Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Aufgrund umgestürzter Bäume, hängengebliebener Lkw oder Verkehrsunfällen aufgrund des starken Schneefalls wurden zahlreiche Feuerwehren in der Steiermark zu Einsätzen gerufen. | Foto: BFV Liezen
2 9

Schnee in der Steiermark
Straßen gesperrt, Einsatzorganisationen gefordert

In weiten Teilen der Obersteiermark hat es von Mittwochabend bis Freitagabend fast durchgehend geschneit. Die enorme Ladung Neuschnee sorgte einerseits für Unfälle auf den Straßen, andererseits mussten auch einige Täler aufgrund großer Lawinengefahr gesperrt werden. STEIERMARK. Freitagabend und in der Nacht ist eine weitere Kaltfront in weiten Teilen der Obersteiermark prognostiziert. Sie soll wieder für kräftige Schnee- und Regenschauer sorgen. Die Schneefallgrenze liegt zunächst um 1.000...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Die Feuerwehren in Oberösterreich haben arbeitsreiche Tage hinter sich – und die Arbeit wird in bis Anfang der Woche nicht ausgehen. | Foto: FF Maria Neustift
3

Schneechaos in Oberösterreich
430 Feuerwehren seit Mittwoch im Einsatz

Querstehende LKW-Züge, PKW´s im Straßengraben und umgestürzte Bäume auf Straßen und Schienenstrecken. Dieses Bild bot sich den Einsatzkräften der oö. Feuerwehren seit Mittwochabend. OÖ. 710 Einsätze wurden seither von 5.200 Helfern abgearbeitet, 430 Feuerwehren standen binnen drei Tagen im Einsatz. Unter massivem Personaleinsatz und mit schwerem Gerät konnten unzählige Fahrzeuge geborgen und Verkehrsflächen frei geräumt werden. Mehr als 100 Einsätze wurden von den Freiwilligen in den...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Am Montag, 30. Jänner, waren vier Mitglieder des Ennser Alpenvereins zu einer Anfängerskitour auf der Forsteralm unterwegs.  | Foto: Alpenverein Enns
15

Alpenverein Enns
Skitour auf den Berg und runter im Pulverschnee

Am vergangenen Wochenende startete Skitouren-Saison des Alpenvereins Neugablonz-Enns. ENNS. Am Montag, 30. Jänner, waren vier Mitglieder des Ennser Alpenvereins zu einer Anfängerskitour auf der Forsteralm unterwegs. "Ich habe das Ziel wegen der Wettervorhersage beziehungsweise des starken Windes vom Glasenberg auf die Forsteralm geändert. Dort haben wir bei gutem Wetter zuerst den Hirschkogel (1.078m) bestiegen und sind nach einer Abfahrt zum Lehnereck (1.020m) aufgestiegen. Von da ging es...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Freiwillige Feuerwehr Güttling stand beim Einsturz eines Stadls in Kallham im Einsatz.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Güttling

Feuerwehreinsatz Kallham
Schneemassen brachten Stadl zum Einsturz

Eine schwere Schneemasse brachte am 02. Februar in Kallham im Bezirk Grieskirchen einen Teil eines älteren Stadls zum einstürzen.  KALLHAM. "Die Feuerwehr wurde zu einem technischen Einsatz alarmiert. Durch die Schneelast war ein Stadl eingestürzt. Die Einsatzkräfte wurden durch die Gemeinde beauftragt Nachschau zu halten, und eventuell notwendige Absicherungsmaßnahmen durchzuführen beziehungsweise einzuleiten. Am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass keine Menschen oder Tiere in Gefahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mario Lindner erneuert die Forderung nach einem bodengebundenen Notarzt-Dienst entlang der Steirischen Eisenstraße. | Foto: MeinBezirk.at/Wurglits
2

