Saalfelden am Steinernen Meer

Beiträge zum Thema Saalfelden am Steinernen Meer

Lehrlinge gesucht

Derzeit werden acht Jugendliche für neue Lehrstellen in den 16 MPREIS-Supermärkten in den Bezirken Pinzgau und Pongau gesucht.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
. Labg. Sonja Ottenbacher, 
Sonja Ottenbacher, Gottlieb und Margit sowie Helga Hammerschmied- Rathgeb. | Foto: RM

Wenn Sehen zum dominierenden Problem wird

Info-Tag am 24. Mai 2013 im GH Unterwirt Maishofen PINZGAU. Stellen Sie sich vor, Sie sehen plötzlich fast nichts mehr. Der Alltag kann dann fast zur kaum bewältigbaren Herausforderung werden. Telefonieren, kochen, die Straße überqueren - die normalsten Dinge erscheinen schier unmöglich und man ist plötzlich auf die Hilfe anderer angewiesen. Betroffene im Pinzgau Im Pinzgau sind schätzungsweise mehrere hundert Personen visuell stark beeinträchtigt, exakte Zahlen fehlen. Nicht selten fügen die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Fidelius Krammel aus Zell am See ist stellvertretender Bezirkssprecher der Grünen. | Foto: BB/Privat

Grüne Ideen am Vormarsch

PINZGAU. Im Vergleich zu den Landtagswahlen 2009 konnten die Grünen diesmal im Pinzgau um fast 10 Prozent auf 13,0 Prozent zulegen. Ein Sensation! Im Bezirksblatt-Gespräch plaudert der stellvertretende Bezirkssprecher Fidelius Krammel aus Zell am See über regionale Themen. Wie ist es Ihnen im Wahlkampf ergangen, welche Maßnahmen haben Sie im Pinzgau gesetzt? Einerseits war unsere Wahlwerbung im Pinzgau wahrscheinlich noch nie so intensiv, wir haben viele Orte besucht und einige Filmabende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Theresia Bacher in ihrer Wirkungsstätte, der jahrhunderten alten Rauchkuchl im Schwaigerlehen-Berngarten. | Foto: Nikolaus Faistauer

Der Lehrmeister: Die Natur

Eintauchen in eine andere Welt. Auf dem Bauerngut Schwaigerlehen-Berngarten fühlt man sich in der Zeit zurückversetzt. Geboten wird ein herzhaft-kulinarisches Erlebnis der Extraklasse. STUHLFELDEN. Das Betreten des Gut Schwaigerlehen in Stuhlfelden kommt wahrlich einer Zeitreise gleich. Auf offenem Feuer bereitet Theresia Bacher in der geschichtsträchtigen Rauchkuchl kulinarische Köstlichkeiten zu. Wild tanzen die Flammen um die schmiedeeiserne Bratpfanne, während die Hausherrin routiniert nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Simon Weiss widmet sich seit über zehn Jahren voll und ganz der Planung von Küchen und deren Realisierung. | Foto: SW

Küchenprofis aus der Region

Küchen und Wohn-design Simon Weiss in Saalfelden legt besonders viel Wert auf Regionalität. SAALFELDEN/PINZGAU. „Dahoam kaufen und die regionale Wirtschaft stärken, das ist auch für Simon Weiss von Küchen und Wohndesign Simon Weiss direkt an der B311 im Gewerbegebiet Harham oberstes Gebot. Verlässlicher Service „Die Vorteile von regionalen Unternehmen liegen auf der Hand: persönlicher Kontakt, gute Erreichbarkeit, verlässlicher Service und fachmännische Beratung. Gerade Klein- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Grüne, ÖVP und das Team Stronach erzielten im Pinzgau ein gutes Ergebnis. | Foto: Illustration: LPB
4

