Schlüsselübergabe

Beiträge zum Thema Schlüsselübergabe

NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (li.) und Bürgermeister Markus Rinner übergeben mit Abt Germann Erd und Vize Gerhard Wallner (re.) an Peter und Renata Pridal den Wohnungsschlüssel.
8

NHT übergibt zweiten Bauabschnitt in Stams
"Ein Dach über dem Kopf"

In Stams wurde jetzt der zweite Bauabschnitt beim ehemaligen Lehrerhaus fertiggestellt und offiziell übergeben. Das Bestandsgebäude wurde dazu abgerissen und eine kleine Wohnanlage mit sechs Mietwohnungen errichtet. STAMS. Insgesamt hat die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) am Standort 17 neue und leistbare Wohneinheiten realisiert. Die Gesamtinvestitionskosten betragen rund vier Millionen Euro. Wohnraum für junge Familien „Die Miete für eine rund 76 m² große Drei-Zimmerwohnung beträgt 641 Euro inklusive...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Obmann Stellvertreter Jakob Gelb, Karl Moser in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Theresa Lang, Bürgermeister Christoph Artner, Aufsichtsrat Walter Koller | Foto: Werner Jäger

Schlüsselübergabe
Junges Wohnen - preiswerte Wohnungen in Herzogenburg

Gerade in so schwierigen Zeiten nützen schöne Worte wenig. Um den Menschen helfen zu können, ist die Kraft des Gemeinsamen erforderlich. Heute, am Tag der Übergabe der Schlüssel für das Wohnhaus Junges Wohnen an die zukünftigen Bewohner kann man das erfolgreiche Zusammenwirken zwischen der Stadtgemeinde Herzogenburg unter Herrn Bürgermeister Christoph Artner und der Allgemeinen gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft St.Pölten, die ihr 100-jähriges Bestehen im vergangenen Jähr gefeiert hat,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Foto: WET

Wohnen in Mödling
Schlüsselübergabe in der Bachgasse

BEZIRK MÖDLING. Die WETgruppe | WET errichtete mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung auf dem Grundstück in 2340 Mödling, Untere Bachgasse 11 eine Wohnhausanlage mit insgesamt 44 geförderten Eigentumswohnungen. In der Vorwoche fand im Beisein von Bürgermeister Hans Stefan Hintner die Schlüsselübergabe statt. Die Wohnhausanlage wurde in Niedrigenergiebauweise errichtet. Die Beheizung erfolgt mittels Fernwärme. Die Wohnungen haben eine Größe von rd. 52 - 89 m2. Den Erdgeschosswohnungen sind...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Vizebürgermeister Josef Hirtenlehner, Bürgermeister Andreas Kaltenbrunner, WSG-Obmann Helmut Stubauer und Ferdinand Rettensteiner freuen sich im Rahmen der Schlüsselübergabe über die neue Nutzung (v.l.). | Foto: WSG/Stephan Schönberger

Winter-Sommersportverein Gaflenz
Schlüsselübergabe für Vereinsheim erfolgte

Der Winter-Sommersportverein Gaflenz (WSG) hat nun nach vielen Jahren der Suche eigene Vereinsräumlichkeiten bekommen. In Kooperation mit der Marktgemeinde Gaflenz konnte eine Lösung gefunden werden und kürzlich erfolgte die Schlüsselübergabe an WSG-Obmann Helmut Stubauer. GAFLENZ. Seit Gründung des Vereins erhöhte sich der Bestand an Materialien wie beispielswiese Torstangen, Netzen und diversen Gerätschaften kontinuierlich. Dies war der dynamischen Entwicklung der Sektionen und der Zahl der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Das Projekt an der Wartmannstetter-Straße. | Foto: WETgruppe
2

