Schladming

Beiträge zum Thema Schladming

Mountain Man Andreas Gabalier kam im Mountain GoKart | Foto: Marc Hollinger
36

Gipfeltreffen mit Andreas Gabalier
Der Mountain Man kam mit dem Mountain-GoKart

Beim Gipfeltreffen auf der Hochwurzen stimmte sich der Mountain Man auf die Heimspiel-Konzerte am Freitag, 23. August und Samstag, 24. August, in Schladming ein. Der Volks-Rock’n’Roller zeigte sich nach überstandener Krankheit in bester Laune und nahm sich ausreichend Zeit für seine Fans, obwohl er, wie er selbst sagt, noch nicht ganz bei 100% ist und sich noch etwas schonen muss. Schon um 8:30 Uhr morgens pilgerten hunderte Gäste auf den Aussichtsberg Hochwurzen, um ihr Idol hautnah zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marc Hollinger
Anlässlich der Eröffnung der neuen Zehner-Seilbahn wird diesmal eine gigantische Gondel als Bühne dienen. | Foto: Leutgeb
3

Weltrekord beim Schladminger Ski-Opening

Eine 60 Meter breite und 40 Meter hohe Gondel verspricht eine Monster-Bühne beim Ski-Opening. Dimitri Vegas und Like Mike, Lost Frequencies, Mike Williams, W&W, Da Tweekaz, Wildstylez, Darius & Finlay und Rockharmonix. Das ist die erste Phase des Line-Ups des Schladminger Ski-Openings. Genau einen Monat vor der Veranstaltung, also am 6. November, soll dann der Haupt-Act präsentiert werden. Wohlfühloase Schladming Als weiterer Höhepunkt hat sich bereits in den letzten Jahren das Bühnenbild...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Georg Bliem, Geschäftsführer der Planai-Bahnen, hält die neue Zehner-Gondel in den Händen.
2

Neue Planai-Gondel
"Eine Bahn dieser Dimension gibt es nur in Sölden"

Planai-Geschäftsführer Georg Bliem spricht über die neue Zehner-Gondel, die für 27 Millionen Euro errichtet wird. Wann erfolgt der Baustart für die neue Zehner-Gondel? GEORG BLIEM: Der letzte Betriebstag für die alte Gondel ist am 7. April. Um 17 Uhr treffen sich ein paar alte Pioniere zum "Aussi spün". Einen Tag später erfolgt der Baustart. 50 Leute arbeiten dann in zwei Schichten, um den schnittigen Bauzeitplan einzuhalten. Es muss wirklich wie am Schnürrchen laufen, denn am 6. Dezember...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die bisherige Planai-Seilbahn wird im teuersten Ort Argentiniens wieder den Betrieb aufnehmen. | Foto: Planai-Bahnen

Planai-Gondeln werden 12.360 Kilometer entfernt aufgestellt

Im Sommer dieses Jahres entsteht eine moderne Zehner-Kabinenbahn mit höchstem Komfort auf der Planai. Die bisherige Hauptseilbahn war stolze 33 Jahre lang in Betrieb und wurde nun durch Vermittlung des Vorarlberger Unternehmens Pro-Alpin Ropeway Services von einem bekannten malaysischen Unternehmer übernommen. Der Chairman der weltweit agierenden Holding war diesbezüglich im Spätherbst 2018 in Schladming zu Gast und hat sich bei seiner Anwesenheit über den technischen Zustand der Seilbahn...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Planai wurde mit dem market Quality Award ausgezeichnet. | Foto: Herbert Raffalt

Sympathie-Wertung
Planai-Bahnen kommen bei Gästen gut an

Beim diesjährigen Markttest des market Institutes gehen die Planai-Hochwurzen-Bahnen als österreichischer Gesamtsieger in der Kategorie Sympathie hervor. Auch in den Kategorien Nutzung und Nutzungsbereitschaft landete die Planai auf dem jeweils ersten Platz. Somit sichern sich die Planai-Hochwurzen-Bahnen den market Quality Award 2019 in der Kategorie „Brand Drive“. Durch den hohen Bekanntheitsgrad der Marke Schladming-Planai kann Planai-Chef Georg Bliem zufrieden Bilanz ziehen. „Es freut mich,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Reinhard Scherz versucht sein Glück bei der Ö3-Ski-Challenge auf der Planai. | Foto: privat

