Sarleinsbach

Beiträge zum Thema Sarleinsbach

Landesmeistertitel und Silbermedaille

Hervorragend startete Andreas Prem in die Triathlonsaison 2014. Er holte sich am 8. 2. in St. Anna am Lavantegg den Landesmeistertitel im Wintertriathlon (6 km Laufen – 8 km Biken – 9,2 km Langlaufen) . Gleichzeitig gewann der U-23 Athlet bei den Österreichischen Meisterschaften in der Klasse U-23 die Silbermedaille. Foto: gawe

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
5

Multivision INDIEN - Kultur, Menschen und religiöse Feste

Indien. Eine der ältesten Hochkulturen der Erde. Geburtsstätte von 4 Weltreligionen. Ein faszinierendes Land mit unglaublicher Vielfalt, geprägt von tiefer Religiosität und Spiritualität. Ein Paradies für Yoga und Meditation praktizierende Mystiker und Asketen und Sinnsuchende aus den westlichen Wohlstandsgesellschaften. Gleichzeitig auch ein Land im Aufbruch. Dörfliches Leben kontrastiert mit pulsierenden Mega-Citys, prächtige Paläste und sagenhafte Reichtümer mit extremer Armut, Lärm und...

  • Rohrbach
  • Rudolf Gossenreiter
Mit taugt es, in der freien Natur zu sein. Ich laufe oft mit der Stirnlampe am Kopf zum Moldaublick hinauf.
17

An der Weltspitze ist die Luft sehr dünn

ULRICHSBERG (gawe). „Ich war sechs Jahre alt, als ich mein erstes Langlaufrennen – veranstaltet von der Rundschau – gewonnen habe“, erzählt „Stocki“ von seinem ersten Erfolg. Bei den Sprintrennen, seiner Spezialdisziplin, ging es später Schlag auf Schlag: Bei der Junioren WM in Stryn (Norwegen) 2004 gewann er die Bronzemedaille. 2006 bei Olympia dabei Für die Überraschung sorgte der Polizist in Pragelato: Bei den Olympischen Winterspielen 2006 belegte er im Skating Sprint überraschend den 20....

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
3.v.l. Der glückliche Vater Christian
14

Der Storch kam auf dem Motorrad

Unserem Mitglied Christian Gabriel aus Rohrbach und seiner Freundin Silvia Salzinger wurde am 29.01.2014 eine Tochter Luisa-Marie geboren. Zu diesem freudigen Ereignis gratulierte der Stammtisch vom Racing Team Gentlemanracer bei der Babyfeier vom ganzen Herzen. Dazu musste der Storch natürlich auch auf einem Motorrad anreisen.

  • Rohrbach
  • Hermann Ecker
„Ein Sieg ist eine Bestätigung für mich: die Schinderei beim Training hat sich gelohnt“  so „Sebi“ über seinen Sport, der eine große Portion Leidensfähigkeit verlangt
17

„Sebi“ springt auf den WM-Zug auf

Langläufer Sebastian Stadlbauer für die Nordische Junioren WM in Val di Fiemme qualifiziert JULBACH (gawe) – „Als Leistungssportler musst du immer an deine mentale Grenzen gehen. Durchsetzungsvermögen ist auch gefragt“ schildert Sebastian seine Stärken. Du musst voll kämpfen, „auch wenn dir was weh tut“. Heißt vor dem Start „Ich will unbedingt siegen. Ich weiß, dass ich gut trainiert habe“. Nach dem Erfolg gibt es „Gänsehaut am ganzen Körper“. – So auch bei der Staatsmeisterschaft Anfang Jänner...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Robert Bräuer vom Treffpunkt Arbeit und Kirche beim Eingang zur Ausstellung im Gemeindeamt.
1 22

Lebensgeschichten erzählen von Angst und machen Mut

Podiumsgespräch zum Thema Mut und Angst mit Beiträgen aus dem privaten und beruflichen Erfahrungen SARLEINSBACH (alho). Noch bis Sonntag, 9. Februar ist die Ausstellung Mut/Angst mit rund 70 Beiträgen im Sitzungssaal des Gemeindeamtes zu besichtigen. „Zahlreiche berührende Geschichten aus dem Leben junger und alter Menschen sind anzutreffen“, freut sich Bernhard Lang vom Katholischen Bildungswerk (Donnerstag, 6. Februar: 9 bis 11 Uhr, Freitag, 7. und Samstag, 8. Februar, jeweils von 15 bis 19...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
3