PINZGAUER ERGEBNISSE IM ÜBERBLICK

Der große Verlierer dieser Wahl lautet im Pinzgau: SPÖ. Die Roten mussten einen Einbruch von 17,5 Prozentpunkten gegenüber der Wahl 2012 hinnehmen und kamen nur mehr auf 26,5 Prozent der Stimmen. Die ÖVP kam auf 28,9 Prozent, was einen Rückgang von 7,2 Prozentpunkten bedeutet. Die FPÖ legte um 6,9 Prozent auf 20,3 Prozent zu, die Grünen um 9,9 Prozentpunkte auf 13,9 Prozent. Beachtlich auch das Team Stronach, das aus dem Stand auf 9,1 Prozent kam. Die Piraten erreichten 1,4 Prozent. In...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
BauCon Geschäftsführer Dipl.-Ing. Dr. techn. Hans-Georg Leitner, Dipl.-Ing. Gerald Haussteiner und Dipl.-Ing. Harald Schlosser freuen sich über zwei erste Preise beim angesehenen ISR Architektur Award. | Foto: Foto: Stanger

Pinzgauer Architekten ausgezeichnet

PINZGAU. Die beiden Pinzgauer Architekturbüros Hasenauer.Architekten ZT GmbH und BauCon ZT GmbH haben den 1. Platz für das gemeinsame Projekt „Bergstation Skiweltbahn“ im Brixental in der Kategorie „beste Bergstation“ gewonnen. BauCon ZT GmbH gewann zusätzlich zusammen mit Innsbrucker Architekten den 1. Platz für das Projekt "3S-Bahn Gaislachkogl" in der Kategorie „bestes Gesamtprojekt“.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Marcus Gruber ist Direktor der sechs Pinzgauer Filialen: "Im vergangenen Jahr hatten wir starke Zuwächse."
3

„Markanteil liegt bei 30 Prozent“

Die Salzburger Sparkasse ist im Pinzgau weiter auf Wachstumskurs. Der Marktanteil: 30%. ZELL AM SEE. Die Salzburger Sparkasse konnte im Jahr 2012 im Pinzgau über 1.151 neue bzw. Firmenkunden begrüßen, netto beträgt der Kundenzuwachs 213. „Wir konnten unseren Marktanteil in der Region auf 30 Prozent steigern“, freut sich Marcus Gruber, der Filialdirektor der sechs Standorte im Pinzgau. Mittlerweile hat das Bankunternehmen im Bezirk 16.000 Kunden. 300 Millionen Euro Ausleihungsvolumen und 185...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

56 km/h zu schnell unterwegs

PINZGAU. Bei einer Radarkontrolle wurde ein Halleiner auf der Loferer Bundesstraße in der 80 km/h Beschränkung mit 136 km/h geblitzt. Dem 41-jährigen wurde der Führerschein abgenommen, eine Anzeige bei der BH folgte.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Auf Diebestour im Pinzgau

PINZGAU. In der Zeit zwischen zwischen Samstag und Montag drangen unbekannte Täter in einen Kindergarten und in ein Fitness Studio im Pinzgau ein. Im Kindergarten blieben die Täter ohne Beute, im Sportstudio wurden 500 Euro Bargeld erbeutet. Der Höhe des Sachschadens ist laut Polizei noch nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

25 Jahre beim Roten Kreuz

PINZGAU. Die Medaille des Landes Salzburg für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit beim Roten Kreuz erhielten kürzlich Kolonnenkommandant Ingomar Ebster, Bereitschaftskommandant Rupert Schuhmann, und Kolonnenkommandant Dr. med. Peter Sturm von der Bezirksstelle Pinzgau.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Skiarea Test

Katrin Moser und Sepp Hirschbichler von der Walleggalm erhielten den Preis für die beliebteste Après Ski Bar.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klaus Moser
Hans Georg Hagleitner von Hagleitner Hygiene zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern in der Region. | Foto: Hagleitner / Archiv

