Rotkreuzmarkt

Beiträge zum Thema Rotkreuzmarkt

Ein Stern im Orion trägt nun seinen Namen: Ernst Kerschbaummayr, kurz KBM (im Bild mit Dienstführendem Uwe Herbe und Ortsstellenleiter Hans-Peter Kranewitter), wurde zum RK-Mitarbeiter des Jahres 2024 gekürt. | Foto: Eckhart Herbe
2 Video 72

Ortstellenversammlung RK St. Georgen
Stolze Bilanz 2024 und ein Stern für KBM

Eine fast schon erwartet eindrucksvolle Bilanz des Jahres 2024 zog das Rote Kreuz St. Georgen gemeinsam mit Essen auf Rädern Katsdorf  bei der Ortsstellenversammlung am 31. Jänner im Aktivpark4222 . Viele humanitäre Lichter prägten den Rückblick. Und Sterne gab es diesmal nicht nur für die vielen Beförderten in den verschiedenen Dienstgraden: Für Ernst  Kerschbaummayr, im Kollegenkreis "KBM", den unter Standing Ovations gekürten Mitarbeiter das Jahres 2024, blinkt nun exklusiv einer im...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Werner Pernauer, Bezirksstellenleiterin Wilbirg Mitterlehner, Präsident Georg Oberaigner, Karin Mandl, Brigitte Bühler, Max Jauker und Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Johannes Raab (v. l.). | Foto: Rotes Kreuz/Fuchs

Großzügige Spende
Rotarier spenden für den Rotkreuz-Markt in Aigen-Schlägl

Service-Club aus Rohrbach zeigt sich großzügig: Kurz vor Weihnachten erhielt der Rotkreuz-Markt in Aigen-Schlägl eine Spende. AIGEN-SCHLÄGL. Mit Gutscheinen im Wert von 5.000 Euro überraschte der Rotary Club Rohrbach das Team des Rotkreuz-Marktes kurz vor Weihnachten. Verwendet werden diese Gutscheine für Waren, die dringend benötigt, aber weniger oft gespendet werden. Präsident Georg Oberaigner, Max Jauker und Werner Pernauer übergaben symbolisch einen Scheck an Bezirksstellenleiterin Wilbirg...

Johannes Raab, Karin Mandl, Brigtitte Bühler, Elisabeth Höfler, Valentin Pühringer und Wilbirg Mitterlehner (v. l.) beim Fest in Aigen-Schlägl. | Foto: Rotes Kreuz
3

10 Jahre Rotkreuz-Markt Aigen-Schlägl
"Wir können stolz sein, was wir für unsere Kunden leisten"

Seit mittlerweile einem Jahrzehnt gibt es den Rotkreuz-Markt in Aigen-Schlägl. Ohne die Warenspenden, die vielen Unterstützer und die freiwilligen Mitarbeiter wäre der Betrieb des Marktes nicht möglich. AIGEN-SCHLÄGL. Mit einem kleinen Festakt wurde das zehnjährige Jubiläum des Rotkreuz-Marktes gefeiert. Neben beeindruckenden Zahlen standen die Idee zur Armutsbekämpfung und die freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt des Abends. Rotkreuz-Bezirksstellenleiterin Wilbirg...

Georg Kaser, Angelika Fuchs, Direktor-Stellvertreter Franz Wenger und Sylvia Freischlager. | Foto: RK/LV OÖ Luttinger

Für Rotes Kreuz
Berufsschüler spenden 1.000 Euro an Rotkreuz-Markt

Für eine gelungene Überraschung sorgten die Schüler der Berufsschule Mattighofen: Sie überreichten dem Team des Rotkreuz-Marktes eine Spende über 1.000 Euro. MATTIGHOFEN. Eigentlich wollten Sylvia Freischlager und Georg Kaser die von den Berufsschülern gekauften und dem Rotkreuz-Markt gespendeten Waren abholen. Da überraschten sie die Schüler und Lehrer der Berufsschule mit Gutscheinen in Höhe von 1.000 Euro. Unter dem Motto "Verkehrter Adventkalender", bei Geschenke nicht bekommen, sondern...