Ö3-Ski-Challenge
Liezener will Hirscher und Co auf der Planai schlagen

Am Dienstag, 29. Jänner, treten zehn Teilnehmer beim Ö3-Midnightrace auf der Slalomstrecke in Schladming gegeneinander an. Direkt nach der Nightrace-Siegerehrung werden sie bei der Ö3-Ski-Challenge zeigen, wer der oder die Schnellste ist. Coach Michi Kirchgasser, die bei der Ski-WM 2013 in Schladming die Silber-Medaille gewonnen hat, hat die Teilnehmer persönlich ausgesucht. Originaler Kurs Das Nightrace in Schladming gilt unter den besten Skifahrern der Welt als das steilste, schwierigste und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Entwickelt wird der “Mohawk vom israelischen Startup-Unternehmen RideOn. Skifahrer und Snowboarder können den Prototyp derzeit auf der Schladminger Planai kostenlos testen. | Foto: RideOn
2

Mit "Navi" auf die Piste
Erster Ski- und Snowboardhelm mit Augmented Reality

In naher Zukunft werden auch Skihelme “smart”: In Schladming startet dazu ein Testlauf. Weltweit exklusiv können Gäste in der Region Schladming-Dachstein derzeit den neu entwickelten Ski- und Snowboardhelm “Mohawk” testen, der mit modernster Augmented-Reality-Technologie (AR) ausgestattet ist. Über eine eingebaute Minikamera wird die Umgebung auf der Piste erfasst, am Visier kann der Nutzer zahlreiche visuelle Daten wie Geschwindigkeit, Höhenmeter und ein Navigationssystem abrufen. Eingebaute...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Am 29. Jänner verwandelt sich das Zielstadion der Schladminger Planai in den gewohnten Hexenkessel. | Foto: GEPA Pictures/Hans Oberlaender
2

Slalom-Klassiker
Das Nightrace ist die Champions League des Skisports

Die WOCHE Ennstal hat im Vorfeld des Schladminger Nachtslaloms mit OK-Chef Hans Grogl gesprochen. Das Schladminger Nightrace war eines der ersten Flutlichtrennen im Weltcup. Was waren die Überlegungen dazu? HANS GROGL: Durch die WM 1991 in Saalbach-Hinterglemm sind wir aus dem Kalender gefallen. Daher hatte Bernhard Knauß die Idee, mit Profi-Rennen bei Nacht zu beginnen. Damals sind schon jeden Abend etwa 6.000 Leute gekommen. ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel ist daraufhin auf uns zugegangen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Gebiet rund um die Talbachschenke verwandelt sich zu einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. | Foto: Huber
5

Schladming
Breites Angebot auch abseits der Skipisten

Unter dem Titel "Winterfrische" präsentiert Schladming gemeinsam mit seinen Partnern die alternativen Aktivangebote abseits der bekannten Skipisten. Die Möglichkeiten sind vielfältig: • Beim Langlaufen auf der Kristallloipe im Untertal und den Loipen in Pichl-Vorberg kann auf bestens präpariertem Untergrund durch die zauberhafte Winterlandschaft – am Vorberg noch dazu mit Direktanschluss an das 200 Kilometer lange Loipennetz von Ramsau am Dachstein – gelaufen werden. • Ein neuer Trend ist das...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
3 38

Trotz heftigem Regen: Andreas Gabalier feierte mit 40.000 Fans in Schladming

Obwohl der Wettergott kein Erbarmen zeigte, brachte der Volks-Rock'n'Roller das Zielstadion der Planai zum Kochen. Das mit Spannung erwartete "Heimspiel" von Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier am Fuße der Planai entpuppte sich auch dieses Jahr wieder als echter Kassenschlager. 40.000 enthusiastische Fans trotzten Starkregen und Temperaturen von unter zehn Grad Celsius und feierten knapp drei Stunden lang eine einzigartige Party mit ihrem Idol.

