Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Schlaglöcher & Co.: Für die Sanierung vieler Straßen fehlt in Klagenfurt das Geld – auch das vom Land Kärnten | Foto: WOCHE
2

Straßenbau in Klagenfurt: Vieles liegt auf Eis

Chronischer Geldmangel erschwert dringend notwendige Sanierungen in der Landeshauptstadt. KLAGENFURT (emp). Verbreiterung, Geh- und Radwege, Übergänge und Pflasterungen: Rund vier 4,6 Millionen Euro sollen – groben Schätzungen des Straßenbau-Referats zufolge – die Straßenbau-Projekte 2015 in Klagenfurt kosten (siehe "Zur Sache"). Priorität haben Sanierungen, Erneuerungen und Neubauten. Zu wenige Mittel "Jedoch reichen die im ordentlichen Haushalt zur Verfügung stehenden Mittel für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Hochfilzen aktiv im Straßenwesen

HOCHFILZEN. Der scheidende Bürgermeister Sebastian Eder bilanzierte bei der Gemeindeversammlung auch mehrere Straßen- bzw. Verkehrsprojekte und gab eine Vorschau auf künftige Pläne. Zahlreiche Straßen konnten in den vergangenen erweitert und saniert werden (u. a. Bereich Im Bachl, Warming). "Heuer steht die Sanierung bzw. der Ausbau der Wiesenseestraße bis zur Gemeindegrenze und die neue Abbiegespur Rossberg, beides aus dem WM-Investitionspaket finanziert, am Programm", so Eder. Mit der neuen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Gemeindehaushalt 2015 von Fieberbrunn sind mehrere Ansätze für Verkehrsprojekte. | Foto: Foto: sonne-fieberbrunn.at

Bewegung im Verkehrsbereich

In Fieberbrunn ist im Straßen-/Wegebereich einiges in Planung FIEBERBRUNN (niko). Welche Straßen in Fieberbrunn gebaut bzw. saniert werden, entscheidet im Frühjahr der Bauausschuss, bei den Güterwegen die Landesregierung. Es gibt jedoch im heurigen Gemeindehaushalt mehrere Posten, die im Bereich Wege, Straßen, Plätze angesetzt wurden: Aufschließung 270.000 €, Straßenbau gesamt inkl. Brückensierungen 200.000 €, Güterwegebau bzw. -sanierung/Gemeindebeitrag 100.000 €. Auf Anfrage von GR Franz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die sanierungsbedürftige Ortsdurchfahrt von Deutsch Tschantschendorf kann endlich hergerichtet werden.

Straßensanierung beginnt nach Ostern

Nach Ostern beginnt die Sanierung der Ortsdurchfahrt von Deutsch Tschantschendorf. Jahrelange Verhandlungen mit der Landesregierung über die Finanzierung waren dem Vorhaben vorausgegangen. 550.000 Euro Kosten Insgesamt kostet die Erneuerung des Straßenstücks rund 550.000 Euro, berichtet Bürgermeister Manfred Kertelics. 115.000 Euro davon übernimmt die Landesstraßenverwaltung. Erneuert werden nicht nur die komplette Fahrbahn und die Gehsteige, sondern auch die Straßenbeleuchtungskörper, die auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Gehweg am Fratres saniert und verlegt

SPITTAL. Rund 10.000 Euro werden in die Sanierung und Verlegung des Gehweges am Fratres seitens des Straßenbaureferates mit Landesrat Gerhard Köfer investiert. Der Weg soll durch einen Grünstreifen von der Fahrbahn getrennt geführt werden. Momentan verläuft der Gehweg direkt hinter einer Leitschiene neben der Fahrbahn. LR Köfer: „Durch die Verlegung des Gehweges ist ein deutlich besserer Schutz für die jeweiligen Benutzer gegeben. Im Zuge dieser Arbeiten, wird die L 10, die Trebesinger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In Puchenstuben konnten die Bauarbeiten an der B28 abgeschlossen werden. | Foto: Mühlbachler

Fahrbahn im Bereich Turmkogel erneuert

PUCHENSTUBEN. Im Bereich Turmkogel, zwischen Puchenstuben und Wastl am Wald, wurde die Landesstraße B28 im Freilandbereich auf einer Länge von 1,745 Kilometern erneuert. Die Arbeiten haben am 17. März begonnen und konnten nunmehr abgeschlossen werden. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf etwa 830.000 Euro und werden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Reutte: Straßensperre wegen Sanierung

