Schlüsselübergabe

Beiträge zum Thema Schlüsselübergabe

Erlefried Oleaczick (Vorstandsdirektor GEDESAG), Doris Schmidl (Abgeordnete zum NÖ Landtag), Christa Schmal (Mieterin) , Manfred Roitner (Bürgermeister Kilb) | Foto: Gedesag

Gedesag
Schlüsselübergabe der neuen Wohnhausange in Kilb

Die GEDESAG lud zur Übergabe des Wohnprojektes „Kilb VII“ ein. Nach den Festreden von Bürgermeister Manfred Roitner, GEDESAG Vorstand Erlefried Olearczick und Doris Schmidl, Abgeordnete zum NÖ Landtag, wurden den neuen Mietern die Schlüssel überreicht. KILB. „Wir sind erfreut, dass die GEDESAG dieses Projekt direkt im Ortszentrum umgesetzt hat. Durch die behutsame Revitalisierung des Altbestandes und dem modernen Neubau entstand ein positives Vorzeigeprojekt, das wesentlich zur Ortskernbelebung...

  • Melk
  • Sara Handl
Landeshauptmann Peter Kaiser, Landeshauptmannstellvertreterin Gaby Schaunig, Christina Hirschl (Standortleitung) und Geschäftsführer Gerald Murauer mit Reinraumtechniker bei der Schlüsselübergabe. | Foto: Stadt Villach, AK

Technologiepark Villach
Neuer Meilenstein für Spitzenforschung

Weiterer Ausbau im High Tech Campus Villach – heute wurde das zweite Gebäude an den Mieter Silicon Austria übergeben. VILLACH. Die erste Baustufe des High Tech Campus Villach ist nebst Silicon Austria Labs, dem build! Gründerzentrum Kärnten und dem Silicon Alps Cluster gut ausgelastet, die Fertigstellung des neuen Gebäudes ist in vollem Gange. Der Geschäftsführer des HTCV Bernhard Lamprecht ist sehr zufrieden, das neue Forschungslabor dem Bauzeitplan gemäß an den Hauptmieter übergeben zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
Vor 25 Jahren: "Schloßbesitzer DI Karl Matuschka überreichte Ritter Elmar I. offiziell den Schlüssel." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Ritter von Perjen feierten die Schloßübernahme 'ritterlich'"

In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 18. Juni 1997: "Der Freitag, der 13. Juni im Jahre 1997 wird als denkwürdiger Tag in die Annalen der Perjener Ritter eingehen. Nach 16 Jahren ruheloser Zeit konnte endlich die offizielle Inbesitznahme von Schloß Landeck begangen werden. Mit Böllerschüssen und Fanfarenklängen wurde dieses Ereignis gebührend gefeiert." BEZIRK LANDECK. Die BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK (schü) Gelungene Vorarbeit für diesen Schachzug...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Schlüsselübergabe an die Familie Seelaus (Mitte): GF Cornelia Springer und Annabella Gulic von der Alpenländischen (links) sowie Bürgermeister Christian Härting und GF Markus Lechleitner (rechts). | Foto: MG Telfs/Dietrich

Schlüsselübergabe in Telfs
"Alpenländische" übergab 18 Wohnungen

Am Freitag, 10. Juni, wurden 18 geförderten Mietwohnungen der "Alpenländischen" am Klaus-Liebmann-Weg in Telfs übergeben. TELFS. Die Wohnanlage am "Pfarrersbichl" nahe der Siedlung am Schlichtling ist mit 24 Tiefgaragenabstellplätzen sowie vielseitigen Spielmöglichkeiten für Kinder ausgestattet. Die gemeinnützige Alpenländische Wohnbaugesellschaft hat, aufgeteilt auf drei Baukörper, neun Dreizimmer- und neun Vierzimmer-Wohnungen errichtet. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Roland Kreuter (GF Arthur Krupp), Bürgermeister Gerhard Weil, Raphael Eder, Nina Schmied, Landesrat Martin Eichtinger und Christof Anderle (GF Arthur Krupp) | Foto: Büro LR Eichtinger

Wohnen in Bruck an der Leitha
Genossenschaft übergibt Schlüssel an neue Mieter/innen

