Welcome Show im WM Park Planai
Zur Begrüßung der Gäste aus aller Welt bietet Schladming Tourismus eine Welcome Show am Zielhang der weltberühmten Planai ab 20 Uhr. Musik, Show & Action mit unseren Schilehrern, Snowboardlehrern und vielen weiteren Akteuren. Der Eintritt ist frei! Wann: 26.02.2017 20:00:00 Wo: WM Park Planai, Coburgstraße 52, 8970 Schladming auf Karte anzeigen
2 ½ Jahre Afrika - "Westafrika"
Im Oldtimer-Lkw, genannt "August der Reisewagen", machen sich Sabine und Peter auf den Weg nach Afrika. Er dient ihnen nicht nur als fahrbarer Untersatz, sondern auch als rollendes Häuschen. Die beiden wollen nach Ostafrika, rund um den Viktoriasee und haben dafür ein halbes Jahr angedacht. Doch diesen Plan müssen sie verwerfen, denn die Uhren ticken anders in Afrika. Und so passen sich die beiden Niederösterreicher dem jeweiligen Landesrhythmus an, erlernen die Langsamkeit und den Müßiggang....
Würdige Sieger beim 25. Ladreiter-Gedenkrennen
Bernadette Lettner und Siegfried Kornberger gewinnen Ladreiter-Gedenkrennen. Siegfried Kornberger und Bernadette Lettner siegten auf der Hochwurzen, beim vereinsoffenen 25. Hans Ladreiter-Jubiläums-Gedenkrennen. Sie bewältigten den Riesentorlauf mit überragenden Bestzeiten. Auf den weiteren Plätzen folgten Johanna Eingang und Hannah Mitterwallner bei den Damen sowie Christian Kahr und Reinhard Krof in der Männerwertung. Insgesamt kamen 81 Teilnehmer in die Wertung. Das Rennen wurde von den...
Ordentliche Bewegung am Transfermarkt
Die Vereine haben die Wintertransferzeit genutzt, um ihre Kader zu verändern. Das Wintertransferfenster ist fast geschlossen und mit der Ausnahme möglicher Last-Minute-Spielerwechsel haben die Vereine ihre Kaderplanung für das Frühjahr abgeschlossen. Wie immer stachen dabei einige Vereine heraus, wie etwa die Klubs aus dem steirischen Salzkammergut. Sowohl der FC Ausseerland als auch der ASV Bad Mitterndorf waren die Großhändler des Winters. Nur Gebietsligist Aigen konnte da noch mithalten....
Wir alle sind Special Olympics
Mit Engelbert Luder, Andreas Forstner, Günther Schaunitzer und Andreas Kollmann sind vier Athleten aus dem Bezirk Liezen bei den Special Olympics im März mit dabei. Unter dem Motto „Heartbeat for the World“ sind Graz, Schladming und Ramsau vom 14. bis 25. März 2015 Gastgeber der 11. Special Olympics World Winter Games, der Weltspiele für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Dabei handelt es sich um die weltweit größte Sportveranstaltung des Jahres 2017! Mit Ausnahme der USA ist...
"Blue Tomato" mit neuer Führung
Adam Ellis (42) wird neuer Geschäftsführer beim internationalen Boardsport- und Lifestylespezialisten Blue Tomato. Blue-Tomato-Gründer Gerfried Schuller verabschiedet sich nach fast 30 Jahren vom Chefsessel und rückt als strategischer Berater in den Hintergrund. Das Unternehmen mit Stammsitz in Schladming ist einer der weltweit größten Omni-Channel-Händler im Bereich Snowboard, Freeski, Touring, Skate und Surf. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1988 vom ehemaligen Snowboard-Europameister...
„Ich fühlte mich zwei Tage wie ein Profi-Schifahrer“
Thomas Leeb aus Schützen fuhr den Schladming-Slalom gegen die Weltelite SCHÜTZEN. Beruflich ist der 21-jährige Thomas Leeb bei einer Fluggesellschaft tätig, fungiert dort als Schnittstelle zwischen Cockpit und Techniker. Doch vergangenen Mittwoch verlegte er sein Büro auf die Schladminger Planai. Pickelharte Piste Zehn Auserwählte durften sich am Tag nach dem Night Race – auf dem Originalkurs der pickelharten Planai – durch den Slalomkurs kämpfen. Organisiert wurde das Event vom Radiosender Ö3,...
Manuel Feller carvte zum WM-Ticket
SCHLADMING/FIEBERBRUNN. Nach mehreren Slalomausfällen und einer Zitterpartie um die Teilnahme an der alpinen Ski-WM in St. Moritz carvte der ÖSV-Techniker Manuel Feller (Fieberbrunn) beim Nightrace in Schladming zum WM-Ticket. Nach dem 11. Rang im ersten Lauf verbesserte sich der Pillerseetaler im zweiten Durchgang auf den 6. Platz; er war hinter Marcel Hirscher (2.) bester ÖSV-Läufer. Nach dem Ausfall von Marc Digruber matchen sich Michael Matt, Marco Schwarz und Christian Hirschbühel um die...
