Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

(Symbolfoto) Der Verunfallte wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach geflogen. | Foto: Peter J. Wieland
1

Schwer verletzt
Landwirt stürzte beim Dachräumen ab

Polizeimeldung: Zederhauser stürzte aus  zirka sieben Meter Höhe auf Asphaltboden. ZEDERHAUS. Zu einem Absturz beim Dachräumen kam am Montag in Zederhaus, wie die Polizei Salzburg vermeldete. Gegen 15 Uhr sei ein Landwirt beim Versuch das Dach seines landwirtschaftlichen Nebengebäudes vom Schnee zu reinigen, aus einer Höhe von zirka sieben Metern auf einen Asphaltboden gestürzt. Der 63-Jährige habe sich dabei schwer verletzt. Der Mann habe noch selbstständig per Notruf die Rettung und seine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurde der Verletzte in die Landesklinik Tamsweg und in weiterer Folge in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht (SYMBOLBILD).

Polizeimeldung
Arbeitsunfall in Tamsweg

Wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heisst, kam es am 2. Februar 2021 zu einem Arbeitsunfall mit eiiner verletzten Person in Tamsweg. TAMSWEG: Zu einem Arbeitsunfall kam es am Vormittag des 2. Februar 2021 in einem Wärmeversorgungsbetrieb in Tamsweg, lautet die Meldung. Aus großer Höhe abgestürztEin 36-jähriger Mitarbeiter sei mit Arbeiten auf einer Aluleiter in circa 6 bis 8 Meter Höhe beschäftigt gewesen. Aus bislang unbekannter Ursache sei der Einheimische zu Boden gestürzt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Polizeimeldung aus dem Tennengau
Fußgänger am Schutzweg angefahren

Ein Autofahrer stieß in Hallein am Zebrastreifen einen Passanten beim überqueren eines Schutzweges nieder. Der Verletzte wurde per Krankenwagen in die Universitätsklinik Salzburg gebracht. 2020 mehr Verkehrstote in Salzburg. HALLEIN. Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am frühen Donnerstagabend in Hallein. Der Unfall geschah am 28. Jänner 2021 gegen 17,25 Uhr an einem Schutzweg in einem Kreuzungsbereich in der Halleiner Bezirkshauptstadt. Eine 56. jährige Person war gerade dabe...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde die schwerverletzte Frau vom Rettungsdienst in das LKH Hartberg eingeliefert. | Foto: Mörth

Lebensgefährlich verletzt
Fußgängerin in Wenigzell von PKW niedergestoßen

Eine 25-jährige Fußgängerin wurde von 62-jährige Pkw-Lenkerin niedergestoßen und schwer verletzt. WENZIGZELL. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in der Nacht von Dienstag, 26. Jänner auf Mittwoch, 27. Jänner 2021 in Wenigzell. Gegen 23:25 Uhr ging eine 25-Jährige mit ihrem Lebensgefährten auf der rechten Fahrbahnseite der Gemeindestraße aus Richtung Wenigzell kommend in Richtung Kandlbauer. Zur selben Zeit fuhr eine 62-Jährige mit ihrem Pkw auf der schneebedeckten und leicht ansteigenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzung

SAALBACH. Am gestrigen Abend, gegen 17 Uhr, kam der PKW einer kosovarischen Staatsangehörigen in Saalbach von der Glemmtaler Landesstraße ab. Der PKW stürzte in den Straßengraben und prallte gegen einen Baum, bevor er zum Stillstand kam. Die 22-jährige Lenkerin konnte sich selbstständig über die Beifahrertüre befreien. Nachkommende PKW Lenker setzten die Rettungskette in Gang und leisteten ihr Erste Hilfe. Durch den Aufprall erlitt die Unfalllenkerin Verletzungen unbestimmten Grades. Nach der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

In der Silvesternacht zwischen 23.30 Uhr und 00.45 Uhr kam es auf der B 311 in Richtung Lofer zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. LOFER. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker war bei km 70,6 von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Das Fahrzeug wurde dabei schwer beschädigt und blieb in der Folge auf der Fahrbahn liegen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte und der Polizei waren keine Personen mehr beim Fahrzeug. Auch bei der großräumigen Suche mittels Scheinwerfern und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Zwei nachkommende Fahrzeuglenker kümmerten sich um den verunfallten Lenker. | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Mann reanimierte Unfalllenker

