Saalfelden am Steinernen Meer

Beiträge zum Thema Saalfelden am Steinernen Meer

Lehre mit Matura im Pinzgau

PINZGAU Einen Beruf erlernen und sich trotzdem die Option auf eine Hochschulausbildung bewahren: Was bis vor einigen Jahren nur umständlich möglich war, kann laut BFI inzwischen "völlig unkompliziert" umgesetzt werden. Die Kombination "Lehre mit Matura" gibt einem Lehrling die Möglichkeit, seinen Traumberuf zu erlernen, eigenes Geld zu verdienen und trotzdem nicht auf die Matura verzichten zu müssen. Ab Herbst ist die Ausbildungs-Kombi in Zell am See und Bramberg durchführbar - gefördert von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Prozent mehr Nächtigungen

Die Nächtigungszahlen im Monat Juli liegen salzburgweit 0,7 Prozent über jenen im Vorjahr. Der Pinzgau gilt als sehr "stabil".

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Lifetime Hotels im Pinzgau

PINZGAU. Das Hotel Saalbacher Hof im Salzburger Land gründete im Frühjahr 2012 zusammen mit sechs Familienbetrieben im Pinzgau die Lifetime Hotels. Basierend auf einer mit der Paracelsus Medizinischen Universität Salzburg durchgeführten Studie entwickelten die Lifetime Hotels Urlaubspakete, die Wege für ein langfristig gesundes Leben und die Steigerung der Lebensqualität aufzeigen. Im Hotel Saalbacher Hof umfasst das Paket „Lifetime Aktiv Tage“ einen Rockport-Walking-Test zur Messung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Die Zahl der unselbstständig Beschäftigen ist im Pinzgau leicht angestiegen. | Foto: Foto: Neumayr

Mehr Arbeitsplätze, mehr Selbstständige

PINZGAU. Laut regionaler Beschäftigtenstatistik ist im Pinzgau die Zahl der unselbstständig Beschäftigten um 0,8 Prozent angestigen. Salzburgweit betrug das Plus 1,3 Prozent - im Tennengau gar 4,3 Prozent. Im Bezirk selbst entwickelte sich der Oberpinzgau prächtig: Hier stieg die Zahl der Arbeitnehmer insgesamt um 1,2 Prozent gewachsen. Die Liste der Gemeinden mit den größten Arbeitsplatzgewinnen wird bundeslandweit überlegen von der Stadt Salzburg mit 922 neuen Arbeitsplätze angeführt. Gleich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Bauernherbst ist schön. | Foto: SLT
2

Der Bauernherbst als Turbo

Die fünfte Jahreszeit - der Bauernherbst - lockt wieder mit tollen heimischen Produkten. PINZGAU. Dass von den mehr als 6,1 Millionen Besuchern, die in den vergangenen 17 Jahren die Bauernherbstveranstaltungen in Salzburg frequentiert haben, zwei Drittel Einheimische waren, ist ein Zeichen dafür, dass der Bauernherbst als authentisch bezeichnet werden kann. „Er ist aber auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, was durch rund 175 Millionen Euro an zusätzlicher Wertschöpfung, die seit 1996 durch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Bei der Präsentation des 1.000-seitigen Zukunfts-Konvolutes: Peter Mitterer, Astrid Rössler und Wolfgang Viertler. | Foto: Foto: RM

Viele Wünsche auf 1.000 Seiten

PINZGAU. Es war ein Mamutprojekt: Die Bürgermeister aller 28 Pinzauer Gemeinden haben in den verganenen Jahren ein umfassendes Regional- und Raumordnungsprogramm erarbeitet. Das Ergebnis ist ein gut 1.000 Seite starkes Konvolut. Der Vorsitzende der Bürgermeisterkonferenz, Saalbach Hinterglemms Noch-Ortschef Peter Mitterer: „Unser Ziel ist es Verfahren zu vereinfachen und zu verkürzen, Kosten einzusparen und vor allem gewisse Entscheidungen auf regionale Ebenen zu verlagern. Das Regionalprogramm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Gerhard Fankhauser und seine Frau  Einat Gilboa. | Foto: Foto: Privat

