Sara Schaar

Beiträge zum Thema Sara Schaar

Landesrätin Sara Schaar, Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Landesrätin Beate Prettner beim Gespräch im Pflegestützpunkt in Schattendorf. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Schattendorf
Kärntner Landesrätinnen besuchten den Pflegestützpunkt

Das Land Burgenland geht innovative Wege im Bereich der Pflege und Betreuung. Das zieht auch großes Interesse über die Landesgrenzen hinweg nach sich. Am heutigen Freitag, den 23. Februar, zeigte Soziallandesrat Leonhard Schneemann den Kärntner Landesrätinnen Sara Schaar und Beate Prettner den Pflegestützpunkt in Schattendorf. SCHATTENDORF. Das neue Pflegestützpunkt-Modell spannt den Betreuungsbogen von Hauskrankenpflege über betreutes Wohnen und Seniorentagesbetreuung bis hin zu Pflege- und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Schaar: „Wir haben großen Aufholbedarf, was Chancengleichheit anbelangt. Das ist ein gemeinsamer Kraftakt, deshalb ist es besonders wichtig, den Internationalen Frauentag gemeinsam zu verstehen und zu begehen.“ | Foto: freepik
Video

Internationaler Frauentag
Videobotschaft: Gleichstellung ist ein Marathon

In der Videobotschaft zum internationalen Frauentag am 8. März machen Landesrätin Sara Schaar gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner, Landesfrauenbeauftragte Martina Gabriel auf den großen Aufholbedarf zum Thema Chancengleichheit aufmerksam.  KÄRNTEN. „Gerade die Corona-Krise zeigt uns, welch immensen Mehrfachbelastungen Frauen ausgesetzt sind. Wir haben großen Aufholbedarf, was Chancengleichheit anbelangt, so Frauenreferentin Landesrätin Sara Schaar in der Videobotschaft...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die Rabattaktion mit der Kärnten Card startet am 8. Februar. | Foto: Fotolia

Kärntner Familienkarte
Aktion mit Kärnten Card erweitert

Im Aktionszeitraum von 8. Februar bis 6. März erhalten Menschen mit Behinderung, Besitzer der Kärntner Familienkarte, einkommensschwache Studierende und Pensionisten die Kärnten Card 2021 zum vergünstigten Preis. Das teilen heute, Mittwoch, Landeshauptmann Stellvertreterin Beate Prettner und Familienreferentin Landesrätin Sara Schaar mit. KÄRNTEN. Bedingt durch die Corona-Pandemie und ihre Folgen bauen die Kärntner Familien- und Jugendkarte die Kooperation mit der IG Kärnten Card weiter...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die Kärntner Landesregierung fasste heute wieder weitreichende Beschlüsse. | Foto: LPD Kärnten

Regierungssitzung Kärnten
Investitionen in Bildung, Soziales und Arbeit

Nach der 60. Regierungssitzung traten heute Landeshauptmann Peter Kaiser, gemeinsam mit Gesundheitsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Landesrat Martin Gruber vor die Presse. Wir haben die heutigen Beschlüsse zusammengefasst. KÄRNTEN. Nach der heutigen Regierungssitzung berichteten Landeshauptmann Peter Kaiser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Landesrat Martin Gruber über die heutigen Gespräche beziehungsweise Beschlüsse. Zentral waren heute drei...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Pressekonferenz zur 59. Regierungssitzung mit Jürgen Mandl, Martin Gruber, Peter Kaiser und Günther Goach | Foto: LPD Kärnten/Just

Regierungssitzung Kärnten
Kärnten setzt erfolgreich auf eigene Beschäftigungs- und Qualifizierungsstrategie

Mit einer gemeinsam abgestimmten Strategie soll es gelingen, die Basis für mehr Beschäftigung und eine zukunftsorientierte Entwicklung am Kärntner Arbeitsmarkt zu schaffen. KÄRNTEN. Die Situation rund um Covid-19 zeigt, wie wichtig gut aufeinander abgestimmte arbeitsmarktpolitische Maßnahmen zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen und Stärkung des Arbeitsmarktes sind. Kärntner profitierten von den Arbeitsmarkt-Maßnahmen im Rahmen des Territorialen Beschäftigungspakets von Land Kärnten,...

