Südtirol

Beiträge zum Thema Südtirol

51 Ortsbäuerinnen absolvierten mit ihren Stellvertreterinnen eine interessante zweitägigen Lehrfahrt in Südtirol. | Foto: Stefanie Siehs
2

Landecker Bäuerinnen im Vinschgau

Am 18. Mai starteten 51 Ortsbäuerinnen mit ihren Stellvertreterinnen zu einer interessanten zweitägigen Lehrfahrt nach Südtirol. BEZIRK LANDECK. Nach dem reichhaltigen Frühstück im Restaurant Calva in Mals mit genügend Zeit zum Austausch war das Kräuterschlössl in Goldrain das nächste Ziel der Ortsbäuerinnen. Im schlossartigen Bau in einem warmen Gelb inmitten von Grün fühlen sich die Besucher gleich willkommen. In diesem erfolgreichen Familienbetrieb werden seit vielen Jahren hochwertige...

7 15

Schnee am Timmelsjoch

das Wetter am Wochenende um den 27.05.17 wurde mal für eine ausgedehnte Motorradtour genutzt die mich über mehrere Pässe in Süd und Nordtirol führte, wie Penser Joch, Jaufenpass, das schneebedeckte Timmelsjoch und das Kühtai. In Barbian bei Bozen wurde die Kirche mit ihrem schiefen Turm besucht

Ronny Büchner (Telfs) BMW E36 325i - Klasse S1 | Foto: Daniel Klopf für school-of-drift
8

2. Lauf der Drift-Staatsmeisterschaft DCA2017 in Lebring/Stmk.

Der Telfer Drift-Motorsport-Club school-of-drift meldet sich vom 2. Lauf der Nass-Drift-Staatsmeisterschaft - Dunlop Drift-Challenge Austria 2017 - mit Top Platzierungen aller Fahrer und gleich mehreren Podestplätzen. Die sonst sehr Ost-lastige DCA verspührte hier einen klaren Westwind. Mit am Start im Team school-of-drift zwei Newcomer (Rookies): Karl Schaber/Zirl und Emanuel Neuhauser/Neu Rum beide lieferten perfekt ab, zeigten eine für Erststarter überdurchschnittliche Performance und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ronny Büchner

Bergfeuer aus Südtirol die Band Live in Ternitz am Petersberg

Bergfeuer aus Südtirol Live in Ternitz Die Teilnehmer von Grand Prix der Volksmusik, zahlreichen TV Auftritten und Radio Auftritten. Mit ihrer einzigartigen Musik begeistern sie auf Konzerten ihr Publikum. Ihre Songs sind eine abwechslungsreiche und unverwechselbare Mischung aus Pop-, Country- und Schlagermusik, geprägt von heimatlicher Tradition, gewürzt mit Einflüssen fremder Kulturen. Die außergewöhnliche Stimme von Bandleader Joe, gibt den Songs den Ausdruck, welche Freiheit und Abenteuer,...

Frühlingsausflug führte nach Südtirol

AUSSERFERN. Einen dreitägigen Ausflug unternahmen kürzlich 36 Pensionistinnen und Pensionisten aus Stanzach, Vorderhornbach und Weißenbach Richtung Südtirol. Nach einer Besichtigung des Städtchens Glurns und einer Kaffee- bzw. Weinpause ging die Fahrt weiter nach Meran, wo die Gärten von Schloss Trauttmansdorff zum Bummeln und Staunen einluden. Am nächsten Tag ging es zum Zentrum von Bozen wo ein Besuch des Ötzi-Museums auf dem Programm stand. Später fuhr man noch auf den Ritten und wanderte zu...

Anzeige
3

Gewinnspiel: Südtirol-Kurztrip mit Leihauto "Opel Adam"

Lust auf eine Spritztour? Jetzt teilnehmen und gewinnen! Wir verlosen einen Südtirol-Kurztrip mit dem Leihauto "Opel Adam"! + Übernachtung in Rubner's Hotel Rudolf**** + Südtirol Buchpaket Von 19. - 27. Mai 2017 in der Tyrolia Innsbruck (Maria-Theresien-Straße 15) oder online unter www.tyrolia.at/gewinnen

6

Renè Kramer ist neuer Trainer des SSV Brixen

HANDBALL. René Kramer, der 2016 die Ausbildung zum EHF-Master-Coach abgeschlossen hat, hat einen Einjahres-Vertrag beim Südtiroler Handball-Serie-A-Klub SSV Brixen unterschrieben und löst dort Filiberto Kokuca als Trainer ab. Der 48-jährige Obersteirer hat als Spieler beim HC Bruck zwei österreichische Meisterschaften gewonnen und war seit 2010 sportlicher Leiter bei seinem Stammverein. "Wir wollen einen neuen Weg einschlagen. Kramer war auch Assistenztrainer der österreichischen...

