Schladming

Beiträge zum Thema Schladming

Deichkind und Alligatoah werden am Fuße der Planai eine spektakuläre Bühnenshow liefern. | Foto: Planai/Scharinger
1

Ski-Opening: Planai bestätigt Deichkind und Alligatoah

"Die Görn" und Spaß-Rapper Alligatoah treten beim Ski-Opening in Schladming auf. Das inzwischen schon legendäre Planai-Ski-Opening in Schladming feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Am Freitag, 2. Dezember, werden die Top-Acts Deichkind und Alligatoah mit fulminanten Bühnenshows und bekannt mitreißenden musikalischen Darbietungen den WM-Park Planai zum größten steirischen Dancefloor machen. Wenn das Ski-Opening vor der Tür steht, ist auch der Winter nicht mehr weit. Mit Deichkind und Alligatoah...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Philipp Danner erzielte beim ersten Admont-Sieg in der Unterliga zwei Treffer.

Premierensiege, Derbysiege, Überraschungen und bittere Niederlagen

Das Fußball-Wochenende im Bezirk. Landesliga: Erster Sieg für den SC SC Liezen – SC Bruck/Mur 3:0 (1:0). Tore: Domenic Knefz (2), Sebastian Auer. Endlich konnte der SC in der jungen Saison einen vollen Erfolg feiern. Dabei war das Spiel lange Zeit spannend, der Ausgang offen. Sebastian Auer legte mit seinem Treffer unmittelbar vor dem Pausenpfiff zwar den Grundstein zum Sieg, fixiert wurde er aber erst durch den Doppelpack von Domenic Knefz in den Minuten 86 und 90. Oberliga: Irdning schlägt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Ein Prost auf den Erfolg: Stefan Knauss (links) und Braumeister Rudolf Schaflinger stoßen gemeinsam auf den erfolgreichen Abschluss an. | Foto: Brau Union Österreich
1

Das Bier bestimmt sein Leben

Mit Stefan Knauss hat ein Mitarbeiter der Brauerei Schladming die Braumeisterschule absolviert. Der Schladminger Stefan Knauss hat die Braumeisterschule an der bekannten Doemens-Akademie in Gräfelfing bei München erfolgreich abgeschlossen. Knauss arbeitet seit 2001 bei der Brauerei Schladming, in der er auch die Brauer- und Mälzer-Lehre begonnen hat. In den darauffolgenden Jahren hat Knauss verschiedene Bereiche des Unternehmens kennengelernt, bis er 2007 die Verantwortung für die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Wandern in freier Natur lockt zahlreiche Urlauber in die Region Schladming-Dachstein. | Foto: steiermark_tourismus_ikarus
1

Ein Sommer der Rekorde

Heuer konnte die Steiermark wieder ein Gästeplus in den ersten Sommer- monaten verzeichnen. Auch in diesem Jahr konnte in den ersten Sommermonaten in der Steiermark ein neuer Rekord an Urlaubsgästen erzielt werden. Damit hält der Trend seit 2012 an, denn seit damals sind die Nächtigungszahlen jedes Jahr aufs Neue gestiegen. Als Zeitraum für diese Erhebungen dienten die Monate Mai, Juni und Juli. Insgesamt besuchten 1.082.900 Gäste die Steiermark in dieser Zeit. Dem gegenüber stehen 3.175.300...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: BilderBox
1 1

"How to Tomato" - Tipps rund um die Paradeiser

Österreichs beliebtestes Gemüse hat derzeit Hochsaison. In den Glashäusern, Folientunneln und Privatgärten ist die Ernte in vollem Gange. Der Schladminger Verein "Land schafft Leben" gibt Tipps für die Aufbewahrung daheim. Damit Tomaten nicht nur gut aussehen sondern auch schmecken, sollten sie nicht im Kühlschrank landen. Dort verlieren sie nämlich Aroma. Für die Erzeuger ist die Auswahl der Sorte wichtig. Die Lagerung Von anderen Obst- und Gemüsearten sollen Tomaten ferngehalten werden. Wie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Geführte Wanderung – Kleine Gletscherwanderung

Auffahrt mit dem Bus zur Talstation der Gletscherbahn und Auffahrt mit der Seilbahn zum Hunerkogel. Von der Bergstation der Dachstein-Gletscherbahn wandern wir ca. 1 Stunde über den Hallstätter-Gletscher zur Seethaler-Hütte. Der Weg über den Gletscher wird mit einem Pistengerät präpariert. Nach einer Pause wandern wir wieder zurück zur Bergstation der Gondelbahn und schweben wieder zurück zur Talstation. Von der Talstation wandern wir dann einen wunderschönen Wanderweg über Austriahütte,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Geführte Wanderung – Über die Giglachseen, Brettersee und Obere Neudeggalm

