Schandfleck

Beiträge zum Thema Schandfleck

Favoritenstraße 162
22 24

Ein Altbau in Favoriten

Die Fassade lässt erahnen, wie schön dieses Gebäude einmal war. Eigenartig finde ich, dass 2014 von einer gelungenen Fassadenrestaurierung geschrieben wurde. Heidi Michal schrieb im Oktober 2017 von einem Schandfleck Diese Woche sah und fotografierte ich dieses Haus. Ob hier renoviert wird, kann ich nicht erkennen. Es wäre sehr schade, wenn die Fassade dieses Gebäudes nicht restauriert werden würde. Die Straße dort ist Baustelle, deshalb sind die dicken Kabel zu sehen. Wo: Favoritenstrau00dfe ,...

Ein neutrales Foto zum Vorschlag.
39 31

Vorschlag an die Redaktionen der bz

In den Zeitungen gibt es jede Woche den "Schandfleck der Woche", wo in sehr vielen Fällen Schmierereien an Hauswänden o.ä. zu sehen sind. Lilo Fleck schrieb gestern in einem meiner Beiträge als Kommentar, dass wir mit solchen Veröffentlichungen (Zitat) "den Schmierern ja auf diese Weise zusätzliche Öffentlichkeit verschaffen." Ihr Gedanken dazu gefällt mir und leuchtet mir ein. Jetzt ein Vorschlag meinerseits: Es gibt unter den Regionauten sehr viele, die wunderschöne Nahaufnahmen hier zeigen....

An dieser Haltestelle ist die Fahrgastinformation beinahe zur Gänze unleserlich.
26

Beschmiert

Wo: Raffineriestraße, Biberhaufenweg, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Die Säule und die Anzeigentafel sind rundum beklebt.
15

Verpflastert

Wo: Peter-Jordan-Straße, Peter-Jordan-Straße 65, 1190 Wien auf Karte anzeigen

Traurig
15 14

Denkmal Prof. Heinz Conrads - Schandfleck

Nach Prof. Heinz Conrads, einem Volksschauspieler und Präsentator von Radio- und Fernsehsendungen, wurde ein Park in Penzing, seinem Wohnbezirk, benannt. In diesem Park wurde sein Denkmal von Josef Lehner errichtet. Wie anhand des Fotos unschwer zu erkennen ist, ist dieses Denkmal nicht nur von einem Sprayer verunstaltet worden, der Stein ist auch vom Moos befallen. Er erhielt Zeit seines Lebens viele sehr große Auszeichnungen und wurde in einem Ehrengrab auf dem Hietzinger Friedhof beerdigt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.