Malen war Siegi Eckerstorfers größte Freude

SARLEINSBACH (gawe). Mit einem Schlag war alles anders: 27. Dezember 2006 war der Tag, der alles im Leben von Siegi Eckerstorfer veränderte. Um 17 Uhr war der 44-Jährige in den Stall im Haus seiner Eltern gegangen. Er brach bewusstlos zusammen. Eine Stunde später fand ihn sein Vater dort. Die Rettungskette funktionierte. Es folgten nach dem Schlaganfall fünf Monate im Krankenhaus und vier Wochen Reha. Ein Jahr lang konnte er kein Wort reden. „Ich konnte mich den Ärzten auf keine Art mitteilen“,...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Baumschlager
6

Vaclav Pech hatte Pech

Mühlviertler Driftasse jagten die Weltklasse. Robert Kubica (PL) siegt beim Aufgalopp zur Rallyesaison 2014 in Freistadt FREISTADT (gawe). Dreimal stand „Mundl“ Baumschlager bei der Jänner Rallye schon ganz oben am Stockerl. Dass es heuer nicht so leicht wird, war schon beim Blick auf die Nennliste klar: Ex-Formel1-Star Robert Kubica (PL), der polnische Meister Kajetan Kajetanowicz, „Jänner“-Dreifach Sieger Vaclav Pech und Europameister Andreas Aigner legten die Latte bereits beim Qualifying am...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Extrem ist der Lauf auf den Stefansdom in Wien: „Auf der engen Wendeltreppe drehst du dich alle zwei Sekunden um die eigene Achse. Du wirst komplett deppert im Schädel und weißt nicht mehr wo du bist.“
13

Treppenläufer Rudi Reitberger siegt weiter

Julbacher unter den Top 20 der Treppenlauf-Weltrangliste JULBACH (gawe)- Ein einziges Mal ist die Blasmusik in Julbach auch im Winter ausgerückt: 2004 hat Rudi Reitberger Empire State Building Run-Up gewonnen und wurde gefeiert. Achtmal war er beim berühmtesten Treppenlauf in New York dabei, zweimal hat er gewonnen, insgesamt sechsmal stand er am Stockerl. Steil bergauf zum Erfolg 86 Stockwerke mit 320 Höhenmetern und 1576 Stufen schafft er dabei in etwas 10:24 Minuten. „Vor 25 Jahren bin ich...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Verdienter Pädagoge in Pension

SARLEINSBACH. Viele Jahre lang hat Schulrat Hans Neßlböck an der Hauptschule Sarleinsbach bleibende Spuren hinterlassen. Direktorin Brigitte Roth würdigte in ihrer Rede seine Verdienste. Lehrer zu sein war für ihn mehr Berufung als Beruf. Als langjähriger Bildungsberater hat er den weiteren Lebensweg seiner Schüler oft mitbestimmt. KollegInnen überreichten dem Fachkoordinator für Englisch und Lehrer für Geografie ein passendes Geschenk: Einen Reisekoffer, um all die Länder kennen zulernen, von...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Fairer und sauberer Kampf ist gefragt: Im Judo gibt es Regeln. Ich will nicht den Gegner bluten sehen. Ich will den anderen durch eigen Kraft und gute Technik besiegen oder ihn zu Fehlern zwingen.
10

In Windeln schon auf der Matte

Das UJZ Mühlviertel muss die 6:8-Niederlage im Judo-Finale erst verdauen. Georg Reiter war dabei. NIEDERWALDKIRCHEN (gawe). "Ich habe im Finale gegen Galaxy Tigers (Wien) zwei Punkte geholt. Hat aber leider nicht gereicht. Ich will aber sagen, dass ich stolz auf meine Mannschaft bin", sagt Georg Reiter. Manche glauben, dass man sich daran gewöhnt, immer Zweiter zu werden. Das sei aber nicht so. "Ich bin schon enttäuscht, aber ich werde den Kopf nicht hängen lassen. Eins kann ich versprechen:...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Gold, Silber und Bronze für Christa

Medaillensammlung komplett: Im Pistolenschießen konnte Christa Hochholdinger vor einem Monat bei der Österreichischen Meisterschaft in der Production-Klasse Gold holen. Vorletztes Wochenende landete sie in Graz in der Kategorie Standard bei den Damen auf Platz zwei und konnte sich neben Silber auch über eine Bronze-Medaille mit der Damenmannschaft freuen. Vater Walter erreichte mit der Mannschaft Senioren 1 (ab 50J) ebenfalls die Silbermedaille und verfehlte im Einzel nur ganz knapp den 3....