Leistbarer Wohnraum
Mieter bezogen Wohnraum in der "Gartenstadt"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über 1.000 Wohneinheiten befinden sich bei der WETgruppe pro Jahr im Bau. Zwei Projekte der "Gartenstadt" wurden jüngst fertiggestellt. Die Schlüsselübergabe für das Objekt Danegger-Straße 13 fand im Beisein von Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtrat Günther Kautz, Vizebürgermeister Johann Gansterer, Pfarrer Bernhard Lang, WET-Geschäftsführer Christian Rädler, Philipp Panzenböck von R&P sowie Baumeister Helmut Kozian statt. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mario Gasselstorfer, Patrick Frühwirth, Magdalena Doneus, Ing. Johannes Ott, MSc (GF Kamptal), Silvia Taschek, Pater Cornelius Komba, Landesrat Martin Eichtinger, Bürgermeister Erwin Cermak, Stephanie Öhler und Isabelle Lachinger | Foto: Büro LR Eichtinger

Wohnen
Schlüsselübergabe in Ottenthal

OTTENTHAL. Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger übergab zehn Wohneinheiten an die Mieterinnen und Mieter in Ottenthal 25. „Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs gesichert“, so Landesrat Martin Eichtinger und weiter: „Mit der Begrünung von Wohnhäusern und Wohnungen setzen wir einen weiteren Schwerpunkt in der blau-gelben Wohnbaustrategie“. Passend zum...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
"Schlüsselübergabe" im Wohnungsausschuss der Stadtgemeinde Landeck: Johannes Schönherr wünscht der neuen Wohnungsreferentin Beate Scheiber eine gute Hand. | Foto: Huber
2

518 Wohnungen vergeben
„Schlüsselübergabe“ im Landecker Wohnungsausschuss

LANDECK. In 57 Sitzungen in der abgelaufenen Periode vergab der Wohnungsausschuss der Stadtgemeinde Landeck unter Obmann Johannes Schönherr insgesamt 518 Wohnungen. Beate Scheiber übernimmt nun die Agenden und möchte auch wieder einen regelmäßigen Wohnungssprechtag durchführen. 518 Wohnungen einstimmig vergeben „Auch im Wohnungsausschuss der Stadt Landeck kommt es nach der Wahl zu Veränderungen,“ leitet der ehemalige Wohnungsreferent GR Johannes Schönherr ein. GRin Beate Scheiber übernimmt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Bunzl

22 neue Wohnungen
Schlüsselübergabe in Laa

LAA. 22 neue  Wohneinheiten, bestehend aus 3 separaten, zweigeschossigen Stiegen, durfte die Wohnbaugesellschaft Schönere Zukunft in Laa eröffnen. Jetzt wurden im Rahmen einer Feierstunde die Schlüssel an die künftigen Bewohner überreicht. Dazu kam auch Landesrat Martin Eichtinger nach Laa, der gemeinsam mit Stadtamtsdirektor Reinhold Russ und Direktor Raimund Haidl die Wohnungen übergab. Stadtpfarrer Christoph Goldschmidt segnete schließlich die Gebäude. Die Wohnungen haben zwischen zwei und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Schlüsselübergabe im "Haus der Generationen" in Göstling: Elisabeth Fahrnberger (Obfrau Betreuungsverein), Bürgermeister Friedrich Fahrnberger, Landtagsabgeordneter Karl Moser (2. Präsident des NÖ Landtags), eine zufriedene Mieterin mit ihren Kindern, Pater Yohanu sowie Direktor Baumerister Christoph Scharinger (Geschäftsführer Niederösterreichisches Friedenswerk) | Foto: G. Nesvadba/Niederösterreichisches Friedenswerk
3

Haus der Generationen
34 neue Wohnungen im Göstlinger Ortszentrum

Das "Haus der Generationen" in Göstling an der Ybbs wurde nun fertiggestellt. GÖSTLING. Integrierte Nachbarschaft und Orte der Begegnung für alle Altersgruppen realisiert das neu fertiggestellte "Haus der Generationen" des Niederösterreichisches Friedenswerks im Zentrum der Marktgemeinde Göstling an der Ybbs. Die Schlüsselübergabe für die 34 geförderten Mietwohnungen gilt als wichtiger Meilenstein bei der Schaffung von barrierefrei ausgestattetem Wohnraum samt Betreuungsmöglichkeiten für die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dir. Mag. Raimund Haidl (Schönere Zukunft), Landesrat Martin Eichtinger, Manuel Fabian mit Sebastian Bertl, Anja Bertl mit Sophie Bertl und Bürgermeister Ing. Heinz Konrath | Foto: Schönere Zukunft

