Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Foto: Fotolia.com/bepsphoto

Mopedlenker missachtet Vorrang – Kollision mit Pkw

KATSDORF. Eine junge Frau aus Engerwitzdorf lenkte am Sonntag, 18. Juni, gegen 20.20 Uhr ihren Pkw in Katsdorf auf der L1464, Katsdorfer Landestraße Richtung der Ortschaft Bach. Zum gleichen Zeitpunkt lenkte ein Mann ebenfalls aus Engerwitzdorf sein Moped im Ortsgebiet von Katsdorf auf der Breitenbrucker Straße Richtung Kreuzung mit der Katsdorfer Landesstraße. Der Mopedlenker dürfte das Vorrangzeichen "Vorrang geben" missachtet haben und krachte im Kreuzungsbereich in den Pkw der Frau. Dabei...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Huber

Rennradfahrer kollidiert mit Auto

ST. GEORGEN/GUSEN. Ein 50-Jähriger aus Deutschland lenkte am Montag, 29. Mai, um 19.05 Uhr sein Rennrad auf der Gemeindestraße "Abwinden-Dorf" aus Richtung St. Georgen/Gusen kommend in Fahrtrichtung Linz. Zur selben Zeit fuhr ein junger Autofahrer aus der Gemeinde Leonding seinen Pkw aus einer von rechts einmündenden Hauseinfahrt in die bevorrangte Gemeindestraße ein. Dabei kollidierten Pkw und Rennrad und der 50-Jährige kam zu Sturz. Nach der Erstversorgung wurde der Radfahrer mit Verletzungen...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der alkoholisierte Radfahrer ins Krankenhaus Steyr eingeliefert. | Foto: Rotes Kreuz

1,86 Promille: Alkoholisierter Radfahrer touchierte Verkehrszeichen

Die Alkoholisierung wurde einem Mann aus Aschach an der Donau zum Verhängnis. STEYR (red). Am 26. Mai gegen 16 Uhr lenkte er sein Mountainbike im Gemeindegebiet von Sierning. Der Radfahrer fuhr in der Ortschaft Neuzeug auf dem Mühlauweg Richtung Letten. Verkehrszeichen wurde zum Hindernis Vor der Kreuzung Mühlauweg/Josef-Platzer-Siedlung touchierte er vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung ein dort aufgestelltes Verkehrszeichen und kam zu Sturz. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Niedermair
Ins Unfallkrankenhaus nach Linz wurde das Unfallopfer mit Verletzungen unbestimmten Grades gebracht. | Foto: Rotes Kreuz

Hollywoodreifer Verkehrsunfall: Motorradfahrer schleuderte über Motorhaube

Am Mittwoch, 24. Mai, wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw in Pasching ein Motorradlenker aus Traun über die Motorhaube geschleudert und verletzt. PASCHING (red). Ein Autofahrer aus Pettenbach fuhr am 24. Mai 2017 mit seinem Pkw auf der Randlstraße in Pasching Richtung B 139. Zur gleichen Zeit war ein junger Motorradfahrer aus Traun mit seinem Motorrad in die gleiche Richtung unterwegs. Ein unachtsamer Moment an der Kreuzung Der Autofahrer wollte bei einer Kreuzung wenden und übersah...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Huber

Pullover wurde Schüler zum Verhängnis

PERG. Ein Schüler aus Allerheiligen fuhr heute Vormittag um 10.50 Uhr mit seinem Mountainbike im Stadtgebiet Perg auf der Machland-Gemeindestraße. Dabei verfing sich der um die Querstange des Fahrrades gewickelte Pullover im Vorderrad, worauf das Vorderrad blockierte und sich der Schüler überschlug. Der junge Mann, der keinen Fahrradhelm trug, wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Roten Kreuz Perg in den Med Campus III nach Linz eingeliefert.

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Drei Feuerwehren und etliche Rotkreuz-Helfer waren bei dem tragischen Unfall im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz
1 1 28

Schwerer Verkehrsunfall bei Großpetersdorf: Pendlerbus kollidierte mit Mobilkran

15 zum Teil schwer Verletzte gab es beim Busunglück zwischen Großpetersdorf und Jabing am 28. April. Drei Feuerwehren, Polizei und Rettungskräfte waren im Einsatz. GROSSPETERSDORF/JABING. Am Freitag, 28. April, gegen 07:00 Uhr, ereignete sich auf der Bundestraße B63 zwischen Großpetersdorf und Jabing ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Mobilkran und einem Linienbus. Die beiden Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich mit der Landesstraße L272 zusammen. Insgesamt 15 Personen wurden verletzt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine eingeklemmte Pkw-Lenkerin wurde von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren Oftering und Freiling gerettet. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Oftering: Feuerwehren befreiten Autolenkerin aus dem Fahrzeugwrack

