Schaf

Beiträge zum Thema Schaf

Die Schülerinnen und Schüler werden am 22.12 die Hirten spielen. | Foto: Julia Perktold
Video 298

Kleine Hirten
Schüler üben mit über 50 Schafen den Christkindleinzug

Die Volksschulkinder haben sich mit den Schafen vertraut gemacht. Sie spielen die Hirten am Christkindleinzug kurz vor Weihnachten. Wir waren bei den Proben dabei. INNSBRUCK/ARZL. Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Volksschule Saggen besuchten am Dienstag den 3.12 den Maxnhof in Arzl. Sie werden den Christkindleinzug begleiten und haben an diesem Vormittag gemeinsam mit den Schafen fleißig geübt. Es ging vor allem darum die Kinder an die Schafe zu gewöhnen und ihnen Unsicherheiten...

Das Hirtenteam und viele Helfer waren bei der aufwändigen Arbeit im Fotschertal im Einsatz. | Foto: Bezirksblätter
48

Schafabtrieb
Unfallfreier Almsommer ohne Bär und Wolf im Fotschertal

Auch der Schafzuchtverein Axams holte die Tiere von der Alm. Eine Bilanz des Almsommers gestaltet sich höchst erfreulich. Nach einem schneereichen Winter konnte der Auftrieb im Fotschertal dieses Jahr erst Anfang Juni erfolgen. Die rund 1.200 Schafe verbrachten ihren Almsommer auf einem ca. 2.000 Hektar großem Almweidegebiet der Seealm. Kein Wolf, kein Bär Während des Almsommers achteten einige Hirten des Schafzuchtvereines Axams auf das Wohl der Tiere. Dankbar blicken diese auf einen nahezu...

In Serfaus wurden bisher gesamt sieben tote Schafe gemeldet, aufgrund des Rissbildes ist ein Wolf als Verursacher nicht auszuschließen. | Foto: Schafbauern Serfaus
11

Wolf als Verursacher nicht auszuschließen
Sieben tote Schafe in Serfaus aufgefunden

SERFAUS. Nachdem in Matrei i. O. drei Schafe mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Wolf gerissen wurden, wurden der Behörde nunmehr auch im Gemeindegebiet von Serfaus drei tote Schafe gemeldet. Diese haben sich bereits auf der Alm befunden. Im selben Gebiet wurden weitere vier tote Schafe gefunden. Die Tierhalter werden aufgerufen, verstärkt nach ihren Schafen und Ziegen zu sehen. DNA-Analysen wurden genommenZwei der drei Schafe wurden vom örtlich zuständigen Amtstierarzt vor Ort begutachtet....

Die Gesamtsiegertiere mit ihren Züchtern und den Gratulanten Verbandsobmann Michael Bacher und NR Hermann Gahr | Foto: privat
24

Schafzucht
Ergebnisse der Gebietsausstellung in Grinzens

Über die Jubiläumsausstellung des Schafzuchtvereins Grinzens am vergangenen Wochenende wurde bereits umfassend berichtet. Gleichzeitig wurde auch die Gebietsausstellung durchgeführt. Die Ergebnisse werden hiermit nachgereicht. Die Welt dreht(e) sich um das Schaf Ergebnisse: Altwidder: 1. ZG Abentung (Birgitz, Gesamtsieger), 2. Thomas Brecher,(Axams), 3. Stefan Pernlochner (Axams), 4. Hannes Kirchebner (Sellrain), 5. ZG Mair (Götzens) Jungwidder I: 1. Hans Jaufenthaler (Mutters), 2. Florian...

Die Vertreter der vier Zuchtbetriebe, die drei geehrten Jungzüchter mit den Gratulanten des Schafzuchtverbandes sowie Bgm. Anton Bucher | Foto: Hassl
Video 53

Jubiläumsausstellung Grinzens
Die Welt dreht(e) sich um das Schaf

„Grinzens hat in der Geschichte der Tiroler Schafzucht immer eine bedeutende Rolle gespielt“, betonte Verbandsobmann Michael Bacher in seiner Ansprache anlässlich der 80-Jahr-Jubiläumsausstellung des Schafzuchtvereins Grinzens. Damit wurde gleich zu Beginn klargestellt, dass es sich hier um einen Verein handelt, dessen Mitglieder im Laufe der Vereinsgeschichte über die Grenze hinaus Erfolge feiern konnten und die auch auf höchster Funktionärsebene Verantwortung für die Schafzucht über die...

24

1. Uhudler & Speckfest bei Trachtenmode Wernbacher

Am 05.10.2014 war wieder der schon allseits beliebte Trachtensonntag bei Trachtenmode Wernbacher in Mitterdorf. Diesmal stand er ganz im Zeichen von Uhudler und Speck. Vom Speckknödel mit Sauerkraut, Bretteljausn, Hirschbirn-Leberkäse bis hin zu hausgemachten Mehlspeisen mit Uhudler-Sekt, Uhudler-Wein und Uhudler-Likör reichte die kulinarische Palette. Das Ganzsteinecho sorgte für die musikalische Unterhaltung und heizte die Stimmung an. Großer Besucherandrang herrschte auch im 1. Stock beim...