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Lukas Leitner mit starken Rennauftritten im OÖ. Motocross Cup auf der Yamaha vom Team Helten!
1 2

Gute Motocross-Saison für Lukas Leitner!

Der 23-jährige Sarleinsbacher konnte heuer mit einem starken Endspurt punkten. Rang 3 in der Gesamtwertung des OÖ. Motocross Cups ist ein stolzes Ergebnis. Nächstes Jahr liegt der Fokus ganz auf der MX Open Klasse. 2014 wird erstmals eine Motocross-Landesmeisterschaft veranstaltet! Für den sympathischen Karosseriebautechniker begann der Saisonauftakt nicht ganz nach Wunsch: "Ich wollte heuer in der MX 2 Staatsmeisterschaft angreifen, leider fiel ich durch Ausrutscher und schlechte Starts...

  • Rohrbach
  • Thomas Katzensteiner
Die Abordnung der Gentlemanracer bei der Abschlußfeier
21

Wanderpokal an Gentlemanracer

Sarleinsbach/Zeillern. Auch dieses Jahr lud der Motorrad Rennveranstalter BTR-Performance wieder zur Abschlussfeier und Cup Siegerehrung in das Schlosshotel Zeillern. Unter sehr großer Anteilnahme von Freunden Kollegen und Sponsoren wurden die Pokale und Preise feierlich an die Sieger übergeben. Der Wanderpokal in der Klasse Langstrecke ging nun nach neuerlichem Sieg endgültig an das Racing Team Gentlemanracer. Die Pirelli-Wertung konnten Leitner Günther und Neulinger Wolfi ebenfalls für sich...

  • Rohrbach
  • Hermann Ecker
Direktor Hans Hopf: „Bei uns wird die Basis für viele Sportarten gelegt. Wir „geben“ die Sportler dann an die Vereine weiter“. Traumziel wäre die Olympiateilnahme eines erfolgreichen Absolventen unsere Schule.
10

„Weil ich Turnen und Sport voll mag“

Die Sporthauptschule Niederwaldkirchen als Talenteschmiede im Bezirk. NIEDERWALDKIRCHEN (gawe). „Du musst nicht immer Erster werden. Erfolge sind eine angenehme Nebenerscheinung“ bringt es Hans Hopf auf den Punkt, dass auch das Sammeln von Wettkampferfahrung für seine Schüler wichtig ist. Wird dann zur Titelsammlung mit Spitzenplätzen bei der Bundesmeisterschaft im Geräteturnen oder beim Asphaltschießen bereichert, kommt Freude auf. 229 Schüler aus insgesamt 19 Gemeinden besuchen heuer die...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
3

Ritt zu Ehren des Hl. Leonhard

120 Reiter nahmen heuer die Strecke von Sarleinsbach zum Reitplatz nach St. Leonhard unter die Hufe. 3000 Zuseher waren von den prachtvoll geschmückten Pferden begeistert. Die Musikkapelle Sarleinsbach sorgte für den richtigen Takt. Kirtag und Punschstand rundeten das Fest ab. Foto: gawe

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
„Kommen dir vor dem Kampf beim Anblick deines Gegners die Gedanken: Alter, der schaut aber schon g’scheit stark aus, hast du schon verloren“
19

Mit Fuß, Faust und Geist

Christian Sigl fliegt den Gegnern um die Ohren und wird bei der Taekwondo-WM in Spanien Achter. OEPPING (gawe). Sieben Leute weltweit schaffen einen „Twimio nopi chagi“ – die höchste Technik im Teakwondo: Auch Christian Sigl kann das. „Du musst sehr hoch springen und in 2,70 Meter Höhe ein Brett mit einem Fußstoß umkippen“, erklärt der regierende Staatsmeister eine Angriffstechnik, die neben ihm nur wenige beherrschen. Ein achter Platz in der Klasse Spezialtechniken (fünf verschiedene Sprünge)...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Leonhardiritt in Sarleinsbach

SARLEINSBACH. Gustostückerl für Pferdefreunde. An die 150 Reiter werden am Sonntag, dem zehnten Nov. bei einem der größten Brauchtumsritte Österreichs erwartet. Der Leonhardi-Ritt führt wieder durch den Ort bis zur Leonhardi - Kapelle und bietet eine ganz besondere Kulisse. Neben der Begegnung mit vielen Pferden gibt es für die Besucher eine Feldmesse, den Kirtag, diverse kulinarischen Köstlichkeiten und Punsch. Die Aufstellung ist um 9:00 Uhr beim Pfarrheim, der Ritt beginnt um 9:30...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Erfolgreiche Titelverteidigung

Christa Hochholdinger traf bei der IPSC – Staatsmeisterschaft wieder ins Schwarze. Von 184 Schüssen fand nur einer nicht seinen Weg ins Ziel. Damit konnte sie die Damenklasse in der Kategorie „Production“ überlegen gewinnen und das Abo auf den Titel aus dem Vorjahr verlängern. – Viel Motivation für die Staatsmeisterschafen in der Standard-Klasse im November, dort auch den Titel zu holen.