BRUCK/LEITHA. In der Fliedergasse übergab Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger 31 neue Genossenschaftswohnungen der Arthur Kurpp GesmbH an die Mieterinnen und Mieter. „Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs gesichert“, so der Landesrat. „Es freut mich sehr, dass es in guter Zusammenarbeit mit der Gewog gelungen ist, hier weitere leistbare Wohnungen zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Schlüsselübergabe in Matzen | Foto: NBG

NBG Schlüsselübergabe
Schlüsselübergabe in Matzen

MATZEN. Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte reg. Gen.m.b.H. (NBG) errichtete mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung in der Warthberggasse in Matzen  eine Wohn- und Reihenhausanlage mit 28 Wohnungen, sechs Reihenhäusern und zwei Doppelhaushälften in Miete mit Kaufrecht. Der zweite und dritte Bauteil mit weiteren 32 Wohneinheiten und fünf Reihenhäusern wird im 3. Quartal 2023 übergeben. Die Schlüsselübergabe fand am Montag, den 13....

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Markus und Kirsten-Siegrid Salcedo mit Matteo Emilio und Luisa Emilia, Pfarrer Robert Dublanski, Raimund Haidl, Landesrat Martin Eichtinger und Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: NLK Pfeiffer

Ollern am Riederberg
Schlüsselübergabe der Reihenhausanlage fand statt

OLLERN. Mit der Übergabe von 16 geförderten Reihenhäusern durch die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft Schönere Zukunft in Ollern hat sich die Verwirklichung des Traums vom Haus mit eigenem Garten für einige Mieterinnen und Mieter erfüllt. Im Beisein des Landesrates Martin Eichtinger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner konnte das Bauprojekt mit Photovoltaik-Energiekonzept in der verkehrstechnisch gut an Wien und Tulln angebundenen Gemeinde Sieghartskirchen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Kirchberg am Wagram
Eine Schlüsselübergabe für Reihenhäuser fand statt

KIRCHBERG. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GEDESAG baut in der Gemeinde Kirchberg am Wagram insgesamt sieben Reihenhäuser und 54 Wohnungen in zwei Bauabschnitten. Auf den Nachbargrundstücken sind weitere Wohneinheiten geplant. Insgesamt umfasst das Wohnprojekt „Kirchberg VI-VIII“, welches in mehreren Bauetappen ausgeführt wird, insgesamt circa 215 Wohneinheiten. wurde der Bauabschnitt Kirchberg IV A, welcher vier Reihenhäuser sowie 27 Wohnungen umfasst, den glücklichen Bewohnerinnen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Schlüsselübergabe: Der ehemalige Obmann Johannes Nemmert und die neue Obfrau Julia Waldner. | Foto: Raimund Mußhauser

Musikkapelle Thurn
Premiere für "Musikantenklänge"

Beim Frühjahrskonzert „Sympatria“ der Musikkapelle Thurn Ende Mai konnte der eigens komponierte Gesangsmarsch erstmals präsentiert werden. THURN. Das Publikum erwartete abwechslungsreiche Unterhaltung, die von traditionellen Märschen bis hin zu modernen Stücken reichte. Musikalische Highlights des Abends waren Andreas Bouranis „Auf Uns“ mit gesanglicher Unterstützung der Kinder der Volksschule Thurn und „Goldene Flügelhörner“ mit einem hervorragenden Flügelhorn-Duett zweier Musikanten. Der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Viele neue Eigentümer ziehen in diese zehn Doppelhaushälften in den nächsten Wochen ein. | Foto: Alexandra Goll
9

Große Vorfreude
Reihenhäuser in Großwetzdorf übergeben

Die Freude bei den neuen Eigentümern war sehr groß, als sie die Schlüssel für die Häuser in Großwetzdorf erhielten und bald einziehen dürfen. GROSSWETZDORF. "Es wird noch fleissig an der Fertigstellung gearbeitet, aber jetzt dürfen auch Sie bereits werkeln", begrüßte Wolfgang Garber bei der Schlüsselübergabe der belagsfertigen Häuser in Großwetzdorf die Eigentümer. Zehn Doppelhaushälfen entstanden im letzten Jahr am Ortsende von Großwetzdorf in der Lipizzanergasse. Bürgermeister Peter Steinbach...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Vizebürgermeister Klaus Schimana überreichte die Schlüssel an die neuen Mieter.
6

