Samariterbund Purkersdorf

Beiträge zum Thema Samariterbund Purkersdorf

Ein neues E-Auto für den Samariterbund.  | Foto: Marlene Trenker
3

Zukunft in Purkersdorf
Andrea Kdolsky ist die neue Obfrau des Samariterbunds

Beim Samariterbund Purkersdorf gibt es einige Veränderungen. Andrea Kdolsky ist die neue Obfrau. PURKERSDORF. Die ehemalige Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky ist die neue Obfrau des Samariterbundes Purkersdorf. "Als Anästhesistin und Notfallärztin habe ich einen guten Zugang zu den Thematiken des Samariterbundes", erzählt Kdolsky. Sie ist dabei ehrenamtlich tätig. Sichtbar werden"Für mich ist es wichtig, den Samariterbund sichtbarer zu machen", erklärt Kdolsky über ihre Pläne. Ziel ist es,...

Bademeister Senat Basic und Florian Kleinhagauer im Strandbad Pressbaum. | Foto: Nina Taurok
Aktion 8

Raus geht´s ins Freibad
So erlangt man Sicherheit beim Schwimmen

In den eigenen vier Wänden ist es zu heiß und außerdem möchte man sich auch sportlich betätigen. Da gibt es nichts Besseres als ins Freibad oder an den See zu fahren. Doch auch das birgt Gefahren und Schwierigkeiten. REGION PURKERSDORF. "Rund die Hälfte der Klasse meines jüngsten Enkerls konnte vor rund zwei Jahre nicht schwimmen", erzählt Gertrude Schabas. So wurde das Defizit besonders sichtbar. Die Schwimmunion Purkersdorf wurde somit 2023 gegründet und bietet Schwimmkurse an. Die häufigsten...

Christa Wasserer gibt einen Überblick. | Foto: Nina Taurok
Aktion 6

Angebot der Region
Generationenübergreifende Unterstützung

Im höheren Alter oder auch bei Krankheit ist es notwendig, gepflegt oder unterstützt zu werden. Über Essen auf Rädern und bekannten Einrichtungen haben wir uns in der Region informiert. PURKERSDORF. Über die Hauskrankenpflege, also in den eigenen vier Wänden, oder die Heimhilfe, soziale Alltagsbegleitung und auch die mobile Pflegeberatung und Therapie bietet das rund 45-köpfige Team des Hilfswerkes der Region. 192 Kundinnen und Kunden nehmen dies zurzeit in Anspruch. "Das sehr gute Angebot...

Wohnungsbrand mit Menschenrettung in Gablitz (PL). | Foto: DOKU-NÖ
12

Wohnhausbrand
Feuerwehr Rettet Person mittels Leiter von Balkon

Laut dem Einsatzleiter Bender von der Feuerwehr Gablitz, dürfte der Brand im Gang des Mehrparteienhauses ausgebrochen sein. NÖ. Als eine Bewohnerin die Wohnungstür öffnete kam ihr dichter Rauch entgegen, der auch rasch in ihre Wohnung eindrang. Daraufhin ging sie auf den Balkon ihrer Wohnung und setzte den Notruf ab. Als die Feuerwehr eintraf, war der Gangbereich bereits stark verraucht. Unter schwerem Atemschutz rückten die Kräfte vor um zum Brandherd vorzudringen. Rasch konnte der Brand unter...

Der Samaratiterbund und das Rote Kreuz arbeiten in den Grundversorgungsquartieren eng zusammen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1 Aktion 2

Rotes Kreuz und Samariterbund
Zwei Uniformen – eine gemeinsame Mission

Gemeinsam stark: Auch wenn Géza Schulthess und Stefan Gaßner unterschiedliche Uniformen tragen, eint sie eine gemeinsame Mission. Die beiden leiten die aktuell eröffneten Grundversorgungsquartiere für Geflüchtete, die das Rote Kreuz gemeinsam mit dem Samariterbund betreibt. SALZBURG. Seit Anfang April ist das Grundversorgungsquartier in Wals-Siezenheim in Betrieb, etwa 400 geflüchtete Menschen aus der Ukraine werden hier vom Roten Kreuz und vom Samariterbund betreut. Geleitet wird das Quartier...

