Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

7

Feuerkogel Ebensee
Schi Opening - Start in die Wintersaison

Samstagmorgen um halb neun in Ebensee: Start der Wintersaison am „Soddl“ – etwas Wartezeit bei der Talstation der Seilbahn, aber nicht tragisch, denn der Berg ruft. Noch ein wenig bewölkt, ging es morgens am Samstag, den 17.12.2022 los, am Berg der Ebenseer, mit der Wintersaison. Die Pisten perfekt, die Hüttenwirte mit ihrem Team bestens motiviert, so ging es an diesem Samstag mit tollem Rahmenprogramm an den Start. Neben Pistenspaß, bestand die Möglichkeit Schikurse zu besuchen, Schi zu...

Heinz Eckerstorfer in der Vielfalt seines Schaffens
15

Tiffany Kunst
Erleuchtung des Besonderen im stilvollen Ambiente

Tiffany Kunst in Altmünster: Bei Heinz Eckerstorfer entstehen Kunstwerke vergangener Epochen mit aufwendigen Techniken, reproduziert mit Originalglas.Was ist Tiffany-Glaskunst? Louis Comfort Tiffany, ursprünglich Maler, reiste um 1835 durch Europa und wurde durch die bunte Glaskunst an den Fenstern der Kirchen inspiriert. Dies hat ihn bewegt, diese Werke auch in den USA zu produzieren und ließ sich das spezielle Glas in neu geschaffenen Fabriken herstellen. Die ausgeschnittenen färbigen Gläser...

Weihnachtsausstellung mit Vernissage am Samstag, dem 17. Dezember 2022 mit Beginn um 17 Uhr im CHIZ in Strass im Attergau. Mundmaler Paulus Ploier freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Paulus Ploier - www.paulus-art.at
2 8

Ploier`s Ausstellung/Vernissage am 17. Dezember 22
Paulus Ploier`s Weihnachtsausstellung mit Vernissage am 17. Dezember in Strass im Attergau

Am kommenden Samstag, dem 17. Dezember präsentiert ab 17 Uhr Österreichs bekanntester Mundmaler Paulus Ploier in seinem Atelier in Strass im Atterau seine neuesten Kunstwerke zum Thema „Advent – Weihnachten – Christkind“. Am Plakat (Einladung) steht u. a. „HOIT EINBREMSEN um zu staunen und zu glühen für Wein Weihrauch Gesang“. Der multifunktionstalentierte Paulus Ploier, seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK – www.vdmfk.com),...

Vlnr.: Hannes Sprickler, Franz Spiessberger, Franz Wolfsgruber
2

Wir helfen!!!
Anonym – Schnell - Unbürokratisch

Unter diesem Motto stand die Hilfsaktion der Gruppe „Wir helfen!“ aus Neukirchen/Altmünster – Diese Aktion wurde nun erfolgreich beendet.Notdürftigen aus Neukirchen bei Altmünster konnten bis 2.12.2022 100.- Euro als Teuerungsausgleich in Form von "Altmünsterer Gutscheinen" übergeben werden. 19 Vereine, Pfarre und viele Privatpersonen haben sich mit Spenden an dieser caritativen Aktion finanziell beteiligt. Ebenso wurde bei Begräbnissen anstatt der Kranz- und Blumenspenden um die finanzielle...

22

Perchtengroßlauf
Altmünster, des Teufels Zentrum

Ein Spektakel, das seinesgleichen sucht: Top Veranstalter, Top Publikum, Top Akteure – etwa 750 Perchten, Teufel und auch Engelchen, verwandelten den Traunseeort in einen brodelnden Hexenkessel.Samstag, 10.12.2022 exakt 18:18 Uhr eröffnet die Taurus Pass als Gastgeber, bzw. Veranstalter einen der größten Perchtenläufe in Oberösterreich. Der starke Schneefall, aber doch angenehme Temperaturen, haben der Veranstaltung keinen Abbruch getan, Nein im Gegenteil, die rund 5000 Besucher genossen den...