WE-Wohnanlage in Reutte
Feierliche Schlüsselübergabe in der Thermenstraße

Nach 22 Monaten Bauzeit konnte die WE am 25. Mai 2022 46 Wohnungen an die zukünftigen Mieter übergeben. REUTTE (eha). Nach den Begrüßungsworten von WE-GF Walter Sojer und Vizebürgermeister Klaus Schimana erfolgte die feierliche Segnung durch Vertreter der Kirche. Anschließend konnten die neuen Mieter ihre Schlüssel entgegennehmen.  7,7 Euro Miete pro m2 Das Projekt wurde nach Plänen des Architekturbüros Walch und Partner ZT GmbH in drei Baukörpern realisiert.  Es entstand ein ausgewogener Mix...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
 Landesrat Martin Eichtinger, die neuen Mieter Raimund Haidl (GF Schönere Zukunft) und Bürgermeister Leopold Figl | Foto: NLK Filzwieser
2

Langenrohr
Eine Schlüsselübergabe für 15 Reihenräuser erfolgte

LANGENROHR. Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger übergab die Schlüssel für 15 Reihenhäuser an die Mieterinnen und Mieter in der Judenaustraße 31. „Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs gesichert“, so Landesrat Eichtinger und weiter: „Mit der Begrünung von Wohnhäusern und Wohnungen setzen wir einen weiteren Schwerpunkt in der blau-gelben Wohnbaustrategie“. Als...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anna Winklehner und Bewohnerin Edith stoßen auf die Schlüsselübergabe für die WG Melange an.
Aktion 2

Donaustadt
Schlüsselübergabe in der Wohngemeinschaft Melange

Die Caritas Wien eröffnet die erste Wohngemeinschaft für Personen über 55 Jahre in der Seestadt. WIEN/DONAUSTADT. Noch sind die Räume leer und es riecht nach frischer Farbe, doch schon bald sollen in der Seestadt, in der Barbara-Prammer-Allee 9, Menschen über 55 Jahre in einem neuen Projekt der Caritas Wien zusammenleben. Auf 455 Quadratmetern sind acht Wohneinheiten und Gemeinschaftsräume für die WG Melange entstanden. Voraussetzungen für das Wohnen sind das Alter über 55 Jahren und der Wille...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Auch für die anwesenden Mitglieder des Innsbrucker Stadtsenates und Gemeinderates war die Übergabefeier ein Freudentag. Gemeinsam Bürgermeister Georg Willi (2.v.l.), den Architektinnen und Architekten(Mitte) und IIG Geschäftsführer Franz Danler (ganz rechts) feierte sie mit den neuen Bewohnerinnen und Bewohnern. | Foto: IKM
6

"Griaß Di"-Schlüsselübergabe
Erste Wohnungen im Campagne Areal übergeben

Das Entwicklungsprojekt „Campagne-Reichenau“ zählt zu den städtischen Leuchtturmprojekten für leistbares Wohnen. Auf dem ca. 84.000 m² großen Areal sollen in den nächsten Jahren rund 1.100 überwiegend geförderte Mietwohnungen errichtet werden. Das Vergaberecht liegt bei der Stadt Innsbruck. Die ersten Wohnungen wurden jetzt übergeben. INNSBRUCK. Das Projekt Campagne Reichenau stellt einen wesentlichen Pfeiler der Wohnbauoffensive der Stadt Innsbruck im geförderten Bereich dar. Seit 2019 wurden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bundesrat Florian Krumböck, Obmann Wilhelm Gelb, Nina Spendlhofer mit Tochter Lina, Aufsichtsratsvorsitzender Walter Koller, Bürgermeister Matthias Stadler, Obmann-Stv. Jakob Gelb
 | Foto: Werner Jäger