HLW Pinkafeld beim Night-Race in Schladming
Wie bereits letztes Jahr besuchten die zweiten und dritten Klassen der HLW Pinkafeld auch heuer wieder das Nightrace in Schladming. Bestens ausgerüstet mit diversen Hüten, Fahnen und sonstigen Fanartikeln mischten sich die Schülerinnen und Schüler unter die mehr als 40.000 Zuschauer, um einen Platz in den vorderen Reihen zu ergattern. Lauthals wurden die Skistars angefeuert, besonders beim Lauf von Marcel Hirscher überschlugen sich die Emotionen. Trotz unserer Unterstützung verpasste dieser den...
Rennfeeling beim Knittelfelder Public Viewing
Fotos: Michael Blinzer - Wenn es in Österreich ein spektakuläres und spannendes Nightrace gibt, dann wohl das von Schladming. Doch nicht nur im Zielgelände des Slalomhangs war sichtlich gute Stimmung. Auch in Knittelfeld herrschte Rennfeeling pur beim größten Public Viewing im Murtal. Zahlreiche Fans der österreichischen Rennläufer, allem voran Marcel Hirscher, wollten sich den spannenden Bewerb nicht entgehen lassen und trotzten den eisigen Temperaturen. Für beste Bewirtung war durch die 3...
Nightrace Schladming: Ein rekordverdächtiges Spektakel
60.000 Zuschauer, unfassbare Stimmung, ein Hunderstelkrimi im Finale und mit Henrik Kristoffersen ein mehr als würdiger Sieger: das war das 20. Nightrace in Schladming. Das Siegerbild mit dem Norweger Henrik Kristoffersen als Sieger, Marcel Hirscher auf Platz zwei und dem Russen Alexander Khoroshilov als Drittplatzierten unterscheidet sich durch nichts vom Siegerbild 2016. Gewaltig auch der Promiauflauf in Schladming: LH Erwin Schützenhofer, Sportminister Hans Peter Doskozil, Spitzenkoch Johann...
Ein Leibnitzer verstärkt Ö3-Ski-Challenge in Schladming
Drei Steirer sind mit dabei: Daniel Stelzer aus Graz, Josef Daxer aus Leibnitz und Markus Ettl aus Eibiswald. Daumen drücken heißt es für den Leibnitzer Josef Daxer. Am Mittwoch, den 25. Jänner, dem Morgen nach dem legendären Nightrace, findet ab 6 Uhr Früh – LIVE im Ö3-Wecker – die Ö3-Ski-Challenge in Schladming statt. Die zehn Hobbyskifahrer/innen werden auf dem Originalhang versuchen eine Zeit zu fahren, die „weltcuptauglich“ ist. Ö3-Coach und Schladming-Rekordsieger Benni Raich hat die...
Die Wiener Skirennläuferin Brigitta Bazant geht in Schladming auf Medaillenjagd
Bei den Special Olympic Winter Games in Schladming rechnet Ski-Ass Brigitta Bazant im Super G und im Riesentorlauf mit Top-Platzierungen. Zwei Mal Edelmetall soll es sein, am besten in goldener Ausführung. Für die Rudolfsheimerin Brigitta Bazant sind es noch gut sechs Wochen bis sie sich bei den diesjährigen Special Olympics Winter Games in Schladming den Hang hinabstürzt. Von Aufregung ist derweil bei der 52-Jährigen noch überhaupt nichts zu spüren, wohl auch deshalb, weil sie bereits 1993 an...
Schistars auf der Leinwand
Knittelfeld lädt zum Public Viewing beim Nachtslalom in Schladming. KNITTELFELD. Den österreichischen Schifans steht ein langes und spektakuläres Wochenende bevor. Bereits ab Freitag steigen die legendären Hahnenkammrennen in Kitzbühel. Der Höhepunkt aus steirischer Sicht folgt dann beim 20. Nightrace am Dienstag in Schladming. Tausende Fans Traditionell pilgern auch viele Murtaler ins Ennstal, um die österreichischen Schistars anzufeuern. Wenn sich das zeitlich nicht ausgeht, dann hat die...
"Guten Morgen Österreich" aus dem Ennstal
Das Frühstücksfernsehen des ORF sendet in der nächsten Woche live aus dem Bezirk Liezen. Das ORF-Frühstücksfernsehen sendet die komplette nächste Woche aus dem Bezirk Liezen. Ab sechs Uhr früh steht auf ORF2 das Ennstal im Mittelpunkt. Montag und Dienstag macht der riesige TV-Tross in Schladming Station, am Mittwoch hält das mobile Studio in Haus im Ennstal. Von dort geht es am Donnerstag weiter nach Gröbming. Abschließend bildet am Freitag Bad Mitterndorf die Kulisse für "Guten Morgen...