Ziemlich spektakulär war der Wagen im Graben gelandet | Foto: www.feuerwehr-ollern.at

Einsatz im Bezirk
Unfall mit Kind und Kegel

Person, Kleinkind und Hund aus Fahrzeug gerettet OLLERN/PURKERSDORF. Am Montag wurde die Feuerwehr Ollern zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeschlossenen Personen in die Freisingerstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Unfallort befanden sich noch eine ältere Dame, ein Kleinkind und deren Hund im Kleinwagen, welcher im Graben in Seitenlage zum Stillstand kam. Einsatzkräfte nachgefordert Die Insassen konnten das Fahrzeug nicht selbstständig verlassen, so wurde umgehend...

vLnR.: stv. Stützpunktleiter Harald Illibauer, Gerhard Wagner, Ehrenobfrau Brigitte Samwald, Obmann Christian Hiel, Bgm. Stefan Steinbichler, Karl Comai, Stützpunktleiter Ing. Roland Zwingraf | Foto: Samariterbund

Einsatz im Bezirk
Karl, Gerhard - ihr wart wunderbar

PURKERSDORF (pa). Sie gehören zum Urgestein der Samariterbundfamilie: Karl Comai und Gerhard Wagner. Sie haben beide, weit über ein Jahrzehnt hinweg, geholfen, das Motto „Hilfe von Mensch zu Mensch“ mit Leben zu erfüllen. Sie waren die Seele und die Organisation hinter dem sozialen Dienst „Essen auf Räder“. Es galt bis zu 350 Essen pro Woche, tagfrisch gekocht, an die Klienten auszuliefern. Egal ob Schneesturm oder Sonnenschein, auf Karli und Gerhard konnten sich die Menschen verlassen. Immer...

Monika Wachtberger unterstützt seit 2017 uns auch als engagierte Rettungssanitäterin.
 | Foto: Samariterbund Purkersdorf
2

Samariterbund Purkersdorf
Menschen aus der Region unterstützen

Der Samariterbund Purkersdorf beliefert, im Auftrag unserer Gemeinden, täglich Menschen in Purkersdorf, Gablitz und Mauerbach mit tagfrisch gekochtem Essen. PURKERSDORF (pa). So wurden allein letztes Jahr rund 16.000 Portionen ausgeliefert. Möglich ist das nur mit einem Team engagierter Freiwilliger, von denen wir heute zwei, stellvertretend für alle andern, vor den Vorhang bitten möchten: Frau Monika Wachtberger: Seit knapp 10 Jahren fährt die Purkersdorferin Monika Wachtberger jeden Samstag...

Übungen und Ausbildungen direkt beim Samariterbund. | Foto: Samariterbund
3

Samariterbund Purkersdorf
Rettungssanitäter gesucht

PURKERSDORF. (pa) Der Samariterbund und hier im Speziellen der Samariterbund Purkersdorf bieten jungen Menschen die Möglichkeit zu einer qualitativ hochwertigen Ausbildung zum Rettungssanitäter. Der Stützpunkt Purkersdorf ist für Interessierte die optimale Anlaufstelle. Das Einsatzgebiet umfasst Krankentransporte, Rettungseinsätze, Assistenzleistungen im Notarztsystem bis hin zur Betreuung von Veranstaltungen in der Region Pressbaum, Wolfsgraben, Tullnerbach, Purkersdorf, Gablitz und Mauerbach....

Passende Masken von der Tigereule für den Samariterbund. | Foto: Samariterbund Purkersdorf
2

Samariterbund Purkersdorf
Bunte Masken für unsere Samariter

Der Samariterbund in Purkersdorf freut sich über bunte - zur Uniform passende - Masken. PURKERSDORF. (sas) "Damit wir Purkersdorfer Samariter auch mit Mundschutz schick aussehen, wurden wir mit MNS-Masken in unseren Uniformfarben überrascht. Getreu dem Motto der Selbermachwerkstatt Tigereule „Ausgedacht und handgemacht“, so Obmanns Christian Hiel vom Samariterbund Purkersdorf. Im sozialen Bereich eingesetzt Die Purkersdorfer Samariter haben sich über diese Überraschung sehr gefreut. Die Masken...

