Saalfelden

Beiträge zum Thema Saalfelden

Zuginlehrer Franz Egger vom Musikum Saalfelden mit Schüler Rene Riedlsperger
10

Ein beliebter Treffpunkt - Der Musikantenstammtisch im Schörhof Saalfelden

SAALFELDEN. Auch diesmal hieß es  im Schörhof wieder "Auf'gspielt wird". Viele MusikerInnen und Volksmusikfreunde folgten den Aufruf und kamen zu dieser beliebten Veranstaltung, die  nun schon zum dritten mal im Schörhof stattfand. Insgesamt waren acht Volksmusikgruppen - zum Beispiel aus Saalfelden, Lofer, Maishofen und Leogang - zu Gast. Bartl Lohninger aus Saalfelden hatte auch dieses mal die Organisation über und war sichtlich sehr zufrieden, dass  wieder alles so gut geklappt hat und dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller

68.Klubmeisterschaft des 1.Saalfeldner Sportklubs

Am Sonntag 18.2.2018 findet die 68.Klubmeisterschaft des 1.Saalfeldner Sportklubs am Hinterreitlift statt. Start 10.30 Uhr mit Einzel- Familien und Firmenwertung sowie auch Gästeklasse. Wann: 18.02.2018 ganztags Wo: Hinterreitlift, 5761 Maria Alm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: Nexus

"Wortklauberei - Poetry Slam Workshop

Selbstverfasste Texte, ein Mikrofon, vielleicht ein Textblatt und jede Menge Bühnenenergie! Der Nexus-eigene Poetry geht im Februar in die 5. Auflage. Neben einem feststehenden, exquisiten Line-Up gibt es auch wieder eine offene Liste. Somit hat jeder die Chance sich selbst anzumelden und mitzumachen. Durch den Abend führt erneut die Lokalmatadorin in Sachen Poetry Slam aus dem Oberpinzgau – Anna-Lena Obermoser. Anmeldung für die offene Liste unter: office@kunsthausnexus.com Wann: 17.02.2018...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Am Morgen des 5. Februars kam es zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Saalfelden. In einem Kreisverkehr krachten ein Autofahrer und ein Radfahrer zusammen. | Foto: Maierhofer

Verkehrsunfall in Saalfelden: Radfahrer verletzt

SAALFELDEN. Am Morgen des 5. Februars fuhr ein 54-jähriger Einheimischer mit seinem Auto durch das Ortsgebiet von Saalfelden. In einem Kreisverkehr kollidierte er mit einem 21-jährigen einheimischen Radfahrer. Dieser stürzte und verletzte sich unbestimmten Grades. Er wurde noch vor Ort erstversorgt und anschließend in das Krankenhaus Zell am See gebracht. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Robert Weißenböck, Alessandra Lederer, Ivo Vukovic, Noori Kaisar | Foto: Foto: Karate Pinzgau

Internationale Erfolge für das Karate LZ Pinzgau

KONJICE (SLO). Wieder ein toller Erfolg für das Karate LZ Pinzgau. Trainer Ivo Vukovic konnte dieses Mal nur 3 Sportler mitnehmen, kam allerdings mit 3 Medaillen zurück! Bei dem internationalen Horse Prix in Slovenske Konjice konnten unsere Kids wieder mal ihr Können unter Beweis stellen. Gold und Bronze für Alessandra Lederer Das Debüt in der Kategorie U16 ist für Alessandra glänzend gelaufen. Im Einzel Kumite schaffte sie es in die Trostrunde, wo sie zuerst 2:2 gegen eine slowenische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Pixabay
1

Sonntagsausfahrt - Pferdezuchtverein Saalfelden

Alle Pferdebesitzer und Pferdefreunde sind recht herzlich eingeladen, an der Ausfahrt teilzunehmen. Ortsteil Hof Saalfelden Herzogbauer um 12.30 Uhr Wann: 11.02.2018 12:30:00 Wo: Schloss Kammer, Maishofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: Pixabay

Webern Wind Quintet - Konzert

Die Musiker des Webern Wind Quintett gehören zu den besten Bläsern der Wiener Musikuniversität und haben sich allesamt dem "Wiener Klangstil" verschrieben. Mit speziellen Instrumenten "Wiener Oboe und Wiener Horn", die den Orchestern der Stadt wie den Wiener Philharmonikern ein unverwechselbares Klangideal geben, konnten sich die fünf jungen Musikern international bestens etablieren. Sie spielen mittlerweile in verschiedenen Orchestern im Um- und Ausland, wie den Wiener Symphonikern, Münchner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: congress

