Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

In den Gemeinden Köttmannsdorf und Ludmannsdorf wird die Köttmannsdorfer Straße saniert | Foto: pixabay

Köttmannsdorfer Straße wird saniert - halbseitige Sperre

94.000 Euro werden in die Baumaßnahmen investiert. Am kommenden Montag beginnen auf der L 99 Köttmannsdorfer Straße umfangreiche Sanierungsarbeiten. Betroffen ist der Bereich zwischen Franzendorf bei Kilometer 13,78 bis 14,10 und der Straßenabschnitt in Tschachoritsch bei Kilometer 6,34 bis 7,04. In diesen Bereichen wird eine halbseitige Sperre mit Geschwindigkeitsbegrenzung eingerichtet. Laut Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer werden 94.000 Euro in die Sanierung investiert. Die Bauarbeiten...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Vizebürgermeister Christian Samwald freut sich auf den Baubeginn für die Straßensanierung Ganabachgasse in Putzmannsdorf. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz buttert 315.400 Euro in die Straßen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Das Straßenbauprogramm der Stadtgemeinde Ternitz sieht Maßnahmen in den Katastralgemeinden Putzmannsdorf und Raglitz vor. Gestartet wird mit der Sanierung der Ganabachgasse. Entlang der ca. 280 m langen Siedlungsstraße wurden in den letzten Jahren eine Reihe von Einfamilienhäusern errichtet. Der Oberflächenbelag wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. „Es freut mich, dass wir die Erneuerung im heurigen Jahr in Angriff nehmen können“, so Vizebürgermeister Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
An dem 40 Meter langen Straßenstückes werden Entwässerungs-, Fräs- und Asphaltierungsarbeiten durchgeführt sowie die Böschung gesichert | Foto: publicdomainpictures
1

Sanierungsarbeiten auf der L 78 Techelsberger Straße

Eine Halbseitige Sperre sowie eine Geschwindigkeitsbegrenzung werden eingerichtet. Im Bereich zwischen Trieblach und St. Martin am Techelsberg wird es ab Montag zu Behinderungen kommen. Grund dafür sind umfangreiche Sanierungsarbeiten. Die Bauarbeiten sollen bis voraussichtlich 26. Mai andauern. Es wird eine Halbseitige Sperre und eine Geschwindigkeitsbegrenzung eingerichtet. "Aufgrund des schlechten Zustandes der talseitigen Stützmauern sowie des schlechten Straßenzustandes auf der L 78...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: Stadtgemeinde Deutsch-Wagram

Deutsch-Wagram: Promenadenweg teilsaniert

Der mit Abstand schlechteste Teil des Promenadenweges wurde kürzlich ebenfalls saniert und mit einer entsprechenden Tragschicht versehen. „Gerade dieser Abschnitt wird sehr intensiv, nicht nur von Fahrzeugen sondern, auch als Naherholungsgebiet von Fußgängern und Radfahrern sehr stark benützt und stellte aufgrund der vielen tiefen Schlaglöcher ein erhöhtes Gefahrenpotential dar“, so Bgm. Fritz Quirgst, der gemeinsam mit VP-Stadträtin Ulla Mühl-Hittinger die Ausführung durch die Firma Strabag...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Das Land stellt im Zuge des Regionalfonds für 2017 rund zwölf Millionen Euro zur Verfügung | Foto: pixabay

Kärntner Regionalfonds ermöglicht Investitionen in Bildungsbereich und Infrastruktur

Zwölf Millionen Euro ermöglichen 2017 Förderungen im Schul- und Straßenbau, bei Gemeinde- und Verbindungsstraßen und in der Sicherheitsstruktur Heute wurde in der Sitzung des Kärntner Regionalfonds über die geplanten Bauvorhaben 2017 berichtet. „Das Land stellt im Zuge des Fonds für 2017 rund zwölf Millionen Euro zur Verfügung, die als Darlehen den Gemeinden gewährt werden“, so Finanzreferentin Gaby Schaunig. Heuer wurden die Förderrichtlinien des Kärntner Regionalfonds geändert. Im Bereich...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die Villacher Straße wird endlich saniert

Villacher Straße Klagenfurt: Montag beginnen die Sanierungsarbeiten

Konzept sieht einspurige Verkehrsführung stadtauswärts über Villacher Straße - stadteinwärts über die August Jaksch-Straße vor – 2,7 Mio. Euro werden investiert „Jahrelang wurde darüber diskutiert, nun werden Taten gesetzt“, so fasst Straßenbaureferent Landesrat Gerhard Köfer die am Montag beginnenden Sanierungsarbeiten der Villacher Straße in Klagenfurt zusammen. „Ich bin gemeinsam mit tausenden Klagenfurter Verkehrsteilnehmern erleichtert, dass ab Montag die Baumaschinen in der Villacher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Sanierungsarbeiten werden derzeit entlang der Ortsdurchfahrt in Launsdorf im Rahmen des Sanierungsprogrammes durchgeführt | Foto: KK