Schladming ist bereit für den Nachtslalom
Am Dienstag steht der Nachtslalom auf dem Programm. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Das legendäre "Nightrace" auf der Schladminger Planai findet heuer zum 20. Mal statt. Am Dienstag werden wieder über 40.000 Fans erwartet und das Zielstadion in ein Tollhaus verwandeln. Um bei diesem Ansturm einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können, sind sowohl Veranstalter als auch Behörden gefordert. Anreisemöglichkeiten Um mögliche Staus bei der An- und Abreise zu vermeiden, rät der...
Kulinarisches Gipfeltreffen auf der Planai
Unter dem Motto „Genuss-Specht-Wirte meets Special Olympics“ wurde auf der Schafalm gekocht. Die Planai-Genuss-Specht-Wirte feierten auf der Schafalm eine Eventpremiere. Es stand nämlich das „Kulinarische Gipfeltreffen“ mit dem steirischen Starkoch Richard Rauch, der die Gäste in uriger Atmosphäre mit einem herrlichen Wintermenü verwöhnte, auf dem Programm. Gemeinsam mit Schafalm-Küchenchef Reinhard Ries wurden die Gäste mit einem Fünf-Gänge-Menü verköstigt. Scheck überreicht Die Veranstaltung,...
Pokern für die gute Sache
SCHLADMING, ST. VALENTIN. Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet der St. Valentiner Profi-Pokerer Erich Kollmann Rahmen des Nachtslaloms in Schladming ein Charity-Pokerturnier. Kollmann orgnanisiert die Veranstaltung gemeinsam mit dem ehemaligen schwedischen Rennläufer Johan Brolenius. Das Event startet am Montag, 23. Jänner, um 13 Uhr im Hotel Pichlmayrgut in Schladming mit der Vorrunden-Qualifikation. Im Finale warten die besten Skifahrer der Welt. Im Vorjahr konnten 16.850 Euro für die...
„Antonia aus Tirol – die Partyqueen“
live in der Hohenhaus Tenne Schladming 2 Auftritte an einem Tag: 17 Uhr und ca. 23 Uhr. Eintritt frei. Wann: 22.01.2017 ganztags Wo: Hohenhaus Tenne, Coburgstra, 8970 Schladming auf Karte anzeigen
Faszination Talbachklamm bei Schladming
Die Talbachklamm, die zwischen Schladming und Untertal-Dorf liegt, ist schon im Frühling, Sommer und Herbst eine wunderbare Destination. Im Winter ist sie aber eine märchenhafte Wanderung, da sie ab Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht beleuchtet ist! Riesige Eiszapfen hängen von den Wänden, im Bach wölben sich seltsame Gebilde aus Eis und schillern in allen Farben! In der Adventzeit wird eine "Schladminger Bergweihnacht" veranstaltet, bei der auch noch Fackeln die Dunkelheit erhellen. Die...
Planai-Classic: Matsch, Schnee und Motoren
Tiefwinterlichen Bedingungen mussten sich die Fahrer bei der Planai-Classic stellen. In der Region Schladming-Dachstein heulten die Motoren. Bei der Planai-Classic gingen heuer wieder knapp 50 Teams mit historischen Fahrzeugen an den Start und stellten sich Bedingungen, wie es sie seit Jahren nicht mehr bei dieser Rallye gegeben hat. Statt Regen und Schneematsch, wie es in den letzten Jahren der Fall war, standen starker Schneefall und eiskalte Temperaturen bis zu minus 20 Grad auf der...
Special Olympics: Das sportliche und soziale Event des Jahres
Im März ist die Steiermark Austragungsort der Special Olympics World Winter Games. Von 14. bis 25. März sind Graz, Schladming und Ramsau Gastgeber der 11. Special Olympics World Winter Games, der Weltspiele für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Die Steiermark darf sich auf Spiele der Superlative freuen. Rund 2.700 Athleten aus 107 Nationen werden bei diesem größten Sport- und Sozialevent des Jahres 2017 an den Start gehen. Neun Sportarten Dazu kommen um die 1.100 Trainer, 5.000...
Sondercombo in Schladming
„Sondercombo“ im Hotel Falkensteiner Schladming Handgemachte, urige Musik mit Texten im Dialekt, Gitarre, Schlagzeug, Harmonika und Kontrabass als musikalischen Klangteppich. Die angesagten Ennstaler live & unplugged im Falkensteiner Hotel Schladming, Eintritt frei. Wann: 26.02.2017 21:00:00 Wo: Hotel Falkensteiner, Schladming auf Karte anzeigen