Von der Ursprungalm wandern wir zu den Giglachseen und weiter zur Ignaz-Mattis-Hütte. Hier beginnt der Aufstieg auf dem Weg Nr. 773 zum Brettersee. Der Steig entlang der Seen am Fuße der Kampspitze birgt überraschende Aussichten. Entlang des Höhenweges geht es weiter d. Beim Weg– vorbei am Schiedeck – zum Hochfelkreuz Hochfeld zweigen wir in Richtung Obere Neudeggalm ab. Ab der Neudegg-Alm führt uns die Wanderung dann über Almwiesen und durch urwaldartige Wälder stets leicht bergab zurück zur...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Fest zum Stadttor

Volkstümliche Unterhaltung am Nachmittag, am Abend „Jack in the Box“. Um kulinarische (Backhendl) und flüssige Gaumenfreuden bemühen sich deine Wirtsleute aus der Altstadt Eintritt frei! Wann: 03.09.2016 13:00:00 Wo: Altstadt, Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Rund drei Stunden lang sorgte Andreas Gabalier beim großen Mountain Open Air für beste Stimmung.
111

31.000 Fans auf der Planai

"Volks Rock 'n' Roller" Andreas Gabalier begeisterte in der WM Stadt die Massen. SCHLADMING. Die Kunstflieger der "Flying Bulls" sorgten für den spektakulären Auftakt des Heimkonzerts von Volks Rock’n’Roller Andreas Gabalier, der vergangenen Samstag knapp 31.000 Fans ins Planaistadion lockte. Vorgruppen sorgten im Vorfeld für Stimmung Bei schönstem Kaiserwetter heizten aber vorerst die beiden Vorgruppen Tom Post, Alen Brentini & Band und die Monroes die Stimmung auf. Viele Gabalier-Fans sind zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Alexandra Mattarollo
Die Kicker des SV Aigen feierten den ersten Sieg in der Gebietsliga.

Ein 10:0, spannende Derbys und viele Tore – das Fußballwochenende im Bezirk Liezen

Landesliga: Vierte SC-Pleite in Serie Kapfenberg Amateure – SC Liezen 3:0 (0:0). Tore: Dominik Frieser (2), Edin Bahtic. Nächste Niederlage für den SC. Dabei starteten die Grün-weißen sehr ambitioniert in die Partie, fanden jedoch keinen Weg durch die dichte Verteidigung der jungen Kapfenberger. Bis zum Pausenpfiff wurden diese kontinuierlich stärker und fanden immer besser ins Spiel. Nach der Pause übernahmen die mit einigen Profis verstärkten Gastgeber dann gänzlich das Kommando. Edin Bahtic...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl

Letztes Platzkonzert

Stadtkapelle Schladming Darbietungen der Tanzgruppe D’Dochstoana Wann: 02.09.2016 19:30:00 Wo: Hauptplatz , Hauptplatz, 8970 Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Geführte Wanderung – Ramsauer Königsetappe

Vom Hotel Feisterer in der Ramsau wandern wir auf dem Weg Nr. 616 auf einem Forstweg zur Lärchbodenalm. Von hier führt ein steiniger Zubringerweg durch ein großes Latschenfeld zur Talstation der Lastenseilbahn des Guttenberghauses, von wo der Weg recht steil und über Serpentinen ins Feisterkar und zur höchstgelegenen Schutzhütte der Steiermark – dem Guttenberhaus – führt. Nach einer Rast steigen wir auf die Feisterer Scharte auf und wandern weiter über den Weg Nr. 616 ins Gebiet „Am Stein“....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Kaum zu glauben, aber wahr – das Endergebnis beim Spiel Stanz gegen St. Gallen. | Foto: Facebook/SV Stanz
2

Ein 0:14-Debakel und ein Quattrick

SC rutscht ab, Schladming, Ausseerland und Stainach siegen in der Derbys, Quattrick in Pruggern, Hattrick in Trieben und Schonkost in der 1. Klasse. Landesliga: Der SC Liezen kommt weiter nicht in Gang. Dieses Mal gab es ein knappes 0:1 gegen Heiligenkreuz, wobei die Gäste nach der Pause auch noch bei einem Stangenschuss Pech hatten. SC Liezen – SV Heiligenkreuz/W. 0:1 (0:1). Tor: Mohamad Mohsenzada. Oberliga: Irdning und Rottenmann präsentierten sich auch in Runde zwei stark und bleiben...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Foto: BilderBox

32. Pfandlfest der FF Mandling-Pichl

Das Fest startet um 10.00 Uhr mit dem Maibaumumschneiden und Verlosung des Baumes, auch die "jungen Pichler Schuhplattler" und die Kindertanzgruppe tragen zur Veranstaltung bei. Anschließend spielt die Trachtenmusikkapelle Pichl zum Frühschoppen auf. Ab 13.00 Uhr Spitzenunterhaltung: Traditionell werden in der Riesenpfanne (2,30 m Durchmesser) wieder kulinarische Köstlichkeiten wie „Steirische Kasnock`n“, ein g`schmackiges „Gröstl“ und knusprige Ripperl angeboten. Im „Cafe“ werden die Gäste mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christoph Steindl
Andreas Gabalier in München | Foto: Sepp Pail

