Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

Viktoria Urbanek lebt seit einigen Jahren in Enns. | Foto: Gerhard Urbanek
2

"Glücksorte im Salzkammergut"
Ennserin veröffentlicht ersten Reiseführer

Viktoria Urbanek veröffentliche am 18. August ihren ersten Reiseführer: "Glücksorte im Salzkammergut". ENNS. "Mit "Glücksorte im Salzkammergut" möchte ich Einheimische und Besucher:innen dazu einladen, diese wunderschöne Region mit anderen Augen zu entdecken. Mein Ziel ist es, Orte zu zeigen, die ganz besonders sind und wo das Glück zuhause ist. Das kann ein Glücksort wie bei Victoria Balsa in ihrem kleinsten Kaffeehaus in Gmunden sein oder ein morgendlicher Spaziergang entlang des...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Luca Repczuk mit Thomas Strauss. | Foto: Heinzel Paper

LehrlingsRundSchau Salzkammergut
Nachhaltigkeit im Fokus von Laakirchen Papier

LehrlingsRedakteur Luca Repczuk interviewt Thomas Strauss, Verantwortlicher für Energie und Umwelt bei Laakirchen Papier. Nachhaltigkeit spielt in der Heinzel Group eine wichtige Rolle. Können Sie uns mehr über die Bemühungen des Unternehmens seit der Generationenübergabe im Jahr 2022 erzählen? Thomas Strauss: Tatsächlich hat Nachhaltigkeit schon lange einen hohen Stellenwert in unserem Unternehmen, aber seit der Übernahme durch Sebastian Heinzel im Jahr 2022 wurde dieser Fokus noch verstärkt....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Auszeichnung für die Fa. Kieninger GmbH aus Bad Goisern a. H.; v.l.n.r.: Robert Oberfrank – Leiter WKO Gmunden, Martin Ettinger – Obmann WKO Gmunden, Dipl.- Ing. Josef Öhlinger - Geschäftsführer und Eigentümer Fa. Kieninger GmbH und WKOÖ-Vizepräsident KommR DI Dr. Clemens Malina-Altzinger. | Foto: WKO Gmunden

Liachtbratl-Empfang WKO
Wirtschaft im Bezirk Gmunden ist gut aufgestellt

Wirtschaft ist in Gmunden gut aufgestellt, darüber informierte die Interessensvertretung beim Liachtbratl-Empfang am Montag. GMUNDEN. Die WKO Gmunden platzte aus allen Nähten, als sie zu ihrem traditionellen Liachtbratl-Montag-Empfang lud. Unternehmer sowie Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen und sich über die wirtschaftliche Situation im Bezirk Gmunden zu informieren. „Die Konjunktur lässt nach und der 'große Bruder' Deutschland schwächelt....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Aussichtsplattform Hollerberg  | Foto: H.Bachinger
2 1 28

Wandern im Salzkammergut
Hochplettspitz, Aussichtsplattform Hollerberg

Ein schöner Herbsttag muss einfach für eine Bergtour genutzt werden. Wir machen uns auf den Weg nach Unterach am Attersee. Unser Ziel die Hochplettspitze und die Aussichtsplattform Hollerberg. Von Mondsee kommend parken wir an der Bundesstrasse auf einem ausgeschilderten Parkplatz. Zuerst führt uns unsere Wanderung Richtung Waldlehrpfad Edelkastanienwald. Die Kastanien sind reif und liegen in einer Vielzahl am Boden. Weiter geht es zum Jubiläumsbaum mit gemütlichen Tischen, Bänken und schöner...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Debütalbum nicolas robert lang | Foto: Valentina Rychter
6

„Gschicht´n aus der Sakristei“ in der Sargfabrik
nicolas robert lang im Interview über sein Debütalbum „Abendmahl südlich von Rimini“

Brutal direkt, aber ungemein poetisch, wortgewandt und humorvoll beleuchtet nicolas robert lang in seinem Debütalbum „Abendmahl südlich von Rimini“ die dunkle Seite der Kirche, eine unmenschliche Flüchtlingspolitik und stellt sich die ewige Frage nach dem tieferen Sinn menschlicher Existenz. So steht es in der Presseaussendung über das Album, und ich habe hier nicolas robert lang wieder bei mir zum Gespräch.  Andreas S: Herzlich willkommen nicolas robert lang.   Worum es in Ihren Liedern geht,...

