger als 96 Pakete haben die Kinder der Volksschule Groß St. Florian für die Lebensmittelverteilung der Team Österreich Tafel bereit gestellt, die vom Roten Kreuz vor der Schule abgeholt worden sind. | Foto: Volksschule Groß St. Florian

MS Groß St. Florian
Lebensmittelpakete für die Team Österreich-Tafel

Großartige Unterstützung der Schulen im Rahmen der Lebensmittelverteilung Team Österreich Tafel. GROSS ST. FLORIAN. Wie an vielen anderen Schulen im Bezirk Deutschlandsberg haben auch die Kinder der  Volksschule Groß St. Florian Weihnachtspakete Im Rahmen der Team Österreich Tafel mit Lebensmitteln gefüllt, verpackt und schön gestaltet, die jetzt an Familien verteilt werden, denen es finanziell weniger gut geht. Fast 100 Pakete vomm Roten Kreuz abgeholt 96 dick befüllte Weihnachtspakete konnten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Coronavirus-Pandemie
Aufwertung der Testungen und der Mütter!

Früher waren die Testzentren voll und es muss dazu gesagt werden: Bundesheer, Rotes Kreuz und alle anderen Beteiligten haben einen souveränen, freundlichen Dienst geleistet, wofür ihnen Dank und Anerkennung gebührt. Dann haben die Testungen im Verhältnis der Zunahme der Impfungen abgenommen. In der Gesellschaft begegnen die zwar Geimpften aber nicht Getesteten den Ungeimpften mit merkbarer Zurückhaltung; auch wenn sich diese mit der Versicherung von laufenden (negativen) Testergebnissen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits
61

Bischofsmesse und Segnung der Salmkapelle
Bischofsmesse und Segnung der revitalisierten Salm Kapelle am 17.10.2021

Am 17.10.2021 hatten wir in Straßburg die Ehre mit unserem Bischof Josef die Hl. Messe zu feiern. Einerseits wurde der „Synodale Weg“, der von Papst Franziskus für die ganze Welt ausgerufen wurde, eröffnet und die Salm Kapelle von Kardinal Franz II. Xaver von Salm-Reifferscheidt wurde vom Bischof feierlich gesegnet. Gemeinsam mit dem Bischof zelebrierten unser Dechant Rossmann, Bischofsvikar Guggenberger, Kons. Rat Weißweisen und Diakon Kehlich die hl. Messe. Der Kirchenchor Straßburg mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Die Zahl von schweren Verletzungen bei Kindern stieg an. | Foto: ÖRK/Hechenberger

Welttag der Ersten Hilfe
Rotes Kreuz Eferding startet flächendeckende Kurse

Das Rote Kreuz Eferding startet ab 08. September flächendeckend Erste-Hilfe-Kurse an den Dienststellen. Mit diesem Beitrag will man einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit in der Gesellschaft leisten. BEZIRK. In 99 Prozent der Fälle passiert nichts. Was aber, wenn doch? Ersthelfer-Kurse und spezielle Kindernotfallkurse helfen, im Ernstfall Leben zu retten. Darauf macht das Rote Kreuz Eferding zum Welttag der Ersten Hilfe am 11. September aufmerksam. Tatendrang und Forschergeist prägen die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Lungauer JRK-Jugendliche beim Landesbewerb in Tamsweg 2018, mit Gruppenleiterin Maria Bogensperger (links).  | Foto: Foto: ÖRK/Bezirk Lungau

Jugendrotkreuz
Kids gesucht beim Jugendrotkreuz im Lungau

Das Jugendrotkreuz im Lungau sucht wieder interessierte Kinder, die bei den Kinder- und Jugendgruppen teilnehmen wollen. LUNGAU. Das Jugendrotkreuz (JRK) hat im Lungau drei Jugendgruppen für Kinder im Alter ab 6 bis 14 Jahren. Je eine in Tamsweg St. Michael und Mariapfarr&Mauterndorf. Die Rotkreuz-Mitglieder und Gruppenleiter/innen Maria Bogensperger und Hans Michael Jahnel in Tamsweg sowie Maria Kremser in St. Michael betreuen die 6 bis 14-jährigen Jugendrotkreuzler. Karla Moser-Gautsch und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Mit dem ROKO-Mobil in Rotkreuz-Uniform geht es für Elisa Pühringer ab in die Kindergärten. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Linz-Land
Dank Superheld "Roko" Kinder für erste Hilfe begeistern

Gemeinsam mit ROKO, einer speziell für die junge Zielgruppe geschaffenen Figur, geben die Freiwilligen des Roten Kreuzes Linz-Land einfache Erste-Hilfe Kenntnisse in spielerischer Form an die Kleinsten weiter.  NEUHOFEN. „Kinder sind so wissbegierig und freuen sich, wenn sie neue Dinge lernen dürfen. Ich finde die Arbeit mit Kindern sehr spannend und abwechslungsreich. Sie erzählen so viel, was meine Einsätze sehr bereichert. Kinder sind so ehrlich und ich freue mich über alle Erlebnisse mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.