Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

16 10 22

Durch's wunderschöne Österreich 2023/13
Von den Ödseen zum Herrentisch

Grünau im Amtal. Vom kleinen und großen Ödsee zum Herrentisch  und zum Gipfelkreuz. In diesem Naturjuwel, vorbei am  rauschenden Bach, der Wasserfall wird bestaunt und durch versteckte Steiglein geht es zu den beiden Ödseen. Bademöglichkeit! "Es ist ein Paradies im Almtal"   Nun geht es weiter bergauf zum Herrentisch.  Grandiose Aussicht  belohnt uns reichlich für die Mühe...Zum  Gipfelkreuz am Ringsattel ist es nimmer weit... Aber jetzt zur Stärkung ins Tal zum Almtalerhaus wo es gschmackige...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Vom Zwölferhorn auf St.Gilgen  | Foto: H.Bachinger
2 1 45

Salzburg ist so schön!
Wanderung - St. Gilgen - Weißwand - Elferstein- Zwölferhorn

Unsere heutige Wanderung führt uns von St. Gilgen über die Weißwand und den Elferstein auf das Zwölferhorn. Wir starten vom Parkplatz in der Nähe der Gondelbahn. Der Weg ist gut beschildert und so wandern wir unserem ersten Ziel der Weißwandhütte entgegegen. Nach einem kurzen Stück auf der Helenenstrasse zweigen wir auf einen Waldpfad ab. Stetig geht es bergauf und wir machen rasch Höhenmeter. Wir machen einen kurzen Abstecher zum Gasthaus Weißwand und betrachten die gigantische Aussicht auf...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Kämpferherz: David 'Hasi' Haslauer | Foto: Chris Gütl
9

Wie aus dem Buche...
Das Märchen vom Hasen und dem Krebs

Man sagt, die schönsten Geschichten schreibt das Leben. Und wer dieses mit offenen Augen und einem gewissen Optimismus bestreitet, der findet so manche Lebensgeschichte, die sich wie ein Märchen liest. Auch das innere Salzkammergut kann auf eine Vielzahl dieser Geschichten blicken, eine davon ist das Märchen vom Hasen und dem Krebs. BAD GOISERN. Der Name David Haslauer dürfte im inneren Salzkammergut vielen ein Begriff sein. Manche kennen den sympathischen Goiserer, den alle in Anlehnung an...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
24H-Charity-Run | Foto: David Haslauer
3

Für den guten Zweck
Zweite Auflage des Goiserer-24H-Charity-Run

Am 18. August findet dieses Jahr in Bad Goisern bereits zum zweiten Mal der 24-Stunden-Charity-Run statt. Sämtliche Einnahmen kommen dabei der OÖ Kinder-Krebs-Hilfe zugute. BAD GOISERN. Da man die Veranstaltung im letzten Jahr bereits als ‚voller Erfolg‘ betiteln kann, findet auch in diesem Jahr erneut der 24-H-Charity-Run statt. Am 18. August haben sämtliche Teilnehmer:Innen ab 18:00 Uhr Zeit, die ca. 7 Kilometer lange Laufstrecke innerhalb von 24 Stunden so oft es geht zu bewältigen....

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
14

Pensionistenverband Altmünster
70 Jahre und kein bisschen Leise

Eigentlich sollte der 70er bereits 2021 gefeiert werden, doch dies hat Corona verhindert. Naja, dann feiert man in Altmünster eben mit etwas Verspätung.Einen Besucherrekord verzeichnete der Pensionistenverband Altmünster beim diesjährigen Frühshoppen. Ortsgruppen aus Ebensee, Gmunden, Neukirchen/Altm., Laakirchen, Pinsdorf, Steinbach/Attersee, sowie eine Abordnung des Seniorenbund Altmünster, gaben sich ein Stelldichein ein in der Stockschützenhalle beim Schloss Ebenzweier. Einen besonderen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Altausseer See mit Dachstein  | Foto: H.Bachinger
31