Launsdorf: Parkflächen um 40.000 Euro saniert

LAUNSDORF. Die Parkflächen entlang der Ortsdurchfahrt in Launsdorf in einer Länge von mehreren hundert Metern werden generalsaniert. Die Materialkosten in Höhe von ca. 40.000 Euro werden von der Gemeinde St. Georgen am Längsee gezahlt. Die Bauarbeiten werden durch die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Eberstein durchgeführt. "Das ist eine wichtige Maßnahme im Rahmen unseres heurigen Sanierungsprogrammes für Straßen und Plätze in unserer Gemeinde mit einem Gesamtvolumen von 125.000 Euro", so der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Am 8. und 9. August wird es wegen Asphaltierungen zu einer Totalsperre der Oberen Grazer-Gasse kommen.

Leibnitz: Bauarbeiten in der Oberen Grazer-Gasse

Das Land Steiermark lässt in der Oberen Grazer-Gasse (Landesstraße L 611) von der Quergasse bis zur Arnfelser-Straße in Leibnitz im Zeitraum von 25. Juli bis 9. August Belagsarbeiten durchführen. Bis zum 1. August erfolgen zunächst abschnittweise Sanierungsarbeiten bei Kleinsteinpflasterreihen entlang der Parkplätze. Es gibt daher im Zuge der Sanierung teilweise bzw. abschnittsweise Halte- und Parkverbotsbereiche. Verkehrsbehinderungen In der Zeit vom 2. bis 5. August sind dann Fräsarbeiten und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Foto: privat
2

Zweiter Bauabschnitt für Ennsweg hat begonnen

ENNSDORF. Kürzlich erfolgte der Startschuss für die zweite Bauetappe für die Generalsanierung des Ennsweges. Nachdem im Herbst letzten Jahres die Straße von der Bahnunterführung bis zur Kreuzung mit der Bäckerstraße komplett erneuert wurde, wird nun im ersten Schritt die Straße bis zur Ennsbrücke saniert. In einem zweiten Schritt wird danach ein Teil der Bäckerstraße bis zur Kreuzung mit der Westbahnstraße Instandgesetzt. „Es handelt sich hier um eine Großinvestition von über 665.000 Euro...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat
2

Strasshof: Straßensanierung im Kieslingviertel

STRASSHOF. Das gesamte Straßennetz des Kislingviertels ist in sehr schlechtem Zustand, seit 2011 wird Zug um Zug saniert, man begann mit der Dr. Figl-Straße weiter mit der Sebastian Bauer-Straße, schließlich wurden die Albert Sever-Straße und 2015 die Dr.-Leisser-Straße erneuert. Im heurigen Jahr ist die letzte und längste Straße, nämlich die Dr.-Schärf-Straße, an der Reihe. Die Kosten für dieses Projekt belaufen sich auf rund € 450.000,00. Baubeginn ist am 04.04.2016. Des Weiteren werden, wie...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bis Ende Mai soll die Bauphase auf der Packer Straße (B70) dauern | Foto: Rainer Sturm/ pixelio.de

Packer Straße wird im Bereich Twimberg saniert

Ab morgen beginnen die Bauarbeiten auf der Packer Straße (B70). Die Sanierungsarbeiten sollen voraussichtlich bis Ende Mai dauern. PREITENEGG, BAD ST. LEONHARD. Ab morgen beginnen die Sanierungsarbeiten auf der Packer Straße (B 70). Zwischen Waldenstein und Twimberg in den Gemeinden Preitenegg und Bad St. Leonhard wird der desolate Zustand der Fahrbahn wieder Instand gesetzt. Lebensdauer erhöhen Auf das 1,1 Kilometer lange Streckenstück wird eine zweischichtige Dünnschichtdecke aufgebracht....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sebastian Glabutschnig
Im Bereich zwischen Ettendorf und Plestätten kommt es zu Verzögerungen | Foto: Rainer Sturm/ pixelio.de

Bauarbeiten an der Ettendorfer Straße

Halbseitige Sperre und Ampelregelung auf der Ettendorfer Straße (L 143) ab Montag. Die Baukosten liegen laut Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer bei 52.000 Euro. ETTENDORF. Auf der Ettendorfer Straße (L 143) kommt es ab Montag zu Verkehrsbehinderungen zwischen Ettendorf und Plestätten. Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer (Team Stronach) teilt mit, dass die Straße im genannten Bereich wegen Instandsetzungsarbeiten bis 14. Mai halbseitig gesperrt werden muss. Quelle: Google Maps Bestand wird...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sebastian Glabutschnig
Ellmau: So gut wie fertig ist die umweltgerechte Umgestaltung der B 178 Loferer Straße in Ellmau. Der Verkehr fließt bereits auf der neuen Trasse. | Foto: Land Tirol#