Friedenskonzert mit Gerhard Fankhauser und Einat Gilboa

Pinzgau: Heuer finden zum neunten Mal die Pinzauer Friedenskonzerte statt. Gerhard Fankhauser und seine Frau Einat Gilboa teilen in diesen Konzerten eine musikalische Botschaft des Herzens, spirituelle Musik aus verschiedenen Traditionen und ein Bewußtsein des Friedens und der interkulturellen- und religiösen Verbundenheit. Die Konzerte finden an kraftvollen Orten statt und wurden in den vergangenen Jahren mehr und mehr zu einem Geheimtip für ein besonderes und berührendes musikalisches...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Salzburg Wohnbau übergibt Wohnanlage in Bruck an der Großglocknerstraße

BRUCK. Eine neue Wohnanlage mit zwölf Mietwohnungen, die von der Salzburg Wohnbau in der Pinzgauer Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße auf einem Baurechtsgrundstück der Bundesforste errichtet wurde, konnte gestern an die Bewohner offiziell übergeben werden. Das neue Wohnhaus am Oberhofweg ist prädestiniert für junge Familien. „Der Kindergarten und ein Spielplatz befinden sich gleich in der Nachbarschaft und die Miete ist vor allem leistbar. Die Wohnanlage bietet eine hohe Lebensqualität“,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Uwe Höfferer und Walter Bacher. | Foto: sPÖ

Die SPÖ und ihre Anliegen für den Bezirk

Salzburgs SPÖ will im Nationalratswahlkampf kräftig mitmischen. Das ist das erklärte Ziel von Landesgeschäftsführer Uwe Höfferer sowie den Kandidaten für den Wahlkreis 5C, Walter Bacher (Pinzgau), Denise Reitsamer (Pongau) und Carmen Schager-Wahlhütter (Lungau). Mittelschicht „Es braucht eine starke Sozialdemokratie in Österreich. Nur Dank dieser gibt es eine starke Mittelschicht und Chancen für die Jugend. Gemeinsam sorgen wir für mehr Gerechtigkeit, Chancengleichheit und Fairness“, sagt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Im Pinzgau gibt es ein völlig neues Urlaubsangebot. | Foto: Wuger
2

Urlaubs-Segment neu kreiert

Sieben Hotels im Pinzgau haben mit universitärer Hilfe einen „Urlaub für ein langes Leben“ kreiert. ZELL AM SEE. Die Kooperation "Lifetime Hotels" schafft mit der Positionierung „Urlaub für ein langes Leben“ ein Markt-Segment, das es in dieser Form im Tourismus noch nicht gegeben hat. Für die Lebensmittel-Industrie und die Kosmetik-Branche ist die „Lebenszeit“ dagegen schon lange ein Thema. Ziel der sieben Pinzgauer Hoteliers ist es, die Gesundheit der Gäste nachhaltig zu verbessern. Dafür...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
44

Neues Zuhause für Event-Cars

Helmut Wimreiter (Bild) von der Firma Event-Cars hat in Maishofen sein neues Betriebsgebäude mit einem Fest eröffnet. Mehr dazu: meinbezirk.at/pinzgau

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Die Fest-Saison hat begonnen

PINZGAU. An allen Ecken und Enden wird im Pinzgau derzeit gefeiert. Dorffeste, Sommernachtsfeste, Sportevents und, und, und - es ist jede Menge geboten. Da die Redaktion nicht überall mit dabei sein kann, bitten wir unsere Leser um Hilfe. Laden Sie einfach selbst Bilder vom Event auf meinbezirk.at hoch. Die besten Bilder werden in der Printausgabe veröffentlicht.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
3

Erster Bürgerrat im Pinzgau

RAURIS. Neue Formen der Bürgerbeteiligung suchen – unter dieser Devise haben der Rauriser Bürgermeister Robert Reiter und die Gemeindevertretung zum ersten "Rauriser BürgerInnenrat" eingeladen. 45 Bürger Im Raurisertal erhofft man sich viel, von dem Pilotprojekt. Elf nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Bürger haben nach intensiver zweitägiger Arbeit unter Anleitung zweier Moderatoren der anwesenden Gemeindevertretung und 45 Bürgern Empfehlungen zu den drei Themen Gemeindeeinrichtungen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Günstiger Mopedführerschein