Ausflug ins Salzkammergut
Rund um den Altausseer See und den Ödensee

Unser heutiger Ausflug führt uns ins steirische Salzkammergut, an den Altausseer See und den Ödensee.  Wir parken an einem der vielen Parkplätze in der Nähe des Altausseer See.  Vorbei an der Kirche und am Friedhof, erreichen wir bald einen Platz mit schönem Ausblick auf den Altausseer See und den imposanten Dachstein. Entlang dem See spazieren wir zur Seewiese, mit einer interessanten Vegetation. Viele gemütliche Plätze mit Bankerl, laden zum Genießen der romatischen Umgebung mit Trisselwand,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Martin Ettinger und Robert Oberfrank. | Foto: friedrich.scheichl

Meiste Gründungen im Gewerbe
290 neue Unternehmen im Bezirk Gmunden

Heuer wurden im Bezirk Gmunden im ersten Halbjahr 272 Unternehmen gegründet, mit den 18 Betriebsübernahmen waren es 290 Unternehmen. SALZKAMMERGUT. Insgesamt 290 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr im Bezirk Gmunden registriert. „Von Jänner bis Juni wurden 272 Unternehmen neu gegründet und 18 bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobmann Martin Ettinger und WKO-Leiter Robert Oberfrank. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk (119), gefolgt von...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Rauch Technology Sharks sind seit Jahren ein großer Unterstützer der BezirksRundSchau Christkind-Aktion. | Foto: Peter Sommer
6

Unterstützung im Salzkammergut
Christkind-Aktion auch 2023 wieder

Auch heuer unterstützt das BezirksRundSchau-Christkind hilfsbedürftige Personen aus der Region. SALZKAMMERGUT. Gemeinsam mit Firmen, Privatpersonen und Vereinen wird wieder einer unterstützenswerten Familie aus dem Bezirk Gmunden unter die Arme gegriffen. Die Ergebnisse der letzten Jahre können sich wahrlich sehen lassen. Samuel Steinhauser aus Kirchham benötigte im Vorjahr einen speziellen Autositz samt Hebearm-Lift. Ihm und seinen Eltern Johann und Caroline konnte letztendlich ein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
10

Ein Naturschauspiel
Der Wiesensee ist wieder da!!

Was normalerweise nur zur Schneeschmelze zu bewundern ist, kann man nach den starken Regenfällen nun auch im August bewundern – der WiesenseeEin Lokalaugenschein im Mittereck zeigt, was das Element „Wasser“ zustande bringt: Ein See so groß wie nie zuvor, die Niederschläge der letzten Tage haben dafür gesorgt, dass sich das Becken gefüllt hat, nun das „Naturwunder“ Wiesensee auch im August erscheint und viele Wanderer ins Mittereck lockt. Sehr zur Freude auch der Wirtsleute Elke und Christian...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
1 Video 18

Hochwasser 2023 - mit Video
Mit einem blauen Auge davongekommen

Ein Lokalaugenschein am Sonntag zwischen 8 und 9 Uhr früh in Ebensee: Der Schwarzenbach war Mitte letzter Woche noch ein Rinnsal, nun ein reißender Fluss, der seine Kräfte zeigt. In Ebensee, die Traun ist über die Ufer getreten, vereinzelt sind Wiesen überflutet, viel dramatischer ist aber die Tatsache, dass die hochwasserführende Traun sehr viel Holz in den See schwemmt. Das muss wieder entfernt/entsorgt werden – ein „Gewaltakt“ der Marktgemeinde Ebensee. Aber die Gedanken der Salzkammergütler...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 6. August 2023 von Sabine Pesendorfer

SALZKAMMERGUT. Die Predigt für den 6. August stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Verklärung Jesu, Mk 17, 1-9. Lass uns eine Bergtour machen! Ich weiß nicht, ob du gerne Berge besteigst, aber vielleicht kannst du dir das trotzdem gut vorstellen: Mit Freunden willst du eine Bergtour machen. Es ist alles vorbereitet. Traumhaft schönes Wetter erwartet euch. Und ihr marschiert los. Nach mehreren Stunden aber kommt der tote...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Ziel des Projekts: einer alten Holzhütte neues Leben einhauchen. | Foto: Verein support4youth.eu
3