"Wenn Frauen fragen - Geschlechter Verständigung mit Lachtränengarantie - Kabarettabend

Geschlechter-Verständigung mit Lachtränen-Garantie: Atemberaubend witzig und auf den Punkt gebracht beantwortet Edi Jäger Fragen, die Frauen an ihn gerichtet haben: „Warum können Männer Schmutz nicht erkennen?“, „Wieso starren viele Männer zuerst auf Busen und Hintern?“ oder „Warum müssen Männer immer direkt nach dem Orgasmus einschlafen?“ Dem männlichen Publikum bietet Jäger einen Crash-Kurs im Umgang mit unangenehmen Fragen der besseren Hälfte – von „Liebst du mich?“ über „Wieviele Frauen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Visualisierung des geplanten Park- und Vereinshauses | Foto: Stadtgemeinde
2 2

Saalfelden: Nächste Schritte in Richtung Park- und Vereinshaus

SAALFELDEN. In der gestrigen Sitzung der Saalfeldener Gemeindevertretung wurden die weiteren Schritte zur Errichtung des Park- und Vereinshauses beim Großparkplatz gesetzt. Als erste Maßnahme wurde die Vergabe des Vorentwurfes an den Sieger des Architekturwettbewerbes und die Vergabe der Projektentwicklung in der Gemeindevertretung beschlossen. “Mit diesem Projekt legen wir den Grundstein für ein generationen- und vereinsübergreifendes Miteinander in unserer Gemeinde,“ so Bürgermeister Erich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
In Saalfelden kam es zu einer Kollission zwischen einem Autofahrer und einem  Fußgänger. | Foto: Web

Saalfelden: Verkehrsunfall mit Verletzung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Heute in den frühen Morgenstunden (30. Jänner 2018) lenkte ein 26-jähriger Einheimischer seinen Kleintransporter auf der Pinzgauer Straße (B 311) von Saalfelden kommend in Richtung Zell am See. Auf Höhe Harham begab sich aus noch unbekannter Ursache ein 33-jähriger niederländischer Urlauber auf die Fahrbahn. Trotz eines sofortigen Brems- und Ausweichmanövers kollidierte das Fahrzeug am linken Außenspiegel mit dem Niederländer....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Nexus

Migration und weltweite Wanderbewegungen, mit Karim El-Gawhary

Für die ARD war Karim El-Gawhary fünf Jahre lang als Korrespondentenvertreter in Kairo tätig. Seit 2004 leitet er das Nahostbüro des ORF in Kairo. Neben seiner Tätigkeit beim ORF arbeitet er als Nahost-Korrespondent für elf deutschsprachige Zeitungen und wird uns mit seiner Sicht der Dinge durch den Abend führen. Info: Der Eintritt ist frei – es werden aber aufgrund des begrenzten Platzangebotes ab 18:00 Uhr an der Abendkassa Platzkarten ausgegeben. Wann: 20.02.2018 19:00:00 Wo: Kunsthaus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: Nexus

Vernisage - G.R.A.M. Martin BEHR und Günther HOLLER-SCHUSTER – „Touchdown“

Das Grazer Künstlerduo G.R.A.M. platziert ein 120 qm großes Foto auf dem Boden der Kunsthalle; es entstand während der Aktion „der Fenstersturz einer Küchenkredenz aus dem 4. Stock“, die die beiden Künstler nach einer unrealisierten Idee des Wiener Aktionisten Otto Mühl durchführten (2015). Nach dem Sturz und einer Nachbearbeitung bildete sich aus der zerstörten Kredenz, den enthaltenen Lebensmitteln und dem Geschirr ein „abstraktes“ Bild auf der Straße. Zusammen mit den Relikten der Kredenz –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: nexus

"Lieber Leben " - Kino

LIEBER LEBEN ist ein Film, dem eine seltene Balance aus Heiterkeit und berechtigter Schwermut gelingt. Ohne jede Spur von Sentimentalität, aber mit einer perfekten Dosis Galgenhumor. Benjamin hatte haufenweise Pläne. Aber dann bricht er sich einen Halswirbel und wird lebenslang behindert sein, heißt es. Ob telefonieren, pinkeln oder essen – nichts geht mehr ohne Hilfe. Trotzdem gibt er nicht auf. Im Reha-Zentrum trifft er auf Toussaint und Steeve, die die große Kunst gelernt haben, das Unglück...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: Nexus