LHStv Geisler: „Straßenbau sichert rund 100 Arbeitsplätze im Unterland“

2015 wurden in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel elf Millionen Euro investiert BEZIRK. 11,1 Millionen Euro hat das Land Tirol im Jahr 2015 in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel in den Straßenbau investiert. Mehr als die Hälfte des Bauvolumens ging in den Neu- und Ausbau von Straßenverbindungen. In die bauliche Erhaltung flossen 3,9 Millionen Euro. Für die Beseitigung von Katastrophenschäden wurden 700.000 Euro aufgewendet. „Mit dem jährlichen Straßenbauprogramm sorgen wir nicht nur für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Sanierung & Ausbau der Infrastruktur wird in Draßburg vorangetrieben

Nach dem Abschluss der Aphaltierungsarbeiten in der Waldgasse liegen weitere Schwerpunkte im Erhalt, der Sanierung und dem Ausbau der kommunalen Infrastruktur. Heuer wird der Kanalkataster präsentiert. Dadurch werden Mängel an der Ortskanalisation sichtbar. Für die problembehaftete Straßenbeleuchtung in einigen Bereichen wird die Umstellung auf LED vorangetrieben. Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Asfinag
2

Freie Fahrt auf der A2 im Lavanttal

Die Sanierung der Südautobahn (A2) von Wolfsberg bis St. Andrä über knapp zehn Kilometer ist abgeschlossen. ST. ANDRÄ. Der knapp 30 Jahre alte Abschnitt der Südautobahn (A2) zwischen Wolfsberg und St. Andrä wurde von der "Asfinag" um rund 11,5 Millionen Euro einer grundlegenden Erneuerung unterzogen. Die Arbeiten an der 9,3 Kilometer langen Strecke begannen am 16. März und endeten mit 13. November. Die Durchführung der Sanierung erfolgte in vier Bauphasen. Während den verlängerten Wochenenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: privat

Bauarbeiten für die Ortsdurchfahrt Neu-Nagelberg sind beendet

Die Landesstraße L 62 sowie die Gehsteige im Ortsgebiet von Neu-Nagelberg wurden saniert. NEU_NAGELBERG. Landtagsabgeordneter Johann Hofbauer niahm am 30. Oktober in Vertretung von Landeshauptmann Erwin Pröll die Fertigstellung für die Sanierung der Ortsdurchfahrt von Neu-Nagelberg im Zuge der Landessstraße L 62 vor. Bedingt durch die aufgetretenen Schäden (zahlreiche Netzrisse und Verdrückungen) entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 62 im Ortsgebiet von Neu-Nagelberg nicht mehr den...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Friessnegg
3

700.000 Euro für Sanierung der L70, Klein St. Veiter Straße

Die Bauarbeiten an der L70 sind bereits im Gange und sollen in der ersten Bauphase bis 18. Dezember 2015 dauern. Von 2. bis 11. November 2015 wird es eine Totalsperre geben. ST. MARTIN. Wie Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer mitteilte, finden umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L70, Klein St. Veiter Straße, im Bereich Einbindung B94, Ossiacher Straße, Ortsanfang St. Martin ab der Eisenbahnkreuzung statt. Großflächige Netzrisse „Aufgrund großflächiger Netzrissbildungen, starker Setzungen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Großglockner Hochalpenstraße feiert ihren 80. Geburtstag | Foto: grossglockner.at

Umfangreiche Bauarbeiten im Bezirk

Großglockner Straße und Kreuzner Straße werden saniert. BEZIRK. Gleich zwei Bauarbeiten behindern die Straßen im Bezirk. Wie Straßenbaureferent Landesrat Gerhard Köfer mitteilte, wird die Kreuzner Straße L 33 von 24. September, acht Uhr, bis 26. September, sieben Uhr früh, total gesperrt. Am Montag, dem 28. September beginnen auch umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der B 107 Großglockner Straße. Brücken sanierungsbedürftig Auf der Großglockner Straße sind das Lehnengewölbe und die Bogenbrücke...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Da lacht das Autofahrerherz: Politik und Vertreter der Straßenmeisterei geben grünes Licht für den Waldrapp-Kreisverkehr.

