Saalbach Hinterglemm

Beiträge zum Thema Saalbach Hinterglemm

Die Kirche des MPG St. Rupert wird zum Ort eines Wettbewerbs. | Foto: Katholische Jugend Salzburg
56

Themen des Tages
Das musst du heute (18. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. Hier findest du aktuelle Nachrichten sowie Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg, den Bezirken und Gemeinden. SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg heute, Dienstag, den 18. Februar 2025, spricht – die Themen des Tages im Überblick: SALZBURG/PONGAU: Der Salzburger Blasmusikverband ruft seine Mitgliedskapellen zu einem außergewöhnlichen Wettbewerb auf: bis zu acht Musikkapellen werden...

Am 11. Februar 2025 um 4:29 Uhr wurden die Hauptwache Straßwalchen und der Löschzug Steindorf zu einem Brand in den Schanzmauerweg alarmiert. | Foto: FF Straßwalchen
17

Dienstag, 11. Februar 2025
Das solltest du heute unbedingt gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. Hier findest du aktuelle Nachrichten sowie Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg, den Bezirken und Gemeinden. SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg heute, Dienstag, 11. Februar 2025, spricht – die Themen des Tages im Überblick: Bronze für Venier und Truppe Whirlpoolanlage in Straßwalchen stand in Flammen Seeuferbewirtschaftung im Flachgau wird neu geregelt Modell "Nette Toilette" wird...

Stephanie Venier und Katharina Truppe holen Bronze in der Team-Kombination. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
6

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Bronze für Venier und Truppe

Die Weltmeisterinnen in der neuen Team-Kombination kommen aus den USA und heißen Breezy Johnson und Mikaela Shiffrin, die sich die erste Goldmedaille der neuen Disziplin holen. Bronze holt sich das ÖSV-Team um Stephanie Venier und Katharina Truppe. SAALBACH-HINTERGLEMM. Das Österreichische Skiteam sammelt weitere Medaillen. Bei der Premiere der neuen Team-Kombination gibt es Bronze für das ÖSV-Team durch Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier und Katharina Truppe. Gold ging an das US-Duo Breezy...

  • Florian Radauer
Die neue Team-Kobination verspricht Spannung bis zur letzten Torstange.  | Foto: Daniel Roos
2

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Premiere für Team-Kombination

Österreichis Skidamen stehen heute im Mittelpunkt der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Mit der Premiere der neuen Team-Kombination haben sie eine große Chance, sich weitere Medaillen zu sichern. Spannung ist garantiert! SAALBACH-HINTERGLEMM. Die Ski-WM geht in die nächste Runde und sorgt heute mit einer Premiere für besondere Spannung: Zum ersten Mal wird die neue Team-Kombination ausgetragen. In dieser neuen Disziplin fahren die Athletinnen zunächst eine Abfahrt und anschließend einen Slalom....

Marco Odermatt ist das Maß aller Dinge und krönt sich zum Weltmeister im Super-G. | Foto: Erich Spiess/ Red bull Content Pool
3

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Odermatt holt Gold, Silber für Haaser

Der Schweizer Marco Odermatt wird seiner Favoritenrolle gerecht und holt sich in beeindruckender Manier die Goldmedaille im Super-G der Herren. Raphael Haaser holt Silber für Österreich.  SAALBACH-HINTERGLEMM. Marco Odermatt gewinnt Gold im Super-G und setzt ein Ausrufezeichen für die weiteren WM-Bewerbe. Der 44-fache Weltcupsieger und Dominator der vergangenen Saisonen holt sich mit einer starken Fahrt seine erste Goldmedaille in dieser Disziplin. Silber geht an Raphael Haaser, der für das...

Im Bild: Vincent Kriechmayr aus Österreich beim Start | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Edelmetalljagd bei den Herren

Am vierten Tag der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm fällt die erste Einzelentscheidung der Herren: Im Super-G kämpfen Österreichs Athleten heute, Freitag, den 7. Februar 2025, um Gold, Silber und Bronze. Startzeit des Rennens ist 11:30 Uhr SAALBACH-HINTERGLEMM. Nach dem erfolgreichen Start der Damen im gestrigen Super-G, gekrönt durch die Goldmedaille von Stephanie Venier, geht es heute für die Herren um die ersten Speed-Medaillen. Das ÖSV-Quartett, bestehend aus Vincent Kriechmayr, Raphael...