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Planai-Geschäftsführer Georg Bliem, Ingrid Meißnitzer (Autohaus Meißnitzer) und Thomas Pitzer (Technischer Leiter Planai) bei der Übergabe der neuen Fahrzeuge. | Foto: Planai/Klünsner

19 neue Fahrzeuge im Planai-Fuhrpark

Kürzlich nahmen viele Planai-Mitarbeiter ihre neuen Fahrzeuge in Betrieb. SCHLADMING. Die alten Autos wurden ausgetauscht und durch die neuesten VW-Modelle mit 4Motion-Antrieb ersetzt. „Mit den neuen VW-Modellen – vom 9-Sitzer Transporter und Caddy bis hin zu Pritschenwagen – sind unsere Mitarbeiter mit der neuesten Technik ausgerüstet und damit sicher und zügig unterwegs auf den Ennstaler Straßen sowie auf unseren Bergen“, so Planai-Geschäftsführer Georg Bliem. Im eigenen Design Auch optisch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Veranstalter Klaus Leutgeb (2. v. r.) holt die Toten Hosen in das Zielstadion der Planai.
1 2

Die Toten Hosen kommen nach Schladming

Beim Ski-Opening am 1. Dezember gibt die deutsche Kultband ihr einziges Österreich-Konzert des Jahres. Auf der Schafalm auf 1.800 Meter Seehöhe präsentierte Veranstalter Klaus Leutgeb den Show-Act für das diesjährige Ski-Opening am Fuße der Planai. Bereits im letzten Jahr hat das Programm alle bisherigen Rekorde gesprengt, für heuer ist noch einmal eine Steigerung angestrebt. "Das Ski-Opening 2017 war für mich eines der Highlights bisher und ich habe schon über 2.000 Veranstaltungen erlebt",...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
27

Die Planai rockt Europa

Im Planaistadion in Schladming fanden sich heute namhafte Musiker, Hobbymusiker und Bands aus ganz Europa ein. Das Rahmenprogramm zu den Feierlichkeiten der Übergabe des EU-Ratsvorsitzes sorgte für einen Abend der Superlative. Gänsehaut! Im gut gefüllten Planaistadion gaben hunderte Musiker aus ganz Europa den Ton an. Mit viel Emotion leitete Bundeskanzler Sebastian Kurz die Feierlichkeiten im WM-Stadion ein. Es wurde gerockt, getanzt und die neue EU-Ratsperiode wurde mit einer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
Ein Hoch auf die EU: Bundeskanzler Sebastian Kurz, der Präsident des Europäischen Rates Donald Tusk sowie der bulgarische Ministerpräsident Bojko Borissow (von links).
2 18

Schladminger Gipfeltreffen: Österreich übernimmt Ratsvorsitz in der Europäischen Union

Die Schladminger Planai als ganz große Bühne. Auf 1.825 Meter Seehöhe fand die symbolische Übergabe der EU-Ratspräsidentschaft statt. Einen Tag bevor Österreich die EU-Ratspräsidentschaft von Bulgarien übernimmt, fand auf der Planai in Schladming die symbolische Übergabe statt. Unter dem Motto "Servus Europa" zelebrierte die Bundesregierung, angeführt von Kanzler Sebastian Kurz, ein Gipfeltreffen mit dem bulgarischen Ministerpräsidenten Bojko Borissow und dem EU-Ratspräsidenten Donald Tusk. In...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
Wer kommt nach Schladming? Ein Großteil der aktuellen Bundesregierung wird jedenfalls erwartet. | Foto: APA/Hans Punz