Aufgrund von akuten gesundheitlichen Problemen kam ein Autofahrer in Altheim von der Straße ab. Zwei nachkommende Pkw-Lenker leisteten umgehend Erste Hilfe.  ALTHEIM. Ein 59-Jähriger  war am 3. Dezember gegen 7.50 Uhr mit einem Klein-Lkw auf der Altheimer Landesstraße aus Altheim kommend in Richtung St. Peter unterwegs. Bei Straßenkilometer 24,8 kam der Lenker links von der Straße ab. Grund dafür dürften akute gesundheitliche Beschwerden gewesen sein. Er schlitterte mit seinem Wagen über die...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Ein deutscher Arbeiter wurde bei Forstarbeiten im Gesicht verletzt. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Arbeiter von Motorsäge im Gesicht verletzt

Bei Holzschlägerungsarbeiten erlitt ein deutscher Arbeiter von einer Motorsäge trotz Schutzhelm und Schutzkleidung Verletzungen im Gesicht. UNKEN. Bei Unken im Bereich Saueck wurde ein 28-jähriger Deutscher – aus dem Landkreis Traunstein – noch unbestimmten Grades verletzt. Am 26. November kurz nach Mittag war der Arbeiter dabei, mit der Motorsäge einen Baum zu entasten. Dabei verklemmte sich das Schwert der Säge und wurde daraufhin in das Gesicht des Mannes geschleudert. Verletzungen trotz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Kurz nach der Raststätte Posauner ereignete sich der Unfall auf der B 311. | Foto: FF Schwarzach Pg.
3

Polizeimeldung
Überholmanöver endete in Unfall mit vier Fahrzeugen

Vier Fahrzeuge waren heute, 26. November 2020, gegen 7 Uhr in einen Unfall auf der Pinzgauer Bundesstraße verwickelt. Vier Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. ST. VEIT. Die Landespolizeidirektion berichtet von einem Unfall auf Höhe der Raststätte Posauner auf der B 311 der vermutlich durch ein Überholmanöver ausgelöst wurde. Eine 78-jährige Frau aus Bad Hofgastein wollte einen Lastwagen in Fahrtrichtung Schwarzach überholen, allerdings kam ihr in diesem Moment ein Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bei einem Auffahrunfall in Saalfelden/Uttenhofen wurde eine 41-jährige Einheimische verletzt.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Verletzte bei Auffahrunfall in Saalfelden/Uttenhofen

In einer Presseaussendung informiert die Polizei Salzburg über einen Verkehrsunfall in Saalfelden, bei dem eine einheimische Autofahrerin (41) verletzt wurde: SAALFELDEN. Am 12.10.2020 ereignete sich um 15.15 Uhr in Saalfelden/Uttenhofen bei der B164 ein Auffahrunfall. Als eine Einheimische (41) nach links in eine Hauseinfahrt einbiegen wollte, musste sie aufgrund von Gegenverkehr auf der Bundesstraße anhalten. Ein hinter ihr fahrender, ebenfalls einheimischer Autofahrer (32) dürfte dies...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ungewöhnliche Schiffsfahrt: Das blinde Kalb wurde per Boot wieder an Land gebracht. | Foto: Feuerwehr Wildon
4

Tierischer Einsatz
Feuerwehr Wildon rettet Menschen und blindes Kalb aus der Mur

Es waren bange Minuten in Wildon (Bezirk Leibnitz) – mit einem Happy End für alle Beteiligten. Zum Hergang des Geschehens: Eine blinde Jungkuh geriet in die Mur, eine Person, eine 32-jährige Frau sprang nach, um das Jungtier zu retten – schaffte das allerdings nicht aus eigener Kraft. Tolle Zusammenarbeit der Einsatzkräfte Daraufhin wurde eine große Rettungsaktion gestartet, die Freiwillige Feuerwehr Wildon, das Rote Kreuz Leibnitz und die Polizei konnten in einer gemeinsamen Kraftanstrengung...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bei einem Auffahrunfall in Neukirchen wurden zwei Personen verletzt. | Foto: BBL