Die Spannung steigt, wenn um 11:30 Uhr die besten Speed-Damen um Vonn auf Medaillenjagd gehen. | Foto: Johann Groder/ Red Bull Content Pool
3

Mögliche Überraschung bei der Ski-WM 2025
Vonn sieht Medaillenchance

Die US-Amerikanerin hat in dieser Saison bereits einige überrascht. Nach einer sechsjährigen Weltcuppause beeindruckte die 82-fache Weltcupsiegerin mit ihrem Comeback im Super-G in St. Moritz. Vonn fühlt sich konkurrenzfähig für den Kampf um die Medaillen. SAALBACH-HINTERGLEMM. Bei der alpinen Ski-WM stehen die Speed-Bewerbe am Programm und mit dem Super-G der Damen auch das WM-Comeback von Lindsey Vonn. Es wäre die bereits neunte Medaille, die Vonn einfahren könnte. Ihre letzte WM-Medaille...

Sam Morse aus den USA beim Abfahrtstraining. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
4

Zwölferkogel
Trainer und Teams loben die WM-Pisten im Pinzgau

Am Mittwoch wurde bei den Abfahrtstrainings am Zwölferkogel in Saalbach-Hinterglemm offensichtlich: perfekte und faire Bedingungen. Bartl Gensbichler, sportlicher Leiter der Ski-WM, betont: „Wir bekommen von allen Trainern sowie den Athletinnen und Athleten großes Lob.“ SAALBACH-HINTERGLEMM. ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober bezeichnet den Zwölferkogel als „besten Rennberg ever“ und er wird seinem Ruf gerecht. Salzburgs Skipräsident Bartl Gensbichler gibt das Kompliment – das kommt auch von...

Mirjam Puchner holt die Bestzeit im zweiten Abfahrtstraining. (Archivfoto) | Foto: Erich Spiess/ Red bull content Pool
1 4

Ticket gelöst
Mirjam Puchner mit Bestzeit im zweiten Abfahrtstraining

Mirjam Puchner fährt mit einer dominanten Fahrt Bestzeit im zweiten Abfahrtstraining und löst ihr Ticket für die Abfahrt am Samstag. Neben der Pongauerin sichert sich Ricarda Haaser den letzten Startplatz im ÖSV-Quartett. SAALBACH-HINTERGLEMM. Die Salzburgerin Mirjam Puchner hat im zweiten Abfahrtstraining der Frauen in Saalbach-Hinterglemm ein deutliches Zeichen gesetzt. Mit einer Bestzeit von 1:42,30 Minuten sicherte sie sich nicht nur die schnellste Zeit, sondern auch einen fixen Startplatz...

Das Salzburger Team Basic Novice ist österreichischer Schülermeister. Hier in der Eisarena. | Foto: Textmarka
21

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 16. Jänner 2025. SALZBURG-STADT: Vom 17. bis Sonntag 19. Jänner 2025, geht der 13. ISU Mozartcup beziehungsweise Amadécup mit rund 70 Teams aus 15 Nationen in der Eisarena im Salzburger Volksgarten über die Bühne. Die weltbesten Synchroneiskunstlaufteams zu Gast in Salzburg SALZBURG-STADT: Mit dem gestrigen Mittwoch, 15. Jänner 2025,...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer (links) bei der Überreichung einer symbolischen Startnummer zur Ski-WM 2025 an den österreichischen Bundespräsidenten Alexander van der Bellen in der Hofburg in Wien, 19.6.2023. | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Alpine Ski-Weltmeisterschaft
Haslauer: „Salzburg wird in aller Munde sein“

Das Bundesland Salzburg sieht sich als der erste Goldmedaillen-Gewinner der bevorstehenden Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm.  „Internationales Skifest ist ein Jackpot für die Region, Wirtschaft, Tourismus und Sport!“ – so tönt es aus den Reihen der Landesregierung. SALZBURG. In einem Monat – am 4. Februar 2025 – fällt in Saalbach-Hinterglemm mit der Eröffnungsfeier und dem ersten Bewerb der Startschuss für die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025. Die Skiwelt wird zwei Wochen lang auf...

Wilfried Haslauer (Archivfoto), Landeshauptmann von Salzburg. (Archivfoto) | Foto: pjw
24

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 2. Jänner 2025. SALZBURG:  Das Bundesland Salzburg übernahm von Oberösterreich am 1. Jänner für sechs Monate den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz. Unter dem Motto „Wir leben Zukunft“ will Salzburg unter anderem einen Schwerpunkt hinsichtlich Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung setzen. Salzburg übernimmt den...