4

150 Jahre Brennerbahn - Ing. Etzel und seine bahnbrechende Leidenschaft

Er starb mit nur 53 Jahren, so wie er gelebt hatte, in einem Eisenbahnwaggon unterwegs zu einem seiner vielen bahnbrechenden Aufträge. Und er erlebte somit nicht mehr die Fertigstellung seines Pionierprojektes - die Brennerbahn von Innsbruck nach Bozen, die heuer ihren 150. Geburtstag feiern kann. Carl von Etzel war ein genialer Eisenbahningenieur und ein Brückenbauer zwischen Architektur und Bahnbau im wahrsten Sinn des Wortes. Er errichtete das Dianabad in Wien, wo der Donauwalzer...

Siebziger-Ausflug in die Partnergemeinde Lana

Auch heuer organisierte die Marktgemeinde Telfs den Siebziger-Ausflug in die Partnergemeinde Lana. 40 Telferinnen und Telfer des Jahrgangs 1947 nahmen daran teil und verbrachten einen abwechslungsreichen Tag in Lana. Bei angenehmen Temperaturen konnten Wanderungen durchgeführt wie auch Spaziergänge in der Fußgängerzone der Partnergemeinde gemacht werden. Nach dem Mittagessen wurde das Messner Mountain Museum in Sigmundskron besucht, bevor der Ausflug in einem Weinkeller in Brixen mit einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

90 Schüler aus Tirol, Südtirol und Trentino beim 6. Euregio-Jugendfestival in Telfs

Am 8. April besuchten ca. 90 SchülerInnen aus den drei Ländern Tirol, Südtirol und Trentino die Marktgemeinde Telfs und die Friedensglocke in Mösern. Sie kamen im Rahmen des 6. Euregio-Jugendfestivals, das heuer in Andalo, Brixen und Telfs stattfand. TELFS. Die Schüler im Alter von 16-19 Jahren hatten die einmalige Gelegenheit, an drei Tagen die drei Länder kennen zu lernen, gemeinsam an Zukunftsthemen zu arbeiten, Freundschaften zu knüpfen und kulturelle Highlights zu erleben. Kulturreferent...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LH Günther Platter umringt von allen Euregio-Jugendfestival-Teilnehmerinnen in der Sky Lounge der Firma Thöni in Telfs. | Foto: Land Tirol/Frischauf-Bild
4

90 SchülerInnen aus Tirol-Südtirol-Trentino bauten in Telfs an der Europaregion

Unter dem Motto „Die Europaregion gemeinsam bauen“ fand die 6. Auflage des Jugendfestivals in Andalo/Trient, Brixen/Südtirol und Telfs vom 5. bis 8. April 2017 statt. Das gemeinsame Nachdenken und Diskutieren über die Zukunft der Europaregion wird vom Europäischen Verbund für Territoriale Zusammenarbeit „Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino“ gemeinsam mit dem Landesschulrat für Tirol und den Schulämtern von Südtirol und Trentino veranstaltet. TELFS. So zeige die diesjährige Themenwahl, „dass...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

DOMINK PLANGGER "Wintersunn und Raunacht"

Gegen Jahresende ist für viele Menschen die Zeit gekommen, einen Moment innezuhalten und Bilanz des abgelaufenen Jahres zu ziehen. Wo stehe ich? Wo will ich hin? Die durchaus kritische Auseinandersetzung mit dem Erlebten ist bei der Beantwortung dieser Fragen hilfreich und ein Anlass für gute Vorsätze für das kommende Jahr. Dominik Planggers klarer Blick für das Wesentliche kann dabei so manchen Denkanstoß geben. Auch wenn er bereits als 16jähriger aus der Enge seiner Heimat ausgebrochen ist,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
Foto: Hädecke
2

RMagazin Buchtipp: Elisabeth Augustin: „Südtiroler Weiberwirtschaft“

Gaumenfreuden, jenseits des Brenners – von Mirjam Dauber Butterzartes Hirschragout, feine Schlutzkrapfen, cremiges Apfeleis. Nach einem derart köstlichen Mahl in einem idyllischen Südtiroler Berggasthof wirft man mitunter einige seiner Prinzipien über Bord. Zum Beispiel jenes, an dieser Stelle nur Neuerscheinungen zu präsentieren: Bereits vor vier Jahren nämlich wurden die „Südtiroler Weiberwirtschaften“ im Verlag Hädecke herausgebracht, ein wahrer Schatz im Bereich der Kulinarikbücher....