EU-Ratsvorsitz: 300 Politiker werden in Schladming erwartet

Am 1. Juli übernimmt Österreich den EU-Ratsvorsitz. Die Übergabe findet einen Tag davor in Schladming statt. Was bisher nur Wien vorbehalten war, findet am 30. Juni in Schladming statt. Österreich übernimmt nämlich dann den EU-Ratsvorsitz von Bulgarien und zelebriert dieses Ereignis erstmals außerhalb der Bundeshauptstadt. Um 11.30 Uhr übergibt der bulgarische Ministerpräsident Bojko Borissow den Ratsvorsitz an Bundeskanzler Sebastian Kurz auf der Planai. Bereits davor bildet ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Hatten Freude am Wetter und am Grillen: Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Planai-Chef Georg Bliem, Starkoch Johann Lafer und Schladmings Bürgermeister Jürgen Winter (v. l.). | Foto: Planai/Klünsner
1

Wintergrillen mit Johann Lafer auf der Planai

Österreichs größte Wintergrillparty fand mit Johann Lafer auf der Schafalm statt. Am Sonntag „glühte“ in der Region Schladming-Dachstein der Berg. Auf der Schafalm grillten 240 Gäste ein steirisches 3-Gänge-Menü. An der Seite von Starkoch Johann Lafer standen zehn Grillmeister aus der Weber Grillakademie mit Rat und Tat zur Seite und gaben Tipps für das perfekte Grillvergnügen. Besuch aus der Landesregierung Es war ein Tag, wie er schöner nicht hätte sein können. Die weißen Berggipfel...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Aufsichtsrat beschloss die Errichtung der neuen Seilbahnen. | Foto: Fotomontage/Doppelmayr
1

Planai: grünes Licht für Zehner-Gondeln

Schon mehrfach wurden die Projekte angekündigt, jetzt wurden sie fixiert. Der Aufsichtsrat der Planai-Hochwurzen-Bahnen beschloss in seiner Tagung einstimmig die Neuerrichtung der Seilbahnen von Schladming auf die Planai beziehungsweise auf Rohrmoos. Sowohl auf die Planai im Jahr 2019 als auch auf Rohrmoos im Jahr 2020 werden leistungsfähige Zehner-Gondelbahnen gebaut. Die Kapazität auf die Schladminger Planai wird damit auf 3.800 Personen pro Stunde erhöht. 34,5 Millionen Euro werden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mario Kunasek mit den Gastgebern Eva Maria und Rainer Kroismayr. | Foto: BLO24
1

Freiheitliche Bauernschaft veranstaltete „Rindfleisch-Gala“

Schauplatz dieser Veranstaltung war die Kessler-Alm auf der Planai. Die Freiheitliche Bauernschaft richtete auf der bekannten Kessler-Alm eine Rindfleisch-Gala aus. Der Hauptorganisator Johann Lienhart (Vorstandsmitglied der Freiheitlichen Bauern) konnte sich bei der kulinarischen Abendveranstaltung über eine Reihe an Ehrengästen freuen. So waren Verteidigungsminister Mario Kunasek, FPÖ-Klubobmann Stefan Hermann und die Landtagsabgeordneten Herbert Kober, Christian Cramer sowie der Liezener...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Pistengaudi einmal anders: Mit dem Skidoo geht's auf die Schafalm – ein außergewöhnlicher Start in den Arbeitstag, der den beiden motivierten Mitarbeitern Andrea Schrempf und Gerhard Baumann vorbehalten ist. | Foto: TOM Foto Design
1

Mit dem Skidoo zur Arbeit auf die Alm

Die Geschichte zweier Menschen mit Beeinträchtigung auf dem Weg in das Arbeitsleben. Arbeiten in einem Betrieb mit interessanten Aufgaben und tollen Kollegen – wer wünscht sich das nicht? Für Andrea Schrempf und Gerhard Baumann, die vom Diakoniewerk Steiermark begleitet werden, geht dieser Wunsch auf der Schladminger Schafalm in Erfüllung. Weil die Kooperation so gut läuft, werden die beiden Mitarbeiter mit Behinderung auch im Sommerbetrieb weiterbeschäftig werden. Spaß an der Arbeit Andrea...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Bundesheer