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Einsatzkräfte am 26. April gegen 7.15 Uhr gerufen. Dieser ereignete sich im Kreuzungsbereich der Ofteringer- beziehungsweise Bärenstraße mit der Oberbachhamer- sowie der Westbahnstraße in Oftering. An der Kreuzung mit der L1226, Bärenstraße hielt ein Buchkirchner mit seinem Fahrzeug zunächst an. Nachdem er ein Fahrzeug im Querverkehr passieren ließ, bog er links Richtung Oftering ein und dürfte dabei einen von rechts kommenden Pkw einer Autolenkerin...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Obenberg
3

Verkehrsunfall vor der Haustür

RIED/RIEDMARK. Am Sonntag, 23. April, kam es um 16.40 Uhr auf der B123 bei der Ortseinfahrt von Obenberg (Gemeinde Ried/Rdm.) zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Aus ungeklärter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Fahrzeug um 180-Grad gedreht und gegen eine Hauswand geschleudert. Der Lenker und die Beifahrerin des ersten Pkws wurden vom Roten Kreuz mit Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Lenkerin des zweiten Fahrzeuges...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: FF Perg
5

Schwerer Verkehrsunfall in Schwertberg

Drei Verletzte und einen tödlich verletzten Hund forderte ein Verkehrsunfall gestern Abend in Schwertberg. SCHWERTBERG. Um 19.10 Uhr wurden gestern Abend die Freiwilligen Feuerwehren Perg und Naarn mit 22 Mann zu einem "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" alarmiert. Eine Frau aus Schwertberg fuhr mit ihrem Auto gegen 19 Uhr auf der Donau Straße – B3 Richtung Perg. Gleichzeitig kam ihr eine Frau aus Kirchberg in Tirol mit ihrem Firmenwagen entgegen. Am Beifahrersitz saß ihr Lebensgefährte...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Bei Arbeiten mit der Kreissäge zwei Finger abgetrennt | Foto: Felix Abraham/Fotolia

27-Jähriger trennt sich zwei Finger ab

HANDENBERG. Ein 27-Jähriger aus Handenberg schnitt am 8. April 2017, gegen 18.45 Uhr, in seiner Garage mit einer Kreissäge Holzstücke zu Stäben. Wie die Polizei berichtet, geriet er dabei mit der linken Hand in das Sägeblatt und trennte sich zwei Finger ab. Der Verletzte wurde vom Roten Kreuz Riedersbach und vom Notarzt vor Ort erstversorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber "Christophorus 6" ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg geflogen.

  • Braunau
  • Martina Weymayer
Foto: Fotolia/Felix Abraham

Rahmsuppe löste Rettungs- und Feuerwehreinsatz aus

ALLERHEILIGEN. Zu einem Rettungs- und Feuerwehreinsatz kam es am 3. April in Allerheiligen. Laut Angaben der Polizei wollte ein Pensionist aus Allerheiligen in den Abendstunden in der Küche eine Rahmsuppe zubereiten. Dazu stellte er einen Metalltopf mit Milch auf den Elektroherd und schaltete diesen ein. Unmittelbar darauf legte er sich aufgrund gesundheitlicher Probleme in das angrenzende Bett. Nach ca. einer Stunde konnte er mittels Handy die Rettung anrufen. In der Zwischenzeit kochte die...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: FF Ried/Riedmark

Autolenker krachte gegen Baum

RIED/RIEDMARK. Um 5.17 Uhr wurde heute Morgen die Freiwillige Feuerwehr Ried in der Riedmark gemeinsam mit der FF Lungitz mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Person – Auto gegen Baum“ auf die L1410 Lungitzer Straße nach Danndorf alarmiert. Kurze Zeit später trafen die Rieder Kameraden mit zwei Fahrzeugen und 18 Mann beim Unfallort ein. Am Einsatzort angekommen fand man einen weißen Klein-Pkw vor, der gegen einen Baum geprallt war. Der Lenker befand sich noch im Fahrzeug, war...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Eine 47-jährige Autolenkerin aus Linz und eine 31-jährige Beifahrerin aus Wien wurden leicht verletzt und mit der Rettung ins Klinikum Gmunden gebracht, wo sie ambulant behandelt wurden. | Foto: Rote Kreuz

Sattelzug löste Massenkarambolage auf der A 1 aus

GMUNDEN (red). Gegen 8.35 Uhr kollidierten am 17. März 2017 auf der A1, Fahrtrichtung Salzburg, kurz vor der Raststation Lindach mehrere Fahrzeuge miteinander, nachdem ein mit 90 m³ Hobelspäne beladener Sattelzug mit einem Pkw zusammengestoßen war. Dabei wurden insgesamt wurden acht Fahrzeuge beschädigt. Der Lenker des Sattelzugs, ein 46-Jähriger aus Schardenberg, lenkte sein Fahrzeug vom ersten Fahrstreifen auf die Überholspur, wo gerade ein 54-Jähriger aus Gmunden mit seinem Pkw neben ihm...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Das Rettungsteam brachte den Fünfjährigen nach einem Sturz aus dem 1. Stock ins Med Campus IV nach Linz. | Foto: Rotes Kreuz