Der designierte Vizebürgereister Kay-Michael Dankl sieht Maßnahmen gegen Wohnungslosigkeit als ein zentrales Thema. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
1 17

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. April)

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg:  Heute präsentierte die neue Salzburger Stadtregierung die ersten Ergebnisse der Parteienverhandlungen. Laut den fünf Regierungsmitgliedern verlaufen die Verhandlungen bislang äußerst konstruktiv. Auch im neu übernommenen Seniorenwohnhaus in Lehen gibt es bereits erste Fortschritte, so die Stadtregierung. Neue...

1:31

Tourismus in Salzburg
Länderpartner auf der größten Reisemesse der Welt

Die ITB in Berlin läuft noch bis zum 7. März 2024 und gilt als die bedeutendste Reisemesse der Welt. Die Messe bietet die größtmögliche Bühne, um internationale Gäste zu begeistern. Das Salzburger Land steht 2024 als Länderpartner dabei besonders im Fokus. WALS, SALZBURG, BERLIN. Bei einem Medientermin in der Tourismusschule Klessheim gaben die Verantwortlichen rund um Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und Leo Bauernberger, Geschäftsführer der Salzburger Land Tourismus Gesellschaft...

Erlebe unsere ÖSV-Athlet:innen live in Action auf den WM-Strecken 2025 | Foto: © Erich Spiess
Aktion 2

Gewinnspiel
5x2 Tickets für das FIS SKI WELTCUP FINALE 2024

Bevor die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften im Februar 2025 in Saalbach gastieren, freut sich der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die besten Skirennläufer:innen der Welt beim Weltcupfinale der Saison 2023/24 begrüßen zu dürfen. Mache mit beim Gewinnspiel und sichere die Chance 5x2 Tickets zu gewinnen. PINZGAU. Sei dabei bei den letzten sportlichen Entscheidungen im Gesamtweltcup und bei den einzelnen Disziplinen-Wertungen bei Damen und Herren. Beim Saison-Kehraus sind...

Im Rahmen der Landtagswahlen waren Landesparteiobfrau der FPÖ, Marlene Svazek sowie Bundesparteiobmann Herbert Kickl im Glemmtal zu Gast und gaben eine Pressekonferenz. | Foto: FPÖ-Salzburg
Aktion

FPÖ
Marlene Svazek und Herbert Kickl wollen die Nummer Eins werden

In Hinblick auf die Salzburger Landtagswahlen waren Bundesparteiobmann Herbert Kickl (FPÖ) und Landesparteiobfrau Marlene Svazek (FPÖ) zu Gast im Pinzgau und sprachen im Rahmen einer Pressekonferenz über Umweltschutz, Asylpolitik, Energiewende und einiges mehr. SAALBACH-HINTERGLEMM. "Es gibt nur eine FPÖ und das ist die 'Kickl-FPÖ' und keine andere. Das müssen die anderen Parteien endlich einmal akzeptieren", betont Herbert Kickl eingangs bei der Pressekonferenz in Hinterglemm. Um zu...

 Der Test des PKW-Lenkers verlief positiv auf THC (Cannabis). | Foto: pixabay

Positiv auf THC
47-Jähriger PKW-Lenker fuhr unter Drogeneinfluss

Am 13. März 2023, gegen 17.30 Uhr, wurde im Zuge einer Verkehrskontrolle in Saalbach von einer Polizeistreife ein Drogenlenker angehalten. SAALBACH, SAALFELDEN. Der 47-jährige PKW-Lenker aus Saalfelden zeigte laut Polizei Symptome einer Beeinträchtigung und wurde zu einem Drogentest aufgefordert. Der Test verlief positiv auf THC (Cannabis). Der Lenker wurde dem Amtsarzt vorgeführt, welcher die Fahruntauglichkeit feststellte. Der Beschuldigte gab an, am Vorabend zwei Joints mit Cannabis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Nach der besten Sommersaison aller Zeiten mit fast 14 Millionen Nächtigungen könnte Salzburg auch auf einen guten Winter zusteuern.  | Foto: Symbolfoto pixabay
Video 5

Salzburger Tourismusbranche erfreut
Buchungslage auch im Winter gut

Von einer "erfreulichen Buchungslage" sprechen Salzburger Touristiker am Anfang der Wintersaison nach der "besten Sommersaison aller Zeiten" mit 14 Millionen Nächtigungen.  SALZBURG. Nach der besten Sommersaison aller Zeiten im Jahr 2022 mit fast 14 Millionen Nächtigungen könnte Salzburg auch auf einen guten Winter zusteuern.  Touristiker sind positiv gestimmt16 Millionen Nächtigungen im Winter und 13,8 Millionen im Sommer, das sind die bisherigen Höchstwerte aus 2019 - also bevor die weltweite...