Schlüsselübergabe
Nußdorf o.d. Traisen: 24 neue Wohnungen in der Berggasse

Schlüsselübergabe in Nußdorf ob der Traisen: Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger übergab 24 Wohnungen an die Mieterinnen und Mieter in der Berggasse 5-11. NUSSDORF O.D. TRAISEN (pa). „Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs gesichert“, so Landesrat Eichtinger und weiter: „Mit der Begrünung von Wohnhäusern und Wohnungen setzen wir einen weiteren Schwerpunkt in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Dir. Peter Forhuber , Zweiter Präsident des NÖ Landtages Karl Moser, Pater Paulus Müllner, Frau Jäger mit Sohn Julian, Amtsleiter Peter Leitner, Herr Jäger
 | Foto: Gerda Mayer

Schlüsselübergabe
Die Getzersdorfer haben neue Nachbarn bekommen

Schlüsselübergabe in Getzersdorf der GEDESAG-Reihenhausanlage. GETZERSDORF (pa). Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GEDESAG hat in der Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf insgesamt 20 Reihenhäuser in Miete mit Kaufoption errichtet. Nach dem Bauabschnitt A, wurde nun auch der Bauabschnitt B mit 12 Reihenhäusern den glücklichen Bewohnerinnen und Bewohnern übergeben. Zweiter Präsident des NÖ Landtages Karl Moser: „Das Land NÖ ist gerade im gemeinnützigen Wohnbau national führend: Dadurch wird...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Erlefried Olearczick (GEDESAG), Leona Breitenfelder (Mieterin), LR Martin Eichtinger, Bgm Beate Jilch.
  | Foto: GEDESAG

Ein neues Heim
Schlüsselübergabe in Heiligeneich

Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GEDESAG hat in Heiligeneich im ersten Bauabschnitt insgesamt 29 Wohnungen und 8 Reihenhäuser in Miete mit Kaufoption errichtet. Nun wurden den glücklichen Mietern die Schlüssel für ihr neues Zuhause übergeben. HEILIGENEICH. „Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs gesichert“, so Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger. Die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Offizielle Schlüsselübergabe: Der neue Bgm. Stefan Köhle mit Alt-Bgm. Heinrich Scherl (v.l.). | Foto: Reinhard Walch
4

Offizielle Schlüsselübergabe
Neuer Fendler Bürgermeister Stefan Köhle im Amt

FENDELS. Nach 36 Jahren übergab Langzeitbürgermeister Heinrich Scherl in Fendels das Amt an den neuen Bürgermeister Stefan Köhle. Begleitet von der Musikkapelle wurde der neue Dorfchef im Gemeindesaal herzlich willkommen geheißen. Konstituierende Sitzung Vergangene Woche lud der neue Fendler Bürgermeister Stefan Köhle zur konstituierenden Sitzung und somit zur Angelobung der neuen GemeinderätInnen. Die Musikkapelle ließ es sich natürlich nicht nehmen, dem neuen Bürgermeister ein Ständchen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Tullner Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk und SÜBA-Vorstand Manfred Wachtler bei der feierlichen Schlüsselübergabe | Foto: SÜBA/C.Mikes
2

Tullner Altstadt
„LivingImFranks“: Schlüsselübergabe in Tulln erfolgt

TULLN (PA) Am 15. März 2022 wurden in der Tullner Altstadt die ersten Wohnungen im „LivingImFranks“ an die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Die Schlüsselübergabe erfolgte im Beisein von Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk und SÜBA-Vorstand Manfred Wachtler. Die „klimaaktiv Gold“ zertifizierte Wohnanlage überzeugt mit modernster Ausstattung und umweltbewusster Technik. Die Lage inmitten der Fußgängerzone ist einzigartig, die optimale Anbindung sorgt für einen höchst attraktiven...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: MöGen
3