(v.l.) Helmut Schatzl (Ortsstellenleiter Rote Kreuz), Bürgermeister Paul Mahr, Anita Pfeiffer (Stellvertretende Rotkreuzmarktleiterin), Vizebürgermeister Christoph Schneeberger. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Marchtrenk gleicht soziale Nachteile aus
2.000 Euro für den Rotkreuzmarkt

An drei Nachmittagen in der Woche hat der Rotkreuzmarkt in Marchtrenk geöffnet. Menschen mit geringem Einkommen sollen von der Einkaufsmöglicheit profitieren. Nun unterstützt die Stadtgemeinde den Markt mit einer Geldspende. MARCHTRENK. In der Stadt könne rund 200 Menschen unter die Arme gegriffen werden. Sie haben Zugang zum Rotkreuzmarkt. Hier werden Waren angeboten, die von den umliegenden Einzelhändlern gespendet wurden. Vorrangig handle es sich um Lebensmittel. Damit auch andere Artikel...

Mitarbeiterin des Sozialmarktes präsentiert frische Ware von der Bäckerei Jung. | Foto: ÖRK

Rotkreuz-Markt
Frisches Brot und Plundergebäck für Bedürftige

Der Rotkreuz-Markt Schärding hat viel zu bieten – so gibt's jeden Dienstag und Donnerstag backfrisches Brot und Gebäck. SCHÄRDING. "Aus Erfahrungsberichten wissen wir, dass es in der Bevölkerung noch Vorurteile gibt – sowohl von eigentlich bedürftigen einkaufsberechtigten Personen, als auch aus dem Umfeld", weiß Elisabeth Höller, Gesundheit- und Sozialdienst-Bezirksorganisatorin. "Wir ermutigen Betroffene deshalb, unsere tollen Angebot auszukosten." So wird das Rotkreuz-Markt Sortiment von der...

Bei der Übergabe des Spendenschecks: Brigitte Hauthaler, Georg Kaser, Johanna Hochradl und Silvia Freischlager (v. l.). | Foto: RK/LV OÖ

St. Pantaleon
Katholische Frauenbewegung spendet an Rotkreuz-Markt

Insgesamt 500 Euro konnte die Frauenbewegung an den Markt in Form eines Warengutscheines übergeben. ST. PANTALEON. Die katholische Frauenbewegung St. Pantaleon veranstaltete im Jahr 2021, zwischen den Lockdowns einen Adventmarkt. Mit dem Erlös unterstützen sie die Personen, die es schwerer haben, als andere. In Form eines Warengutscheines wurde die Spende in Höhe von 500 Euro an den Rot-Kreuz-Markt übergeben. In Vertreteung der Frauenbewegung übergaben Brigitte Hauthaler und Johanna Hochradl...

Bei der Übergabe des Spendenschecks: Marktleiterin Sylvia Freischlager, Bürgermeister von Schalchen Andreas Stuhlberger und Marktleiter Georg Kaser | Foto: RK Braunau

Gemeinde Schalchen
Spende für Rotkreuz-Markt Mattighofen

Insgesamt 300 Euro wurden von der Gemeinde Schalchen an den Rotkreuz-Markt in Mattighofen gespendet. SCHALCHEN, MATTIGHOFEN. "Mit dieser Spende kann das Sortiment im Rotkreuz-Markt zum Wohle der Kunden erweitert werden", so der Bürgermeister der Gemeinde Schalchen bei der Übergabe eines Spendenschecks an den Rotkreuz-Markt in Mattighofen. Ein Warengutschein im Wert von 300 Euro wurde hierfür von der Gemeinde Schalchen für den guten Zweck eingesetzt und von Ortschef Andreas Stuhlberger an die...

