Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

Der Wolf kehrt allmählich nach Oberösterreich zurück. | Foto: Josef Limberger

Naturschutzbund gibt Tipps
Richtiges Verhalten bei der Begegnung mit einem Wolf

 Wiederholte Berichte über Sichtungen bestätigen es: Der Wolf ist zurück in Österreich. Und das löst bei einigen Menschen ein mulmiges Gefühl aus. Der Naturschutzbund informiert deshalb über das Verhalten von Wölfen auf Basis internationaler Erfahrungen und gibt Tipps, wie man mit einer Wolfs-Begegnung umgehen sollte. SALZKAMMERGUT. Auch im Salzkammergut macht man sich Gedanken um den Wolf – wir haben berichtet. Der Wolf meidet in der Regel den Menschen, entsprechend selten sind direkte...

OÖ Job Week von 20. bis 25. März 2023. | Foto: Werbeagentur Die Gipfelstürmer

OÖ Job Week
Passenden Job im Bezirk Gmunden finden

Eine einmalige Gelegenheit, attraktive Arbeitgeber und Jobs in der Region zu finden, bietet die OÖ Job Week von 20. bis 25. März 2023. „Die Woche der Berufswahl in Oberösterreich eignet sich perfekt für Arbeitssuchende, Wiedereinsteigende und all jene, die berufliche Herausforderungen suchen“, erklärt Bezirksstellen-Obmann Martin Ettinger. Bevorzugt wollen Arbeitnehmer dort arbeiten, wo sie auch leben. GMUNDEN. Von 20. bis 25. März 2023 bieten Betriebe ihren Besuchern interessante...

Andreas Murray, Geschäftsführer Tourismusverband Traunsee-Almtal, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP), Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus und Wolfgang Gröller, Sprecher „Die Traunseewirte”; | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
2

Genussland OÖ
Wirtshausfestival FELIX sorgt für Gaumenfreuden zum Frühjahrsbeginn

Vom 24. März bis 1. Mai präsentiert sich die Region Traunsee-Almtal als Kulinarik-Hotspot.  SALZKAMMERGUT. Das Wirtshausfestival FELIX belebt nicht nur die heimische Kulinarik, sondern auch die ansonsten eher ruhige Zwischensaison. Mit mehr als 60 Veranstaltungen generiert das Fest der Gaumenfreuden mehr als 3.000 zusätzliche Nächtigungen in der Region. Geboten wird allerhand: Vom 2-Hauben Wirtshausmenü, über Kreativkurse für Hobby-Patissiers bis hin zur traditionellen "Knödlroas" im...

Dechant Franz Starlinger. | Foto: Pfarre Laakirchen

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigtgedanken von Franz Starlinger für den 12. Februar

SALZKAMMERGUT. Die Predigtgedanken für den 6. Sonntag im Jahreskreis, 12. Februar, stammen von Dechant Franz Starlinger von der Pfarre Laakirchen: Sir 15,15-20 (16-21) | Ps 119,1-2. 4-5. 17-18. 33-34 |1 Kor 2,6-10 | Mt 5,17-37. Streiten, aber nicht ausschließen Ein jüdischer Witz nimmt die innerjüdische Lust am Streit um die richtige Auslegung der Gesetze, der Weisungen Gottes spöttisch aufs Korn: Ein Rabbi wird nach einem Schiffbruch auf eine einsame Insel verschlagen. Kaum hat er sich...

Monika Natmessnig (2.vl) und Fr. Dir. Sylvia Grafinger (3.vl) mit einer Abordnung der Goldhaubenfrauen | Foto: GH Altmünster

Goldhaubenfrauen Altmünster
Spende für Schikurs übergeben

1.500.- Euro konnten Sylvia Grafinger, Direktorin der Mittelschule Altmünster, für die kommenden Schikurse übergeben werden.„Diese Spende kommt denjenigen Familien zugute, die sich mit den Kosten der kommenden Schikurse schwer tun!“ berichtet Monika Natmessnig von den Goldhaubenfrauen. Im Jahr 2022 konnten mit diversen Aktivitäten und Verkaufsständen der Brauchtumsgruppe, insgesamt 6.699.- Euro für soziale Zwecke im Gemeindegebiet von Altmünster erwirtschaftet und gespendet werden.

