Südtirol

Beiträge zum Thema Südtirol

Einladung zur Tagesfahrt nach Südtirol

AUSSERFERN. Der Tiroler Seniorenbund Reutte und Umgebung veranstaltet am Dienstag, den 11. Oktober eine Tagesfahrt nach Südtirol ist Martelltal. Auf dem Programm steht unter anderem auch die Besichtigung der Spitalskirche in Latsch. Weitere Informationen und Anmeldung ab sofort beim Busunternehmen Anton Specht.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Zusammenarbeit der Jungen Volkspartei mit der Jungen Generation der Südtiroler Volkspartei stärken wollen v.l. JVP-Landesobmann Dominik Schrott, JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz und JG-Obmann Rene Tumler. | Foto: JVP
1

Junge Volkspartei - Zusammenarbeit mit Südtirol wird verstärkt

Die Junge Volkspartei beschloss die Zusammenarbeit mit Südtirol zu verstärken. Zwischen Tirol und Südtirol besteht seit jeher eine besondere Verbindung - das Verständnis dafür soll nun österreichweit vermittelt werden. TIROL. Vor 70 Jahren wurde das Gruber-De Gasperi Abkommen unterzeichnet. Damit wurde innerhalb Italiens die besondere Stellung Südtirols bestätigt. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens dieses Abkommens hat die Junge Volkspartei beschlossen, die Zusammenarbeit mit Südtirol zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Zusammenarbeit der Jungen Volkspartei mit der Jungen Generation der Südtiroler Volkspartei stärken wollen v.l. JVP-Landesobmann Dominik Schrott, JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz und JG-Obmann Rene Tumler.

Europa der Regionen stärken: Junge Volkspartei setzt auf intensive Zusammenarbeit mit Südtirol

Die Bundesleitung der Jungen Volkspartei beschloss in Alpbach einstimmig, die Zusammenarbeit mit Südtirol weiter auszubauen. Anlass ist das 70-jährige Bestehen des Gruber-De Gasperi Abkommens. „Mit diesem einstimmigen Beschluss wollen wir als Junge Volkspartei unser europapolitisches Bekenntnis verstärken und ein zukunftsweisendes Signal für die Zusammenarbeit in einem Europa der Regionen setzen“, betont JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz im Zuge der JVP-Bundesleitungssitzung in Alpbach....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Anzeige
Gewinnen Sie einen Aufenthalt im Parc Hotel am See ****Superior | Foto: Parc Hotel am See/Helmuth Rier
60 29 3

Gewinnen Sie 2 Tickets nach Südtirol mit Übernachtung

Mit den DB-ÖBB und den Bezirksblättern nach Südtirol Wer jetzt Lust bekommen hat, bequem mit dem Zug nach Italien in den Urlaub zu reisen, der macht beim BEZIRKSBLÄTTER-Gewinnspiel mit: Zu gewinnen gibt es 2 Wohlfühl-Übernachtungen mit Frühstück für 2 Personen im Parc Hotel am See ****Superior inkl. Mobilcard und Bahnfahrt 1. Klasse. Genießen Sie die privilegierte Lage direkt am Kalterer See mit 100 m hoteleigenem Badestrand und zwei Bootsstegen und Tretbooten, umgeben von einer liebevoll...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Obernberg am Brenner
4

Sommerklausur in Obernberg am Brenner - Politisch heißer Herbst

Die Süd-Tiroler Freiheit hat an diesem Wochenende ─ zusammen mit den Landtagsabgeordneten, Mitarbeitern und Funktionären ─ ihre große Sommer-Klausurtagung in Obernberg am Brenner abgehalten. Dabei wurden die Schwerpunkte für den politischen Herbst gesetzt, neue aufsehenerregende Aktionen geplant und erste Weichen für die Landtagswahlen 2018 gestellt. Als Austragungsort für die Klausurtagung wurde bewußt das Wipptal gewählt, um damit die Einheit Tirols zu unterstreichen und ein Zeichen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Werner Thaler
Anzeige
Mit den ÖBB kommen Sie bequem und stressfrei zum Törggelen nach Südtirol. | Foto: ÖBB
3

Auf Schienen in den Südtiroler Herbst

Zwischen Palmen und Almen: Mit den ÖBB-Zügen zum Törggelen in Südtirols Süden Von Ende September bis Mitte November feiert Südtirols Süden seine fünfte Jahreszeit: Wenn die Weinbauern an der Südtiroler Weinstraße ihre Ernte eingefahren haben, heißt es wieder Törggelen. Törggelen bedeutet, in das Brauchtum der Region und ihre Kulturlandschaft einzutauchen, Menschen in geselliger Runde kennenzulernen und junge Weine und Schmankerl zu verkosten. Alpin-mediterranes Lebensgefühl Die Region Südtirols...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • ÖBB Tirol
Die Senioren aus Rohrbach und Sieggraben zeigten sich von ihrer viertätigigen Reise durch Südtirol begeistert. | Foto: Privat

