SARS-CoV-2

Beiträge zum Thema SARS-CoV-2

Neues zu Coronaviren | Foto: www.123rf.com © drmicrobe

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Neues zu Coronaviren

Neuer Mechanismus zur Abwehr von Coronaviren entdeckt! Die Studie eröffnet neue Therapieoptionen bei schweren COVID-19-Verläufen! Monozyten, die Wächterzellen des angeborenen Immunsystems, bilden die erste Verteidigungslinie gegen virale Infektionen. Ein Forschungsteam der MedUni Wien hat nun einen bisher unbekannten Mechanismus entdeckt, der es diesen Zellen ermöglicht, SARS-COV-2 zu bekämpfen. Die aktuell im Fachmagazin „Frontiers in Immunology“ veröffentlichten Studienergebnisse eröffnen...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Die Zahl der Krankenstände ist erneut gegenüber der Vorwoche gestiegen. (Symbolfoto) | Foto: Maren Winter / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
1 7

Corona in Wien
20 Prozent mehr Krankenstände, Patienten auf Intensivstation

Erneut steigt die Anzahl der Corona-Fälle sowie -Krankenstände in der Bundeshauptstadt. Etwa 20 Prozent mehr gibt es Krankenstände, auch mehr Patienten in Spitälern. Zwei davon befinden sich auf der Intensivstation. WIEN. Anfang September berichtete MeinBezirk über einen Anstieg an Corona-Fällen und -Krankenständen in Wien. Dies zeigten damals Zahlen vom Abwassermonitoring, den Corona-Krankenständen der ÖGK sowie die Patienten-Statistik aus den Spitälern. Anstieg an Corona-Fällen und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Abwassermonitioring: An der Veranstaltung im Landhaus nahmen ExpertInnen aus Forschung, Verwaltung und Gesundheitswesen aus Österreich, der Schweiz und Liechtenstein teil. | Foto: pixabay
2

Abwassermonitoring
Gute Daten und Übersicht über Viren und mehr

Abwassermonitoring ermöglicht gutes Lagebild über Infektionsaufkommen und Virenvarianten Das SARS-CoV-2 Abwassermonitoring liefert einen wichtigen Beitrag als Instrument zur Überwachung der Verbreitung von Covid-19 Infektionen und kann auch künftig wichtige Daten zu weiteren Krankheitserregern liefern, betonte Landesrätin Martina Rüscher bei einer Informationsveranstaltung im Landhaus: „Neben der Abschätzung des Infektionsgeschehens im Einzugsgebiet der Kläranlage ist auch die Bestimmung der...

RegionalMedien Burgenland-Chefredakteur Christian Uchann | Foto: Walter Art

Kommentar
Noch immer hochansteckend

SARS-CoV-2 ist eine hochansteckende Infektionskrankheit, und auch infizierte Personen, die überhaupt nicht erkranken, können andere anstecken. Das sollten wir nicht vergessen, wenn wir nun lernen, mit dem Virus zu leben. Daran sollte uns auch der Gesundheitsminister immer wieder erinnern. Ansonsten besteht nämlich die Gefahr, dass wir uns relativ schnell wieder ans regelmäßige Testen, das verpflichtende Maskentragen im Handel oder im schlimmsten Fall an einen weiteren Lockdown gewöhnen müssen....

Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 14.208. | Foto: Pixabay
1

Corona-Virus im Burgenland
1.425 Neuinfektionen, ein weiterer Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 1.425 Neuinfektionen. 74.575 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 14.208. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 89.284. Insgesamt 501 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 69-jähriger Mann aus dem Bezirk Güssing ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Die Gesamtzahl der bisher im Burgenland an COVID-19 verstorbenen Personen...

Die Infektionszahlen waren zuletzt so hoch wie seit Beginn der Pandemie nicht ... | Foto: MKCitizen
2

Corona-Neuinfektionen
Graz-Umgebung: 7-Tage-Inzidenz höher als in Graz

Die Corona-Neuinfektionen schießen aktuell durch die Decke. Wie schaut es in Graz-Umgebung aus? Wir haben uns die Zahlen genau angeschaut. GRAZ-UMGEBUNG. Ob es den Öffnungsschritten am 5. März "zu verdanken" ist, kann diskutiert werden – Fakt ist aber: Die Infektionszahlen sind zuletzt sprunghaft angestiegen. Gestern, am 9. März, wurden österreichweit laut Angaben des Gesundheitsministeriums knapp 48.000 Neuinfektionen gemeldet, 7.770 davon in der Steiermark. Diesen Negativrekord stellen...