Dechant Franz Starlinger. | Foto: Pfarre Laakirchen

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigtgedanken von Franz Starlinger für den 5. Februar

SALZKAMMERGUT. Die Predigtgedanken für den 5. Sonntag im Jahreskreis, 5. Februar, stammen von Dechant Franz Starlinger von der Pfarre Pinsdorf: Jes 58,7-10 | Ps 112,4-9 | 1 Kor 2,1-5 | Mt 5,13-16. Ihr seid das Salz der Erde Die beiden Bildworte vom Salz und vom Licht schließen sich unmittelbar an die Seligpreisungen an. In der neunten Seligpreisung sind nur die Jünger angesprochen. Matthäus sendet damit ein Signal in seine Gemeinde: „Selig seid ihr, wenn man euch schmäht und verfolgt und alles...

Einsatz in Ohlsdorf | Foto: FF Ohlsdorf

Schneechaos im Salzkammergut
89 Einsätze für Feuerwehr und Polizei

Aufgrund des starken Schneefalls in Gmunden und Altmünster und den damit verbunden Verkehrsbeeinträchtigung auf den umliegenden Hauptverkehrsrouten, insbesondere der B145, gab es am 2. Februar insgesamt 89 Einsätze. BEZIRK GMUNDEN. Vorwiegend waren die Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr entlang der B145, Höhe sog. Krankenhausberg mit der Bergung von hängengebliebenen Lkw und Pkw, sowie mit der Aufnahme von Verkehrsunfällen beschäftigt. Mehrere Kilometer StauDurch die Behinderungen der...

0:32

Massiver Schneefall
Salzkammergut versinkt im Schnee

Der angekündigte massive Schneefall im Bezirk Gmunden ist da. Wir zeigen euch in der Bildergalerie, wie die aktuelle (Schnee)Lage ist. SALZKAMMERGUT. Nach einem sehr milden Jänner – Meteorologe Christian Brandstätter hat hier Bilanz gezogen – kommt der Schnee zurück. Nachfolgend findet ihr einige Fotos der Schneemassen. Falls ihr auch "Schneefotos" habt, teilt sie doch mit uns. Bitte per Mail an Salzkammergut.red@BezirksRundSchau.com schicken. Das könnte Sie auch interessieren: Ausfälle und...

Aufgrund der aktuellen Wetterlage kommt es auf vielen Straßen in Oberösterreich derzeit zu Behinderungen. Auch der Regionalbusverkehr des OÖ Verkehrsverbundes im Salzkammergut ist davon betroffen. | Foto: Privat

Starker Schneefall
Ausfälle und Verspätungen im OÖVV-Regionalbusverkehr

Aufgrund der aktuellen Wetterlage kommt es auf vielen Straßen in Oberösterreich derzeit zu Behinderungen. Auch der Regionalbusverkehr des OÖ Verkehrsverbundes im Salzkammergut ist davon betroffen. SALZKAMMERGUT/INNVIERTEL. Winterliche Bedingungen, vor allem auf den Straßen in Teilen des Salzkammergutes und des Innviertels, wirken sich derzeit auch auf den Regionalbusverkehr des OÖ Verkehrsverbundes aus. Bei einigen Linien kommt es teilweise zu Verspätungen bzw. zu Kursausfällen. Auch für die...

Hans Kammerlander Benefiz-Vortrag Bad Goisern | Foto: LCDachstein Welterbe
1 2

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Benefiz-Vortrag „Bergsüchtig“ von Hans Kammerlander

...nach Wänden, Graten, Gipfeln... Freitag, 10. März, 19.30 Uhr, Gesundheitshotel Vivea Bad Goisern Dem Lions Club Dachstein Welterbe ist es gelungen, eine ganz besondere Persönlichkeit für das 6. Benefiz-Bergfilmfestival zu gewinnen - den Bergsteiger Profi Hans Kammerlander! Hans Kammerlander zählt zu den erfolgreichsten Höhenbergsteigern unserer Zeit. Doch bis es soweit war und er dreizehn der vierzehn höchsten Berge der Welt besteigen konnte, musste der Südtiroler Ausnahme-Alpinist einen...