Zwischen Saalbach und Hinterglemm kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: Symbolbild: Neumayr
2

Schwerer Verkehrsunfall
Alkoholisierte Pinzgauerin crashte in Saalbach

Auf der Glemmtaler Landesstraße bei Saalbach kam es am späten Sonntagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Autofahrerin kam in einer scharfen Rechtskurve von der Straße ab und kollidierte mit einem Betonpfeiler. SAALBACH/HINTERGLEMM. Zwischen Saalbach und Hinterglemm zog sich am Sonntag zu später Stunde eine alkoholisierte Einheimische schwere Verletzungen bei einem Verkehrsunfall zu. Sie wurde von der Rettung erstversorgt und ins Krankenhaus Zell am See gebracht. Kollision...

Die Vereine als Basis starten mit der Nachwuchsarbeit. | Foto: SLSV
3

Salzburger Landes-Skiverband
Bartl Gensbichler – zehn Jahre im Zeichen des Skisports

Bartl Gensbichler erklärt, warum es ohne den örtlichen Skiclub keine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach gäbe.   Interview: Landesskiverband SALZBURG. Bartl Gensbichler ist seit zehn Jahren Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes. Stolz blickt der Saalbach-Hinterglemmer (Pinzgau) auf die Ära Marcel Hirscher, Anna Veith und Stefan Kraft. Nächstes Highlight für den Präsidenten wird die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach sein. Herr Gensbichler, im September dieses Jahres sind Sie erneut zum...

Hendrik Beyer-Kuczka, Hoteldirektor in der Stadt Salzburg (li.) und Jufa-Gründer Gerhard Wendl (re.). | Foto: Julia Hettegger
5

Karriere
Interne Fortbildungen im Tourismus-Lockdown

In den Salzburger Jufa Hotels bildeten Mitarbeiter ihre Kollegen intern weiter. So gibt es jetzt mehr vegane Küche aus Salzburg in der gesamten Hotelkette.  SALZBURG. Fünf Jufa-Hotels gibt es insgesamt in Salzburg. Eines in der Landeshauptstadt sowie Standorte in St. Michael im Lungau, Saalbach, Kaprun und Altenmarkt. Rund 150 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen im Bundesland Salzburg. Während des Tourismus-Lockdowns warne die meisten dieser Mitarbeiter in Kurzarbeit. Die Zeit wurde genutzt...

Vom 16. März bis 5. April öffnen die Skilifte in Saalbach Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn noch einmal. | Foto: saalbach.com, Klaus Listl
Aktion

Bald ist Saisonende
Für Ostern öffnen einige Skigebiete noch ein letztes Mal

Einige Skigebiete öffnen für die Osterfeiertage noch einmal ihre Lifte. In Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn sperren die Pisten vom 26. März bis 5. April auf. SAALBACH, LEOGANG. Das Ende der Skisaison bahnt sich an. Die Skigebiete des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn bleiben noch bis 05. April 2021 täglich in Betrieb. In Saalbach hat in den letzten Tagen vor Saisonschluss der Schattberg X-press, der Limberg 4er, die Schönleitenbahn, bei Bedarf der Schönleiten 6er und...

Foto: Dietmar Walpoth

Ski Alpin: Österreichische Meisterschaften
Rosina Schneeberger Zweite in Saalbach- Hinterglemm

SAALBACH-HINTERGLEMM(wk). Bei den österreichischen Meisterschaften in der Ski-Alpin- Königsdisziplin Abfahrt konnte Rosina Schneeberger vom WSV Hippach einen hervorragenden zweiten Platz feiern. Das Rennen fand bei traumhaften Bedingungen in Saalbach- Hinterglemm statt. Schneller als die 27- jährige Zillertalerin war nur Sabrina Maier vom SC Saalbach- Hinterglemm, wobei nur 0.25 Sekunden die beiden Erstplatzierten trennten. Rang drei belegte die Vorarlbergerin Vanessa Nussbaumer.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.