Haustiere infizieren sich mit SARS-CoV-2
14 6 12

Corona bei Haustieren
Auch Haustiere infizieren sich mit dem Coronavirus, Covid-19-Patienten stecken die Tiere an!

Tierhalter sollten ein besonderes Augenmerk darauf legen, da auch die Haustiere mit dem Coronavirus infizieren können. Sind Sie selbst an dem SARS-CoV-2 erkrankt, sollte eine FFP2-Maske getragen werden und Abstand zum Haustier eingehalten werden. Hat das Haustier einige Symptome, wird ein Besuch beim Tierarzt angeraten, um die Erkrankung festzustellen. Bei den Haustieren, sind besonders Hunde, Katzen, Frettchen, Kaninchen und Goldhamster gefährdet. Auch Wildtiere erkranken am Coronavirus....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Impfquote steigt, auch im Bezirk Graz-Umgebung. | Foto: emeraldphoto/Fotolia

Impfquote in den GU-Nord-Gemeinden
"Impfkaiser": Thal österreichweit auf Platz 6

Der Impfbus dreht weiter seine Runde, die Impfstraßen werden gut genutzt und auch bei den Hausärzten und Hausärztinnen schützen sich die Menschen gegen Corona. Das zeigt sich auch bei der aktuellen Impfquote. Wir werfen einen Blick auf Graz-Umgebung Nord. GRAZ-UMGEBUNG. In Graz-Umgebung haben aktuell* 114.873 Menschen (mit Hauptwohnsitz) ein gültiges Impfzertifikat. Das sind 72,77 Prozent. Davon haben 119.067 Menschen die erste Dosis, 114.007 die zweite und 78.277 sogar schon die dritte Dosis...

Hannes Grünbichler, Cornelia Weiß, Schulleiterin Bianca Turin-Zelenko, Attila Tigyi und Csaba Birtalan (beide LUX Österreich GmbH) | Foto: Privat

Kumberg
Neue Luftreiniger-Technik für die Volksschüler

Damit das Infektionsgeschehen in den Klassenräumen halbwegs kontrollierbar bleibt, ist der Elternverein der Volksschule Gschwendt in Kumberg aktiv geworden. GRAZ-UMGEBUNG. Am Dienstag teilte das Bildungsministerium mit, dass schon zu Schulbeginn bei 1.165 Schülern und Schülerinnen ein Corona-Antigen-Schnelltest positiv ausgefallen ist. Die Schulen stehen nicht zuletzt angesichts der ansteckenderen Virusvariante Omikron vor Herausforderungen. Neben Tests wird auch die "AHA-L-"-Regel – Abstand,...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 851. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
142 Neuinfektionen, ein weiterer Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 142 Neuinfektionen. 31.165 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 851. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 32.457. 1.420 (+107) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 441 TodesfälleDas Burgenland hat einen weiterem Todesfall zu beklagen – einen 91-jährigen Mann aus Rust. Die Gesamtzahl der bisher im Burgenland an...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 608. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
55 Neuinfektionen, 13 Personen auf der Intensivstation

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 55 Neuinfektionen. 31.004 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 608. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 32.050. 1.031 (-13) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 49 Personen in SpitalsbehandlungIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 49 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 588. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
62 Neuinfektionen, 12 Personen auf der Intensivstation

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 62 Neuinfektionen. 30.969 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 588. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 31.995. 1.044 (+23) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 48 Personen in SpitalsbehandlungIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 48 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 580. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
61 Neuinfektionen, 12 Personen auf der Intensivstation

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 61 Neuinfektionen. 30.915 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 580. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 31.933. 1.021 (+39) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 49 Personen in SpitalsbehandlungIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 49 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 562.  | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
84 Neuinfektionen, 12 Personen auf der Intensivstation

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 84 Neuinfektionen. 30.872 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 562. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 31.872. 982 (-21) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 49 Personen in Spitalsbehandlung In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 49 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 541. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
35 Neuinfektionen, drei weitere Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 35 Neuinfektionen. 30.717 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 541. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 31.695. 1.008 (+6) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 437 TodesfälleDas Burgenland hat drei Todesfälle zu beklagen: Ein 66-jähriger und ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg sowie ein...