  • Kärnten
  • Katharina Pollan
Was war in der heutigen Regierungssitzung Thema? | Foto: Pixabay/geralt

Regierungssitzung Kärnten
Mehr Kurzzeitpflege-Betten und Maßnahmen für Arbeitsmarkt beschlossen

KÄRNTEN. Nach der heutigen Regierungssitzung traten Landeshauptmann Peter Kaiser, seine Stellvertreterin Gaby Schaunig (beide SPÖ) und Landesrat Martin Gruber (ÖVP) vor die Öffentlichkeit. Wir haben die wichtigsten Punkte und Beschlüsse der heutigen Sitzung zusammengefasst. Pflege: 50 Kurzzeit- und Übergangsbetten reserviertIn den Zuständigkeitsbereich von Gesundheits- und Sozialreferentin Beate Prettner fiel heute der Beschluss, das System der Kurzzeit- und Übergangsbetten ab 1. September zu...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Maria Knauder möchte zukunftsorientiert und interkommunal arbeiten. Sie stellt sich nächstes Jahr der Bürgermeisterwahl. | Foto: Koller

Maria Knauder
Ein neuer Abschnitt des Lebens bricht an

Mit Monatsbeginn stellt sich Maria Knauder der neuen Herausforderung als Bürgermeisterin. ST. ANDRÄ. Mit 1. Juli 2020 tritt Maria Knauder (SPÖ) in die Fußstapfen von Peter Stauber, der im Mai seinen Rückzug aus der Politik bekannt gab: Die 49-Jährige wurde bereits im Vorjahr intern zu seiner Nachfolgerin gewählt, wodurch erstmals eine Frau die Geschicke der Stadtgemeinde lenkt. Am 8. Juli findet die Gemeinderatssitzung zur Nachwahl des Bürgermeisters statt, der auch Landeshauptmann (LH) Peter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ergriffen zusätzliche Maßnahmen: Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner (rechts) und Landesrätin Sara Schaar | Foto: Büro LHStv. Prettner

Häusliche Gewalt
Land Kärnten baut Schutz von Frauen und Kindern aus

In Kärntens Frauenhäusern stehen zusätzliche Zimmer bereit. Das Land Kärnten richtete eine neue Telefon-Hotline ein, die rund um die Uhr erreichbar ist. KÄRNTEN. Die Menschen befinden sich in Zeiten der Corona-Verordnungen hauptsächlich in häuslicher (und somit sozialer) Isolation. Experten befürchten einen Anstieg häuslicher Gewalt. „Laut Polizei wurden bisher mehr Betretungsverbote ausgesprochen als zuvor“, bestätigt die für soziale Sicherheit zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Ja zu Kärnten: Sebastian Schuschnig, Sara Schaar, Beate Prettner, Peter Kaiser, Martin Gruber, Gaby Schaunig und Daniel Fellner (von links) | Foto: Fritz-Press

Kärntner Landesregierung
Politische Landesspitze lud zum Neujahrsempfang

Die Landesregierung startete im Casineum Velden ins neue Jahr. Die Regierungsmitglieder wagten einen Rückblick und sprachen über ihre Zukunftsthemen. KÄRNTEN. Er hat Tradition, der Neujahrsempfang der Kärntner Landesregierung im Casineum Velden. Die Herausforderungen und Aufgaben im Jubiläumsjahr 2020 (100 Jahre Volksabstimmung) beleuchteten Landeshauptmann Peter Kaiser, seine Stellvertreterinnen Beate Prettner und Gaby Schaunig sowie die Landesräte Daniel Fellner, Sara Schaar, Martin Gruber...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Beschlüsse der Kärntner Reierungssitzung vom 3. Dezember 2019 | Foto: Pixabay