Generationendorf Gerasdorf
Schlüsselübergabe für Junges Wohnen

In der Franz Wallner Gasse wurden 35 Jugendwohnungen, die vom Land Niederösterreich gefördert wurden, an die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. GERASDORF. Die Gemeinde Gerasdorf hat sich dafür eingesetzt, dass das Projekt Generationendorf, in der Franz Wallner Gasse / Dr. Alois Wieseneder Gasse, verwirklicht wird. Nun war es so weit und weitere 35 geförderte Wohnungen, in den Größen von 40 m2 bis 60 m2, wurden von der MöGen übergeben.  Dank einer PV-Anlage und einem Luft- und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Große Freude: bei Stefan Jakolitsch und Richard Haslauer. Die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg nahm heute zwei neue Fahrzeuge in den Dienst.  | Foto: Stadt Salzburg / Alex Killer
4

Sogar bergtauglich
Neue Hilfsfahrzeuge für die Salzburger Berufsfeuerwehr

Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner übergab die Schlüssel für zwei neue Fahrzeuge an die Feuerwehr. Diese multifunktionalen Sprinter seien vom Tierfangnetz bis zum Wassersauger vielfältig einsetzbar. SALZBURG. Zwei speziell ausgerüstete  Hilfeleistungsfahrzeuge, ein Sprinter der Marke Mercedes wurden heute, Donnerstag, 10. März 2022 übergeben. Die Kosten für die Fahrzeuge liegen je bei 175.000 Euro. "Mit den neuen Fahrzeugen können auch Engstellen der Stadtberge befahren werden. Sie sind für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Feierliche Schlüsselübergabe in Hollenthon. | Foto: WET Gruppe

WETgruppe
Schlüsselübergabe in Hollenthon

HOLLENTHON. Vor kurzem fand die Schlüsselübergabe einer neuen Wohnhausanlage in Hollenthon statt. Die WETgruppe/Gebau-Niobau hat das alte Gemeindeamt mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung umgebaut und saniert. Es wurde das Obergeschoß und das Dachgeschoß umgebaut, barrierefrei erschlossen und es entstanden vier Mietwohnungen. Weiters wurde die gesamte Gebäudehülle thermisch saniert. Das Stiegenhaus erhielt einen Aufzug. Im Erdgeschoß bleibt die bestehende Bankfiliale unverändert, die...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Bürgermeister Felix Medwenitsch (re.) übergab dem Bauhofleiter Franz Karner (li.) den Schlüssel für das neue E-Fahrzeug.
 | Foto: Gemeinde Hof/Leithaberge

Hof am Leithaberge
Hof setzt einen weiteren Schritt zur E-Mobilität

HOF. Bürgermeister Felix Medwenitsch übergab dem Bauhofleiter Franz Karner den Schlüssel für das neue vom Gemeindevorstand angekaufte E-Fahrzeug. Durch das zusätzliche Fahrzeug sind die Bauhofmitarbeiter mobiler und können ihre Arbeit effizienter erledigen. Immer wieder kam es aufgrund fehlender Mobilität zu Verzögerungen im Arbeitsablauf, wenn schnelle Serviceeinsätze oder Reparaturarbeiten durchzuführen waren und diese oft nur einen Mitarbeiter erforderten. Zweckmäßig, sparsam und vor allem...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Johannes Zuser, Baumeister Johann Vonwald, Engelbert Hinterndorfer, Melanie Fuchsbauer, Erlefried Olearczick, Landesrat Martin Eichtinger und Pfarrer Franz Xaver Hell | Foto: GEDESAG

Schlüsselübergabe
Neue Bewohner für die Marktgemeinde Hürm

HÜRM. Symbolische Schlüsselübergabe in Hürm: Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger übergab acht Reihenhäuser an die Mieter in der Aufeldgasse 24-30. „Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs gesichert“, so Landesrat Eichtinger.