Maria Sturm-Straße/Schuhmeierstraße
Schlüsselübergabe in Spratzern

Das Jubiläumsprojekt der Allgemeinen gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft St. Pölten wird mit der Übergabe des zweiten Bauabschnittes in St. Pölten, Maria Sturm-Straße/Schuhmeier- straße an die glücklichen Bewohner erfolgreich fertiggestellt. ST. PÖLTEN. Die Doppel- und Reihenhausanlage punktet mit höchster Bauqualität: Klimafreundliche Beheizung mittels Luft-Wasser-Wärmepumpe, Energieeffizienz durch Photovoltaikanlage und ökologische Baumaterialien, wie Ziegelmauerwerk, Hanffaserdämmung. Eine...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
NaLoLi steht für Natschbach-Loipersbach-Lindgrub. Das Sport-Mekka wird feierlich eröffnet. | Foto: Gemeinde Natschbach

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wissenswertes aus der Region knapp zusammengefasst. 45,95 Prozent sagen "Ja" TERNITZ. Beim Voting "Vertragen sich Stahlindustrie und Umweltschutz?" sagen 45,95% "ja", 12,61% "auf keinen Fall", 32,43% meinen, das sollte selbstverständlich sein. 9,01% haben keine Meinung. Sportpark "NaLoLi" eröffnetNATSCHBACH. Am 4. Juni, ab 10 Uhr, eröffnet Natschbach sein Sportzentrum mit Padeltennis, Bogenschießen und vielem mehr. Sportpark "NaLoLi" eröffnet NATSCHBACH. Am 4. Juni, ab 10...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erlefried Olearczick (GEDESAG), Alexandra Rittmannsberger, Landesrat Martin Eichtinger und Bürgermeister Erwin Häusler. | Foto: NLK Filzwieser

Martin Eichtinger
Schlüsselübergabe fand in Sitzenberg-Reidling statt

SITZENBERG-REIDLING. Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger übergab 30 Wohneinheiten an die Mieterinnen und Mieter in der Getreidegasse 13-15. „Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs gesichert“, so Landesrat Eichtinger und weiter: „Mit der Begrünung von Wohnhäusern und Wohnungen setzen wir einen weiteren Schwerpunkt in der blau-gelben Wohnbaustrategie“. Passend...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Johann Engelbrechtsmüller (Vizebürgermeister), Peter Forthuber (GEDESAG), Karl Wilfing (Präsident des NÖ Landtages), Lukas Helm und Jennifer Knoll (Bewohner), Johann Weingartner (Bürgermeister)
 | Foto: GEDESAG

Alle Einheiten vergeben
Schlüsselübergabe für zehn neue Wohnungen in Euratsfeld

GEDESAG Vorstandsdirektor Peter Forthuber, Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeister Johann Weingartner und Vizebürgermeister Johann Engelbrechtsmüller überreichten den Bewohnern den symbolischen Schlüssel für ihr neues Heim. Landtagspräsident Karl Wilfing: „Im gemeinnützigen Wohnbau ist das Land NÖ national führend: Jährlich wird ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs gesichert. So wie hier in Euratsfeld soll weiterhin leistbarer Wohnraum für alle...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Anzeige
Feierliche Schlüsselübergabe in der neuen Wohnhausanlage in der Karl-Morre-Gasse in Krieglach. | Foto: Koidl
43

Feierliche Schlüsselübergabe
Wohnhausanlage mit 20 Wohnungen in Krieglach fertiggestellt

In Krieglach fand heute die feierliche Schlüsselübergabe für die zwei neuen Wohnhäuser in der Karl-Morre-Gasse statt. Die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft hat hier 20 geförderte Mietwohnungen errichtet. KRIEGLACH. Heute Freitag fand die feierliche Schlüsselübergabe für zwei Wohnhäuser mit insgesamt 20 geförderten Mietwohnungen in der Karl-Morre-Gasse in Krieglach statt. Der erste von insgesamt zwei Bauabschnitten der neuen Wohnhausanlage der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft. Investiert...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der SPAR-Supermarkt im Campagne-Areal ist geöffnet.  | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
6

