Sabine Klausner

Beiträge zum Thema Sabine Klausner

E-Ladestationen
Preise sollen besser vergleichbar sein

Die SPÖ setzt ein Zeichen gegen das Preis-Wirr-Warr bei E-Ladestationen. Der Landtag beschließt einstimmig eine bessere Vergleichbarkeit der Ladepreise. SALZBURG. Immer wieder gibt es Beschwerden von E-Auto Besitzern, dass die Preise bei den verschiedenen E-Ladestationen für eine „Tankfüllung“ nicht vergleichbar sind. Diese Beschwerden hat SPÖ-Verkehrssprecherin Sabine Klausner zum Anlass genommen, um das Thema im Salzburger Landtag zu behandeln. „Erfreulicherweise haben sich alle Parteien...

Härtere Strafen für "Straßenrennen"

Der Ruf illegale Straßenrennen zu unterbinden, ist laut. Polizei hält höhere Geldstrafen bei Geschwindigkeitsexzessen für sinnvoll, aber wer soll diese einfordern? Wieder ist der Personalstand bei der Polizei Thema. SALZBURG. Wenn Lenker von Kraftfahrzeugen mit hohen Geschwindigkeiten unterwegs sind, um zu messen, wer der Schnellere ist, spricht man von einem Straßenrennen. Nachdem es dem subjektiven Empfinden der Salzburger zufolge in diesem Jahr vermehrt zu solchen gekommen sein soll, fordert...

Fraktionsübergreifend geht es mit Landesrätin Andrea Klambauer, Landtagsabgeordneter Sabine Klausner und Landtagsabgeordneter Elisabeth Huber zum Wandertag bei Untertauern. | Foto: LMZ Neumayer
12

Frauennetzwerk
Politischer Grenzgang zwischen Pongau und Lungau

Das Frauennetzwerk Kokon lud zum Grenzgang in Untertauern, bei einer Wanderung zur Gnadenalm konnten sich politisch engagierte Frauen austauschen. UNTERTAUERN. Die Frauennetzwerke Kokon Pongau-Pinzgau und Lungau veranstalteten einen gemeinsamen Wandertag in Untertauern. Engagierten Frauen wurde die Möglichkeit geboten Erfahrungen mit Persönlichkeiten aus der Landespolitik auszutauschen. Vernetzung ermöglichen 52 Prozent der Wahlberechtigten sind Frauen, doch in den 119 Gemeindevertretungen des...

Landesrat Stefan Schnöll, Bürgermeister Andreas Haitzer, Vizebürgermeister Roman Spiegel, Landtagsabgeordnete Sabine Klausner und Engelbert Haller vom ÖBB-Immobilienmanagement beim ersten "Schaufler". | Foto: ama
2

Park and Ride
Fünf Spaten für den ersten Stich

Zu Fünft gruben die Ehrengäste ihre Schaufeln in den Sandhaufen vor dem Bahnhof Schwarzach-St. Veit, der Spatenstich für die Vergrößerung der Park and Ride Anlage wurde gemacht. SCHWARZACH. Jetzt stehen neben Autos auch Baumaschinen am Schwarzacher Bahnhof. Der Spatenstich für die Vergrößerung der Park and Ride Anlage wurde Mitte Mai gemacht. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum Mai 2020 stattfinden. Danach soll es 171 PKW-Stellplätze geben, von denen vier barrierefrei und sechs für...

Bürgermeister Hansjörg Obinger, Stadträtin Uschi Pfisterer, Landtagsabgeordnete Sabine Klausner und Vizebürgermeister Werner Schnell ließen sich den Besuch des Festes nicht nehmen | Foto: SPÖ Bischofshofen
4

1. Mai
Bischofshofen feierte den Tag der Arbeit

Der 1. Mai wird nicht nur als traditionelles Maifest gefeiert, er ist auch seit Jahrzehnten das Fest der Arbeiter. BISCHOFSHOFEN. Zum Tag der Arbeit veranstaltete die SPÖ Bischofshofen mit tatkräftiger Unterstützung von Eisenbahner Musik und Bergrettung, auch die Kinderfreunde halfen fleißig mit. Dank der Sparkasse durften sich die kleinen Gäste über eine Hüpfburg freuen. "Der Herr Gott muss ein Roter sein, sonst hätten wir heute kein so schönes Wetter", scherzte Stadträtin Uschi Pfisterer....

Taliman Sluga begeisterte, Heinrich Schellhorn, Wilfried Haslauer und Sabine Klausner mit seiner Leidenschaft für das Projekt.
23

200 Jahre Stille Nacht
Ein Kochbuch für die Stille Nacht

WAGRAIN. Im Pflegerschlössl fängt Weihnachten früher an. Die Dauerausstellung zum Weihnachtslied Stille Nacht findet man das ganze Jahr, jetzt wurde die Sonderausstellung zum Jubiläumsjahr präsentiert. Völker der Welt Die vierte Strophe des Liedes verbindet das Kochbuch "Europäisches Weihnachtskochbuch" von Taliman Sluga mit dem Weihnachtslied. "Wo sich heut alle Macht väterlicher Liebe ergoß und als Bruder huldvoll umschloß Jesus die Völker der Welt", heißt es bei Josef Mohr. Zumindest die...