Sabine Pesendorfer | Foto: Privat
1

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für den dritten Adventsonntag von Sabine Pesendorfer

SALZKAMMERGUT. Die Predigt für Sonntag, 11. Dezember (3. Adventsonntag), Lesejahr A, Mt 11, 2-11, stammt von Sabine Pesendorfer. Sie ist Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in der Pfarre Ohlsdorf. Hilflos, machtlos, wie gefangen! Hast du dich auch schon einmal hilflos, machtlos gefühlt? Es ist als wäre man gefangen. Man findet keinen Ausweg und hat große Angst. Ein schreckliches Gefühl. Heute hören wir von einem Mann, der unschuldig in einem Gefängnis sitzt. Und das, obwohl er immer die...

Der Wolf aus der Schweiz, um den es zuletzt ruhig geworden ist, hat sich zurückgemeldet. | Foto: Steirische Jägerschaft
Aktion 3

Salzkammergut
Der besenderte Wolf ist in der Region geblieben

Der Wolf hat nachweislich eine Gams in Bad Mitterndorf gerissen. Ein Hirschriss im Grenzgebiet zu Oberösterreich geht mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls auf sein Konto. SALZKAMMERGUT. Zuletzt war es ruhig geworden um den grauen Einwanderer aus der Schweiz. Jetzt gibt es aktuelle Neuigkeiten. Bezirksjägermeister Johann Trinker weiß aus erster Hand, was sich in der Zwischenzeit ereignet hat: „Es gibt einen Gamsriss in der Gegend um Bad Mitterndorf, der ungefähr eine Woche her ist und der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Die Weichen für den Fahrplanwechsel sind gestellt. va Hackl, Regionalmanagerin OÖ ÖBB Personenverkehr AG und Landesrat für Infrastruktur & Mobilität Günther Steinkellner freuen sich auf das neue Fahrplanangebot ab 11. Dezember 2022. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Neues Angebot auf Schiene
Fahrplanwechsel 2022/23 im Salzkammergut

Der alljährliche Schienenverkehr-Fahrplanwechsel fällt heuer auf den 11. Dezember. An diesem Datum werden die europäischen Zugfahrpläne angepasst, was zu entsprechenden Adaptionen im Fernverkehr, im Regionalverkehr und in diesem Zusammenhang auch zu Anpassungen des regionalen und der städtischen Busverkehre führt. Im Zuge dieser Anpassungen gibt es zahlreiche Verbesserungen für die Fahrgäste in Oberösterreich – und auch im Bezirk Gmunden. SALZKAMMERGUT. Im Zuge des heurigen Fahrplanwechsels...

Diese Krippe ist nicht im Stadtmuseum ausgestellt, dort herrscht Fotografier- und Filmverbot. Ich habe diese Krippe für mich vor einigen Jahren im Weltladen in Bad Ischl gekauft. Leider habe ich vergessen, aus welchem afrikanischen Land sie kommt. | Foto: (c) Edith Mair
2 1

Ein Besuch im Stadtmuseum Bad Ischl
Kalß-Krippe und "Weihnachten wie damals"

BAD ISCHL. Heute ging es ins Stadtmuseum. Hier ist noch bis Maria Lichtmess (2. Februar) die alljährliche Krippen-Ausstellung zu sehen. Man darf die Ausstellung weder fotografieren noch filmen, daher können hier keine Fotos gezeigt werden. Die Kalß-Krippe Links der Kassa im Erdgeschoß beherbergt ein Raum die berühmte Kalß-Krippe, deren Anfänge auf das frühe 19. Jahrhundert zurückgehen. Sie ist eine typische Landschaftskrippe des Salzkammerguts. Und als Besonderheit dieser Krippe beginnen sich...