Autocrash auf der Linzerstraße in Gablitz. | Foto: FF Gablitz
1 2

Gablitz Einsatz Diskussion
Einsatz in Gablitz: "25 Minuten gewartet"

Diskussionen um Einsatz in Gablitz in den sozialen Medien über die lange Wartezeit des Rettungsdienstes. GABLITZ (sas). "Es ist zwar nicht "viel" passiert und beide Beteiligten werden wieder, aber es hätte weitaus schlimmer sein können, wie man an den Autos sieht. Wir haben verdammte 25 Minuten auf die Rettung ab Anruf gewartet. Wären es Schwerverletzte gewesen, hätten sie inzwischen dreimal versterben können", so lautete ein Vorwurf der Alarmierenden in einem Facebookchat zum vergangenen...

Schon von Weitem sah man das lodernde Feuer. | Foto: FF Purkersdorf
4

Haus in Gablitz brannte, eine Person verletzt
Wohnhausbrand in Gablitz

Am Montag, dem 26. August, brannte am späten Abend ein Wohnhaus in Gablitz. Eine Bewohnerin wurde dabei verletzt. PURKERSDORF. Ein Meer aus Blaulicht raste am späten Montag-Abend durch Purkersdorf und Gablitz. In der Marktgemeinde Gablitz stand ein Wohnhaus in Brand. Schon von Weitem waren die hohen Stichflammen zu sehen. Durch das schnelle Eingreifen und die hervorragende Zusammenarbeit der beiden Freiwillien Feuerwehren Gablitz und Purkersdorf konnte das Feuer jedoch rasch unter Kontrolle...

Bei dem Auffahrunfall wurden drei Personen verletzt | Foto: RK NÖ/Purkersdorf-Gablitz
2

Mehrere Fahzeuge in Kollision verwickelt
Drei Verletzte bei Auffahrunfall in Purkersdorf

PURKERSDORF. Am Wochenende ereignte sich in Purkersdorf ein Auffahrunall mit mehreren Fahrzeugen. Der Verkehrunfall erforderte die Zusammenarbeit aller Rettungs- und Einsatzkräfte, um drei verletzte Personen zu versorgen! Das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz stand mit zwei Rettungsfahrzeugen und dem Notarzteinsatzfahrzeug im Einsatz. "Wir bedanken uns für ein hervorragendes Miteinander mit der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf, dem Samariterbund Purkersdorf und der Polizei Niederösterreich", so...

5

Jubiläum
Erfolgsprojekt: Zehn Jahre SamLa

PURKERSDORF. Nicht nur Samariterbund-Chef Otto Pendl kann sich noch an die Eröffnung des Samla erinnern, gemeinsam mit Samla-Leiter Herbert Willer und Purkersdorfs Samariterbund-Chefin Brigitte Samwald stand er 2009 an selber Stelle und feierte die Gründung eines Unternehmens, von dem noch keiner wusste, wie es angenommen würde. Das Geschäftsmodell: Gebrauchte Sachen zu günstigen Preisen anzubieten, den Erlös wieder in Sozialprojekte zu stecken. Zehn Jahre später ist es eine Erfolgsgeschichte,...

Die verunglückte Person konnte die Haustüre nicht mehr selbst öffnen. | Foto: Feuerwehr Gablitz

Verunglückte Person konnte Türe nicht mehr selbst öffnen
Personenrettung in Gablitz

GABLITZ. Donnerstag, den 21. Februar wurde die Feuerwehr Gablitz um 4 Uhr morgens wir zu einer Türöffnung alarmiert, da sich eine Person in unglücklicher Lage befand und selbst nicht mehr zur Türe konnte. "Wir verschafften uns Zugang über das Eingangstor des Hauses, damit die Rettung den Patienten versorgen konnte. Danach wurde ein Ersatzschloss von uns eingesetzt, um die Türe wieder versperren zu können", Michael Pejic von der FF-Gablitz. Im Einsatz standen die Feuerwehr Gablitz, die Polizei...