REUTTE. Die Marktgemeinde Reutte beabsichtigt die desolate Fahrbahn im gepflasterten Bereich des Zeillerplatzes im Untermarkt zu sanieren bzw. zu erneuern. Die Arbeiten sollen im Zeitraum vom 22. bis 26 September 2014 von der Fa. Gala-Bau Mössinger GmbH ausgeführt werden. Für die Durchführung der Arbeiten ist eine komplette Sperre des betroffenen Fahrbahnbereiches erforderlich. Eine Zufahrt für die Bewohner, Anrainer sowie Zulieferer des Untermarktes soll jedoch dauernd möglich sein, wozu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Nach erfolgreichen Bauarbeiten ist die Sanierung mittlerweile abgeschlossen | Foto: Gmd. Frantschach-St.Gertraud

Erfolgreicher Abschluss der Straßensanierung

Frantschach-St.Gertraud sanierte mit neuem Verfahren Teilstücke der Hinterwölcher- und Hintergumitscherstraße. FRANTSCHACH-ST.GERTRAUD. Im „Eilzugstempo“ hat die Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud im sogenannten „Road-Recycling“-Verfahren jüngst besonders desolate Teilstücke der Hinterwölcher- und Hintergumitscherstraße einer Generalsanierung unterzogen. Dazu bediente sich die Marktgemeinde ICON Infrastruktur Bau GmbH aus St. Stefan. Mit dem „Road-Recycling“, einem im restlichen Österreich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

Villacher Straße wird endlich saniert

Schluss mit der Rumpelpiste! Der Klagenfurter Stadtsenat beschließt die Sanierung eines Klagenfurter "Problemkindes". INNENSTADT. Seit Jahren wird rund um dieses Thema verhandelt - jetzt wurden die letzten Beschlüsse vom Klagenfurter Stadtsenat gefasst. 2015 startet die Sanierung der mit Schlaglöchern übersäten Straße. 3,2 Millionen Euro wird das Projekt kosten, da es sich bei der Straße um eine Landesstraße handelt, trägt dasLand Kärnten 75 Prozent der Kosten. Auch der Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Ab September ist die Geipersdorfbrücke Geschichte. | Foto: Land Steiermark

B76 wird bei Frauental saniert

Rund eine Million Euro kostet die Sanierung des Kreisverkehrs auf der B76, der Radlpassstraße, bei der Deutschlandsberg bzw. Frauental. Betroffen ist der Abschnitt zwischen km 21,90 bis km 22,90. Hier wird die Fahrbahn abgefräst und anschließend mit einer zwölf Zentimeter starken Trag- und einer drei Zentimeter starken Deckschicht asphaltiert. Eine Woche Totalsperre "In dem Sanierungsabschnitt befinden sich auch zwei Brücken und der Kreisverkehr Frauental“, erklärte Verkehrslandesrat Gerhard...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Auch in Aigen wird saniert. Hier nimmt man sich derzeit die Ortsdurchfahrt vor. | Foto: KK

Bauarbeiten in Aigen bis Oktober

Noch bis Oktober prägen zwar Baumaschinen das Ortsbild, doch dann soll die Ortsdurchfahrt von Aigen in neuem Glanz erstrahlen. „Neben einem 1.125 Meter langen Abschnitt der L 741 werden zwei Brücken saniert. Die Sanierung kommt auf rund 1,3 Millionen Euro; die Gemeinde Aigen ist mit rund 150.000 Euro beteiligt“, sagt Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Auf Bleiburger Straße und Diexer Straße starten am Montag Sanierungsarbeiten

350.000 Euro Gesamtbaukosten auf Bleiburger Straße, 440.000 Euro auf Diexer Straße. Wie Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer mitteilt, beginnen am kommenden Montag, 5. Mai, Sanierungsarbeiten auf der B81 Bleiburger Straße zwischen Sonnegg und Jaunstein (km 2,85 bis km 4,6). „Die Fahrbahn weist in diesem Bereich massive Risse auf, sodass es bereits zu beginnenden Materialausbrüchen kommt. Eine Sanierung dieses Straßenabschnittes ist dringend erforderlich“, erklärt er. Für die Baumaßnahme auf einer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Derzeit wird die Fabriksgasse zwischen der Beethovengasse und der Feldgasse saniert. Die Verbesserung des Straßenbelages auf einer Länge von etwa 170 Metern schlägt sich mit Kosten von rund 117.000 Euro zu Buche. Bei einem Lokalaugenschein konnte sich Bürgermeister Hans Stefan Hintner vom zeitgerechten Beginn der Arbeiten überzeugen. | Foto: Helga Schlechta