Campagne-Areal
Die ersten Lebenszeichen im neuem Stadtteilzentrum

Noch dauert es ein paar Tage, bis die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in den neu errichteten Häusern der IIG und NHT am Campagne-Areal einziehen können. Bauarbeiter arbeiten mit Hochdruck an der Fertigstellung der Wohnungen und Räumlichkeiten. Bereits geöffnet haben die Türen des SPAR-Supermarktes. INNSBRUCK. Strahlend und glänzend und nicht zu übersehen. Das neue SPAR-Geschäft im IIG-Haus an der Radetzkystraße im Stadtteilzentrum Campagne-Reichenau präsentiert auf 600 m2 die Produktvielfalt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Wolfpassing floriert": Zahlreiche neue Bürger beziehen die neuen Wohnungen und Reihenhäuser in der attraktiven Gemeinde im Kleinen Erlauftal. | Foto: Gemeinde Wolfpassing

Schlüsselübergabe
Viele neue Mieter wurden in Wolfpassing begrüßt

Neue Wohnungen und Reihenhäuser locken viele Mieter ins Kleine Erlauftal. WOLFPASSING. Nach Fertigstellung der neuen von GEDESAG errichteten Wohnungen und Reihenhäuser konnten zahlreiche neue Bürger in Wolfpassing begrüßt werden. Zuzugsgemeinde im Kleinen Erlauftal "Wolfpassing als attraktive Wohngemeinde zieht Menschen in allen Lebenslagen an. Dafür sorgen die Anbindung an den öffentlichen Verkehr, der Kindergarten und die vielen Freizeiteinrichtungen bis hin zu sicheren Rad- und Gehwegen", so...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: MöGen
2

Mödling
Wohnungsübergabe in der Jakob Thoma-Straße

BEZIRK MÖDLING. Grund zur Freude gabs in der Mödlinger Jakob Thoma-Straße 24–28, als beiden den letzten beiden (von insgesamt vier) Wohnblöcken die Wohnungsübergabe erfolgte. Bei der Eröffnungsfeier sorgte die Mödlinger Blasmusikkapelle für das musikalische Rahmenprogramm. Nach Begrüßungsworten durch Robert Weber, Obmann-Stv. der MöGen, betonte Andreas Holzmann, Obmann der MöGen, in seiner Eröffnungsrede die Herausforderungen dieses Projekts: „Aus Häusern in schlechtem Zustand, ist eine...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Von links: Reinhold Dessl, Adi Hinterhölzl, Linda Priglinger, Wolfgang Birngruber, Dominik Danner, Josef Rathgeb und Günter Pröller.
53

Schlüsselübergabe
Neuer Wohnkomplex bereichert die Gemeinde Eidenberg

Schnell verkauft waren die 24 Eigentumswohnungen, welche die Wosig in Eidenberg errichtete. EIDENBERG. "In der heutigen Zeit ist es wichtig, etwas nachhaltiges zu bauen – etwas das Bestand hat", mit diesen Worten begrüßte Wosig-Geschäftsführer Wolfgang Birngruber die zukünftigen Bewohner der 24 neuen Eigentumswohnungen in Eidenberg. Das Projekt hat bereits 2015 begonnen. Zahlreiche Hürden mussten überwunden werden. Nun konnte die Wosig aber endlich die Schlüssel in feierlichem Rahmen übergeben....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Weinpate Hans Sigl mit Moderatorin Barbara Stöckl | Foto: Katrin Berger
14

Weintaufe "Alte Post"
Gasthofübernahme "Alte Post" in der Kremser Fußgängerzone

KREMS. Am Samstag den 23. April 2022 wurde zur Benefizweintaufe der Leopold-Edition ins Gasthaus "Alte Post"  in Krems geladen, seitens der Unternehmerfamilie Seidl . Sie freut sich auf  die Übernahme des Gasthofs "Alte Post" in der Kremser Fußgängerzone. Diese 4. Weintaufe wurde durch eine Charityaktion, die österreichweite Organisation HILFE IM EIGENEN LAND", mit Präsidentin Sissi Pröll, unterstützt. Begrüßung durch Moderatorin Barbara StöcklEingangs erfolgte die Begrüßung der rund 280 Gäste...

  • Krems
  • Katrin Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.