  • Melk
  • Daniel Butter
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner(l.) und Bürgermeister Dominik Hiltpolt (r.) begrüßen Lucia, Luis, Paul und Jörg Ostermann in ihrem neuen Zuhause.  | Foto: Lair
5

Eigentum für junge Familien
NHT übergab in Reith 12 neue Wohnungen

REITH B. SEEFELD. Die erste Schlüsselübergabe für die Neue Heimat Tirol (NHT) im neuen Jahr fand am 11.2. in Reith statt. Zwölf geförderte WohnungenIm Ortsteil Auland wurde über die letzten Monate eine neue Wohnanlage mit zwölf geförderten Eigentumswohnungen für junge Familien errichtet. Die Errichtungskosten belaufen sich dabei auf knapp 3,6 Mio. Euro. Die Mischung aus Reithern und Neu-Reithern kann sich über recht günstige Wohnungen freuen. Das Grundstück steht schon seit längerem im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Peter Schlappal (GF SG Südraum), Jennifer Kreitner mit Levi Koutnik, Kevin Koutnik mit Linus Koutnik, Landesrat Martin Eichtinger, Bürgermeister Hans Rädler und Mustafa Halilovic.
 | Foto: NLK Burchhart

Wohnbau
Symbolische Schlüsselübergabe in Bad Erlach

BAD ERLACH. Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger übergab 6 Reihenhäuser an die Mieterinnen und Mieter in der Dorfgasse 19. „Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs gesichert“, so Landesrat Eichtinger.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Neubau des BG/BRG Sillgasse | Foto: Wett
6

Schulbauten
Schlüsselübergaben für Sillgasse und HTL Bau & Design

INNSBRUCK. Symbolische Schlüsselübergabe für die fertiggestellten Schulbauten BG/BRG Sillgasse und HTL Bau & Design in der Trenkwalderstraße. Gesamt wurden rund 37,7 Mio. Euro investiert. SillgasseIn den Neubau des BG/BRG Sillgasse investierte die BIG im Auftrag des Bildungsministeriums insgesamt rund 28 Millionen Euro, um den Schülerinnen und Schülern sowie dem Lehrpersonal eine moderne, den heutigen pädagogischen Anforderungen entsprechende Schule zu errichten. Das Projekt, das nach den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
WAV- Vorstandsdirektor Manfred Damberger, Bürgermeister Leo Ramharter, Familie Melanie und Dominik Pemmer mit den Kindern Caroline und Philipp, N  Landtagspr sident Karl Wilfing | Foto: WAV

Reihenhäuser in Pulkau
Schlüsseln der neuen Häuser wurden überreicht

NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing wünschte den Bewohnern alles Gute und viel Freude im neuen Eigenheim. Nach einer Bauzeit von rund 1,5 Jahren fand die offizielle Schlüsselübergabe der 12 neuen Reihenhäuser statt. PULKAU. WAV-Vorstandsdirektor Manfred Damberger betonte die tolle Partnerschaft: „Nur durch eine großartige Partnerschaft zwischen dem Land Niederösterreich, der Gemeinde sowie der Gemeinnützigen ist so ein Projekt machbar. Vielen Dank dafür!“Bürgermeister Leo Ramharter zeigte...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Willkommen in Stainz
5

Kölbl Immobilien als Bauherr.
Schlüsselübergabe im Doppelhaus Graschuh

Große Freude bei den Eigentümern: Am vergangenen Montag wurde das Doppelhaus Graschuh seiner Bestimmung übergeben. „Die Schlüssel habt ihr ja schon seit Samstag“, luden die Geschäftsführer Mathias und Norbert Kölbl zum Anstoßen auf die neuen Wohnungen ein. Mit dabei Hausverwalterin Ursula Kölbl-Kasper aus Unterpremstätten. Der mit Flachdach ausgeführte Neubau bildet den Abschluss einer Häuserzeile parallel zu den Gleisen des Flascherlzugs. Er bietet zwei Familien Platz, die über je 100 m2...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.