  • Wien
  • Penzing
  • Andreas Steurer
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 1. Oktober 2023 von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 1. Oktober stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Mt 21, 28 – 32. OHLSDORF. „Naaa, i mag net!“: Geht’s dir auch manchmal so, da bittet dich jemand um deine Hilfe, aber es freut dich im Moment wirklich gar nicht! Heute hören wir im Evangelium, dass ein Vater zwei Söhne hat. Und da bittet er den ersten Sohn, ihm bei einer Arbeit zu helfen. So wie dieser Sohn haben auch wir zwei Möglichkeiten: ja zu sagen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ausblick vom Aussichtsturm  | Foto: H.Bachinger
2 1 23

Wandern im Salzkammergut
Aussichtsturm am Kulmspitz

Unsere Wanderung führt uns heute auf den "Aussichtsturm Kulmspitz" in Mondsee. Wir starten beim Wanderparkplatz Stabau. Von hier kann man die Forststrasse bis zum Turm gehen oder ein paar Meter zurück gehen und gleich in den Wald "eintauchen". Nach kurzer Gehzeit durch den Wald, haben wir den ersten schönen Ausblick auf den Mondsee. Nun geht es stetig bergauf über schöne Waldpfade, die Morgensonne scheint durch die Bäume und erzeugt eine idyllische Stimmung. Durch hohes, noch feuchtes Gras,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), Kabarettist Günther Lainer, Tänzerin Silke Grabinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), Gabriel Fröhlich und Paul Slavizcek von der Band Folkshilfe, Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer OÖ Tourismus. | Foto: Land OÖ / Peter Mayr
2

Tourismus soll profitieren
Land OÖ startet Kampagne für Super-Kulturjahr 2024

Mit der Kulturhauptstadt Bad Ischl-Salzkammergut und 200 Jahre Anton Bruckner stehen 2024 zwei absolute Kulturhighlights auf dem Programm. Mittels Video- und Social Media-Clips will das Land OÖ die kulturelle Vielfalt des Bundeslandes bewerben und sich als attraktive Reisedestination noch stärker positionieren.  OÖ. "Alle Alle! Kultur – Laut. Echt. Verbindend" – so lautet die Botschaft, mit der sich Oberösterreich langfristig als Kultur-Reiseziel etablieren will. Laut einer Befragung von...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Änderungen Hausärztlicher Notdienstes (HÄND) ab 1. Oktober. | Foto: Rotes Kreuz

Bezirk Gmunden
Neuregelung für den hausärztlichen Notdienst

Der Hausärztliche Notdienst (HÄND) wird nach zehn Jahren in ganz Oberösterreich auf neue Beine gestellt. Die Veränderungen betreffen das Einsatzgebiet Gmunden Nord (das ist der nördliche Teil des Bezirkes Gmunden bis einschließlich Ebensee) ab 1. Oktober 2023. Spätestens mit 1. Jänner 2024 gilt die neue Regelung in ganz Oberösterreich. An Werktagen 14 bis 19 Uhr (Tel. 141): Zwei Bereitschaftsärzte sind telefonisch im Gebiet Gmunden Nord erreichbar. Parallel bestehen die üblichen Nachmittags-...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
15 10 27

Viechtauer Heimathaus
Saisonabschluss

Mit Musikertreffen von Nia z'Haus Musi & Heimathaus-Musi fand der diesjährige SAISONABSCHLUSS im Heimathaus statt. Bei schönem Herbstwetter wurde aufgespielt und getanzt.  Der Viechtauer Heimatverein zeigte sehr schöne Tanzeinlagen. Bei kleinen Speisen und großer  Kuchenauswahl wurde vorzüglich für das leibliche Wohl gesorgt.  Interessante Führungen durch das Haus zeigen einen Blick in die ländliche Arbeitswelt unserer Vorfahren! Neukirchen / Altmünster / Salzkammergut  Die nächsten...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
163

Oktoberfest Eben - mit großer Galerie
Die Wurscht ist im Kessel!