Top-Hightech aus Zell am See

Hageleitner Hygiene mit Firmensitz in Zell am See ist ein sehr wichtiger regionaler Wirtschaftsmotor. ZELL AM SEE. Beim gang auf die Toilette oder ins Bad trifft man fast täglich auf ein „Stück Pinzgau“. Genauer gesagt auf eines der Produkte der Firma Hagleitner. Das Pinzgauer Unternehmen mit Hauptsitz in Zell am See gilt international als Innovationsführer in der Hygienebranche. 600 Produkte Mehr als 600 Produkte – Dosiersysteme, berührungsfreie Spender, Produkte zur Reinigung und Desinfektion...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Die bemahlten ÖVP-Silos wurden absichtlich verunstaltet. | Foto: Privat

ÖVP-Silos wurden verunstaltet

SAALFELDEN. "Einige Saalfeldner Bauern haben im Zuge des Wahlkampfs kreative Landschaftselemente für die ÖVP aufgestellt. Leider wurden diese von Unbekannten beschmiert. Wir finden es schade, dass mit fremden Eigentum so umgegangen wird", kritisiert ÖVP-Mann Markus Latzer die "Verschandelung" der Wahlwerbung.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Karl Schnell-Plakat wurde überklebt: "Die FPÖ soll der Blitz beim Scheissen treffen." | Foto: Privat

FPÖ-Beleidigung

PINZGAU. "Traditionsgemäß werden die Veranstaltungen der FPÖ von linken Seiten gestört, Autos beklebt und Plakate verunstaltet. Der Spruch ,die FPÖ soll der Blitz beim Scheißen treffen' ist aber an Tiefe wohl nicht mehr zu überbieten. Aber das regt ja in diesem demokratischen Land niemanden auf. Wie panisch muss man sein, wenn man zu solchen Mitteln greifen muss?", ärgert sich Karin Berger (FPÖ) aus Lofer. Die Pinzgauerin spielt auf überklebte FPÖ-Plakate an. Was auffällt: Die Sticker sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
ÖVP Pinzgau: Markus Latzer, Sepp Schwaiger, Alexandra Lemberger und Michael Obermoser. | Foto: Foto: Klaus Vorreiter

ÖVP: Fokus auf die Gemeinden

ÖVP präsentiert sein Team: „Wollen an gute Arbeit anknüpfen“ ZELL AM SEE. „Gemeinsam mit dem Saalfeldner Markus Latzer, der Saalbacher Hotelierin Antonia Fresacher und der Mittersiller Angestellten und Nebenerwerbsbäuerin Alexandra Lemberger werde ich für den Salzburger Landtag kandidieren“, sagt Listenplatz-Zweiter Michael Obermoser (ÖVP). Wilfried Haslauer habe gemeinsam mit seinem Team in den vergangenen neun Jahren bewiesen, dass er es kann und dass er etwas für Salzburg bewegen will. „Und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Hannes Eder, Bartlbauer aus Niedernsill, sieht die Bauern als Opfer der Behörde. | Foto: Klaus Vorreiter

Almbauern sind mächtig sauer!

Designierter Landesrat hofft auf eine besseres „Berechnungssystem“ PINZGAU. Einen regelrechten Aufstand der Almbauern gibt es, seit bekannt wurde, dass diese bereits erhaltene EU-Fördermittel aus den vergangenen fünf Jahren zum Teil wieder zurückzahlen sollen. Hintergrund: Viele der Landwirte hätten bei der Einreichung der Förderung zu viel Futterfläche angegeben und somit mehr Geld erhalten, als ihnen zugestanden hätte. Fehler gemacht Im Bezirksblatt-Gespräch nimmt der designierte Landesrat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Wir bewegen etwas

Noch nicht weggeräumter Rollsplitt auf dem Gehsteig, Müllablagerungen direkt neben Mülleimern, nicht mehr erkennbare Straßenmarkierungen stören nicht nur das Ortsbild, sondern sind ein Sicherheitsproblem im Alltag. Die Bezirksblätter suchen Salzburgs Schandflecken und wollen die Verantwortlichen damit konfrontieren. Werden Sie Regionaut und laden Sie Ihre Fotos mit einem kurzen Text auf unserer Webseite www.meinbezirk.at hoch. Wir kümmern uns dann um den Rest. Werden Sie jetzt gleich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Laut AK schrumpft im Pinzgau der produzierende Sektor. Rainer Kau: Die Löhne sind salzburgweit am schlechtesten.“ | Foto: Foto: Klaus Moser