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Ich habe schon immer Adrenalin-Situationen geliebt. Mir kann nichts zu schnell oder zu gefährlich sein. Vielleicht ist das der Reiz am Skispringen. Keine Attraktion ist für mich so adrenalinaufbringend wie Skispringen
12

„Ein wilder Hund solltest du schon sein!“

Schispringer Markus Schiffner auf der Einflugschneise ins Nationalteam ADLERHORST OBERKAPPEL (gawe). 71 Athleten mussten sich heuer in Lillehammer bei der Continentalcup-Siegerehrung (die zweithöchste Stufe im Skispringen) hinter dem 21-Jährigen anstellen. Mit 124 und 124,5 Meter sicherte er sich den Sieg. „Meine Sprünge waren sehr gut und ich bin daher super happy, dass es mit meinem ersten Sieg im Continentalcup geklappt hat. Aus der Vogelperspektive „Gleich nach dem Absprung kommst du in...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Theresia Mandl und Josef Mistlbacher eroberten im Team den Vize-Landesmeistertitel im Stocksport. | Foto: Foto: gawe
7

„Sporteln ist für mich ein großes Geschenk“

Theresia Mandl (Arcus Sarleinsbach) holt sich den Landesmeistertitel im Stocksport. SARLEINSBACH (gawe). „Das Zusammentreffen mit anderen Sportlern aus verschiedenen Behinderteneinrichtungen ist immer ein großartiges Ereignis. Bei diesen Wettkämpfen steht nicht der Sieg im Vordergrund, sondern es geht vielmehr um die Gemeinschaft. Ein Stockerlplatz ist aber dennoch ein großartiges Erlebnis“ schildert Betreuer Alois Hehenberger die Freude über den Erfolg. Elf Mannschaften kämpften bei den...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
„Der Köper ist der Bogen, das Laufen ist der Pfeil, die Seele ist das Ziel.“ 
Ein zehn Kilometer Lauf ist für ihn eher ein Sprint: „Nachher tut mir mehr weh, als wie nach einem 100 km Lauf. Der Puls geht hier bis zum Anschlag über 170. Die normale Distanz ist für mich der Marathon. Hinauf bin ich an meine Grenzen noch nicht gekommen. Ich will allerdings nicht au der Ziellinie zusammenbrechen – da ist mein Lebenserhaltungstrieb stärker“.
12

Ultramarathonläufer Hubert Morawetz auf der Siegerspur

Einmal um die ganze Welt laufen. Start kurz nach Mitternacht ÖPPING (gawe) - Staunende Gesichter auf der Linzer Landsstraße um zwei Uhr in der Früh: Die ersten Läufer des Linzer Bergmarathons sind unterwegs und werden von den verdutzten Nachtschwärmern angefeuert. 108 km über die vier Linzer Hausberge stehen auf der Speisekarte. Gewürzt wird die anspruchsvolle Strecke mit 3400 Höhenmetern. „In Plesching habe wir dann die Stirnlampen eingeschaltet“ beschreibt „Hupo“ wie er nach einer Stunde die...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
„Der erste Verlierer steht rechts neben mir. Mein Fanclub klatscht für mich.“ 
„Wenn du beim Rennfahren das Hirn ausschaltest, kommst du nicht weit. Als Hitzkopf hast du auf der Rennstrecke keine Zukunft“
1 10

Neuer Sport mit altem Blech

Fink Markus siegt am Salzburgring Auf der Überholspur: Sechs Starts – fünf Siege, ein zweiter Platz ULRICHSBERG (gawe) – „Oida, das ist unser erstes Langstreckenrennen“ hat mich mein Teamkollege „Lenzi“ am Slovakiaring nervös gemacht – aber auch motiviert. Schließlich haben wir dann „das geilste Rennen meines Lebens“ gewonnen“ schildert Markus den Weg zum Sieg. Im Histo Cup (Autos bis Baujahr 2001), dem „rasenden Museum“, stand er heuer fünfmal ganz oben am Stockerl. „Einmal hat es „nur“ zu...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.