Nach Schneefällen
Mario Lindner fordert erneut bessere notärztliche Versorgung

Die heftigen Schneefälle in der Obersteiermark unterstreichen für den Landler Nationalratsabgeordneten Mario Lindner einmal mehr die Notwendigkeit eines Notarzt-Dienstes in der Steirischen Eisenstraße. STEIRISCHE EISENSTRASSE. Die Schneefälle der vergangenen Tage und Stunden haben teilweise für Chaos gesorgt: Ortsteile sind von der Außenwelt abgetrennt, Straßen gesperrt, Menschen eingeschlossen. Bodengebundenen Notarztdienst In dieser Ausnahmesituation dankt der Landler SPÖ-Abgeordnete Mario...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In Traunkirchen stürzte gestern Abend ein Baum auf die B145. | Foto: FF Traunkirchen
4

Schneechaos im Salzkammergut
Baum auf B145 gestürzt – Einsatz für FF Traunkirchen

Auch die FF Traunkirchen stand gestern bei dem Schneechaos im Einsatz. TRAUNKIRCHEN. Gegen 21.15 Uhr blockierte am 2. Februar ein Baum die B145 im Bereich des Aufstiegs zum kleinen Sonnstein. Der Baum wurde durch die FF Traunkirchen von der Straße entfernt und nach kurzer Zeit konnte der Verkehr wieder ungehindert die Einsatzstelle passieren. Das könnte Sie auch interessieren:Salzkammergut versinkt im Schnee Mehrere Fahrzeugbergungen nach starkem Schneefall89 Einsätze für Feuerwehr und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Victoria Preining
11

Sperren in Urfahr-Umgebung
Nasser Schnee sorgt für Chaos auf Straßen

Der Wintereinbruch in den letzten Tagen sorgte für ein regelrechtes Schneechaos in ganz Oberösterreich. Auch in Urfahr-Umgebung hinterlässt er Spuren. URFAHR-UMGEBUNG. Seit einigen Tagen hat der Winter in Urfahr-Umgebung zurück gefunden. Doch der Schnee sorgt für so manches Chaos auf den Straßen. Zahlreiche Einsätze mussten die Feuerwehren bereits bewerkstelligen. Das häufigste Einsatzstichwort lautet derzeit "Fahrzeugbergung". Aber auch Sturmschäden kommen hinzu. Diese werden sich vermutlich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mit einer Seilwinde musste am Donnerstagabend ein Auto von den Schienen der Pöstlingbergbahn geborgen werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pöstlingberg
3

Schneechaos in Oberösterreich
Zahlreiche Feuerwehreinsätze am Pöstlingberg

Abgebrochene Äste und steckengebliebene Autos, das Schneechaos in Oberösterreich erreichte am Donnerstag auch die Landeshauptstadt und sorgte für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Linzer Hotspot war der Pöstlingberg, wo am Freitagmorgen auch die Pöstlingbergbahn abschnittsweise ihren Betrieb einstellen musste. LINZ. Das Schneechaos in Oberösterreich erreichte gestern Donnerstag auch die Landeshauptstadt. Die Linzer Berufsfeuerwehr musste zu insgesamt sechs Einsätzen ausrücken. Insbesondere am...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Feuerwehreinsatz in Tamsweg-Penk, 2. Februar 2023. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
5

Feuerwehr Tamsweg
15 Fahrzeuge blieben im Schnee am "Penkerbichl" hängen

Am Donnerstagabend gab es eine Totalsperre der B96 Murtal Straße im Bereich "Penkerbichl". 15 Fahrzeuge blieben hängen, die Feuerwehr musste sie bergen. TAMSWEG. Im Tamsweger Ortsteil Penk musste die Feuerwehr am Donnerstagabend insgesamt 15 Fahrzeuge bergen. Die Straße war für etwa zwei Stunden komplett gesperrt. "Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse blieben am sogenannten 'Penkerbichl" zahlreiche Fahrzeuge hängen", berichtete Thomas Keidel von der Feuerwehr Tamsweg. Als der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Fotos: FF Behamberg
5