Der Kessel mit Würsten gefüllt, super gelaunte Gäste! Das Highlight des Jahres, das Oktoberfest in Eben, startet mit der Weisswurscht Party in den Herbst. Das Oktoberfest in Eben/Nachdemsee ist immer schon bekannt für beste Laune und die besten Gastgeber - heuer hat die Landjugend Altmünster, das sicherlich zu den größten Festen der Region zählende Oktoberfest ausgerichtet. Etwa 60 Mitglieder und Helfer haben das Oktoberfest in etwa 95 Arbeitsstunden zum Veranstaltungshighlight des Jahres...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
vlnr: NR August Wöginger, BGM Martin Pelzer
8

Martin Pelzer
Bürgermeister sagt Danke

24 Stunden, 365 Tage im Jahr sind Einsatzkräfte bereit, um zu helfen. Ein Grund für BGM Martin Pelzer mit einem Fest DANKE zu sagen! Viele ehrenamtliche und hauptberufliche Einsatzkräfte bilden die perfekte Struktur, um den Bewohnern von Altmünster die nötige Sicherheit bieten zu können. So hat Bürgermeister Martin Pelzer am vergangenen Sonntag alle Rettungs- und Einsatzorganisationen auf seinen Hof zu einem Fest eingeladen. Feuerwehr, Rettung, Polizei, Wasserrettung, Bergrettung, das Team vom...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
12

Mei liabste Musi
Volksmusik vom Feinsten

Bereits zum dritten Mal fand im Eggerhaus Altmünster, in Zusammenarbeit mit dem Viechtauer Heimathaus, ein hochkarätiges Musikantentreffen statt. Ein lauer Sommer (Herbst) Abend im Salzkammergut, das Eggerhaus, bzw. der Eggerstadl, füllt sich mit vielen Gästen, die einen gemütlichen Abend mit Musik und toller Stimmung verbringen möchten. Die „Vüsaitigen“ aus Nussdorf/Attersee, die Pinsdorfer Weisenbläser, die Pernecker Klarinetten Musi, die Reindleroim Musi aus Bayern und die Heimathaus Musi...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
20

Lange Nacht der Industriekultur
Industrie von Gestern, Heute und Morgen

Zementwerk Hatschek und Viechtauer Heimathaus – Gemeinsamkeiten? Diese Frage ist mit einem klaren JA zu beantworten: beides „Betriebe“, die sich mit Industrieproduktion beschäftigen.Das Heimathaus zeigt die „Industrie von Gestern“: Schnitzer und Drechsler - Vogerl, Körbe, Spielzeug aber auch Bekleidung wie der Wetterfleck – Produkte, die von den Bauern im Winter produziert und auch verkauft wurden, die Anfänge einer Industrie. Vogerlschnitzer Christian sitzt in der Stube vor den Kachelofen und...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Genügend Sicherheit auf dem Schulweg will – vor allem bei Tafelklasslern oder Schulwechslern – ausreichend geübt sein. | Foto: choreograph/PantherMedia (Symbolfoto)
4

Sicherheit & Spaß
Auch im Salzkammergut startet am 11. September (wieder) der Schulalltag

Am 11. September startet das neue Schuljahr – Schulpsychologin Maria Rebhan Direktor und Chefinspektor Georg Magiera geben Tipps, wie er auch gelingt. SALZKAMMERGUT. Der Schulbeginn ist eine ganz besondere Zeit, speziell für Erstklässler und für die Schüler, die bald eine neue Schule besuchen. Der Wechsel vom Ferienmodus zum Schulbeginn wird dabei oft von vielen Gefühlen begleitet – von Freude bis hin zu Ängsten und Sorgen. „Und das ist völlig okay“, betont Maria Rebhan. Sie ist Leiterin der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Organisatorinnen Anita Reisenbichler und Natascha Illig. | Foto: Kinderfreunde Salzkammergut