Flugretter  Georg "Schratti" Schrattenbacher. | Foto: Samariterbund Purkersdorf
2

Flugretter "Schratti" zu Gast beim Samariterbund
Spannender Vortrag zum Thema "Christophorus 2 im Nachtbetrieb"

PURKERSDORF (bri). Der Samariterbund Purkersdorf freute sich Ende Jänner über die rege Teilnahme an der von ihm veranstalteten Fortbildung zum Thema "Christophorus 2 im Nachtbetrieb". So konnten etwa Notärzte aus der Region, Beamte des Bezirkspolizeikommandos St. Pölten Land, Kameraden der FF Purkersdorf, Mitarbeiter des RK Purkersdorf und RK Neulengbach und natürlich auch Samariter aus Wr. Neustadt, Traiskirchen, Gaaden und Altlengbach begrüßt werden. Als Vortragender konnte der leitende...

Die Samariterbund-Mitarbeiter Karl und Gerhard suchen Unterstützung bei der Essensauslieferung | Foto: Samariterbund

Verstärkung bei der tägliche Essensauslieferung gesucht
Samariterbund Purkersdorf sucht Unterstützung

PURKERSDORF. Der Samariterbund Purkersdorf liefert täglich frisch gekochtes Essen an Menschen in der Region. Die wichtigsten Mitstreiter Karl und Gerhard sowie ein kleines Team von engagierten Freiwilligen fahren täglich, bei jedem Wetter, das frisch gekochte Essen aus. In Summe mehr als 14.000 Portionen jährlich. Konaktfreudige Helfer Um diese Menge an Mahlzeiten und den dahinterliegenden organisatorischen Aufwand leichter bewältigen zu können hofft der Samariterbund, noch zusätzlich Menschen...

Zwei PKWs kollidierten auf der Gablitzer Hauptstraße. | Foto: RK Purkersdorf-Gablitz

Zwei PKWs kollidierten auf der Gablitzer Hauptstraße
Verkehrsunfall in Gablitz: Zwei verletzte Personen

GABLITZ. Am Montag, den 14. Jänner, ereignete sich am Vormittag ein Verkehrsunfall in Gablitz. Zwei PKW-Lenker krachten mit ihren Fahrzeugen zusammen. Die Erstversorgung der beiden PKW-Lenker wurde von zwei Sanitätern des Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz übernommen, welche zufällig an der Unfallstelle vorbeifuhren. Sofort sicherten die Sanitäter den Unfallbereich ab und alarmierten weitere Rettungskräfte. "Die beiden leicht verletzen Personen wurden anschließend an den Samariterbund Purkersdorf...

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier des Samariterbundes | Foto: zVg

Samariterbund Purkersdorf
Weihnachtsfeier des Samariterbundes

PURKERSDORF (pa). Der Samariterbund Purkersdorf lud am 7.12. zur traditionellen Weihnachtsfeier alle Mitarbeiter, Freiwillige und Ehrengäste ein. Präsident Otto Pendl und Bürgermeister Michael Cech hielten die Festreden und bedankten sich für den Einsatz für die Bevölkerung der Region. Unter den Gästen befanden sich weiters der Purkersdorfer Bürgermeister Stefan Steinbichler, Vbgm. Viktor Weinzinger sowie die Gablitzer Vizebürgermeister Franz Gruber und Marcus Richter.