Bewegtes Holz – Holz bewegt
Gemeinsam für den Erhalt der Geschichte im Salzkammergut

Im Salzkammergut bietet sich eine einzigartige Möglichkeit, aktiv am Erhalt der Geschichte teilzunehmen. Unter dem Titel „Bewegtes Holz – Holz bewegt“ realisiert der Jugendverein CUBIC aus Tirol gemeinsam mit dem Gmundner Jugendverein Support4youth.eu, dem größten Waldkompetenzzentrum Europas, dem Waldcampus in Traunkirchen und dem AusbildungsFit Salzkammergut ein Projekt im Europäischen Solidaritätskorps zum Erhalt eines Kulturerbes. SALZKAMMERGUT. Gemeinsam mit Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fast hundert Personen suchten nach dem Mann. | Foto: FF Bad Ischl

Fremdverschulden ist ausgeschlossen
Vermisster in Bad Ischl tot aufgefunden

Seit 29. Juli war ein 80-jähriger Mann aus einer Ferienwohnung in Bad Ischl abgängig. Am 1. August, gegen 17 Uhr, wurde er von Bewohnern eines Einfamilienhauses tot in einem Bachbett liegend gefunden. BAD ISCHL. Nach dem Mann wurde mit Unterstützung des Polizeihubschraubers, der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl, des Roten Kreuzes, Drohnen des Roten Kreuzes, sowie der Drohne des Waldbrandstützpunkt St. Agatha / Bad Goisern, der Rettungshundebrigade und der Bergrettung gesucht. Dabei waren über...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Stand up Gaudi Roas 2023 | Foto: LC Dachstein Welterbe
6

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Das war die 2. Goiserer Stand Up Gaudi Roas

Es war nicht nur a „Gaudi“, es war auch ein voller Erfolg! Das neue Clubjahr des LC Dachstein Welterbe startete im Juli - nun schon zum 2. Mal - mit einem ganz speziellen Event - der 2. Goiserer stand up gaudi roas. Bei diesem SUP-Wettkampf im Strandbad Untersee in Bad Goisern am Hallstättersee standen der Spaß und das Miteinander im Vordergrund. Bewertet wurden die Teilnehmer*innen von einer sehr strengen Jury nach der Originalität der Kostümierung – denn Badkleidung war in diesem Fall fast...

  • Salzkammergut
  • Daniela Gross
57

Seefest Altmünster
Ein Fest der Emotionen

In Altmünster versteht man es zu feiern: Das Seefest 2023 zieht die Besucher magisch an, um am Traunsee in magischer Stimmung ein Fest der Superlative zu feiern. Wenn der imposante Traunstein am Ufer des Traunsees im Salzkammergut in der untergehenden Sonne erleuchtet, verwandelt sich die Landschaft zu einem zauberhaften Gemälde aus Farben und Emotionen. Der Marktmusikverein Altmünster geleitet BGM Martin Pelzer und NR Bettina Zopf, sowie die mitwirkenden Vereine zum Festplatz an der Esplanade....

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Wolfgangsee  | Foto: H.Bachinger
4 1 36

Salzburg ist so schön!
Von Strobl über den Bleckwandwald zum Blinklingsmoos und zurück nach Strobl

Los geht's in Strobl am Wolfgangsee beim Parkplatz unmittelbar beim ADEG Markt. Zur Bundesstrasse ist es nicht weit, wir überqueren diese und folgen dem Pfeil "Am Urschlag".  Bald kommen wir zu einer Weggabelung. Hier folgen wir den gelben Wegweisern Zäpfensteig, Gasthaus Mahdhäusl, etwas später Abersee Rundweg. Am Wanderweg, immer leicht bergauf und bergab, geht es durch den Wald. Idyllische Ausblicke auf den Sparber, die Bleckwand, Richtung Wolfgangsee mit der weithin leuchtenden Kirche von...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Kurt Kramesberger, Bürgermeister Fritz Steindl, Manfred Spitzbart (v.l.n.r.). | Foto: BAV Gmunden