Feuerwehr im Einsatz
Frühschicht für die Feuerwehr Behamberg

BEHAMBERG. Am Freitag, 3. Februar hieß es um 3:45 Uhr Guten Morgen für die Freiwillige Feuerwehr Behamberg - Einsatz Sturmschaden "Baum über Straße L6258" Die Straße wurde abgesichert, Baum entfernt, Straße wieder freigegeben. Fotos: FF Behamberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Zu einer Lkw-Bergung wurde musste auch die FF Steinbruck-Bründl ausrücken. | Foto: FF Steinbruck-Bründl
Video 66

UPDATE
Wegen Schneechaos kam es in Schärding zu 56 Fahrzeugbergungen

Die starken Schneefälle im Bezirk Schärding forderten auch die Feuerwehren, die alleine am 2. Februar zu insgesamt 56 Fahrzeugbergungen ausrücken mussten. BEZIRK SCHÄRDING. Insgesamt wurden bisher über 70 Einsätze von 37 Feuerwehren aus dem gesamten Bezirk bewältigt. Es waren hauptsächlich Fahrzeugbergungen, aber auch durch umgestürzte Bäume blockierte Straßen und Notstromversorgungen. In diesem Zeitraum wurden 31 LKW’s und 7 PKW’s geborgen oder waren in Unfälle verwickelt. "Von Mitternacht bis...

  • Schärding
  • David Ebner
Tannermoor in Liebenau am 5. Februar | Foto: BRS/Roland Wolf
5

Schneesituation im Bezirk Freistadt
Entspannte Lage, aber bitte um Vorsicht in den Wäldern!

Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter aus Kefermarkt bittet um erhöhte Vorsicht bei Freizeitaktivitäten in den Wäldern. BEZIRK FREISTADT. Trotz der Schneemassen ist die Lage im Bezirk Freistadt derzeit sehr entspannt. "Wir haben alles im Griff", sagt Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter aus Kefermarkt am Freitagvormittag im Gespräch mit der BezirksRundSchau. Hin und wieder müssen die Florianis zu Fahrzeugbergungen, aber das sei Standard, so Wurmtödter. Da der Schneedruck...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Frau Holle hat sich in einigen Regionen Österreichs nochmals so richtig ins Zeug gelegt. Die Feuerwehren standen in vielen Regionen im Dauereinsatz.
10

Österreich versinkt im Schnee
Schneechaos fordert heimische Einsatzkräfte

Frau Holle hat sich in einigen Regionen Österreichs nochmals so richtig ins Zeug gelegt. Die Obersteiermark sowie Gebiete Ober- und Niederösterreichs versinken förmlich im Schnee – teilweise herrscht große Lawinengefahr, etwa in Salzburg. Zum Start der Semesterferien im Osten ist allerdings noch kein Ende des Schneetreibens in Sicht. Im Gegenteil, die Zentralanstalt für Geodynamik und Meteorologie (ZAMG) hat für die kommenden Tage Schneewarnungen für weite Landesteile herausgegeben. ÖSTERREICH....

  • Dominique Rohr
Foto: die2Nomaden.com
18

Schneeschuhwandern in Oberösterreich
Mit Schneeschuhen auf den Schafkogel

Einfache Schneeschuhwanderung auf den Schafkogel am Hengstpass in den Haller Mauern am südlichen Rand des Nationalparks Kalkalpen. ROSENAU AM HENGSTPASS. Am Parkplatz unter dem lachenden Ross, ca. 150 m unterhalb der Karlhütte, ziehen wir unsere Schneeschuhe über und stapfen los Richtung kleiner Rot-Kreuz-Kapelle, die am Waldrand steht. Wir gehen links vorbei und genießen die Sonne. Sie bringt die Schneekristalle zum Glitzern, die Äste der Bäume ächzen unter ihrer Schneelast und alles zusammen...