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Das neue Notarzeinsatzfahrzeug des RK Purkersdorf-Gablitz kam bereits zum Einsatz. | Foto: RKNÖ

Neu und schon im Einsatz - modernes Notarzteinsatzfahrzeug
Purkersdorf hat ein neues Notarzteinsatzfahrzeug

PURKERSDORF. Das Rote Kreuz Niederösterreich stellte nun die zweite Generation der Notarzteinsatzfahrzeuge des Typ VW-Bus T6 in Betrieb! Bereits am 30. November erfolgte die Übergabe der neuen Notarzteinsatzfahrzeuge durch LH Johanna Mikl-Leitner, LR Ulrike Königsberger-Ludwig und dem Präsidenten des RK-NÖ General Josef Schmoll an die ersten siebzehn Stützpunkte. Dazu zählt auch der Notarztstützpunkt Purkersdorf. Bezirksstellenleiter Wolfgang Uhrmann nahm mit einer Abordnung der Bezirksstelle...

Gemeinsame Übung von Feuerwehr und Rettungsdienst für den Ernstfall. | Foto: Samariterbund Purkersdorf
2

Feuerwehr und Rettung: Gemeinsam für den Ernstfall üben
Einsatzübung im SeneCura Pressbaum

REGION PURKERSDORF/PRESSBAUM. Am Samstag den 03. November fand im SeneCura Pressbaum die jährliche Einsatzübung für Feuerwehr und Rettung statt. Gemeinsam mit Gabriele Zach, Direktorin des Hauses, dem Brandschutzbeauftragten Michael Uetz und den Bewohnern trainierten die Feuerwehren aus Pressbaum, Tullnerbach, Rekawinkel, Wolfsgraben sowie der Samariterbund Purkersdorf ein Räumungsszenario. Einsatzübung ist wichtigDie Annahme eines Brandes im Nebengebäude sowie auch ein ausgelöster Brandalarm...

Eine Person wurde bei dem Unfall eingeklemmt und schwer verletzt. | Foto: FF Laab/Walde

Schwerer Unfall mit eingeklemmter Person
Schwerer Unfall in Laab im Walde

REGION PURKERSDORF/LAAB IM WALDE. Am 6. Oktober kam es im Ortsgebiet Laab (Hauptstraße/Schulgasse) aus noch unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Einer der beiden PKW-Lenker wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt. Zwei Personen, ein Kind sowie ein Hund wurden verletzt. Passanten alarmierten per Druckknopfmelder die Feuerwehr Laab im Walde. Weitere Passanten alarmierten einen unmittelbar in der Nähe wohnenden Notarzt und informierten die Rettungsleitstelle. Hilfsbereite...

Der Biker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. | Foto: RKNÖ/Purkersdorf-Gablitz
2

Ein schwerer Unfall an der Kreuzung Allhang-B1
PKW übersah Motorradfahrer

GABLITZ.  Am 11. Oktobers ereignete sich an der Kreuzung Allhang-B1, (Abzweiger nach Mauerbach) ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei kollidierte ein PKW mit einem Motorrad. Das Notarzteinsatzfahrzeug des Roten Kreuz Purkersdorf- Gablitz wurde gemeinsam mit einem Rettungswagen des Samariterbund Purkersdorf alarmiert. Der Motorradfahrer wurde zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus gebracht. "Wir möchten uns für die gute Zusammenarbeit bedanken", so Wolfgang Uhrmann vom Roten Kreuz...

OBI Michael Gindl, LRR Brigitte Samwald und Kontrollinspektor Roman Brunner wurden vom Samariterbund mit Ehrenkreuzen dekoriert.
40

50 Jahre Samariterbund Purkersdorf

PURKERSDORF (bw). ASB-Obfrau Brigitte Samwald erhielt das Ehrenkreuz am blauen Band. -  Seit der Gründung im Jahr 1968 hat der Samariterbund Purkersdorf nur 30 Personen geehrt, fand Obfrau Brigitte Samwald in den Annalen heraus. Der Ehrungsrückstand wurde beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum am Samstag aber kräftig aufgeholt. Bürgermeister Karl Schlögl erhielt aus den Händen von ASB-Landespräsident Otto Pendl das Ehrenkreuz am rotweißroten Band, Altbürgermeisterin Traude Eripek das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.