15

Weihnachtsort Traunkirchen
Kripperl am Traunsee

Traunkirchen - Ein kleiner Ort, auf der Halbinsel im Traunsee liegend, erstrahlt an den Adventwochenenden zu einem romantischen Weihnachtsdorf.Einmal im Jahr erstrahlt das Sagen umwobene Traunkirchen zum Mekka stilvoller und eleganter Stimmung rund um die Weihnachtszeit. Im historischen Ortskern sind neben der romantischen Stimmung auch diverse Stände mit Kunst, Handwerk und natürlich kulinarischen Genüssen zu finden. Krippenausstellung, Vorführungen im Handarbeitsmuseum des ehem. Klosters,...

Lassen wir uns ein auf diese Zeit der Erwartung, auf die Zeit der Veränderung. Veränderung, in der du Jesus unser Mittelpunkt bist. Mittelpunkt, in der wir unsere Mitte öffnen, um dich Jesus einzulassen in unsere Mitte.

Predigt zum 2. Adventsonntag
Lass dich ein auf das Abenteuer Advent

Adventure, das Abenteuer Advent. SALZKAMMERGUT. Eine arabische Geschichte erzählt von einem Hund, der in der Wüste dem Verdursten nahe ist. Er rennt um sein Leben. Plötzlich sieht er vor sich eine Oase. Er kommt an den Rand des Wassers, erkennt darin sein Spiegelbild – und nimmt so schnell er kann Reißaus. Aber der Durst quält ihn und er kehrt um zum Wasser, erkennt wiederum sein Bild und ergreift wiederum die Flucht. Schließlich treibt es ihn mit letzter Kraft noch einmal zu Umkehr. Er steht...

vlnr.: Katja Enzmann, VBGM NR Elisabeth Feichtinger, Sandra Spiessberger-Binder
2

Sozialprojekt zu Weihnachten
Der umgekehrte Adventskalender

Was 2020 in Altmünster erfolgreich begann, wird nun fortgesetzt. Die Funktion des Adventskalenders wird für Menschen in Not umgekehrt!Das Team SPÖ Elisabeth Feichtinger hat es sich zum Ziel gesetzt, auch heuer wieder den „umgekehrten Adventskalender“ durchzuführen. Dieser kommt noch vor dem Heiligen Abend bedürftigen Personen im Gemeindegebiet zugute. Wie geht das? Man nimmt eine leere Kiste, Steigerl, Korb, usw., legt täglich einen neuen haltbaren Artikel hinein. Benötigt werden etwa Mehl,...

Mit den Worten „Es war uns eine Ehre – Habe d’Ehre“ wurde der letzte Programmpunkt des Abends, die Mitternachtseinlage, angestimmt. | Foto: HLW Wolfgangsee

Maturaball gefeiert
Die HLW Wolfgangsee mit Ballfieber in Bad Ischl

Kürzlich hatte das Warten für die Abschlussklassen der Schule HLW Wolfgangsee ein Ende. Das Motto beim Maturaball lautete „Matura Royal – der königliche Abschluss“. Damit startete aber auch gleichzeitig der Countdown zur Matura. SANKT WOLFGANG, BAD ISCHL. Nach coronabedingter Pause konnte nun der Maturaball wieder stattfinden. Der Ball ging im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl über die Bühne. Ganz nach dem Motto glänzte der Saal in königlichem Blau und Silber. Egal ob bei Ballkönigspaar- und...

15

Handwerkskunst – Kunsthandwerk
Christkindlmarkt der Ischler Handwerker

„Hand g´machtes“ aus der Kaiserstadt, so beschreibt die Stadt Bad Ischl den Christkindlmarkt in der Trinkhalle zur Adventzeit.Wenn man durch den Eingang in die Trinkhalle Bad Ischl kommt, beginnt das Staunen: Man wird auf der einen Seite mit Süßem, auf der anderen mit Blumen begrüßt. Festlich geschmückt zeigt sich das elegante Ambiente in den ehrwürdigen Räumlichkeiten des historischen Gebäudes. Eine Auswahl der Ischler Handwerker, aber auch alteingesessener Händler, zeigen alljährlich beim...