Die Stadt Mödling investiert 1,6 Millionen Euro in den Ausbau und die Sanierung der Straßen in der Gemeinde

MÖDLING. Nicht weniger als 13 Straßenzüge oder öffentliche Plätze werden noch in diesem Jahr in Mödling saniert. Die Gemeinde hat für die Sanierungen im heurigen Budget rund 1,6 Millionen Euro vorgesehen. „Das Jahr 2014 steht ganz im Zeichen der Verbesserung und Sanierung unserer Straßen. Daher haben wir heuer auch diesen Schwerpunkt in den Stadtfinanzen gesetzt“, so Bürgermeister Hans Stefan Hintner. Sanierungen nach Dringklichkeit Im Zuge der Sanierungen wird der bestehende Belag abgefräst....

  • Mödling
  • Roland Weber
Die Hörtendorfer Straße ist ein Projekt der Abteilung Straßenbau in diesem Jahr | Foto: WOCHE
2

Die Stadt setzt auf Sanierung

2014 investiert die Stadt mehr als zwölf Millionen Euro in Straßen und Kanal. eva-maria.peham@woche.at KLAGENFURT. Über 30 Millionen Euro nahm die Stadt Klagenfurt in den vergangenen drei Jahren für Instandhaltung, Sanierung oder Neubau der Straßen in die Hand. Auch 2014 fließen Millionen in diesem Bereich. Mehr Geld als in den vergangen Jahren fließt zum Beispiel ins Radwegenetz: "400.000 Euro werden hier investiert", gibt Verkehrsreferent Peter Steinkellner (ÖVP) bekannt. In den vergangenen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Neue Baustelle in der Deutenhofenstraße: Noch heuer sollen hier die Bagger anrollen
3

Deutenhofer Straße

Zwei Mio. Euro kostet dringende Sanierung der Deutenhofenstraße. Es herrscht Gefahr im Verzug. KLAGENFURT (ka). Das Straßenbauamt der Stadt Klagenfurt hat gerade jetzt alle Hände voll zu tun mit den dringend sanierungsbedürftigen Straßen in Klagenfurt. Es herrschen zum Teil katastrophale Zustände für Autofahrer und Gefahr für Zweiradbenützer. "Gefahr im Verzug" Besonders schlimm ist die Situation in der Deutenhofenstraße unweit der Feldkirchner Straße. Seit Jahren kämpfen Anrainer für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Drei Kilometer an kaputten Straßen können in etwa durch den Verkauf des Straßenmeisterei-Stützpunktes Ratzenegg saniert werden | Foto: KK
2

Eine kilometerlange Sanierung

Die L20a-Fraganter-Straße, die zur Gemeinde Flattach gehört, wird generalsaniert. FLATTACH (schön, vp). Insgesamt 23 Millionen Euro hat Landesrat Gerhard Köfer heuer für den Straßenbau zur Verfügung. Investiert wird vorrangig in die Sanierung von Katastrophenschäden. Die wünschenswerten Projekte können laut Köfer aufgrund fehlender Mittel kaum in Angriff genommen werden. Dennoch wird in Fragant die L20a-Fraganter Straße generalsaniert. "Die Sanierung der neun Kilometer langen Straße erfolgt in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Präsentierten die Pläne: Eva Kröpfl, Martin Dietmann und Reinhard Bukowsky.
2

Altlasten werden entsorgt

Ab 7. Jänner rollen die Bagger für den Aushub der ehemaligen Deponie der Lederfabrik Schmidt an. Derzeit wird gerade die Baustelle an der B72 in Weiz für das zirka 16 Millionen Euro teure Projekt errichtet. Eine drohende Umweltbelastung sowie wiederkehrende Fahrbahnschäden der Straße machten diesen Schritt nun notwendig. Um genaue Deteils für dieses Vorhaben zu besprechen und auf Fragen einzugehen, lud Eva Kröpfl, Verkehrsreferentin der Bezirkshauptmannschaft Weiz, zu einem gemeinsamen Treffen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Projektleiter Hartwig Kraiger und Bgm. a. D. Helmut Kienreich freuen sich über die  Sanierung. | Foto: WOCHE