140.187 Burgenländer erhielten bereits die Auffrischungsimpfung.  | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
30 Neuinfektionen, 11 Personen auf der Intensivstation

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 30 Neuinfektionen. 30.693 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 533. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 31.660. 1.002 (-5) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 47 Personen in Spitalsbehandlung In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 47 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 557. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
46 Neuinfektionen , 11 Personen auf der Intensivstation

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 46 Neuinfektionen. 30.639 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 557. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 31.630. 1.007 (+32) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 41 Personen in SpitalsbehandlungIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 41 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 570.  | Foto: Pexels
1

Corona-Virus im Burgenland
64 Neuinfektionen, 13 Personen auf der Intensivstation

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 64 Neuinfektionen. 30.542 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 570. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 31.544. 1.006 (-24) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 45 Personen in SpitalsbehandlungIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 45 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 678. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
46 Neuinfektionen, zwei weitere Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 46 Neuinfektionen. 30.173 Personen sind bereits genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 678. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 31.279. 1.149 (-64) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 428 TodesfälleDas Burgenland hat zwei Todesfälle zu beklagen: Ein 90-jähriger Mann aus dem Bezirk Güssing sowie ein 78-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl am...

Die Corona-Impfung schützt die jüngsten vor Spätfolgen durch eine Corona Infektion. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2 2

Mythen zur Impfung
Kinder braucht man nicht gegen Corona impfen?

Kinder braucht man nicht zu impfen? Auch bei Kindern kommt es zu schweren Verläufen bei Covid-Infektion, insbesondere, wenn sie an Vorerkrankungen leiden. Außerdem sind Kinder öfters vom Superinflamationssyndrom, ein lebens- bedrohliches Entzündungssyndrom betroffen, das vier bis sechs Wochen nach der Akutinfektion auftritt. Holger Förster, Facharzt für Kinder und Jugendliche in Salzburg, erklärt warum auch Kinder geimpft werden sollten.  SALZBURG. Derzeit befänden sich fünf Kinder...

226.760 Burgenländer sind zumindest einmal geimpft. | Foto: Pixabay/WiR_Pixs (Symbolbild)

Corona-Virus im Burgenland
101 Neuinfektionen, drei weitere Todesfälle

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 101 Neuinfektionen. 27.814 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 1.933. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 30.152. 2.795 (-120) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 405 Todesfälle im BurgenlandDas Burgenland hat drei Todesfälle zu beklagen: Ein 85-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberpullendorf, eine 86-jährige...

Die Covid-Impfung ist für Frauen mit Kinderwunsch und Schwangere ungefährlich.  | Foto: Symbolbild Unsplash
Aktion 2

Impfmythen
Experten beantworten Fragen zur Corona Schutzimpfung

In unserer neuen Serie über Impfmythen lassen wir Experten zu verschiedenen Fragen rund um die Corona-Impfung zu Wort kommen. Wir haben mit  dem Primar der Frauenheilkunde Thorsten Fischer gesprochen, was es mit dem Gerücht die Corona-Impfung mache unfruchtbar auf sich hat.  SALZBURG. Nach der Entwicklung und Einführung der SARS-CoV-2 Impfung wurde vor allem in den sozialen Medien das Gerücht verbreitet, die Impfung insbesondere der effektive mRNA-Impfstoff von Biontech-Pfizer oder Moderna...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 2.812. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
211 Neuinfektionen, 100 Personen in Spitalsbehandlung

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 211 Neuinfektionen. 25.686 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 2.812. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 28.884. 3.953 (-275) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 14 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 100 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 3.032. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
302 Neuinfektionen, 14 Personen auf der Intensivstation

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 302 Neuinfektionen. 24.735 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 3.032. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 28.149. 4.554 (-38) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 93 Personen in SpitalsbehandlungIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 93 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.