Im Salzkammergut und in der Pyhrn-Eisenwurzen kann bis zu 50 Zentimeter Schnee fallen. | Foto: GeoSphere Austria

50 Zentimeter Schnee erwartet
Schneewarnung für Oberösterreich

Eine Nordwestströmung bringt bis Dienstag feuchte Luft in die Alpen. Im Süden Oberösterreichs schneit es dadurch häufig, stark und ergiebig. Durch den starken Wind wird außerdem der Schnee sehr unterschiedlich abgelagert und verweht. OBERÖSTERREICH. In den Nordstaulagen der Alpen, vor allem im Salzkammergut und in höheren Lagen der Region Pyhrn Eisenwurzen, werden bis Freitagfrüh bis zu 50 Zentimeter Neuschnee erwartet, heißt es von GeoSphere Austria (früher ZAMG). Bis über das Wochenende...

Auf Oberösterreichs Bergen gilt derzeit Lawinenwarnstufe 4. Das Land OÖ appelliert: "Bleiben Sie auf den gesicherten Pisten".  | Foto: anze.bizjan/PantherMedia.net

Gefahr auf den Bergen
Lawinenwarnstufe 4 in Oberösterreich

Der Lawinenwarndienst des Landes OÖ erhöht die Lawinenwarnstufe im freien, alpinen Raum auf die Stufe 4. Es sei mit "spontanen großen, teils sehr großen Schneebrett- und Lockerschneelawinen im Steilgelände zu rechnen", heißt es. OÖ. Für eine Auslösung von Schneebrettlawinen reicht bereits eine Person, also geringe Zusatzbelastung. Ab der Waldgrenze und im lichten Bergwald sind umfangreiche, leicht zu störende Verfrachtungen vorhanden, die sehr leicht auslösbar sind. „Nutzen Sie das umfangreiche...

Der traditionelle Fetzenzug in Ebensee ist ein absolutes Highlight. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Archivfoto)

Fasching im Salzkammergut
Fünfte Jahreszeit steuert ihrem Höhepunkt entgegen

Der Fasching und das Salzkammergut – das gehört einfach zusammen. "Wüdara", Sirenenball & Co – wir haben einige Highlights der fünften Jahreszeit für Sie zusammengetragen. SALZKAMMERGUT. Traditionelle Veranstaltungen und neue Events. Unsere Region ist bekannt für das Narrentreiben. Basierend auf einer Facebook-Umfrage haben wir einige Highlights für Sie herausgehoben. Häuslerball in AltmünsterAm Faschingsdienstag, 21. Februar, ist in der Marktgemeinde Altmünster viel los. Die FF Altmünster...

Gerhard Wagner von der Tierrettung RATÖ mit einem Einsatzfahrzeug. | Foto: Kerstin Müller

Salzkammergut
Tierrettung RATÖ sucht dringend Freiwillige

Die Tierrettung RATÖ (Rettungsallianz für Tiere Österreich) wurde 2002 von Gerhard Wagner gegründet und ist seit dem Vorjahr auch im Bezirk Gmunden stationiert. BEZIRK GMUNDEN. Um einen 24 Stunden-Betrieb im Salzkammergut gewährleisten zu können, werden dringend Freiwillige gesucht. "Die Helfer bekommen vorab natürlich eine Einschulung, auch ein Bereitschaftsdienst wäre möglich", so Wagner. Die Einsätze gestalten sich unterschiedlich. Gefundene Haustiere, verletzte Tiere und auch Bergungen...

Meteorologe Christian Brandstätter. | Foto: Privat

Meteorologe Christian Brandstätter
Jänner im Salzkammergut – vom Frühling in den Winter

Meteorologe Christian Brandstätter spricht über den wärmsten Jahresstart seit Aufzeichnungsbeginn. SALZKAMMERGUT. Mit einer mittleren Temperatur von etwa 3,1 Grad fiel der Jänner fast vier Grad wärmer aus als das langjährige Mittel. "Ein Grund dafür ist, dass uns eine ausgeprägte süd-westliche Strömung den wärmsten Jahresstart seit Aufzeichnungsbeginn bescherte", so Meteorologe Christian Brandstätter von METEO-data. Insgesamt war die erste Monatshälfte eher frühlingshaft und erst ab dem 19....