Fünfjähriger stürzt mehrere Meter von Balkon

TRAUN (red). Vom Balkon eines Einfamilienhauses in Traun stürzte das Kleinkind in die Tiefe. Das Unglück passierte am 21. Jänner 2017 gegen 14:30 Uhr. Die Mutter des fünfjährigen Buben musste kurz auf die Toilette. Genau in diesem Moment dürfte der Nachwuchs auf den Balkon gegangen und über das Geländer etwa vier bis fünf Meter in die Tiefe gestürzt sein. Weitere Untersuchungen im Med Campus IV Der junge Bub erlitt offensichtlich eine Rissquetschwunde am Kinn und wurde zu weiteren...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Vier Verletzte waren die Folge nach einem Unfall am 3. Jänner 2016 auf der schneebedeckten B134. | Foto: benjaminnolte/Fotolia
2

Vier Verletzte nach Unfall auf Schneefahrbahn

Vier Verletzte waren die Folge eines Unfalls am 3. Jänner 2016 auf der schneebedeckten B134. WALLERN. Ein Pensionist aus Ohnerstorf lenkte laut Meldung der Polizei gegen 8.35 Uhr seinen Pkw auf der B134 im Gemeindegebiet Wallern in Fahrtrichtung Pichl bei Wels. Am Beifahrersitz saß seine Ehefrau. Zur selben Zeit fuhr eine 18-Jährige aus Sankt Konrad mit ihrem Pkw in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Bei ihr im Fahrzeug befanden sich ihr 19-jähriger Freund sowie ihre Geschwister. Aufgrund der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Von einem Golfball wurde ein Badegast in Feldkirchen an der Donau am Kopf getroffen und leicht verletzt. | Foto: Rotes Kreuz/Neumayr

Badegast von Golfball getroffen und verletzt

Von einem Golfball wurde ein Badegast in Feldkirchen an der Donau am Kopf getroffen und leicht verletzt. FELDKIRCHEN. Am 1. August 2015 war eine 54-Jährige aus Micheldorf als Badegast an den Feldkirchener Badeseen. Gegen 14 Uhr befand sie sich laut Meldung der Polizei auf der Liegewiese, als sie von einem Golfball vom benachbarten Golfplatz am Kopf getroffen wurde. Das Areal der Badeseen ist vom Golfplatz durch eine Hecke getrennt. Der Ball flog dabei durch die Hecke und traf die Frau, wobei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Verletzter musste vom Riten Kreuz erstversorgt und mit dem Hubschrauber ins Klinikum Passau geflogen werden. | Foto: Ssogras/Fotolia

Pensionist stürzte mit Fahrrad

NIEDERRANNA. Eine Gruppe von acht Radfahrern aus Bayern war laut Meldung der Polizei am 11. Juli 2015 im Ortsgebiet von Niederranna unterwegs, als sich um 12:25 Uhr der Vordermann, ein 61-Jähriger, nach dem weiteren Weg in Richtung Donaufähre umsah. Dazu bremste er auf Höhe eines Gasthauses sein Fahrrad ab. Die nachfolgenden Radler bremsten ebenfalls ab. Dies dürfte ein als Vierter in der Gruppe fahrender 67-Jähriger jedoch zu spät bemerkt haben. Er konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und...

  • Rohrbach
  • Martina Weymayer
Foto: Rotes Kreuz/Neumayr

Taxilenker prallt mit Pkw gegen Baum

BEZIRK. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein Taxilenker aus Wels, als er am 7. Juni 2015 mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum prallte. Wie die Polizei schreibt, fuhr er um 4:10 Uhr im Ortsgebiet Schleißheim auf der L563 in Fahrtrichtung Thalheim bei Wels. Dabei kam der Lenker, der alleine im Auto war, mit seinem Pkw aus bisher noch ungeklärter Ursache auf den linken Fahrstreifen und kollidierte mit einem Baum. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurde der Mann ins Klinikum...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer

49-Jähriger Landwirt schwer verletzt

GREIFENBURG. Ein 49-jähriger Landwirt aus Greifenburg ist bei Arbeiten auf seinem Bauernhof laut Polizei schwer verletzt worden. Der Mann war gerade dabei, Vieh zu transportieren. Beim Öffnen der hinteren Ladebordwand seines Fahrzeuges entglitt ihm diese, fiel gegen sein Gesicht, wovon er schwere Verletzungen davontrug. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz Greifenburg wurde er mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Klagenfurt gebracht.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Neumayr

Überschlag in Hochburg-Ach

Pkw-Lenkerin blieb unverletzt. Ein Alkotest verlief negativ. Unverletzt aus einem total beschädigten Pkw befreien konnte sich heute eine 52-Jährige aus Weng. Die Frau fuhr laut Polizeimeldung um 8:45 Uhr mit einem Pkw auf der Weilhart Landesstraße in Richtung Ach. Im Gemeindegebiet von Hochburg auf einer geraden, übersichtlichen Straßenstrecke kam sie vor einer leichten übersichtlichen Linkskurve von der Fahrbahn rechts ab, geriet aufs Bankett und überfuhr mehrere Verkehrseinrichtungen. In der...

  • Braunau
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.