Rudi Anschober

Beiträge zum Thema Rudi Anschober

Anschober sieht sich seit Tagen mit Kritik zur Novelle des neuen Covid-19-Maßnahmengesetzes konfrontiert. Auch der Verfassungsdienst wies in seiner Stellungnahme am Wochenende auf mehrere Baustellen im vorgeschlagenen Gesetzestext hin.  | Foto: Markus Spitzauer

Nach Kritik
Betretungsverbote sollen nicht im privaten Bereich gelten

Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) empfing am Montagnachmittag die Klubobleute der Parlamentsparteien zu einem Gespräch. Grund für den Anlass war die herbe Kritik der Opposition als auch von Rechtsexperten am Entwurf für die Novelle des Epidemiegesetzes und des Covid-19-Maßnahmengesetzes. Anschober versprach eine bessere Einbindung des Parlaments und dass die Betretungsverbote nicht für den privaten Bereich gelten werden. ÖSTERREICH. Obwohl sich die Oppositionsparteien im Vorfeld...

  • Adrian Langer
Die Maskenpflicht im Lebensmitteleinzelhandel, in Supermärkten, Bank- und Post-Filialen wird wieder eingeführt, erklärte Kanzler Kurz am Dienstag. Man wolle eine zweite Welle verhindern.  | Foto: Dragan Tatic/BKA
6 2 2

Ab Freitag
Mund-Nasen-Schutz-Pflicht wieder in Supermärkten und Co.

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) kündigte am Dienstagnachmittag die Wiedereinführung der Maskenpflicht ab Freitag in allen Bereichen des öffentlichen Lebens an. ÖSTERREICH. Bei einer Pressekonferenz der Regierung erklärte Kurz, dass man jetzt zusätzliche Verschärfungsschritte setzen müsse. Das Motto laute weiterhin: So viel Freiheit wie möglich, so viel Einschränkung wie nötig. Nun sei es wieder Zeit für Einschränkungen. Denn es gebe laut Kurz Orte, an die jeder muss, ob jung oder alt. Der...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Wer in einem Supermarkt einkauft könnte schon bald wieder verpflichtend eine Maske tragen. | Foto: Markus Spitzauer
3 2 2

Entscheidung fällt am Montag
Maskenpflicht im Supermarkt steht kurz vor Comeback

Kanzler Kurz hat für Sonntag eine Entscheidung über eine etwaige Maskenpflicht angekündigt. ÖSTERREICH. Die Wiedereinführung der Maskenpflicht, zumindest in bestimmten Bereichen, dürfte kurz bevor stehen. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) kündigte angesichts steigender Zahlen von Coronavirus-Infizierten eine baldige Entscheidung über eine etwaige Maskenpflicht an. Die Entscheidung über eine Wiedereinführung wird auf Montag verschoben, wie der "Kurier" berichtet. Vizekanzler Werner Kogler...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Verunsicherung im Pflegebereich steigt wieder, denn zu den Ländern, aus denen die meisten 24-Stunden-Betreuerinnen kommen, gelten seit Donnerstag wieder Reisewarnungen.  | Foto: leaf/panthermedia

Betreuung sei gefährdet
Reisewarnung sorgt im Pflegebereich für Unmut

Unmut und Verunsicherung herrscht gerade im Pflegebereich: Denn die seit Donnerstag geltenden Reisewarnungen für Bulgarien und Rumänien treffen insbesondere 24-Stunden-Betreuerinnen. Alle Reisende aus diesen Ländern dürfen nur mit einem negativen Coronavirus-Test nach Österreich oder müssen eine zweiwöchige Quarantäne antreten wie meinbezirk berichtete.   ÖSTERREICH. Nach Ankündigung der Reisewarnung am Dienstag von Seiten des Gesundheitsministeriums haben sich Betreuerinnen, Familien und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer

Mehr Neuinfektionen
Ampel-System soll Corona-Risiko in Bundesländern zeigen

Da die Zahl der Covid-19-Neuinfektionen wieder im dreistelligen Bereich liegt ist, sollen die Österreicher bald mit einem Ampel-System vor der Gefahr gewarnt werden, kündigte Gesundheitsminister Rudi Anschober an.  ÖSTERREICH. Zum wiederholten Mal ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich über 100 gelegen. Laut Gesundheitsministerium stieg die Zahl der Neuinfektionen auf 115. Auf die Bundesländer aufgeteilt bedeutet das: Burgenland (0), Kärnten (2), Niederösterreich (2),...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
50.000 Menschen waren bei Protest in Wien auf engstem Raum – die Verantwortung dafür will in Corona-Zeiten niemand übernehmen. | Foto: O. Plischek
2 3

Abstandsregel nicht eingehalten
Anschober kündigt Folgen nach der Anti-Rassismus Demo an

Bei der Anti-Rassismus-Demo in Wien wurde gestern aufgrund des enormen Zulaufs nicht immer die Abstandsregel von einem 1 Meter eingehalten. Kritik kam deswegen von allen Seiten. Deshalb plant nun das Gesundheitsministerium einen Runden Tisch am Montag. ÖSTERREICH. Wie meinbezirk berichtete versammelten sich rund 50.000 Menschen bei der Demonstration gegen Rassismus in Wien. Die Abschlusskundgebung fand schließlich am Karlsplatz statt. Anfangs war die Polizei nur von weit über 10.000 Teilnehmern...

  • Adrian Langer
Immer mehr Menschen macht die Hitze zu schaffen, weshalb auch das Gesundheitssystem an den Rand der Belastung gelangt.  | Foto: MEV Verlag GmbH
2

Klimakrise
Hitzewellen verursachen jährlich 500 Tote in Österreich

Zum heutigen Weltumwelttag haben Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Gesundheitsminister Rudi Anschober und Umweltmediziner Hans-Peter Hutter die massiven Auswirkungen der Klimakrise auf unsere Gesundheit betont. In der Folge stelle das eine enorme Belastung für das Gesundheitssystem dar. ÖSTERREICH. So gab es seit 2013 in Österreich durchschnittlich 500 Hitzetote pro Jahr. Im Jahr 2018 lag der Wert sogar bei über 700 frühzeitigen Todesfällen. Zum Vergleich: Die Zahl der Verkehrstoten war...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.