Senioren auf Besuch im schönen Südtirol

Kürzlich fuhren 50 Senioren der Ortsgruppen Rohrbach und Sieggraben nach Südtirol und zeigten sich von der Fahrt durch die Dolomiten von der Postkartenlandschaft begeistert. Nach einem Besuch der Seiseralm, Europas größte Hochalm und Unesco Weltnaturerbe, ging es zu den Gärten von Trautmansdorf, wo die mediterane Pflanzenwelt zu bewundern war.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
(c) Thomas Wolff
45

Frei.Wild rockte den Gasometer Wien

Leider kein weiterer Text, da ich ein paar Tage später wegen meines Schlaganfalls für eine Weile "ausfiel", sorry (c) Text und alle Fotos Thomas Wolff Wo: Planet.tt in der Bank Austria Halle im GASOMETER, Guglgasse 8, Erdberg, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Thomas Wolff

Buchtipp der Woche: Gern zum Schlern

Mitten im Naturpark Schlern-Rosengarten in Südtirol laden 40 Wanderrouten von Jörg Hähnle als Ausflugsziele ein. Dabei handelt es sich meist um Rundwanderungen mit identischen Start- und Zielpunkten, die auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind: Entdecken Sie Spaziergänge von ein bis zwei Stunden ebenso wie ausgedehnte Tagestouren, von der Langkofelgruppe über die Seiser Alm und auf den Schlern bis hinüber zum Rosengarten und zum Latemarmassiv. Ein besonders liebevoll gestalteter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Das Abschlusskonzert des Euregio Music Camps findet im Rahmen der Innsbrucker Promenadenkonzerte statt. | Foto: TVB Innsbruck und seine Feriendörfer

Euregio-Jugendblasorchester spielt in Innsbruck

Am 31. Juli gibt das Euregio-Jugendblasorchester sein Abschlusskonzert in Innsbruck in der Hofburg. TIROL. Vom 24. bis 28. Juli findet im Euregio-Kulturzentrum in Toblach (Südtirol) das erste Euregio Music-Camp statt. 60 NachwuchsmusikerInnen nehmen daran teil. Zusammen bilden sie das Euregio-Jugendblasorchester 2016. Am 31. Juli findet ihr Abschlusskonzert in Innsbruck statt. Die jungen MusikerInnen spielen im Rahmen der Innsbrucker Promenadenkonzerte im Innenhof der Kaiserlichen Hofburg in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dürrensee mit Cristallogruppe im Morgenlicht
21 33 6

Im Land der Gelassenheit

Nach einer Welt in der Vertikalen und er Extremen, kommt in jedem Leben einmal das Land der Gelassenheit (soweit man es selber zulässt und sich nicht von seiner Umwelt "puschen" lässt) Ich machte mit meiner lieben Frau die Umrundung der Drei Zinnen, welche für ein Genuss für jeden Wanderer und Bergliebhaber ist. Hier spricht man Südtirolerisch. Mit einen Bildern möchte ich diese kleine Reise in das Land der Gelassenheit dokumentieren.: Südtirol, Drei Zinnen, Drei Schuster Spitze, Dürren See mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
Die italienische Ultralauf-Elite testete die Strecke des Stelvio Marathons. | Foto: © Veranstalter
2

Stelvio Marathon: Eine Legende ist geboren

Die italienische Nationalmannschaft Ultramarathon als Testläufer und Promotoren des 1. Stelviomarathon, einem Marathon auf das legendäre Stilfserjoch mit seinen weltbekannten 48 Kehren. PRAD. Am 17. Juni 2016, exakt ein Jahr vor seiner ersten Austragung, wurde der Stelviomarathon in Prad am Stilfserjoch, im oberen Vinschgau/Südtirol, vor zahlreichen Pressevertretern und Interessierten präsentiert. Einige Tage vor der Präsentation reiste die italienische Nationalmannschaft im Ultramarathon zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
10

1. Platz beim Landesbewerb in Südtirol

SÜDTIROL, ANDORF. Den ersten Platz von den 71 angetretenen Bewerbsgruppen aus Deutschland, Österreich und Italien sicherte sich die Bewerbsgruppe Pimpfing am vergangenen Wochenende beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Sterzing (Südtirol) in der Wertungsklasse Silber und holte damit den Gästesieg nach Oberösterreich. Rund 3.000 Feuerwehrleute und 1.250 Jugendfeuerwehrleute waren am 24. und 25. Juni 2016 beim alle zwei Jahre stattfindenden Landesbewerb in Südtirol dabei und traten auf zwölf...

