Tag der offenen Stalltür bei Schafzucht Lebzelter
Der Oeppinger Schafzüchter Thomas Lebzelter nutzt das Götzendorfer Zeltfest am 14. und 15. Juli um allen Interessierten seinen Betrieb vorzustellen. Am Sonntag, 15. Juli, öffnet er ab 10 Uhr seine Stalltüre für alle interessierten Besucher. Zuvor findet um 8.45 Uhr die heilige Messe im Festzelt statt. Lebzelter züchtet Merinolandschafe.
Zucht bringt Frucht-Schaferfest in Sölden
SÖLDEN(sigs.)Unter dem Motto: „alles rund ums Schaf“, fand am vergangenen Samstag in Sölden bereits zum 67. Mal die Schaf-Gebietsausstellung mit dem Schaferfest der Region Sölden, Zwieselstein und Gurgl statt. Die wolligen Gefährten standen dabei, sowohl bei der Hauptveranstaltung, als auch im Rahmenprogamm, im Mittelpunkt. Zu sehen gab es eine feine Auswahl an Zuchttieren wovon die schönsten eine Auszeichnung mit nach Hause in den Stall nehmen durften. Die Jungzüchter aus dem gesamten Ötztal...
Österreichs einziger Tierschutzpreis
Landwirtschaftskammer Tirol übergibt Auszeichnung an Umhausener Betrieb. UMHAUSEN. Die Landwirtschaftskammer (LK) Tirol vergibt 2011 den mittlerweile dritten Tierschutzpreis. Dieser Preis ist österreichweit einzigartig und soll die Leistungen der Tiroler Betriebe in tierschutzrechtlichen Belangen in den Vordergrund rücken. Jährlich wird eine andere Schwerpunktkategorie gewählt und ausgezeichnet. In diesem Jahr sind dies die Tiroler Schaf- und Ziegenhalter. Rund 30 bäuerliche Betriebe haben sich...
Grinner Schafzuchtverein feierte 40 - Jahr - Jubiläum
Jubiläumsausstellung mit besonderer Ehrung der Gründungsmitglieder Vor kurzem fand die Jubiläumsausstellung des Schafzuchtvereines Grins und Umgebung in Grins statt. Die Gründungsmitglieder, die vor 40 Jahren den Schafzuchtverein gegründet hatten, wurden besonders geehrt. GRINS (jota). 17 Aussteller präsentierten 126 Tiere, wobei 102 mit Ia, 18 mit Ib und sechs mit IIa bewertet wurden. „Die Zuchtqualität des Tiroler Bergschafes ist hier sehr hoch“, lobten Bundesobmann Georg Höllbacher und...
Beste Qualität bei Gebiets-schafausstellung in Grins
GRINS (jota). Höchste Zuchtqualität gab es kürzlich bei der Gebietsausstellung der Schafzuchtvereine Pfunds, Kauns-Kaunerberg, Serfaus-Ladis, Zams, See, Ischgl, Pettneu und St. Anton zu sehen. Die Grinner Schafe wurden in einer eigenen Jubiläumsausstellung bewertet. 238 Tiere wurden von 50 Ausstellern aufgetrieben, wobei 116 mit Ia, 60 mit Ib, sechs mit IIa und sechs mit IIb bewertet wurden. Bundesobmann Georg Höllbacher und Landesobmann Michael Bacher lobten die hohen Zuchtergebnisse. „Wir...
Schafzüchter aus dem Sellraintal treffen sich zur Schafzuchtausstellung in Gries
GRIES/S. Schwarzes Schaf war keines dabei. Es hätte es auch nicht leicht gehabt. Zwischen all den perfekt gekämmten, pigmentlosen, schafwollweißen Widdern, Schafen und Kilbern, die am Freitag, den 4. Februar um 9.00 Uhr vor der Grieser Dorfkirche in beinahe militärischer Präzision Stellung bezogen. Das Tiroler Bergschaf ist ein stolzes Tier. Und seine Besitzer und Züchter sind es ebenso. Zu Recht, wie sich bei der diesjährigen Schafausstellung der drei Schafzuchtvereine Sellrain, Gries im...
Jubiläumsausstellung wurde zu Bacher-Festival!
70 Jahre Schafzuchtverein Fulpmes wurden groß gefeiert FULPMES (mm). Der Schafzuchtverein Fulpmes feierte am Sonntag sein 70-jähriges Bestehen und beging diesen Festtag mit einer Jubiläumsausstellung. Nach dem Einzug zum Pavillon standen die Ringvorführungen am Programm. Wie gewohnt wurden die schönsten Tiere dabei von einer fachkundigen Jury, bestehend aus den beiden stv. Landesobmännern Josef Dobler und Hermann Knapp, sowie Willi Scheiber und Thomas Brecher, in verschiedenen Kategorien...
Schafzuchtverein St. Sigmund feiert 60 Jahre mit Leistungsschau!
ST.SIGMUND im SELLRAIN (AR). Mit der Gebietsausstellung des Westlichen Mittelgebirges und Sellraintals feierte St. Sigmund das Jubiläum. Der Jubelverein brillierte nicht nur in der Durchführung der Ausstellungen auch die gezeigten Tiere wurden von den Preisrichtern in höchsten Tönen gelobt. Eine Gelegenheit um auch den Funktionären Dank und Anerkennung auszusprechen. Dass das Tiroler Gebirgsschaf hart im Nehmen sein muss ist bekannt, bei der Jubiläumsausstellung des Schafzuchtverbandes St....
Weinsegnung; erste Schafzüchteraustellung
OBERSDORF/LIENZ (red). Im Weingut Mauser wurde zum 200. Todestag des großen Tirolers, Andreas Hofer, der Gedenkwein gesegnet. Gastgeber dieses besonderen Anlasses war der Präsident des Österr. Archäologie Bundes, Manfred Macek, der seine Wurzeln in Niederösterreich hat und seit 30 Jahren in Tirol beheimatet ist (wir berichteten bereits). Die Zusammenarbeit mit dem Winzer Thomas Mauser aus Obersdorf begann mit der „Tour de Napoleon“. So kam es, dass der „Gedenkwein“ von einem Weinviertler Winzer...
Wolf im Bezirk nachgewiesen
IMSTERBERG. Die Meinung vieler Jäger und Schafzüchter fand nun Bestätigung. Zwölf Schafe, die Ende Oktober in Imsterberg gerissenen wurden, sind Opfer eines frei lebenden Wolfes, der aus einer italienischen Wolfspopulation stammt. Dies belegt eine DNA-Analyse, die in der Schweiz durchgeführt wurde. In Tirol ist dies der erste Wolfsnachweis seit 1956. „Der Wolf stellt für den Menschen keine Gefahr dar und es geht von dem Tier nach menschlichem Ermessen kein Sicherheitsrisiko aus“, so...
- 1
- 2