Südtirol

Beiträge zum Thema Südtirol

Foto: MG Telfs/Dietrich

Nach Hotelpleite in Mösern: "For Friends" ist Vergangenheit, "Nidum" die Zukunft

Vergangene Woche haben die aus Schlanders in Südtirol stammenden neuen Eigentümer des ehemaligen „For Friends“-Hotels in Mösern Bürgermeister Christian Härting einen Antrittsbesuch abgestattet. TELFS. Gemeinsam mit Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele hieß der Telfer Gemeindechef (r.) Maximilian Pinzger und seinen Vater Manfred herzlich willkommen und wünschte zum Neustart viel Erfolg. Das 2015 insolvent gewordene Fünf-Sterne-Haus wurde kürzlich von einer Gesellschaft rund um die Familie Pinzger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: privat

Pensionisten besichtigten Marmorwerk in Südtirol

LECHASCHAU. Bei herrlichem Wetter ging die Reise für 33 Pensionisten der OG-Lechaschau nach Laas in Südtirol. Der kleine Ort im Vinschgau ist vor allem für seinen Marmor berühmt und wird auch das Marmordorf genannt. Bei einer Führung durch das Marmorwerk erfuhren die Pensionisten wissenswertes über die Gewinnung des "weißen Goldes". Bereits in der Antike wurde der harte, widerstandsfähige Laaser Marmor für die Meilensteine an der Römerstraße Via Claudia Augusta verwendet. Zuletzt wurde der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Südtirolerisch im Casino

Konzert Max von Milland: „Bis dir olls wieder gfollt" Donnerstag, 3. November 2016 um 20:00 Uhr im Casino Kitzbühel   Max von Milland ist Musiker. Ein sehr guter. Ein sehr innovativer, individueller und vor allem Mutiger. In Südtiroler Mundart zu schmettern, von Höhen aber auch von Tiefen erzählend, von Hoffnungen und Verlusten, von Sturm und Drang, das ganze ummantelt von wunderbar schön tönender Popmusik, das ist mutig. Und vor allem ist es wunderschön. Max macht seine Zuhörer zu verträumten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch

Herzliche Einladung zur Fotoausstellung bin bist ist von Heinz Innerhofer

Herzliche Einladung zur Fotoausstellung bin bist ist von Heinz Innerhofer Im Rahmen des OFF-FESTIVALS Konzert: Uraufführung vi(t)a für Flöte und Samples Komposition von Eduard Demetz & Christina Auer Der Künstler reist eigens aus Südtirol an! Ausstellung: 24.10. bis 14.11.2016 ZEBRA Zentrum für Klassische und Moderne Fotografie Burggasse 46 1070 Wien Natascha Auenhammer Di bis Do 9:00 - 12:30 und 13:30 - 17:30, Fr 9:00 - 14:30 www.zebralabor.at Wann: 11.11.2016 18:00:00 bis 11.11.2016, 21:00:00...

  • Wien
  • Neubau
  • natascha auenhammer
2 10 130

Zwei Tagesfahrt nach Südtirol

Eine Wunderschöne Zwei Tagesfahrt nach Südtirol unternahm die Ortsgruppe Klagenfurt 1+2 des Kärntner Seniorenringes mit Obmann Jan Meijboom. Mit dabei waren auch viele Mitglieder der OG Völkermarkt mit ihren Obmann und neuen Landesobmann Thomas Richler. Die Fahrt führte über das Drautal, Lienz, Sillian und dem Pustertal nach Bozen. Nach einem Fußmarsch durch die Altstadt ging es zum „Südtiroler Archäologie-Museum“ mit der darin befindlichen “ÖTZI“ Ausstellung. Im Hotel „Rotwand“ in Leifers wo...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Manfred Tenk
Luis aus Südtirol | Foto: Naima Indigo Photography

Luis aus Südtirol (ausverkauft)

Luis aus Südtirol kommt wieder ins FoRum. Nach der ausverkauften Vorstellung im vergangenen Februar wurde ein Folgetermin für 1. Februar 2017 festgelegt. Das neue Programm "Oschpele!" „Oschpele!“ ist das neue Programm von Luis aus Südtirol, mit dem er seit Herbst 2015 auf Tournee ist. Eingefleischte Fans wissen bereits, dass der Ausdruck „Oschpele!“ in Luis‘ Wortschatz tief verankert ist und als einer der emotional vielseitigsten Begriffe der Südtiroler Sprache bei ihm besonders häufig zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Showtime Agency
wie gemalt

Mareit im Oktober!

Wo: Südtirol, Mareit, 39040 Mareit auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Alexandra Brunnthaller
Ein schöner Anblick
1

Ratschings im Oktober

Wo: Ratschings, Telferweg, 39040 Mareit auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Alexandra Brunnthaller

Opas Diandl

Ausgehend von den Traditionen der alpenländischen Volksmusik, arrangieren die fünf Musiker alte Weisen und Tänze oder komponieren eigene Jodler und Instrumentalstücke. Dazu kommen die musikalischen und persönlichen Hintergründe jedes Einzelnen, die von Barock bis Punk Rock reichen. Überall da, wo Musik ohne technische Hilfsmittel auskommt, wo das Publikum nahe an den Musikern sein kann und nicht nur zuhören, sondern auch mitfühlen und mitleben kann, fühlen sich Opas Diandl daheim. Das Spiel von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Erinnerungen an einen beliebten Jesuiten - Severin Leitner