Die Gewinner Manuel und Quirin mit der Jury, Funktionären und Josef Hechenberger
207

Titel verteidigt – Schönster Widder kommt wieder aus Sellrain

Quirin Kofler und Manuel Weber durften sich über Siege freuen Bei der Gebietsschafausstellung am Donnerstag in Gries im Sellraintal, veranstaltet vom Schafzuchtverein St. Sigmund dem viele Oberperfer Züchter angehören, durfte sich mit Quirin Kofler ein Aussteller über eine erfolgreiche Titelverteidigung bei den Widdern freuen. Schon letztes Jahr hatte der dem Schaftzuchtverein Sellrain zugehörige Landwirt das Rennen für sich entschieden. Bei den Schafen jubelte Manuel Weber vom Verein aus St....

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Alois Knoflach (li.) siegte vor Michael Bacher in der Kategorie Jungwidder mit dem jüngsten Tier.
36

Schafausstellung in Telfes

Junge und motivierte Züchter im Stubai garantieren für Amtsträger die Zukunft. Von Arno Cincelli TELFES. Stolze Züchter zeigten in Telfes am Samstag etwa 270 Schafe bei der Gebietsausstellung. Für den Ortsobmann Markus Permoser war es die erste Ausstellung, die unter seiner Leitung organisiert wurde. Gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN zeigte er sich zufrieden, sowohl was die Besucher betraf, als auch die Zahl der Schafe. Speziell die Tatsache, dass eine Reihe junger Züchter teilnahm, wurde von allen...

16

Verdächtig: Luchs, Bär & Hund

Einen grausigen Fund machte der Pensionist Meinhard Kofler aus Klaus in seinem idyllischen Garten. KLAUS (sta). Seit Jahrzehnten wohnt Meinhard Kofler mit seiner Frau Andrea abgeschieden in der Gemeinde Klaus. Am Bader Kogel, unterhalb des Keferspitzes, haben sie sich ein idyllisches Refugium geschaffen. Der Nebenerwerbslandwirt hielt sich auch schon immer Schafe. "Das sind meine biologischen Rasenmäher", sagt er. Bis vorige Woche waren es sechs. Jetzt stehen nur mehr fünf Tiere im Unterstand...

1 135

Taschachalm-Arzl "Schafe bereit für ihren Pitztal-Marathon"

Jetzt geht auch der Almsommer für die "Blökenden Vierbeiner" von den Schafzüchtern aus der Region Arzl zu Ende. Die ganze Woche schon waren die Hirten der Taschachalm und ihre Helfer aus dem Vorderen Pitztal auf dem großen Almgebiet unterwegs um ihre Schafe zu sichten und zusammen zu treiben. Die Tiere die sich im Sommer bis hinauf aufs Hochgebirge im Taschach-Gebiet verteilen, wurden im Gebiet "Rifflsee" zusammen getrieben. Am Mittwoch war es dann soweit, die Tiere wurden herunter zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
13

1. Mai in Polling: Feier beim Schafbad

Wie jedes Jahr fand in Polling am 1. Mai das Schafbad statt und es war wieder urgemütlich! Bestens versorgt wurden dabei die Schafe - immerhin verhinderte man mit dem Bad den Befall von unfreiwilligen Blutsaugern - aber natürlich auch die Besitzer und Besucher. Weltberühmt die Kasspatzeln und die Kuchen! Wo: Schafbad, Polling in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Jonas aus Matrei war auch mit von der Partie
29

Die schönsten Bilder der Bezirksschafausstellung 2011

55 Aussteller präsentierten bei der alle zwei Jahre stattfindenden Bezirksschafausstellung ihre schönsten Tiere. Insgesamt 450 prächtige Stein- und Bergschafe stellten sich den Preisrichtern. Die schönen Tiere und die zahlreichen Schaulustigen machten die Veranstaltung zu einen vollen Erfolg.

Schäflein vor der Kirche versammelt...
1 16

Schafzüchter aus dem Sellraintal treffen sich zur Schafzuchtausstellung in Gries

GRIES/S. Schwarzes Schaf war keines dabei. Es hätte es auch nicht leicht gehabt. Zwischen all den perfekt gekämmten, pigmentlosen, schafwollweißen Widdern, Schafen und Kilbern, die am Freitag, den 4. Februar um 9.00 Uhr vor der Grieser Dorfkirche in beinahe militärischer Präzision Stellung bezogen. Das Tiroler Bergschaf ist ein stolzes Tier. Und seine Besitzer und Züchter sind es ebenso. Zu Recht, wie sich bei der diesjährigen Schafausstellung der drei Schafzuchtvereine Sellrain, Gries im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lukas Furtenbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.