Frisch gekocht für 170 Kinder in Bischofshofen

Bischofshofen dient als Vorbild für das gesamte Land BISCHOFSHOFEN. Im Rahmen des Gemeindetages besuchten kürzlich SPÖ-Familiensprecherin Karin Dollinger und die Pongauer SPÖ-Abgeordnete Sabine Klausner die Krabbelgruppe der Park-Zwergerl in Bischofshofen. Neben den Krabbelgruppen kommen insgesamt bis zu 170 Kinder des Kindergartens, der Volksschule und des Polytechnikums in den Genuss eines täglich frisch zubereiteten Mittagessens. „Was die Stadtgemeinde Bischofshofen für ihre Jüngsten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl

Prominenter Besuch in Bischofshofen: Christian Kern inspiziert längstes Wahlprogramm Österreichs

BISCHOFSHOFEN. Um noch die letzten Stimmen vor der Salzburger Landtagswahl zu mobilisieren, holte sich Salzburgs SPÖ-Chef Walter Steidl den Bundesparteichef Christian Kern zur Unterstützung. Gemeinsam mit Sabine Klausner, Bürgermeister Hansjörg Obinger und Ingrid Riezler Kainzner statteten Kern und Steidl den Bischofshofenern einen Besuch ab. Dabei schlenderten die SPÖ-Granden sowie die Bürger über das längste Wahlprogramm Österreichs: Im Rahmen einer Kreativaktion präsentierte die Partei ihre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Netz über Großarler Ache gespannt: "Vernetzung ist wichtig"

GROSSARL (aho). Mit einer Kreativ-Aktion wollen die Pongauer SPÖ-Landtagskandidaten Sabine Klausner, Ingrid Riezler-Kainzner, Lokalmatador Hans Ganitzer und SPÖ-Chef Walter Steidl auf die Notwendigkeit eines funktionierenden Netzwerkes der ehrenamtlichen sowie hauptamtlichen Blaulichtorganisationen hinweisen. So spannten sie am Mittwoch ein Netz entlang einer Brücke über die Großarler Ache, welches das Netzwerk visualisieren soll. „Am Murenabgang vergangenen Sommer haben wir eindrücklich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Kandidaten diskutierten über Verkehr und Arbeitsmarkt im Pongau und stellten sich den Fragen des Publikums.
1 8

Podiumsdiskussion in Bischofshofen: Wer soll für uns in den Landtag?

Zu regionalen Themen bezogen die sieben Pongauer Bezirksvertreter vor der Landtagswahl Stellung. BISCHOFSHOFEN, PONGAU (aho). Zur Einstimmung auf die Landtagswahl am 22. April luden die Bezirksblätter zur Podiumsdiskussion in den Kultursaal Bischofshofen ein. Die Pongauer Vertreter Hans Scharfetter (ÖVP), Sabine Klausner (SPÖ), Cyriak Schwaighofer (Grüne), Alexander Rieder (FPÖ), Hans Mayr (SBG), Rupert Doppler (FPS) und Andrea Klambauer (NEOS) stellten sich den Fragen der Redakteure und des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Bischofshofenerin zieht in den Landtag ein

BISCHOFSHOFEN (aho). Sabine Klausner wurde bei der Landtagssitzung am Mittwoch vor Weihnachten als Abgeordnete zum Salzburger Landtag angelobt. Nachdem Othmar Schneglberger sein Landtagsmandat zurückgelegt hat, um sich verstärkt um die Aufgaben als Geschäftsführer der Volkshilfe Salzburg kümmern zu können, rückt die 40-jährige Pongauerin Sabine Klausner auf der Liste der SPÖ nach. "Will die SPÖ nach vorne bringen" „Ich freue mich schon sehr auf diese neue Herausforderung und die Arbeit als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die längeren Abende im Herbst sind die ideale Zeit, um die Haut zu pflegen. | Foto: Fotolia/leno2010
2

So machen Sie Ihre Haut fit für den Herbst

Schluss mit strapazierter, gereizter Haut in der Übergangszeit. Wir haben Pflegetipps für gestresste Herbst-Haut. Kühle Temperaturen am Morgen, Sonne am Nachmittag, dazu Wind und Regen: Unsere Haut ist alles andere als begeistert, dass sich der Herbst langsam ankündigt – denn das bedeutet auch Stress für sie. "Der Stoffwechsel der Haut verändert sich durch die Kälte", sagt Kosmetikerin Sabine Klausner von der Parfumerie Eisenhand in Linz: "Wenn es draußen nur sechs bis acht Grad hat, stellt die...

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.