Neukirchen
Zwei Einheimische bei Verkehrsunfall verletzt

Bei einem Auffahrunfall in Neukirchen wurden am Mittwoch zwei Personen verletzt. Dies teilt die Landespolizeidirektion in einer Presseaussendung mit: NEUKIRCHEN. Am späten Nachmittag des 30. Septembers 2020 ereignete sich in Neukirchen ein Auffahrunfall mit Personenschaden. Da ein voranfahrendes Kfz links abbog, musste eine dahinter fahrende Einheimische (28) anhalten. Der Autofahrer hinter ihr, ein 29-jähriger Einheimischer, fuhr ihr auf. Er hatte das stehende Auto vor ihm "vermutlich aufgrund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Leogang

Am 02.08.2020, gegen 17:50 Uhr, ereignete sich auf der B164 auf Höhe des Straßenkilometers 48,420 ein Auffahrunfall mit Personenschaden. LEOGANG. Ein 32-jähriger deutscher Staatsangehöriger musste seinen PKW in Fahrtrichtung Leogang aufgrund einer Verkehrsbehinderung abrupt abbremsen. Eine 46-jährige Pinzgauerin konnte ihren PKW nicht mehr rechtzeitig anhalten und kollidierte mit dem Heck des deutschen PKW.Durch den Unfall wurden vier Mitfahrer/innen (54, 40, 36, 4) des deutschen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BRS

Pyhrnpass Straße
Motorradlenker kam zu Sturz

Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Liezen fuhr am 20. Juli 2020, gegen 11:40 Uhr, mit seinem Motorrad auf der B138 im Ortsgebiet Spital am Pyhrn. Nach einer leichten Linkskurve kam er ohne Fremdverschulden zu Sturz. SPITAL/PYHRN. Laut Meldung der Polizei kamen der Lenker und sein Fahrzeug am rechten Straßenrand zu liegen. Ein auf dem Feld arbeitender Landwirt nahm den Unfall wahr. Er setzte sofort einen Notruf ab und leistete Erste Hilfe. Der Motorradfahrer verletzte sich unbestimmten Grades. Er...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Abend des 11. Juli 2020 ereignete sich in Mittersill (B168) ein Verkehrsunfall, bei welchem vier Personen (22, 27, 46 und 47 Jahre alt) unbestimmten Grades verletzt wurden. MITTERSILL. Ein Pkw mit vier polnischen Insassen kam kurz vor dem Stadtgebiet Mittersill in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen ein Brückengeländer. Sowohl am Pkw als auch am Brückengeländer entstand beträchtlicher Sachschaden. Die vier Polen wurden nach der Erstversorgung durch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Polizei wurde heute Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Plöckenpass Straße gerufen. | Foto: KK

Gailtal
Pritschenwagen prallte gegen Leitschiene

Bei einem Unfall auf der Plöckenpass Straße erlitt ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Hermagor Verletzungen unbestimmten Grades. GAILTAL. Am heutigen Nachmittag fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor auf der Plöckenpass Straße (B 110) vom Plöckenpass kommend Richtung Kötschach. Auf der feuchten Fahrbahn geriet sein Pritschenwagen in einer S-Kurve ins Schleudern und prallte gegen eine Leitschiene. Zufällig anwesende Ärztin Der Lenker, der sich allein im Fahrzeug befand, erlitt bei diesem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Die Ara-Flugrettung stand gestern Abend in Arnoldstein im Einsatz. | Foto: Ara Flugrettung

Gailtal
Säurehaltige Flüssigkeit verbrühte Mann im Gesicht

Bei Wartungsarbeiten in einem Produktionsbetrieb in der Gemeinde Arnoldstein wurde ein 59-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Hermagor schwer verletzt. ARNOLDSTEIN. Am gestrigen Abend war ein 28-jähriger Arbeiter in einem Produktionsbetrieb in der Gemeinde Arnoldstein mit Wartungsarbeiten im Kesselbereich beschäftigt. Er versuchte, eine Leitung mit Wasserdampf zu reinigen. Ventil geöffnet Beim Öffnen eines Ventils entwich wegen des hohen Restdrucks gegen 21 Uhr eine heiße und säurehaltige...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Der Rettungshubschrauber „Christophorus 7“ stand in Kirchbach im Einsatz. | Foto: ÖAMTC