Bezirksabfallverband Gmunden
Tschickstummel ade am Berg und am See

Die vielfältigen Bade- und Ausflugsmöglichkeiten im Bezirk Gmunden laden viele zum Verweilen im Freien ein. Für manche Raucherinnen und Raucher ist es dabei nach wie vor selbstverständlich Zigarettenstummel einfach wegzuwerfen. SALZKAMMERGUT. Die Belastung der Umwelt wird dabei vernachlässigt. Dabei sehen die Stummel nicht nur unschön aus, es dauert mehrere Jahre, bis diese in der Natur abgebaut sind, währenddessen gelangen die Schadstoffe aus dem Filter in Böden und Gewässer. Wiederverwendbare...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Esplanade in Altmünster ist bei Badegästen sehr beliebt – und man zahlt keinen Eintritt. | Foto: MTV Ferienregion Traunsee

Sommer, Sonne, Badespaß
Große Unterschiede bei Buffet-Preisen im Salzkammergut

Sommer, Sonne, Badespaß – Preiserhebung des Landes OÖ. zeigt teils große Unterschiede bei Badebuffets im Bezirk Gmunden. SALZKAMMERGUT. Ob die Mitarbeiter der Preisaufsicht Badehose und Handtuch zur Erhebung der Preise bei Seen und Freibädern vorweisen mussten, ist nicht bekannt. Allerdings schon, welche Ergebnisse der Check aus dem Konsumentenschutz-Ressort des Landes OÖ gebracht hat. Teilweise große Preisunterschiede hat die Preisaufsicht des Landes beim Vergleich von 55 oberösterreichischen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Um Waldbrände im Salzkammergut zu verhindern, ist aktuell die Waldbrandschutz-Verordnung in Kraft. | Foto: yelantsevv/PantherMedia (Symbolfoto)
5

Brandaktuell & brandgefährlich
Waldbrände haben auch heuer wieder Hochsaison im Salzkammergut

Brandaktuell sind sie leider auch heuer wieder: Waldbrände im Salzkammergut. SALZKAMMERGUT. Die Verordnung zum Schutz vor Waldbränden für den Bezirk Gmunden ist mit 19. Juni in Kraft getreten und gilt bis 31. Oktober. In den Waldgebieten aller Gemeinden des Bezirkes Gmunden sowie in deren Gefährdungsbereichen sind jedes Anzünden von Feuer und das Rauchen verboten. "Die Rechtsgrundlage für die Verordnung ist der Paragraph des Forstgesetzes. Der Zeitraum ist nicht fix vorgegeben, sondern hängt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 5

-Rollende Engel- erfüllen letzten Wunsch
Abschied nehmen am Traunsee

Vergangenen Mittwoch ereilte den Verein -Rollende Engel- eine dringende Wunschanfrage vom Kepleruniklinikum Linz. Auf der Palliativstation befindet sich seit einigen Wochen ein 46jähriger Familienvater mit Gehirntumor, dessen Zeit auf Erden extrem begrenzt ist. Sein letzter Wunsch ist es, einmal noch mit der gesamten Familie an den Traunsee zu fahren, dort zu grillen und sich von der Familie und den Freunden zu verabschieden. Zwei Tage später holten die ehrenamtlichen Wunscherfüller ihren...

  • Salzkammergut
  • Rollende Engel
Sankt Wolfgangs Bürgermeister Franz Eisl (ÖVP), OÖ-Almobmann Johann Feßl, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP), Robert Türkis, Abteilungsleiter für Ländliche Neuordnung Land OÖ, sowie Karoline Eisl und Josef Eisl, Obmann der Agrargemeinschaft Leonsbergalm. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
4

Agrargemeinschaft Leonsbergalm
Vorbildliche Almwirtschaft im Sinne der Natur

Die Agrargemeinschaft Leonsbergalm setzt auf ein konstruktives Zusammenspiel von Natur, Tourismus und Almwirtschaft. Neben der Effektivierung einzelner Arbeitsbereiche spielt die Bewusstseinsbildung der Bevölkerung eine gewichtige Rolle. ST. WOLFGANG. "Auch wenn's manchmal staubt, wir ziehen an einem Strang und wollen den Respekt vor der Natur und unseren Weidetieren immer in den Vordergrund stellen", betont Josef Eisl, Obmann der Agrargemeinschaft Leonsbergalm. Auf einer Fläche von rund 220...