Nightrace: 50 Bundesheersoldaten unterstützen die Vorbereitungen

Die enormen Niederschläge der vergangenen Tage haben die Organisatoren des Nachtslaloms in Schladming dazu bewogen, das Bundesheer um Unterstützung zu ersuchen. Das Bundesheer steht seit 18. Jänner mit bis zu 50 Soldaten aus der Steiermark im Einsatz. Die Piste, der Zielraum und die Tribünen wurden von Schnee frei gehalten, damit für Sportler und Besucher optimale Bedingungen herrschen. Im Rahmen der Nightrace-Gala bedankte sich Hans Grogl, Chef des Organisationskommites, beim Militärkommandant...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Aufgrund der grandiosen Stimmung im Zielbereich und entlang der Strecke zählt das Flutlichtspektakel auf der Planai zu den besten und prestigeträchtigsten Rennen im Skiweltcup. | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberlaender
2

Nightrace Schladming: Es ist alles angerichtet

Die Aufbauarbeiten für die 21. Auflage des Nachtslaloms auf der Planai gehen in die entscheidende Phase. Marcel Hirscher hat sich in den vergangenen Wochen in absoluter Topform präsentiert. Der Annaberger hat die vergangenen fünf Spezialslaloms gewonnen. Dazu konnte Michael Matt im Jahr 2018 bereits drei Podestplätze einfahren. Mit Manuel Feller und Marco Schwarz stehen zwei weitere Athleten im ÖSV-Kader, die jederzeit für Spitzenergebnisse gut sind. Kein Wunder also, dass für den Schladminger...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Insgesamt konnte die stolze Summe von 8.500 Euro an den Fonds "Schladming hilft" übergeben werden. | Foto: Dominik Steiner
1

Kulinarisches Gipfeltreffen auf der Planai

Unter dem Motto Genuss-Specht-Wirte-Planai meet „Schladming hilft“ bekochte Starkoch Erwin Werlberger die Gäste für den guten Zweck. Die Genuss-Specht-Wirte feierten auf der Schafalm die zweite Auflage des „Kulinarischen Gipfeltreffens“. Mit dabei war Starkoch Erwin Werlberger, Chefkoch des Gasthof Winterstellgut in Annaberg, der die Gäste in uriger Atmosphäre mit einem herrlichen Wintermenü verwöhnte. Die Veranstaltung, zugunsten von „Schladming hilft“ – einem Hilfsfond der Stadtgemeinde...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Maria und Franz Böhmer freuten sich über 3.000 Euro. Der Erlös kommt einem karikativen Zweck zugute. | Foto: KK

Platzhirsch Schladming: Erfolg für "Fest der Herzen"

Die "Hausherren" Maria und Franz Böhmer feierten heuer zum zweiten Mal das "Fest der Herzen" in der Platzhirsch-Alm. Viele Gäste und Freunde des Hauses, Gerlinde und Charly Kahr sowie Elisabeth und Hans Grogl mit ihrem Nightrace-Team und viele weitere Firmen und Gäste folgten der Einladung nach Schladming. Die Veranstaltung stand wieder unter einem karikativen Stern. Durch jede Patenschaft eines Champagner-Hirschen an der Decke, geht bei jeder verkauften Flasche Champagner ein Eigenerlös von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Immer mehr Menschen begeistern sich dafür, die Pisten per Tourenski zu erklimmen. | Foto: Raffalt
3

Skitourengehen ist ab sofort kostenpflichtig

Am Galsterberg wird mit Saisonstart fünf Euro für Tourengeher eingehoben. Skikartenbesitzer können weiterhin gratis den Berg hinaufgehen. Auch aus diesem Grund findet am Donnerstag, 16. November um 19 Uhr, im WM-Studio des Planet Planai, ein Informationsabend statt. Um den großen Andrang der Tourengeher am Galsterberg gerecht zu werden, entsteht im Bereich der Talstation der Galsterberg ein reiner Tourengeher-Parkplatz mit rund 60 neuen Stellplätzen. Außerdem werden auch die Beschilderung, das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.