"Ferdinand - geht stierisch ab" - Kino

Ferdinand erzählt die Geschichte eines riesigen Stiers mit einem großen Herzen. Nachdem man Ferdinand irrtümlich für ein wildes Tier hält, wird er gefangen genommen und von zuhause weggeschafft. Fest entschlossen zu seiner Familie zurückzukehren, trommelt er ein Team von Außenseitern für das ultimative Abenteuer zusammen. Ferdinand beweist bei der in Spanien angesiedelten Geschichte, dass man einen Stier nicht nach seinen Hörnern beurteilen kann. Wann: 15.02.2018 17:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: Nexus

"Die Bildung von Geschmack" mit Dr. Eva Derndorfer - Vortrag

Welche kulinarischen Vorlieben sind angeboren, welche erlernt? Was beeinflusst, ob Kinder Gemüse mögen? Warum finden ältere Menschen, dass früher alles besser geschmeckt hat? Ist Genießen auch eine Frage des Alters? Woher kommt Ekel gegenüber manchen Lebensmitteln? Und zum Valentinstag: wie unterscheiden sich Männer und Frauen in ihrer Sinneswahrnehmung, und was macht die (romantische) Umgebung aus, ob uns ein Essen mundet? Wann: 14.02.2018 20:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden am Steinernen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Harri ist bereit: Er wird Ines ein Kind machen. | Foto: Nexus

Männerkinoabend: "Harry Pinter Drecksau" - Kino

Harri Pinter, Mitte 40, ist trotz nach hinten fliehendem Haaransatz und Schwimmreifen immer noch sehr überzeugt von seinem Auftritt. Doch wenn er im KAC-Stüberl von den 80ern und dem Titelgewinn im Eishockey schwärmt, an dem er als gefürchteter Ausputzer und „Drecksau“ großen Anteil hatte, spürt man: die besten Zeiten hat Harri hinter sich, nicht nur optisch. Heute schiebt er als Fahrschullehrer eine ruhige Kugel und ist überzeugt, dass Dauerfreundin Ines nichts Besseres passieren konnte, als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: Nexus

"The Battle of the Sexes" - Kino

Im Zuge der sexuellen Revolution und dem Aufschwung der Frauenbewegung wird 1973 der Schaukampf zwischen der weltweiten Nr. 1 des Frauentennis, Billie Jean King, und dem Ex-Tennis Champion Bobby Riggs als „Battle Of The Sexes“ angekündigt und weltweit zum meist gesehenen Sportevent der Fernsehgeschichte. Neben der Vorbereitung auf das Spiel inmitten der medialen Hysterie, müssen sie privat weit komplexere Kämpfe ausfechten. King ist nicht nur eine Verfechterin der Gleichberechtigung, sondern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: nexus

Burg Schreckstein 2 - Kino

Wie jedes Jahr liefern sich die Internate Schreckenstein und Rotenfels einen Wettstreit um die einfallsreicheren Streiche und Sabotageakte. Doch dieses Mal haben sie es zu weit getrieben, denn der Zeppelin des Grafen Schreckenstein stürzt ab. Der Burgherr überlebt zwar mit Mühe und Not, ist er aber finanziell ruiniert und muss für einige Zeit ins Sanatorium. Kuno, der neue Stellvertreter, fasst den Plan, die Burg an den chinesischen Unternehmer Wang zu verkaufen, der Schreckenstein in einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
27431043 - beautiful baroque woman portrait with wig and fan | Foto: Nexus

Faschingsball - "Rock me amadeus - das Nexus hält Hof"

Alljährlicher Faschingsball im Kunsthaus Nexus Unter dem Motto „Rock Me Amadeus – Das Nexus hält Hof“ verwandelt sich das Kunsthaus Nexus bereits zum vierten Mal in einen wundersamen Schauplatz für närrisches Treiben und phantasievolle Kostüme. Diesmal reisen wir gemeinsam ins 18. Jahrhundert zurück, als es zwischen Wien und Versailles allerhand Gestalten zu finden gab: Könige und Prinzessinnen, Hofnarren, Gaukler und Mätressen. Von Sonnenkönig Ludwig XIV bis hin zu Mozart ist alles erlaubt,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
©artisual | Foto: tvb Saalfelden leogang ©artisual