Altlast wird bald beseitigt

Im kommenden Winter wird die Lederdeponie im Süden von Weiz umfassend um 16 Mio. Euro saniert. Seit vielen Jahrzehnten ist die Mülldeponie der Lederfabrik an der B72 in Weiz ein Umweltthema, das viele beschäftigt hat. Sichtbar wurde das Problem immer wieder durch die wiederkehrenden Fahrbahnschäden der Straße auf einer Länge von rund 80 Metern nahe des Kreisverkehrs. Umweltbelastung Doch das Ausmaß ist weit größer. Rund 16.000 m² Grundfläche sind zum Teil bis zu drei, vier Meter tief mit alten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Dominik Nepp: "Die Höhenstraße ist ein Fleckerlteppich, die Verkehrssicherheit oft nicht mehr gegeben."
1 3

Höhenstraße: Belag weiter offen

Pflastersteine oder Asphalt. Zwischen Hernals und Döbling wird ein weiteres halbes Jahr getestet. HERNALS/DÖBLING. Welcher Belag die rund 14,9 Kilometer lange Höhenstraße künftig zieren soll, darüber wird seit mittlerweile drei Jahren debattiert. Jetzt wurde die Testphase von der MA 28 (Straßenbau) um ein weiteres halbes Jahr verlängert. Unendliche Geschichte Für Döblings FP-Chef Dominik Nepp dauert das alles viel zu lange. "Es ist ja fast alles kaputt. Die Höhenstraße ist ein einziger...

  • Wien
  • Hernals
  • Hubert Heine
Hannes Loos fragt sich, welche Interessen wirklich hinter einer Asphaltierung der Höhenstraße stehen?
1 1

Höhenstraße: Sanierung bringt Streit

Der Modus der Höhenstraßen-Renovierung sorgt für Streit. Asphalt oder Pflaster ist die Frage. HERNALS/DÖBLING. (ae). Denkmalschutz hat Vorrang! Hannes Loos wehrt sich gegen eine mögliche Asphaltierung der Höhenstraße und weist auf enorme Differenzen der Sanierungs-Kostenvoranschläge hin. "Die Stadt will die Höhenstraße für 30 Millionen Euro asphaltieren, weil Asphalt angeblich länger hält. In Wahrheit gibt es nur eine Asphaltierung, damit in der Kleingartensiedlung Waldandacht weniger Lärm...

  • Wien
  • Döbling
  • Andreas Edler
In Feistritz wartet man auf Förderungen, um die Sinacher Straße zu sanieren und dort die neue Wasserleitung zu verlegen | Foto: KK

Mehrere Sanierungen geplant

Viel Geld nimmt man in Feistritz heuer in die Hand, um Straßen, Wasserleitung & Co. zu sanieren. FEISTRITZ. Rund 94 Kilometer Straßennetz hat die Gemeinde Feistritz zu erhalten. "Wir haben beim ländlichen Wegenetz die Sanierung der 1,4 Kilometer langen Sinacher Straße eingereicht, aber bis dato noch keine Zusage bekommen", so Bgm. Sonya Feinig. Die Bauarbeiten sind aufgrund der Kosten von etwa 380.000 Euro auf drei Jahre geplant. Es besteht außerdem der Wunsch, ein weiteres Projekt in dieses...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Erste Sanierungsmaßnahmen am "By-Pass" beim Campus 33 sind erfolgt - Weitere Straßenbaumaßnahmen müssen nun folgen.
2

Liste MIT: "Provisorische By-Pass-Sanierung ist erster positiver Schritt!" -

Utl.: Weitere Straßenbaumaßnahmen müssen nun 2013 folgen. ---- Noch im Juli dieses Jahres fand die Traismaurer SPÖ die Vorschläge der unabhängigen Bürgerliste MIT zur raschen Sanierung des sogenannten "By-Passes", eines Gemeindestraßenstückes in der Länge von etwa 600 Metern beim Campus 33, in einer sehr untergriffigen Reaktion wörtlich nur zum Lachen, eine Sanierung sei nicht notwendig. Nun ist eine erste, provisorische Sanierung noch vor Beginn der eigentlichen Kälteperiode endlich erfolgt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner

Waidischer Straße wird jetzt saniert

Bis 22. Juni laufen die Bauarbeiten auf der L 103 Waidischer Straße zwischen dem Gasthaus Terkl und dem Freibacher Stausee. Schon seit 2007 werden immer wieder Abschnitte saniert bzw. Sicherungsarbeiten durchgeführt, wobei schon über eine Million Euro durch das Land investiert wurde. Momentan werden im rund 700 Meter langen Baulosbereich Stützmaßnahmen durchgeführt und eine Straßenentwässerung hergestellt. Die Straßenmeisterei Rosental führt die Arbeiten in Eigenregie durch. Es entstehen Kosten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.