Bezirksanalyse ist „durchwachsen“

Durchwachsen fällt die Bezirksanalyse der Arbeiterkammer aus - die Löhnen sind „besonders niedrig“. PINZGAU/SALZBURG. Die gute Nachricht vorweg: Im heurigen März suchten im Pinzgau 169 Menschen weniger einen Job als im gleichen Monat des Vorjahres. Das entspricht einem Rückgang von 7,3 Prozent. Der Pinzgau ist somit der einzige Bezirk, in dem die Arbeitslosigkeit nicht gestiegen ist. Mehr Arbeitslose Was die Analyse des gesamten Jahres 2012 betrifft, „schaut es aber nicht so gut aus“, sagt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Im Pinzgau gibt es eine Menge interessante technische Berufe für Mädchen, der Girl's Day ermöglicht Einblicke. | Foto: Akzente

Mädchen in die Technik!

Der Girls’ Day lädt am 25. April zum Schnuppern ein. SALZBURG/PINZGAU. Es muss ja nicht immer Verkäuferin oder Bürokauffrau sein – wie wäre es zum Beispiel mit einem Beruf in den Bereichen Technik & Handwerk? Gerade für Mädchen bietet die Berufswelt spannende Jobs mit Karrierechancen – der Girls’ Day am 25. April ist die ideale Möglichkeit, einfach mal reinzuschnuppern, was technische und handwerkliche Betriebe zu bieten haben! Schnuppern leicht gemacht Insgesamt öffnen über 120 Betriebe in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Almbahn Lofer als Impuls: Zur Projektumsetzung gab es Geld vom Land. | Foto: Foto: Archiv

Pinzgau-Projekte unterstützt

Der Strategieplan Tourismus 2020 soll Salzburg als ganzjährige Tourismusdestination etablieren. PINZGAU/SALZBURG. „Kultur, Gesundheit und Wellness, Kongresse sowie Sportveranstaltungen haben einen wesentlichen Anteil daran dieses Ziel zu erreichen“, sagt Tourismusreferent LH-Stv. Wilfried Haslauer. Die Inhalte des Strategieplans wurden in mehreren Workshops unter Beteiligung von zwei Dutzend namhafter Touristiker erarbeitet sowie in der Tourismusplattform diskutiert und sind somit von einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Anzeige
Auch beim Einbau einer wunderschönen INTUO-Küche kann sich der Kunde auf Kostentreue und eine termingerechte Ausführung in bester Handwerkerqualität aus dem Hause Berger verlassen. | Foto: Berger
4

Berger: Nicht irgendeine Küche

Ihr Küchenpartner im Pinzgau: Bruno Berger in Mittersill PINZGAU. „Der Trend zu offenen Wohn-Küchen in perfektem Design mit viel Liebe zum Detail geht ungebrochen weiter“, so Bruno Berger vom gleichnamigen Einrichtungshaus in Mittersill. „Unsere Kunden wollen, dass ihre Küche der Ausdruck ihrer eigenen Persönlichkeit ist. Sie soll ein Unikat sein, individuell geplant, egal ob im modernen oder traditionellem Stil.“ Das Küchenstudio in der Mittersiller Ausstellung spielt dazu alle Stückerln, man...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Moser

Sponsor-Vertrag

Trainer Rupert Rieß freut sich: Der Sponsor-Vertrag zwischen Raiffeisen und der Judo Union Pinzgau wurde um ein Jahr verlängert.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

700.000 Euro investiert

In Maishofen und Viehhofen werden an der L 111 (Glemmtaler Landesstraße) für rund 700.000 Euro neue Fahrradstraßen gebaut.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.