Moped-Unfall
Probefahrt ohne Führerschein endet im Krankenhaus

Eine 15-jährige aus Kirchbach verlor die Herrschaft über ein ausgeliehenes Moped und prallte gegen eine Mauer. KIRCHBACH. Am gestrigen Donnerstag unternahm eine 15-Jährige aus Kirchbach gegen 16.45 Uhr eine Probefahrt auf einem ausgeliehenen Moped, ohne jedoch im Besitz einer Lenkerberechtigung zu sein. Auf einem Feldweg verlor sie im Bereich einer Eisenbahn-Unterführung die Herrschaft über das Moped und prallte gegen die Mauer der Unterführung. Verletzungen unbestimmten Grades Sie erlitt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Foto: BBL

Polizeimeldung
Körperverletzung und anschließende Führerscheinabnahme

Bei einer Faschingsveranstaltung in Maria Alm kam es zu Handgreiflichkeiten.  MARIA ALM. Am 23.02.2020, gegen 21:00 Uhr kam es während einer Faschingsveranstaltung in 5761 Maria Alm zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 51-jährigen ungarischen Staatsangehörigen und einem bislang noch unbekannten Einheimischen. In weiterer Folge versetzte der Einheimische dem 51-jährigen Ungarn einen Stoß wodurch dieser das Gleichgewicht verlor und aus einer Höhe von ca 1,2 Meter von einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Saalbach

Am Montag kollidierte ein Taxifahrer mit einem jungen Fußgänger. SAALBACH. Am späten Abend des 10. Februar 2020 ereignete sich in Saalbach auf der Glemmtaler Landesstraße (L111) ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 18-jähriger Däne Verletzungen unbestimmten Grades erlitt.Ein 48-jähriger Taxilenker aus Syrien kollidierte aus bisher unbekannter Ursache mit dem 18-jährigen Fußgänger. Der Däne wurde nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes sowie des Notarztes in das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung
Raufhandel in Zell am See

In den frühen Morgenstunden des 19.01.2020 kam es in einem Lokal in Zell am See zu einem Raufhandel zwischen einer Gruppe niederländischer und österreichischer Urlauber. ZELL AM SEE. Ein Österreicher wurde von einem 26-jährigen Holländer von einem Tisch heruntergerissen und erlitt dabei Schnittverletzungen an der Hand. Daraufhin entbrannte eine wilde Rauferei in deren Verlauf eine Holländerin einem Österreicher, der am Boden lag, mehrere Fußtritte gegen den Kopf versetzte und ihm auch mit einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BBL

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzung in Saalfelden

Am frühen Abend des 18.01.2020 kam es auf der Hochkönig Straße im Ortsgebiet von Saalfelden zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. SAALFELDEN. Ein 53-jähriger holländischer Urlaubsgast prallte mit seinem Fahrzeug gegen den entgegenkommenden Pkw einer dänischen Urlauberfamilie, in dem sich zwei Erwachsene (45 und 46 Jahre) und ein 14-jähriger Jugendlicher befanden. In weiterer Folge stieß der Wagen des Holländers auch noch gegen einen nachfolgenden Pkw, der ebenfalls mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BBL

Polizeimeldung
Verkehrsunfall im Pinzgau

Eine Österreicherin überschlug sich auf der Salzachtalbundesstraße. ZELL AM SEE. Eine 26-Jährige Österreicherin war mit ihrem Pkw am 5. Jänner 2020, gegen 6.50 Uhr, im Bezirk Zell am See auf der Salzachtalbundesstraße unterwegs. Dabei kam die Lenkerin aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, woraufhin das Fahrzeug eine Böschung hinunter rutschte, sich überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Die leicht verletzte Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BBL

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Eine Fußgängerin wurde in Saalfelden von einem PKW angefahren. SAALFELDEN. Am Vormittag des 31. Dezember 2019 ereignete sich in Saalfelden ein Verkehrsunfall, bei welchem eine 70-jährige Pinzgauerin Verletzungen unbestimmten Grades erlitt.Die Fußgängerin ging auf der rechten Fahrbahnseite, als sie von einem Pkw eines 82-jährigen Pinzgauers touchiert wurde. Die 70-Jährige kam zu Sturz und wurde nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes in das Krankenhaus Schwarzach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.