Künstler: Paulus Ploier - Titelbild vom Album mit dem Titel: "Meine Briefe an´s Christkind", Technik: Aquarell-Grafik, Größe: 42 cm x 59,4 cm, Auflage: 1 Stück (= Original), Entstehungsjahr: 2021, Preis auf Anfrage! | Foto: Mundmaler und Musiker Paulus Ploier - www.paulus-art.at
2 6

Paulus Ploier`s Briefe ans Christkind
Paulus Ploier`s 2. Weihnachts Web-Vernissage-Konzert

Exakt zum ersten Adventwochenende präsentierte der österreichische Musiker und Mundmaler Paulus Ploier in Kombination mit seinen mund-gemalenen Kunstwerken sein Weihnachtsalbum mit dem Titel „Meine Briefe an´s Christkind“ und es ist zugleich sein zweites Weihnachts-Web-Vernissage-Konzert. Sein erstes Album hat er bereits im vergangenen Jahr auf den Markt gebracht und es ist ihm, der nicht nur Musiker, sondern u. a. der bekannteste österreichische Mundmaler und seit vielen Jahren Vollmitglied...

10

Taurus Pass Altmünster
Die freundlichen, wilden Perchten!

Schlagende, raufende Perchten, verletzte Kinder/Zuschauer – Schlagzeilen, die mit dem Brauchtum der Perchtenläufe nichts zu tun haben!Aufgrund der negativen Medienberichte der letzten Wochen haben Obmann Christian Schallmeiner und seinem Stellvertreter bewogen, einen klärenden Schritt nach vorne zu machen. Am 10.12.2022 findet in Altmünster der bereits traditionelle Perchtengroßlauf statt. Bei diesem nehmen 32 Gruppen/Passen mit etwa 500 Läufern teil. „Alle teilnehmenden Passen, haben sich an...

Samuel mit seinen Eltern Caroline und Johann. | Foto: Kerstin Müller

BezirksRundSchau Christkind im Salzkammergut
Am 6. Dezember Punsch trinken und dabei gutes tun

GMUNDEN, KIRCHHAM. Das BezirksRundSchau Christkind im Salzkammergut fliegt heuer für den fünfjährigen Samuel Steinhauser aus Kirchham. Im Alter von nur einem Jahr wurde im Rahmen eines Gen-Tests ein sogenannter „Mutationsfehler" entdeckt. Samuel leidet unter Muskelschwäche, ist auf einem Auge blind – auch das andere Auge ist bereits schwer beeinträchtigt. Weiters hat er eine Veränderung im Gehirn. Die BezirksRundSchau Salzkammergut organisiert in Kooperation mit der Trafik Oberwallner in...

Meteorologe Christian Brandstätter. | Foto: Privat

Meteorologe Christian Brandstätter
"November 2022 war im Salzkammergut viel zu warm und etwas zu nass"

Mit einer mittleren Temperatur von 6,2 Grad war der November 2022 im Salzkammergut und im Bezirk Vöcklabruck zwischen 2 und 2,5 Grad wärmer als das langjährige Mittel. Dabei gab es zu Beginn des Monats fast schon frühlingshafte Phasen und in der zweiten Monatshälfte wechselhaftes Wetter mit viel Regen. SALZKAMMERGUT, VÖCKLABRUCK. "Laut METEO-data lagen die Höchsttemperaturen in der ersten Monatshälfte meist zwischen 10 und 15 Grad, an manchen Tagen sogar noch höher", so Meteorologe Christian...