Kreisverkehr und Ortsdurchfahrt Siegharts: Zwei von drei großen Brocken sind geschafft

Zwei der größten Baustellen in diesem Sommer sind Geschichte. 1,3 Millionen für zwei Großbaustellen. WAIDHOFEN/GROSS SIEGHARTS. An den Bodenmarkierungen wurde zwar in dieser Woche noch gepinselt, aber grundsätzlich ist der Aus- und Umbau des Kreisverkehrs in Waidhofen fertig. Dabei wurde der Kreisverkehr durch den Rekordsommer auch in Rekordzeit fertig: Ursprünglich war der Schulbeginn zur Fertigstellung anvisiert. Wie die Bezirksblätter berichteten frequentieren über 10.000 Fahrzeuge den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Während der Totalsperre der Rainzer Straße von 5. bis 7. August wird der Verkehr über Maria Rojach und Schwarzenbach umgeleitet | Foto: Vouk

Verjüngungskur für Rainzer Straße

Die Rainzer Straße (L 147) wird bis Ende August im Gemeindegebiet von St. Georgen um 196.000 Euro saniert. ST. GEORGEN, LAVANTTAL. Ab Montag müssen Fahrzeuglenker auf der Rainzer Straße (L 147) im Bereich zwischen Unterrainz und der Einbindung in die Ettendorfer Straße (L 143) mit Verkehrsbehinderungen rechnen. "Die Fahrbahndecke weist erhebliche Schäden auf. Die Sanierung dient vor allem der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und senkt zusätzlich die Erhaltungskosten", teilt Straßenbaureferent...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ein Quergefälle sorgt nun für die notwendige Entwässerung der Pfalzbergstraße. | Foto: Privat

Pfalzbergstraße um 15.000 Euro saniert

In den letzten Wochen wurde die Pfalzbergstraße auf einer Länge von rund 240 Metern saniert. Dabei wurde das Straßenbankett teilweise abgetragen. PRESSBAUM (red). Bei der Stadtratsitzung vom 12. Mai 2015 stellte Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner einen Dringlichkeitsantrag auf Sanierung von Teilstücken der Pfalzbergstraße. „Auf der Pfalzbergstraße entstehen immer wieder durch Regenfälle verursachte Schlaglöcher, welche vom Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Pressbaum saniert werden müssen",...

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
Andreas Hüttinger (Straßenmeisterei Blindenmarkt), Gert Kratzer (NÖ Straßendienst), Landtagsabgeordneter Karl Moser, Bürgermeister Otto Jäger, Herbert Osanger (Leiter der Straßenmeisterei Blindenmarkt), Hannes Scheibelberger (Straßenmeisterei Blindenmarkt). | Foto: Land NÖ

Kemmelbachs neue Ortsdurchfahrt ist fertig

KEMMELBACH. In zwei Etappen wurde seit 2014 die Ortsdurchfahrt Kemmelbach, die durch jahrelangen Schwerverkehr auf der B1 stark in Mitleidenschaft gezogen worden war, neu gestaltet. Auf einer Gesamtlänge von fast einem Kilometer wurde die Fahrbahnbreite entsprechend heutiger Standards auf eine Breite von 6,5 Metern rückgebaut und mit beidseitigen Gehsteigen versehen. Die Bauarbeiten wurden von der Straßenmeisterei Blindenmarkt sowie Baufirmen der Region durchgeführt, in Summe wendeten die...

  • Melk
  • Christian Rabl
An der Wurmtalgalerie wird noch gearbeitet. Die Wasserbausteine werden mit Beton gesichert. | Foto: Land Tirol/Berger
2 5

Neue Galerie auf der Sellraintalstraße – Baubeginn noch heuer

Instandsetzungsarbeiten nach Unwetterkatastrophe dauern bis Mitte August Jener Hang, der schon vor der Unwetterkatastrophe Anfang Juni dieses Jahres immer wieder zu Problemen und zur Sperre der Sellraintalstraße geführt hat, bleibt eine Gefahrenquelle. „Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, in diesem Bereich den Hang nicht nur durch eine Seilsperre – eine Art Steinschlagnetz – zu sichern, sondern auch eine neue Galerie zu errichten“, gibt Straßenbaureferent LHStv Josef Geisler bekannt....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Nachdem Mittel fließen, kommt auch im Bezirk der Straßenbau wieder in Schwung | Foto: KK

Loiblpass: Brücken werden saniert

Es gibt wieder Mittel für Investitionen. Vor allem Klagenfurt Land profitiert. (vp). Mehr als 15 Millionen Euro an Investitionen wurden nach der Absegnung des Kreditvertrages mit dem Bund per Regierungsbeschluss beschlossen - vor allem im Straßen- und Wohnbau. Und da profitiert im Wohnbau vor allem der Bezirk Klagenfurt Land. Projekte mit 82 Wohneinheiten wurden freigegeben, ein Gesamtvolumen von zwölf Millionen Euro. Wie aus dem Protokoll der Regierungssitzung hervorgeht, kommen drei von den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.