Kinderfreunde Salzkammergut
Knoxi Ferienspaß war ein voller Erfolg

Zwei Monate Ferien, da kann den Kindern schon mal fad werden. Damit das möglichst selten passiert, haben die Kinderfreunde Salzkammergut auch heuer wieder den Knoxi Ferienspaß auf die Beine gestellt und damit 420 Kindern den Sommer versüßt.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. 67 verschiedene Veranstaltungen standen auf dem Programm an insgesamt 34 Tagen. Von lustigen Workshops bis zu sportlichen Wettbewerbern war für alle etwas dabei.  Gelegenheit Freunde zu finden Der Ferienspaß sei eine tolle Gelegenheit...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
14

Holzmarkt Traunkirchen
Holz – der lebende Werkstoff

Einer der schönsten Märkte des Landes, ging auch heuer wieder am Gelände des Waldcampus in Traunkirchen über die Bühne und zog die Besucher in Scharen an.Das Handwerk, das Holz in stimmungsvollen Ambiente präsentiert. So kann man den bereits zur Tradition gewordenen Holzmarkt in Traunkirchen nennen. Der Park des Waldcampus bietet die perfekte Bühne, um eine besondere Inszenierung des Handwerks rund um das Thema Holz darzustellen. Aussteller aus nah und fern, sehen sich nicht als Verkäufer,...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
47

Flugplatz Gschwandt/Gmunden
Eine fliegerische Meisterleistung

Der Fliegerclub Traunsee zeigt an 2 Tagen, was es bedeutet, ein Fest mit höchster fliegerischer Professionalität auszutragen und den Besuchern das Thema Luftfahrt näherzubringen.Bei bestem Wetter präsentierte der Fliegerclub Traunsee eine Vielzahl von Themen rund ums Fliegen den Besuchern, die in Scharen zum Flugplatz Gschwandt „pilgerten“. Für die Besucher wurde ein Programm geboten, dass seinesgleichen sucht.So hatte man die Möglichkeit, einen Rundflug mit den Vereinseigenen Maschinen, oder...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
16

Traumtag mit Traumautos
Die schönsten Sportwagen Europas in Altmünster

Porsche, eine Kultmarke, die jeder kennt und für beste Qualität bekannt ist – wahrscheinlich der beste und schönste Sportwagen der Welt.Der Organisator Richard Steglegger: „Seit 2019 das erste Treffen, die letzten Jahre hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht.“ Und so konnten sich am Samstag, den 2.9.2023 die Freunde der edlen Marke wieder zusammenfinden, um Gedanken auszutauschen und ihre Schätze zeigen. So kamen an die 150 Fahrzeuge aus Nah und Fern – allen Bundesländern und...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
19 13 13

Durch's wunderschöne Österreich 2023/15
Sonntagswanderung um den Ödensee

Ausflug mit Familie in Pichl-Kainisch. " Griaß enk,  sagt man hier!"  im Ausseerland.  Beim Gasthaus Kohlröserlhütte ist ein großer Parkplatz und los geht's... Wenn du zeitlich kommst kannst noch ganz leise den Fischer beim Angeln zuschauen!  Es ist hier ein herrliches Naturschutzgebiet und du kannst deine Wanderung noch beliebig ausdehnen...Infotafeln gibt es genug! Es war eine sehr romantische Wanderung über Wurzeln, schattige Steiglein und liebe Leut. Wunderschön wars, bis zum nächsten...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Mag. Ingeborg Rauss, Matthias Kretschmer
16

Schwanthaler Galerie
Glänzt Gold, oder doch Silber?