LC Dachstein Welterbe | Foto: @LionsClub Dachstein Welterbe
4

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Weihnachtsschmuck Basar in Bad Goisern

Nach einer 2-jährigen Pause durften die Dachstein Löwen wieder den Weihnachtsschmuck Basar in Bad Goisern veranstalten. Im Vorfeld wurden viele Weihnachts-Schätze gesammelt, sortiert, präsentiert und wieder an neue Besitzer weiter gegeben. Es ist immer schön zu sehen, wie der Club beim Sammeln von Advent- und Weihnachtsschmuck von der Bevölkerung, aber auch von Firmen unterstützt wird. Viele Besucher folgten der Einladung und stöberten durch den Basar im katholischen Pfarrheim. Im Hof wurde das...

19

Gosauer Bergweihnacht
Der besondere Weihnachtsmarkt

„Brauchtum pflegen und Tradition erhalten“ - Gosauer Bergweihnacht, der wahrscheinlich schönste und stimmungsvollste Weihnachtsmarkt Österreichs. An den ersten zwei Adventwochenenden findet auf dem Areal des „Freilichtmuseums Schmiedbauer“ die Gosauer Bergweihnacht statt - ein Weihnachtsmarkt, klein und überschaubar, aber mit besonderem Flair. Ein Markt ohne kitschiges „Klumpad“, sondern mit typischem Handwerk der Region. Traditionelle Handwerkskunst, gepaart mit Kunsthandwerk, Schmankerln und...

Foto: die2Nomaden.com
1 1 22

Wandern in Oberösterreich
Rundwanderung durch das Koppenwinkltal

Unser alljährlicher Kurzurlaub mit den Kindern führte uns dieses Mal nach Obertraun. Genächtigt wird in einem Appartement im Dormio Ressort direkt am Hallstättersee. OBERTRAUN. Da wir am Tag der Abreise keinen Stress haben und die Vorhersage uns einen traumhaften Tag verspricht, planen wir eine Rundwanderung zur Koppenlacke in das Koppental. Wir genießen noch ausgiebig das Frühstück und räumen die Unterkunft. Geparkt wird am Park & Ride-Parkplatz am Bahnhof, packen unser Enkerl warm ein und...

9

Rathaus Gmunden
Farben der Stadt

Weihnachten in Gmunden – die Stadt festlich beleuchtet, erstrahlt das Rathaus in weihnachtlicher Stimmung.Wechselnde Farben machen das Rathaus der Stadt Gmunden in der Weihnachtszeit zu etwas Besonderem.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 28. Mai 2025 um 20:00
  • Congress Ausseerland
  • Bad Aussee

Stadtmusikkapelle Bad Aussee Frühlingskonzert 2025 - "Solistenzauber"

Folgende Eckdaten: 60 Vereinsmitglieder 50 Musiker;innen 15 Konzertstücke 15 Solisten Auf 6 Instrumenten 9 Register 2 Stunden 1 großartiger Konzertsaal 1 Moderatorin 1 Bezirkskapellmeister = 1 Konzert = Der Solistenzauber Ein blasmusikalischer Konzertabend der Superlative Wann und wo? Mittwoch 28. Mai 2025 20:00 Uhr Kurhaus Bad Aussee Die Musikantinnen und Musikanten der Stadtmusikkapelle Bad Aussee freuen sich viele Gäste in Aussee begrüßen zu dürfen. Reservierungen unter 0664 / 15 74 741 oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
3
  • 8. Juni 2025 um 10:00
  • Ebenzweierstraße
  • Altmünster am Traunsee

Oldtimer- und US Car Treffen 2025

Am 8.6.2025 findet das legendäre Oldtimer- und US Car Treffen zu Pfingsten statt. Das Gelände rund um das Schloss Ebenzweier wird wieder zum Mekka der Oldtimer und US-Car Fans. Zum Programm: Ab 10 Uhr treffen die Oldtimer ein und führen Ihre „Schätze“ vor; nach den Vorbeifahrten besteht die Möglichkeit die Fahrzeuge zu besichtigen und mit den Fahrern etwaige Fachgespräche zu führen. Neben diesem vielfältigen Programm, wird auch für das leibliche Wohl in Form von einer Vielzahl an Getränken und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.