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz

Tagesfahrt ins Südtirol am 19. April

REUTTE. Der Tiroler Seniorenbund Reutte und Umgebung veranstaltet am Dienstag, den 19. April eine Tagesfahrt ins Südtirol, mit Seilbahnfahrt auf den Ritten. Preis ab € 40,00 pro Person. Programme und Anmeldung ab sofort beim Omnibusunternehmen Anton Specht. Tel: 05672/62687-0

Treffen in Südtirol: Bettina Vollath, Thomas Widmann und Karl Heinz Snobe (v. l.) | Foto: Wolf/LT-Südtirol
1

Arbeitsmarktsituation: Steirer-Delegation mit Bettina Vollath zu Gast in Südtirol

Informationsaustausch im Fokus: Unter der Leitung von Landtagspräsidentin Bettina Vollath war eine Delegation des Arbeitsmarktservice vergangene Woche in Südtirol, wo sie der Südtiroler Landtagspräsident Roberto Bizzo in Meran begrüßte. Mit dem Südtiroler Vizepräsidenten Thomas Widmann und anderen Vertretern diskutierten Bettina Vollath, AMS-Landesgeschäftsführer Karl Heinz Snobe, seine Stellvertreterin Christina Lind sowie Vertreter des Landeskuratoriums über die Arbeitsmarktsituation beider...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Das Meraner Land – Romantik und traumhafte Ausblicke garantiert

Ein Urlaub in Herzen Südtirols, im Meraner Land steht für Romantik pur und garantierte traumhafte Ausblicke. Denn von den Tälern mit all ihren beschaulichen kleinen Dörfern und Ansiedlungen und natürlich der weltbekannten Meraner Apfelblüte bis hin zum Schnalstaler Gletscher bietet diese Region Südtirols einfach alles, um einen Urlaub wahrhaft unvergesslich schön und erholsam zu gestalten. Denn inmitten des alpin-mediterranen Flairs des Meraner Landes findet man nicht nur ein ganzjährig mildes...

13

Pause für Kundl - Kufstein muss nachsitzen

Nichts war es mit einer vorzeitigen Finalteilnahme des HC Kufstein. Kein erbeben der Kufsteiner Festungsmauern nach dem Schlusspfiff auf Grund einer Jubelstimmung. Die Brixner Falken bewachten ihre Hofburg zu gut, allen voran Gästekeeper Alexander Kinkelin. Spannend war es allemal, dafür befanden sich beide Teams zu Nahe auf dem gleichen spielerischen Level. Nach einem torlosen ersten Spieldrittel, verschliefen Kufstein Eishockey Cracks das Mitteldrittel und mussten mit einem 1:2 Rückstand in...

Neuer MPREIS-Markt in Südtirol

18. Markt des Familienunternehmens mit Standort in Südtirol wurde vor kurzem eröffnet. Anfang Februar eröffnete am Bozner Hausberg Ritten, in der Nähe der Rittner Seilbahn im Ortsteil Oberbozen, der neueste MPREIS. Für das Tiroler Familienunternehmen ist diese Filiale bereits der 18. Standort in Südtirol. MPREIS setzt stark auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Neben zahlreichen Tiroler und österreichischen Markenartikeln bietet MPREIS in Südtirol auch eine große Auswahl an Südtiroler und...

4

school-of-drift beim Eisgeschicklichkeitsfahren des AMC Leutasch am 28.1.2017

Strahlender Sonnenschein bei angenehmen Temperaturen nach der arktischen Kälte der letzten Tage und eine absolut perfekte Piste, das waren die Bedingungen für den 28.1.2017. Der Leutascher Motorsport-Club AMC hat sich wieder mächtig in's Zeug gelegt, um die besten Voraussetzungen für das Event zu schaffen - Danke an den Veranstalter! Zum Einsatz für school-of-drift, dem Telfer Drift-Motorsport-Club und einzigen eingetragenem Driftclub Tirol's kam der BMW E36 325i auf Winterreifen an den Start....

  • Tirol
  • Telfs
  • Ronny Büchner
14

Keine Freude in Kufstein mit den Südtiroler Falken

Verloren wurde aus Kufsteiner Sicht nicht, gegen den starken Südtirol Vertreter Brixen und Tabellenzweiten der Eishockey Eliteliga. Doch große Freude kam über den Ein- Punktegewinn, nach dem 3:4 Overtime Ergebnis im Lager der Nordtiroler auch nicht auf. Das Spiel war nach einem torlosen ersten Spieldrittel, geprägt von ständigem Führungswechsel im Mittel- und Schlussdrittel. Der Spielstand nach 60 Spielminuten und nach drei Treffern der Festungsstädter ( Kaltenböck, Lanz und Steinacher) lautete...

Fünf Weltcup-Kugeln hat Marcel Hirscher schon. | Foto: Theresa Kaserer
1

Hirschers 41. Weltcupsieg ist im Trockenen

Der Annaberger Marcel Hirscher feierte am Sonntag seinen 41. Weltcupsieg in Alta Badia. ANNABERG/ALTA BADIA (tri). Fest in der Hand von Marcel Hirscher bleibt auch dieses Jahr der Hang von Alta Badia. Hirscher feierte am Sonntag in Italien seinen 41. Weltcupsieg und baute seine Führung im Gesamtweltcup weiter aus. Nach etwas Unsicherheiten am Vortag was das Material betrifft, hat Hirscher über Nacht wieder etwas getüftelt und am Schuh „geschraubt“ und dabei offensichtlich alles richtig gemacht....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.