Buchpräsentation "Geradeaus mit Liebe" in Gedenken an Severin Leitner: Der frühere Provinzial der österreichischen Jesuiten, P. Severin Leitner, verunglückte im Juni 2015 bei einer Bergtour in Italien tödlich. Er wurde 70 Jahre alt. In einem Buch zeichnen nun Weggefährten und Ordensbrüder die Lebensstationen des beliebten Jesuiten nach. Der gebürtige Südtiroler trat 1965 in den Orden ein, war zunächst in der Jugend- und Studentenseelsorge in Wien tätig und führte von 1987 bis 1997 das Noviziat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
Steine mit gezeichneten Gesichtern aus Paul Floras Atelier | Foto: TLM
1 2 14

Paul Flora: Der Tiroler "Bildschriftsteller"

Geboren in Südtirol, gestorben in Innsbruck lief der Karikaturist Paul Flora eine Traumkarriere ein: Im Landesmuseum werden zur Zeit seine politischen Karikaturen gezeigt. INNSBRUCK. Über 14 Jahre waren sie Teil der "Zeit"-Titelseiten: Paul Floras politische Karikaturen. Das Tiroler Landesmuseum zeigt über zwei Stockwerke nicht nur eine Auswahl dieser Zeichnungen aus der Klocker-Stiftung, auch lässt es Einblick ins Atelier des bedeutenden Karikaturisten, der auf der Hungerburg lebte. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gesamtes Team (von links) : Pierluigi Siri (Landesdirektor), Dott. Maria Avasi (Vertriebsbetreuerin), Laura Businaro, (Vertragsservice), Valentina Graziotin
(Buchhaltung und Zahlungsverkehr), Juliana Hochmann, (Vertragsservice), Daniela Kowalczyk (Vertragsservice), Lukas Kröss (Schadenreferent), Sandra Linder (Vertragsservice), Michael Malfer (Vertriebsbetreuer), Stefan Oswald (Fachbereichsleiter), Johannes Pallweber (Vertriebsbetreuer), Dott. Hannes Pfeifer (Schadenreferent), Melanie Rabanser (Buchhaltung)
10

TIROLER VERSICHERUNG: 10 Jahre Erfolgsgeschichte in Südtirol und Trentino

BOZEN/INNSBRUCK – Ringsum strahlende Gesichter, nicht nur wegen des lauen Herbstabends in den wundervoll renovierten historischen Mauern des Schlosses Maretsch in Bozen. Es wurde „felsenfest“ gefeiert: Die TIROLER VERSICHERUNG blickt auf zehn erfolgreiche Jahre seit dem Wiedereintritt in den italienischen Markt zurück. Ehrengäste aus Kirche, Kultur, Politik und Wirtschaft, Partneragenturen und MitarbeiterInnen aus der gesamten Europaregion freuten sich über ein äußerst erfolgreiches Jahrzehnt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Reiter
Anlegeplatz am Gardasee
2 8 2

Pensionisten von Südtirol und Gardasee begeistert

Vom 5. bis 8. September 2016 führte die Ortsgruppe Deutschlandsberg des Pensionistenverbandes ihren diesjährigen Mehrtagesausflug durch. Über die Weinebene führte die Fahrt zunächst bei Schlechtwetter nach Griffen und nach einer kurzen Rast weiter nach Lienz, wo man im Braugasthof Falkenstein das Mittagessen einnahm und ab hier von einem Traumwetter begleitet wurde. Anschließend ging die Fahrt weiter über Sillian nach St. Lorenzen und die Dolomitenpässe Pederoa, den Puntac, den Campolongo Pass...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Herbert Reiterer
Die Radsportler des SV Flughafen Graz nahmen sich diesmal die Umrundung der Sella-Gruppe in den Südtiroler Dolomiten vor. | Foto: KK

Airport-Radler waren auf Höhenflug in Südtirol

Den höchsten Alpenpass Europas, den Col de l’Iseran mit 2.770 Metern, haben die Radsportler des SV Flughafen Graz bereits erfolgreich gemeistert. Für dieses Jahr nahmen sich die Sportler die Umrundung der Sella-Gruppe in den Südtiroler Dolomiten als Herausforderung vor. Die als "Sella Ronda" bei vielen Bikern bekannte Tour verlangte den Teilnehmern auch aufgrund der Überquerung der vier höchsten Pässe des Grödnertales alles ab. Der höchste Punkt der Tour führte auf das 2.244 Meter hohe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Werkschor Donawitz unternahm eine gemeinschaftsstiftenden Reise nach Südtirol. | Foto: KK
3

Donawitzer Werkschor erlebte die Schönheit von Südtirol

Der diesjährige Betriebsausflug des Werkschores Donawitz, organisiert von Obmann Gerhard Mock, führte die Leobener Musiker nach Südtirol. In aller Hergottsfrüh ging es für die Musiker des Donawitzer Werkschores im komfortablen MVG-Bus zum wunderschönen Misurina See. In der Mittagspause bereitete Bus-Chaffeur Christian Hochreiter kulinarische Leckerbissen zu: Frankfurter und Krainer – und das bereits mitten in den Südtiroler Dolomiten bei Kaiserwetter. Weiter über Cortina, Falzarego und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
2

Wanderwoche der Stainzer Wandergruppe „die Grauen“ in Südtirol

Wie schon in den vergangenen Jahren unternahm die Gruppe rund um ihren Organisator Johann Krammer eine sport- und kulinarische Woche in der Region Ritten. Hauptwohnsitz während dieser Zeit war die „Pension Resy“ im malerischen Oberinn. Die Gruppe unternahm zahlreiche Wanderung in der Region und war u.a. auch beim Sarner Kirchtag dabei.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.