Munition, Silber, Löffel oder Instrumente – Eröffnung der Vernissage mit Kunstwerken von Matthias Kretschmer in der Schwanthaler Galerie in Gmunden. Elegantes Design in der Schwanthaler Galerie vereint sich mit Assemblagen und Silberbildern zu einer perfekten Symbiose. „Mit diesen Assemblagen ist es im gewissen Sinn eine Art Neustart. Es ist nicht alles Gold was glänzt, oder doch Silber?“ sinniert nachdenklich der ausstellende Künstler. Matthias Kretschmer ist der Initiator vom „Kunstspazierer“...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
11 10 21

Durch's wunderschöne Österreich 2023/14
Zum Tauplitzer Wasserfall

Natur pur im Ausseerland! Tauplitz Ort. Wir parken beim Sessellift gehen zur Kirche hinunter danach links... Bald kommen wir zu einer Infotafel welche uns wunderschön und übersichtlich den weiteren Weg dieser romantischen Wanderung mit vielen sehenswerten Stationen zeigt! Es beginnt eine herrliche Naturwanderung welche ich nicht so schnell vergessen werde... Beim Schreiben dieser Zeilen höre ich noch immer das rauschen des Wassers welches mich Stundenlang begleitet hat... Der Wasserfall ist...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Christian Brandstätter von der METEO-data GmbH. | Foto: Privat

Meteorologe Christian Brandstätter
"August brachte regionale Rekordniederschläge und elf Tropentage"

Christian Brandstätter, Meteorologe bei METEO-data, zieht Bilanz eines Augusts, der sich in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck durch zahlreiche Wetterextreme auszeichnete. SALZKAMMERGUT, VÖCKLABRUCK. Der August 2023 fiel mit einer mittleren Temperatur von 20° C etwa 1,5 Grad wärmer aus als das langjährige Mittel (1991 – 2020). Dabei war der Anfang und das Ende vom August unterdurchschnittlich kühl und nass, während eine anhaltende Hitzewelle zwischen dem 12. und 25. August für meist sonniges...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
29

Die Feuerwehr übt
Heiß an einem heißen Tag

Ein Abbruchhaus in Altmünster und viele hochmotivierte Einsatzkräfte üben Situationen, die im Brandgeschehen Leben retten. Auch „Drill X“ kam zum Einsatz! 20 Trupps aus dem Pflichtbereich Altmünster und Gastfeuerwehren der Umgebung, haben sich den „brandheißen“ Aufgaben gestellt, die auch mit Bravour gemeistert wurden. Auch ein Trupp aus Niederösterreich war dabei – drei Mann aus der Stadt Ebenfurth reisten an, um an dieser Ausbildungsveranstaltung teilzunehmen. Ein Haus brennt, oder „nur“ ein...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock_211603056
  • 7. Juni 2024 um 08:30
  • WIFI Gmunden
  • Gmunden

Diplomlehrgang Barista

Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Kaffee-Karriere mit unserem Diplomlehrgang! Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Röstung, verschiedenen Kaffeearten wie Filterkaffee, Cold Brew oder türkischer Kaffee und internationalem Cuptasting. Lernen Sie auch die technischen Facetten der Espressomaschine und deren Auswirkungen, sowie Handling, Präsentation mit perfekter Latte Art und Kaffeerezepte. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und Wissen, um in der Kaffeeindustrie erfolgreich zu sein! Details &...

  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Seepark
  • St. Gilgen

Aufgspielt & z'såmm g'huckt

ST.GILGEN. Die Bürgermusikkapelle St. Gilgen lädt alle 2 Wochen zu einem „gschmåen“, unterhaltsamen Konzertabend mit Ausschank und Verköstigung ein! Termine: Freitag, 07. Juni | Seepark | Freitag, 28 Juni | Seepark | Donnerstag, 25. Juli | Seepark | Freitag, 09. August | Seepark | Freitag, 23. August | Seepark | Freitag, 6. September | Seepark | >> bei Schlechtwetter entfällt das Konzert

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bürgermusikkapelle St. Gilgen
Anzeige
Foto: AdobeStock_423899456
  • 11. Juni 2024 um 18:30
  • WIFI Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Berufsreifeprüfung

Informationsveranstaltung Sie erhalten kostenlos das WIFI Infoheft sowie einen Überblick über Voraussetzungen, Ablauf, Förderungen, etc. Details & Anmeldung Unsere Lehrgänge ab Herbst 2024: Deutsch, Englisch, Mathematik, BWL & Rechnungswesen, Handel & Rechnungswesen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.