Andreas Gabalier Warmup Party

In der Hohenhaus Tenne Schladming. Live zu Gast die „Sondercombo“, Eintritt € 7,00 an der Abendkasse Wann: 26.08.2016 20:00:00 Wo: Hohenhaus Tenne, Coburgstra, 8970 Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Foto: BilderBox

Geführte Wanderung – Auf und rund um die steirische Kalkspitze

Mit dem Linienbus fahren wir zur Ursprungalm. Der Anstieg erfolgt über das Rinderfeld, Znachsattel und weiter hinauf zur Akarscharte. Von hier erfolgt der Aufstieg zu einem der schönsten Berge der Region - der Steirischen Kalkspitze - und wieder zurück zur Akarscharte, von wo wir zur Oberhütte und dem gleichnamigen See absteigen und in der Hütte einkehren. Gestärkt wandern wir über das Brotrindl und übers Kranzlkar zurück zum Ausgangspunkt bei der Ursprungalm. Diese Tour ist Dank der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
1 6

Das war die Harley-Davidson Charity-Tour 2016 in Schladming!

Zum 21. Mal tourte die Harley-Davidson Charity-Tour durch Österreich, zum 5. Mal wurde in Schladming bzw. im aQi Hotel Schladming Station gemacht. Am 12.08.2016 um 19:30 Uhr trafen über 150 Biker am Hauptplatz unter musikalischer Begleitung der Stadtkapelle Schladming ein. Unterhaltsam führte ORF Moderator Dorian Steidl durchs Programm, wo er unter anderem Langläuferin Teresa Stadlober, Ex-Skistar Hans Knauß und Speedskifahrer Klaus Schrottshammer begrüßen konnte. Anschließend fand die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Rock the Roof
Die Sieger des Turniers Julian Czech (links) und Bianca Meindl mit Franz Wittmann (Mitte) sowie Sepp Zirngast. | Foto: KK

In Schladming wurde Spitzengolf geboten

In Schladming gingen wieder die "Bernhard Langer Sommergolftage" über die Bühne. Kürzlich fanden die bereits traditionellen „Bernhard Langer Sommergolftage“ auf der Golfanlage im Dachstein Tauern Golf und Country-Club in Schladming statt. An vier Turniertagen schlugen jeweils zwischen 60 und 80 Teilnehmer ab. Sie kämpften dabei um die begehrte Bernhard-Langer-Trophäe. Der Gesamtsieg bei den Damen ging an Bianca Meindl vom GC Gäuboden. Bei den Herren triumphierte Julian Czech vom Golf und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Vier Trainer leiten abwechselnd das Training. Dabei ist auch Dominic Pürcher, der ausreichend Bundesliga-Erfahrung vorweisen kann. | Foto: KK
2

Schladming fördert die Jugend

Um den Nachwuchs noch besser ausbilden zu können, setzt der FC Schladming auf Individualtrainings. Mit Individualtraining für Nachwuchsmannschaften geht der FC Schladming neue Wege bei den Trainingsmöglichkeiten und wird so zum Vorreiter im Ennstal. Die Nachwuchsarbeit in Schladming funktioniert seit Jahren hervorragend. Das spiegelt sich seit Langem in den Ergebnissen der diversen Nachwuchs-Mannschaften wider. Dass hier der richtige Weg eingeschlagen wurde, zeigt sich auch daran, dass zwei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: BilderBox

„Sondercombo“ im Hotel Falkensteiner Schladming

Handgemachte, urige Musik mit Texten im Dialekt, Gitarre, Schlagzeug, Harmonika und Kontrabass als musikalischen Klangteppich! Die angesagten Ennstaler live & unplugged im Falkensteiner Hotel Schladming. Eintritt frei! Wann: 30.09.2016 21:00:00 Wo: Hotel Falkensteiner, Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freiwillige Feuerwehr Schladming
2
  • 8. Juni 2024 um 16:00
  • Freiwillige Feuerwehr Schladming
  • Schladming

150 Jahr Jubiläum der FF Schladming mit erstem Nacht-Leistungsbewerb

Am 08. Juni 2024 feiert die Feuerwehr Schladming, eine Institution, die seit 150 Jahren für Sicherheit und Gemeinschaft steht, ihr beeindruckendes Jubiläum mit einem besonderen Ereignis - dem ersten Nacht-Leistungsbewerb. Dieser findet in der Athletic Area in Schladming statt und verspricht, ein unvergesslicher Abend zu werden. Der Festakt beginnt um 16 Uhr mit einer Fahrzeugsegnung. Hierbei werden die neuesten Ergänzungen des Fuhrparks der Feuerwehr - ein HLF4, ein Teleskoplader, ein MZF und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.