  • Schärding
  • Markus Straßl
Ronny Büchner - BMW E36 325i - S1 - Platz 8 | Foto: Martin Laichner für school-of-drift
4

3. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft DCA2016 in Lebring/Stmk.

Der Telfer Drift-Motorsport-Club school-of-drift meldet sich wieder mit einem Podestplatz. Der Trainingstag sehr heiß, am Renntag das genaue Gegenteil - kalt und regnerisch - das waren die Voraussetzungen für den 3. Lauf der österreichischen Nassdriftmeisterschaft DCA2016 am 18./19.6.2016 in der Steiermark. Es blieb spannend bis zum Schluss, da bis zum letzten Lauf alles offen war. Um so größer war natürlich die Freude im Team über den Erfolg: Rennklasse R1 (bis 2899ccm) - Edelmetall für Roman...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ronny Büchner
Tierschützer beim Beobachten des verwilderten Hundes

Verwilderter Hund soll eingefangen werden

Skurrile "Rettungsaktion" in den Südtiroler Dolomiten Seit rund zwei Jahren ist in Graz ein Hund abgängig. Vorerst wusste keiner, wo er sein könnte? Dann tauchte in den Südtirol Dolomiten ein Hund auf, zu dem die Beschreibung passte. Laut Auskunft von Einheimischen, lebt der Hund schon seit zwei Jahren in der Nähe einer Berghütte auf ca. 2400 Meter. Im Winter übernachtet er in einer der unzähligen Stadel, wo er vermutlich von Schifahrern verpflegt wird. Den Sommer über verbringt er den Tag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Aßmann
2

Eucharistisches-Hostienwunder-Tschengls (bei Prad in Südtirol)

Am 29. Mai während des Vortrages von Mario D'Ignazio (aus Brindisi-Italien) in der Kirche von Tschengls fand ein eucharistisches Wunder statt. Dem Seher-Mario D'Ignazio erschien die Mutter Gottes und reichte ihm die Hostie, wie von einem Vortragsbesucher fotografiert wurde.Auch andere Vortragsbesucher erzählen von Zeichen und einer sah auch die Mutter Gottes. zu Tschengls bei Prad a. Stilfserjoch (Südtirol); Kirche in Tschengls,wo die 3,33m große Marienstatue (Apokalyptische Frau von der Sonne...

  • Tirol
  • Imst
  • Mario Werthmann
15 26 20

Wanderung von Klausen zum Kloster Säben

Es war eine schöne und sonnige Wanderung vom Künstler Städtchen Klausen/Südtirol, das eine große Geschichte aufweist und viele historische Sehenswürdigkeiten bietet. Eine davon besichtigten wir drei Tiroler: Harald, Theo und ich, u.zw. das Kloster Säben, die „Akropolis von Südtirol!“ Im Kloster wohnen heute noch Benediktinerinnen. Wir wanderten von der Altstadt zum historischen Weg Nr.1 hinauf zum Kloster, das wir in gemütlichen 40 Minuten erreichten. Nach einem kurzen Aufenthalt ging der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Rudolf Pichler (Telfs) - R1 - BMW E36 325i | Foto: Martin Laichner für school-of-drift
4

2. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft DCA2016 in Lebring/Stmk.

Der Telfer Drift-Motorsport-Club school-of-drift meldet sich auch 2016 wieder von der Staatsmeisterschaft: Opening der Drift-Saison mit der österreichischen Drift-Staatsmeisterschaft erfolgte bereits am 02. + 03.4.2016 in Melk Bei diesem 1. Lauf, der am Wachauring in Melk statt fand, konnte sich in der Rennklasse R1 (bis 2899ccm) Roman Helm (Viehdorf) (BMW E21 325i) - einen sehr guten 2. Platz erkämpfen. Gratulation vom gesamten Team school-of-drift! Der 2. Staatsmeisterschaftslauf am 28. +...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ronny Büchner

Schulpartnerschaftsprojekt Südtirol-Osttirol „Helfmo mitnondo“

Am Dienstag, 24. Mai 2016 startet um 9.30 Uhr am Lienzer Hauptplatz das Schulpartnerschaftsprojekt „Helfmo mitnondo“. Rund 950 SchülerInnen und LehrerInnen aus Ost- und Südtirol nehmen an der Veranstaltung teil. An diesem Tag soll in 20 verschiedenen Stationen, den Besuchern die Theorie und Praxis der Ersten Hilfe näher gebracht werden. Um 13 Uhr beginnt dann das „Reanimations-Highlight“ der Veranstaltung. Bei Schlechtwetter wird das Projekt auf Dienstag, 31. Mai verlegt. Wann: 24.05.2016...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.