Regierungssitzung
Die Beschlüsse der Kärntner Landesregierung vom 3. Dezember 2019

[b]Über die heutige Regierungssitzung der Kärntner Landesregierung: neue Wohn- und Beschäftigungsprojekte für Menschen mit Behinderungmehr Unterstützung für FrauenKärnten und die KohäsionspolitikOpferschutzkommission reaktiviertNovelle zur Neuausrichtung der Beteiligungsverwaltung neue Pflegebetten[/b]KÄRNTEN. Heute tagte wieder die Kärntner Landesregierung. Wir haben einige Punkte zusammengefasst… Unterstützung aus dem FrauenbildungsfondsLandesrätin Sara Schaar stellte den Frauenbildungsfonds...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Mitglieder der Landesregierung sind sich beim Landesvoranschlag 2020 einig. | Foto: Pixabay/AlexanderStein

Regierungssitzung
Landesregierung beschloss Landesvoranschlag 2020

Einzahlungen von 2,54 Milliarden Euro und Auszahlungen von 2,64 Milliarden Euro. Die Schwerpunkte 2020 sind Gesundheit, Soziales, Bildung, Straßenbau und Wirtschafts- und Wohnbauförderung. Der Opposition passt der Voranschlag nicht. KÄRNTEN. Einstimmig beschloss heute die Kärntner Landesregierung den Landesvoranschlag 2020, dieser wird nun an den Landtag zur Beschlussfassung weitergeleitet. Wie Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig (Finanzreferentin) informiert, definiert jeder...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Landesregierung traf sich zur Sitzung. Was wurde beschlossen? | Foto: Pixabay/geralt

Regierungssitzung
Telefonische Gesundheitsberatung ab 1. November

Die Kärntner Landesregierung traf zu ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen. Was wurde beschlossen? KÄRNTEN. Dass 2019 die telefonische Gesundheitsberatung "Wenn's weh tut! 1450" in ganz Österreich ausgerollt werden soll, darüber haben wir berichtet (hier). Mit 1. November soll es in Kärnten soweit sein, ein entsprechender Antrag wurde heute beschlossen: Die Nummer "1450" ist dann rund um die Uhr "wählbar" (ohne Vorwahl aus allen Netzen). Am Telefon erhält man Empfehlungen, was im...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Mitglieder der Landesregierung brachten bei der heutigen Sitzung wieder einige Themen weiter | Foto: LPD/Gleiss

Regierungssitzung
Sozialpaket bis Förderung für Forststraßen

KÄRNTEN. Bei der heutigen Regierungssitzung standen wieder wichtige Themen auf der Tagesordnung. Wir haben sie zusammengefasst: Weniger Geld für Integration Nicht mehr als zehn Prozent hätten die Kürzungen der Bundesmittel für Integration betragen sollen. Doch nun liegen LR Sara Schaar Zahlen vor: "Die Kürzungen im Jahr 2018 liegen nicht bei zehn, sondern bei rund 30 Prozent." Diese Kürzungen würden vor allem Asylwerber treffen, denen im Gegensatz zu anerkannten Flüchtlingen keine Maßnahmen aus...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die siebenköpfige neue Kärntner Landesregierung | Foto: LPD/Gleiss
2

Konstituierende Kärntner Landtagssitzung mit Wahl der Landesregierung

Nun darf gearbeitet werden. Die siebenköpfige Kärntner Landesregierung "steht". KÄRNTEN. In der ersten Sitzung des neugewählten Kärntner Landtages wurde heute auch die neue Landesregierung mit Landeshauptmann Peter Kaiser, seinen Stellvertreterinnen Beate Prettner und Gaby Schaunig sowie den Landesräten Daniel Fellner, Sara Schaar, Martin Gruber und Ulrich Zafoschnig gewählt.  "Kärnten-Paket" schnüren In seiner ca. einstündigen Erklärung referierte Kaiser teilweise auch auf Slowenisch und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.