5

Atelier 22
Hochkarätiger Kunstpreis geht nach Altmünster

Eine Mail aus Luxembourg an die Künstlerin Angelika Toma – kurz „AT“ genannt – mit dem Inhalt eine Verdiensturkunde, als Anerkennung für höchste künstlerische Qualität.Die weit über die Grenzen des Bezirks Gmunden hinaus bekannte Altmünster Künstlerin Angelika Toma, hatte sich 2022 beim „Luxemburg ART Prize“ mit Bildern aus ihrem Coronazyklus „2020“ bei diesem internationalen Kunstwettbewerb beworben. Dieser jährlich von der Pinakothek organisierte und vergebene Wettbewerb hat die Leistungen...

WKO-Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank freut sich mit Obmann Martin Ettinger über die vielen Gründungen im Bezirk Gmunden. | Foto: WKO Gmunden

Vierte Stelle im Land
493 neue Unternehmen im Bezirk Gmunden

„Im vergangenen Jahr wurden im Bezirk Gmunden 450 Unternehmen neu gegründet und 43 bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobmann Martin Ettinger. BEZIRK GMUNDEN. Nach Linz-Stadt, Vöcklabruck und Linz-Land liegt der Bezirk Gmunden damit an vierter Stelle im OÖ-Ranking. Die meisten Gründungen im Bezirk gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 197, dahinter folgen die Sparten Handel (127) und Information und Consulting (99). In der Sparte Transport und Verkehr wurden...

Pauline Lahnsteiner-Kienesberger. | Foto: Privat
3

Zukunftsort Bauernhof
Leader-Regionen im Salzkammergut möchten landwirtschaftliche Betriebe stärken

Menschen aus der Landwirtschaft zusammenbringen, stark machen, ermutigen und Perspektiven wahrnehmen – das sind Anliegen der Leader-Regionen Traunsteinregion und Region Inneres Salzkammergut. SALZKAMMERGUT. Dazu gibt es in den kommenden Monaten Angebote, die dem jahreszeitlichen Verlauf am Bauernhof folgen: Säen, Wachsen und Ernten. Es gibt Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Erfahrungsaustausch, zur Persönlichkeitsentwicklung und zum individuellen Bauernhofcoaching. Die Teilnehmer besuchen...

Der Valentinstag wird auf der ganzen Welt gefeiert. Die BezirksRundSchau Salzkammergut hat regionale Geschenketipps gesammelt.  | Foto: PantherMedia/ouh  desire
5

Geheimtipps zum Valentinstag
Happy Valentine's Day: Geschenke für die Liebe

Am 14. Februar ist Valentinstag. Haben Sie zum Tag der Liebe schon eine kleine Aufmerksamkeit besorgt? SALZKAMMERGUT. Blumen, gemeinsame Zeit beim romantischen Frühstück oder handgemachte Leckereien. Egal wofür man sich am Valentinstag entscheidet, eine kleine Aufmerksamkeit ist ein schöner Weg, seine Liebe auszudrücken. Woher der Valentinstag ursprünglich kommt ist nicht wirklich ergründet. Es heißt das Brauchtum ginge auf das Fest des heiligen Valentinus zurück, einem Märtyrer. Der Gedenktag...

Foto: die2Nomaden.com
Video 22

Auf Sisis Spuren
Runde um den Jainzenberg

Endlich passt es wieder einmal und wir machen uns auf die Suche nach einer netten Wanderung in der Sonne. Im Salzkammergut soll die „Liesl“ heut‘ zu Gast sein und unsere Freundin Anita hat die Idee einer Wanderung auf den Jainzenberg in Bad Ischl, die André wie immer natürlich etwas ummodelt und so sind wir schon um 8.30 Uhr auf dem Weg. Bei uns in Ansfelden ist es grau in grau und es sollte sich auch nicht viel ändern daran. BAD ISCHL. In Bad Ischl angekommen zeigen sich schon die ersten...

Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 29. Jänner von Sabine Pesendorfer

SALZKAMMERGUT. Die Sonntagspredigt für den 29. Jänner stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit LjA Mt 5, 1-12a Seligpreisungen. Genug zum Leben und doch arm? Ja, auch wir können arm und hungrig sein. Dann, wenn ich körperlich krank bin, dann bin ich arm dran! Dann hungere ich nach der Zeit, wo ich keine Schmerzen hatte. Sondern herum hüpfen konnte. Arm und hungrig bin ich auch, wenn ich seelisch krank bin. In mir ist es...

Das sind die neuen Polizei-Führungskräfte im Bezirk Gmunden. | Foto: Polizei/Michael Dietrich
15

Viele neue Führungskräfte
Verdiente Polizisten im Salzkammergut wurden geehrt

Nach einer coronabedingten Pause gab es am Donnerstag, 26. Jänner, in der WKO Gmunden wieder eine Mitarbeiterehrung und öffentliche Auszeichnungen von verdienten Polizisten im Bezirk Gmunden. SALZKAMMERGUT. Bezirkspolizeikommandant Gerhard Steiger nutzte die Gelegenheit, um im Beisein von WKO-Geschäftsstellenleiter Robert Oberfrank, Bezirkshauptmann Alois Lanz und seinem Stellvertreter Martin Scheuba, die neuen Führungskräfte im Bezirk Gmunden vorzustellen. Sechs von acht Polizeiinspektionen...

Ein goldener Morgen war um 8 Uhr von der Schafbergspitze aus zu sehen. | Foto: schafberg.panomax.com
8

Unten Nebel, oben Sonne
Mystische Stimmung auf Schafberg, Katrin & Co

Während es im Tal aktuell nur grau in grau ist, bietet sich im Salzkammergut über der Wolkendecke ein sehenswertes Panorama. SALZKAMMERGUT. Unten Nebel, oben Sonne – so kann man es perfekt beschreiben. Die Webcams auf dem Schafberg über St. Wolfgang, der Katrin in Bad Ischl und dem Feuerkogel in Ebensee zeigen, dass das Wetter über der Wolkendecke aktuell viel "freundlicher" ist, als in tieferen Lagen.

Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 22. Jänner von Sabine Pesendorfer

SALZKAMMERGUT. Die Sonntagspredigt für den 22. Jänner stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Lj A, Matthäus 4, 12 – 23. Brauchen wir Licht? Wie wichtig für uns Menschen das Licht ist, das erkennen wir, wenn es draußen dunkel ist oder wir abends plötzlich keinen Strom haben. Eine schreckliche Vorstellung. Aber noch schrecklicher ist es, wenn es in uns dunkel ist. Ja, auch in unseren Herzen kann es dunkel sein. Immer dann ist...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 28. Mai 2025 um 20:00
  • Congress Ausseerland
  • Bad Aussee

Stadtmusikkapelle Bad Aussee Frühlingskonzert 2025 - "Solistenzauber"

Folgende Eckdaten: 60 Vereinsmitglieder 50 Musiker;innen 15 Konzertstücke 15 Solisten Auf 6 Instrumenten 9 Register 2 Stunden 1 großartiger Konzertsaal 1 Moderatorin 1 Bezirkskapellmeister = 1 Konzert = Der Solistenzauber Ein blasmusikalischer Konzertabend der Superlative Wann und wo? Mittwoch 28. Mai 2025 20:00 Uhr Kurhaus Bad Aussee Die Musikantinnen und Musikanten der Stadtmusikkapelle Bad Aussee freuen sich viele Gäste in Aussee begrüßen zu dürfen. Reservierungen unter 0664 / 15 74 741 oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
3
  • 8. Juni 2025 um 10:00
  • Ebenzweierstraße
  • Altmünster am Traunsee

Oldtimer- und US Car Treffen 2025

Am 8.6.2025 findet das legendäre Oldtimer- und US Car Treffen zu Pfingsten statt. Das Gelände rund um das Schloss Ebenzweier wird wieder zum Mekka der Oldtimer und US-Car Fans. Zum Programm: Ab 10 Uhr treffen die Oldtimer ein und führen Ihre „Schätze“ vor; nach den Vorbeifahrten besteht die Möglichkeit die Fahrzeuge zu besichtigen und mit den Fahrern etwaige Fachgespräche zu führen. Neben diesem vielfältigen Programm, wird auch für das leibliche Wohl in Form von einer Vielzahl an Getränken und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.