Laut AK-Erhebungen macht man im Pinzgau den Mopedführerschein in der "Foaschui Mittersill" (195 Euro) am günstigsten.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
5

Nicht griechisch aber pinzgauerisch

Die Meilinger Taverne am Stadtplatz in Mittersill ist ein Ort der Geschichte. Das altehrwürdige Gebäude mit den unverkennbaren roten Gemäuern ist mehr als 300 Jahre alt und denkmalgeschützt. Die kultumwobene Gaststätte zählt heute dank seiner bodenständigen Wirtshauskultur und haubenprämierten Küche zu den beliebtesten in der Region. Ein Ort, an dem sich Einheimische und Gäste gleichermaßen wohlfühlen. Viele denken bei dem Begriff Taverne sofort an ein griechisches Lokal. Bei uns gibt es jedoch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
3

Wochenmarkt als Impuls

Für echte Feinspitze und Fans regionaler Produkte ist der Wochenmark in Saalfelden ein Muss. AALFELDEN. Seit mittlerweile 21 Jahren gibt es den beliebten Wochenmarkt am Rathausplatz in Saalfelden. Weit mehr als die Hälft der Standbetreiber sind Landwirte aus der Region. Neben zahlreichen kulinarischen Schmankerln gibt es aber auch heimische Handarbeitsprodukte. Einkaufen mit Flair Von März bis Oktober immer Freitags von 8 bis 12.30 Uhr gibt es im Zentrum von Saalfelden nach dem Motto...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Ritzensee-Sonnwendlauf 2013

Am 15. Juni ist es wieder so weit! Am Ritzensee in Saalfelden findet bereits zum 18x der Ritzensee-Sonnwendlauf statt. Starts ab 13:30 mit den Kleinsten (U-6). Staffelstart - übrigends die Pinzgauer Betreibe-Staffel-Meisterschaft in Kooperation mit AK-ÖGB-Betriebssport - um 14:30 Uhr. Hauptstart um 15:45 Uhr. Große Tombola! Charity zu Gunsten Behindertensport Pinzgau. Wann: 15.06.2013 13:00:00 bis 15.06.2013, 18:00:00 Wo: Ritzenseegelände, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Laufclub Saalfelden
Bürgermeister Hans Warter gratuliert Jürgen Brandt zu seinem Solarhaus. Die monatlichen Heizkosten: 16 Euro. | Foto: Privat

Meine Heizkosten drastisch gesenkt

Regionaut Jürgen Brandt hat sich ein Solarhaus gebaut, jetzt berichtet er von seinen Erfahrungen. PIESENDORF. Wohnen wird immer teurer. Massive Auswirkungen auf die Gesamtkosten hat vor allem das Heizen. „Um es gleich vorweg zu sagen, mein Haus hat eine überdachte Fläche von ca. 210 m², trotzdem brauche ich monatlich nur 14 Euro um mein Haus zu heizen und zwei Euro für warmes Wasser. Und das, obwohl ich mit dem teuersten Brennstoff heize den es gibt: nämlich mit elektrischem Strom“, sagt Jürgen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Verena Kapeller und Bernhard Bauer freuen sich auf Ihren Besuch im Shop in Maishofen. | Foto: Bauer Telekommunikation
2

Bestes Service als oberste Prämisse

Im Pinzgau gibt es seit kurzem einen regionalen Telekommunikations-Nahversorger. PINZGAU. Bauer Telekommunikation versteht sich als Service- und Kompetenzzentrum für Mobil- und Festnetztelefonie sowie interaktive Netzwerklösungen. Die obersten Prämissen des jungen Unternehmens lauten Ehrlichkeit, Verständlichkeit und Nachvollziebharkeit. „Wir sind stark regional verankert und höchst kompetentes Bindeglied zwischen Anbieter und Kunde. So sehr Telekommunikation Spaß macht, so nervig kann sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.