11. Skimarathon Saalfelden

Am 3. und 4. Februar 2018 kämpfen bereits zum elften Mal zahlreiche Profi- und Hobbylangläufer in der Ortschaft Ramseiden um den Sieg. Mit rund 350 nationalen und internationalen TeilnehmerInnen zählt der Skimarathon Saalfelden zu den größten Langlauf-Events in Österreich und ist Teil der bekannten Austria Loppet Rennserie und Partner der Euro Loppet Rennserie. Drei Disziplinen laden zum Kräftemessen: 42 Kilometer, 21 Kilometer und im Teambewerb, bei dem sich drei Läufer zusammenschließen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Gesundheitsreferent LH-Stv. Christian Stöckl. | Foto: Archiv / Nothdurfter

Radiologische Versorgung Pinzgau: Unterstützung aus Schwarzach

Wie berichtet, ist trotz der vorübergehenden Schließung der Praxis von Dr. Silli die radiologische Versorgung im Bezirk gewährleistet. Hier noch zusätzliche Infos seitens des Landes bzw. von Gesundheitsreferent LH-Stv. Christian Stöckl. ZELL AM SEE / SCHWARZACH. Die zusätzlichen Infos im Original (gekürzt): "Ab kommenden Montag unterstützt das Kardinal Schwarzenberg Klinikum den Tauernklinikum-Standort Zell am See, damit in Zell am See der volle Behandlungsumfang in der Radiologie, sprich alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Nexus

"Sofia Talvik" - Musikwohnzimmer

Zu Gast im Musikwohnzimmer: Sofia Talvik Wenn Sofia Talvik im Hippie-Kleid und mit Akustikgitarre auf die Bühne kommt und mit strahlend klarer, wunderschöner Stimme ihre Lieder singt, fühlt man sich zurück versetzt in die Zeit der frühen Joni Mitchell, Buffy Saint-Marie und der großen, weiblichen Folk-Ikonen. Ihre Musik hat sich in einem einzigartig seelenvollen Neo-FolkPop zwischen ihrem schwedischem Erbe und amerikanischem Songwriting gefunden. Über alledem schwebt Sofia Talviks strahlende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: nexus

"Die Beste aller Welt" - Kino

Die Beste aller Welten ist die wahre Geschichte einer drogenabhängigen Mutter, der abenteuerlichen Welt ihres Kindes und ihrer Liebe zueinander. Adrian erlebt eine Kindheit in einem außergewöhnlichen Milieu, der Salzburger Drogenszene, und mit einer Mutter zwischen Fürsorglichkeit und Drogenrausch. Wenn er groß ist, möchte er Abenteurer werden. Trotz allem ist es für ihn eine behütete Kindheit, die beste aller Welten, bis sich die Außenwelt nicht mehr länger aussperren lässt. Helga weiß, sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 6. Juni 2024 um 10:00
  • A-FIT
  • Saalfelden

Tag der offenen Tür im A-FIT

SAALFELDEN: Tag der offenen Tür • Besichtigung der Einrichtung • Information über Werkstätten (Medien, Kreativ, Handwerk)  • Buffet mit selbst gemachten Köstlichkeiten und Bazar Kommt ins A-FIT und macht euch selbst ein Bild von unserem vielfältigen Angebot.

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 6. Juni 2024 um 16:00
  • Alter Bauhof
  • Saalfelden am Steinernen Meer

Rollende Herzen in Saalfelden

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. SAALFELDEN. Einmal im Monat, kommen die Rollenden Herzen nach Saalfelden.  Beim Herzerl-Bus am ehemaligen Bauhof immer um 16:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken. Dadurch...

  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Rathausplatz
  • Saalfelden

Wochenmarkt

SAALFELDEN. Jeden Freitag - von 29. März bis 25. Oktober 2024, im März und April von 08:00 bis 12:30 Uhr und ab Mai von 09:00 bis 14:30 Uhr - beleben die Standler des Wochenmarktes den Rathausplatz. Wochenmarkt Regionale Spezialitäten, selbstgemachte Handwerksstücke und Souvenirs am Rathausplatz. Lust auf mehr Veranstaltungen? Hier geht es zu den Terminen aus dem Pinzgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.