Hilfe und Unterstützung für sozial Schwache ist gerade in Krisenzeiten unerlässlich | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz Eferding
Rotkreuzmarkt bleibt auch trotz Lockdown geöffnet

Armut kennt keinen Lockdown. Aus diesem Grund bleibt der Rotkreuzmarkt in Eferding weiterhin geöffnet und bietet zusätzlich einen Lieferservice für die Kunden an. EFERDING. Trotz der momentanen Situation und des neuerlichen Lockdowns bleibt der Rotkreuzmarkt in Eferding weiterhin für seine Kunden geöffnet. Einkaufsberechtigte des Rotkreuzmarktes können auch während des Lockdowns wie gewohnt dienstags und donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr einkaufen. "Das Wichtigste für uns ist, dass wir trotz...

Viele Waren wurden bei der Sammelaktion gesependet: Vor allem Hygieneartikel und Grundnahrungsmittel. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Sammelaktion bringt viele Waren für den Rot Kreuz Markt

"Kauf eins mehr, schenk eins her", hieß es bei der Sammelaktion des Rot Kreuz Marktes Mattighofen. Und wieder wurden viele Waren und Produkte für die Aktion gespendet MATTIGHOFEN / MUNDERFING. Am 12. Juni 2021 führte das Team des Rot Kreuz Marktes in Mattighofen wieder seine Sammelaktion durch und freut sich über die vielen Spenden.  In zahlreichen Lebensmittelgeschäften wurden Kunden gebeten ein zusätzliches Produkt zu kaufen und dies zu spenden. Hauptsächlich Grundnahrungsmittel und...

2020 war der Rotkreuz-Markt in Kremsmünster dank der 39 Freiwilligen an 102 Tagen und während 4.567 Stunden geöffnet.  | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Rotes Kreuz Bezirk Kirchdorf
Fünf Jahre Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Während der vergangenen fünf Jahre hat sich im Kremsmünsterer Rotkreuz-Markt – er öffnete am 3. Juni 2016 unter dem Namen "Tassilo" seine Pforten – vieles verändert und weiterentwickelt. KREMSMÜNSTER. 2016 wurde der Bedarf für einen zusätzlichen Sozialmarkt im Bezirk erstmals spürbar. Zusammen mit Kremsmünsters Bürgermeister Gerhard Obernberger (VP) unternahmen die Verantwortlichen des Roten Kreuzes dann die ersten Schritte in diese Richtung. Während der kommenden Monate wurden dann die...

Helfen ist bei den Brandls eine wichtige Familienangelegenheit. Von links: Peter Brandl, Petra Antensteiner-Brandl, Ruth Brandl. | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Rotes Kreuz
Für Familie Brandl gehört das Helfen zur gelebten Familientradition

Seit 30 Jahren ist das Rote Kreuz Teil des Lebens von Familie Brandl aus Kremsmünster.
 KREMSMÜNSTER. Sie schauen hin, wenn andere wegsehen und helfen, wenn Hilfe benötigt wird. Vier von zehn Oberösterreichern engagieren sich freiwillig für ihre Mitmenschen. Bei Familie Brandl aus Kremsmünster gehört das Helfen zur gelebten Familientradition. Ihr Engagement und das vieler weiterer „Rotkreuz-Familien“ steht am Tag der Familie, dem 15. Mai, im Mittelpunkt. Alles begann mit dem Jugendrotkreuz: Die...

Bereits 153 Menschen haben für den Rotkreuz-Markt in Vöcklamarkt eine Einkaufsberechtigung.  | Foto: OÖRK
2

Steigende Armut
Rotkreuz-Markt hilft armutsgefährdeten Menschen

Der Rotkreuz-Markt in Vöcklamarkt hilft armutsgefährdeten Menschen: Aktuell sind 153 Menschen Einkaufsberechtigt. Ihr Einkommen beträgt maximal 1.000 Euro im Monat.  VÖCKLAMARKT. Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Corona-Krise haben für viele Menschen ihren Alltag drastisch verändert: Abstand halten, vermehrte Einsamkeit, Einsparungen, Arbeitslosigkeit, Insolvenzen und viele Unsicherheiten. Besonders betroffen sind die ohnehin schon armutsgefährdeten Menschen. Menschen würdevoll...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.