  • Salzkammergut
  • Clemens Flecker
Die Zukunft der Wintersportvereine im Almtal ist unsicher. | Foto: #unserKasberg

Leserbrief aus dem Almtal
Aus für Almtaler Wintersportvereine besiegelt?

Leserbrief von Bernhard Altmanninger, Sprecher der Initiative #unserKASBERG zum endgültigen "Aus" für den Kasberg und die Auswirkungen auf die Wintersportvereine. Die von der Arbeitsgruppe #unserKASBERG initiierte Petition „Skigebiet Kasberg erhalten & nachhaltig weiterführen“ erreichte in kürzester Zeit knapp 30.000 Unterschriften, jedoch wurden diese Wählerstimmen weder von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer noch vom Land OÖ ernst genommen, bzw. hat sich die OÖ Landesregierung mit Hr....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Daniel Oberngruber (links) mit Marvin Hammerschmied (rechts). | Foto: Franz Hackl
6

Trophy und Radmarathon
Große Erfolge für rohrbacher Mountainbiker

Für die Mountainbiker des Vereins "RC-Bike Next125 Hackl-Lebensräume" aus Niederwaldkirchen standen vergangenen Samstag die Salzkammergut Trophy vor der Tür. BAD GOISERN, WACHAU, NIEDERWALDKIRCHEN. Österreichs härtester Radmarathon fand im Herzen des Salzkammergutes statt. In der traumhaften Landschaft eingebettet von Berg und Tal wurde der Wettkampf bei zum Teil bis 37 Grad Celsius ausgetragen. Daniel Klug erhielt an der Finishline Platz 21. Lukas Reiter nahm an der Allmountain-Strecke teil....

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Momfluencerin und Content Creatorin: Santana Bachmann | Foto: Santana und Matthias Bachmann
9

_santanaslife_
Santana Bachmann, eine "Momfluencerin" im Salzkammergut

Mitten im Zentrum von Bad Goisern trägt eine Influencerin ihren privaten Alltag in die Öffentlichkeit der sozialen Medien. Und damit ist sie ziemlich erfolgreich, denn mittlerweile verfügt sie in etwa über so viele Follower, wie das innere Salzkammergut Einwohner hat. BAD GOISERN. Über die Sozialen Medien, oder besser gesagt auf Instagram, gibt Santana Bachmann täglich Einblicke in ihr Privatleben. Ein gewisser Erfolg lässt sich nicht leugnen, denn mittlerweile kann die vierfache Mutter von...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock_299311362
  • 3. Juni 2024 um 08:30
  • WIFI Gmunden
  • Gmunden

Ausbildung zur Lash Stylistin

Eyelash Extensions und Liftings sind ein boomender Beautybereich. Die neuen Techniken der Wimpernverlängerung garantiert hohen Tragekomfort und lange, volle und exakt geschwungene Wimpern, die absolut natürlich aussehen. Mit unterschiedlichsten Materialkombinationen lassen sich Kundenanforderungen individuell erfüllen, je nach gewünschtem Look. In dieser Ausbildung erlernen Sie die theoretische und praktische Kompetenz, um als Lash Stylistin durchzustarten. Details & Anmeldung

Anzeige
Foto: AdobeStock_282244670
  • 4. Juni 2024 um 17:00
  • WIFI Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Informationsveranstaltung Werkmeisterschule

Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen, die Inhalte sowie den Ablauf der WIFI-Werkmeisterschulen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung. Details & Anmeldung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.