  • Kirchdorf
  • die2 Nomaden
Einsatz in Ohlsdorf | Foto: FF Ohlsdorf

Schneechaos im Salzkammergut
89 Einsätze für Feuerwehr und Polizei

Aufgrund des starken Schneefalls in Gmunden und Altmünster und den damit verbunden Verkehrsbeeinträchtigung auf den umliegenden Hauptverkehrsrouten, insbesondere der B145, gab es am 2. Februar insgesamt 89 Einsätze. BEZIRK GMUNDEN. Vorwiegend waren die Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr entlang der B145, Höhe sog. Krankenhausberg mit der Bergung von hängengebliebenen Lkw und Pkw, sowie mit der Aufnahme von Verkehrsunfällen beschäftigt. Mehrere Kilometer StauDurch die Behinderungen der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kein angenehmes Wetter erwartet die Wienerinnen und Wiener am Freitag, dem 3. Februar.  | Foto: Rafael Hoyos Weht/Unsplash
2

Wetter in Wien
Freitag mit Schnee, viel Regen und Böen um 100 km/h

Im Laufe des Freitag legt der Westwind erneut deutlich zu und es wird stürmisch. Am Abend sind Böen um die 100 km/h zu erwarten. Am Samstag wird es noch kälter. WIEN. Kein angenehmes Wetter erwartet die Wienerinnen und Wiener am Freitag, dem 3. Februar. Während in der Nacht auf Freitag nur einzelne Schauer möglich sind, kann es vorübergehend in der Früh noch schneien. Tagsüber steigt die Schneefallgrenze und es regnet in weiterer Folge bis zum Abend immer wieder. Auch der Westwind legt erneut...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Fotos: FF Maria Neustift
9

Schneechaos in Oberösterreich
Winterliche Verhältnisse führen zu mehreren Einsätzen

MARIA NEUSTIFT. Der Winter hat Einzug ins Land gehalten, das Schneetreiben führte vielerorts zu teils chaotischen Zuständen. Auch Maria Neustift wurde von der weißen Pracht nicht verschont. In der Nacht von 02. auf 03. Februar rückte die FF Maria Neustift zu mehreren Schneedruck-Einsätzen aus. Die erste Alarmierung erfolgte um ca. 22:30 Uhr. Hier galt es die Steyrer Landesstraße im Bereich Sträußl-Sattel von mehreren kleineren umgeknickten Bäumen zu befreien. Die zweite Alarmierung erfolgte um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Vom Winde verweht  | Foto: Albert Friedl
1 2

Wetter NÖ
In NÖ schüttelt am Wochenende Frau Holle ihre Kissen

Zwischen dem ganzen Regen und Wind mischt sich auch Schneefall und bis in die Täler unter- die Details über das Wetter, liest du hier! FreitagDie Sonne wird sich am Freitag nicht zeigen, dahingegen gibt es Regen aber auch etwas Schneefall bis auf 700 Meter Seehöhe. Der Regen hält an und wird am Nachmittag auch intensiver. Der Nordwestwind bleibt bestehen und kann teils auch stürmisch im Bergland wehen. Die Tagestemperaturen bewegen sich zwischen 0 und 8 Grad. SamstagBis in die Mittagszeit...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Ein Pkw rutschte auf der Schneefahrbahn bei Edt bei Lambach in den Kreisverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Zwei Personen wurden so schwer verletzt, dass sie vom Notarzt ins Krankenhaus gebracht werden mussten. | Foto: laumat.at
12

Zwei Verletzte bei Frontalcrash
Bei Lambach in den Gegenverkehr gerutscht

Die verschneite Straße wurde zwei Fahrzeuglenkern in Edt bei Lambach zum Verhängnis. Ein Pkw rutschte am Donnerstag, 2. Februar, auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. EDT BEI LAMBACH. Zwei Verletzte forderte ein Frontalcrash. Wie so oft an diesem Tag werden die Schneefahrbahn und die schlechten, winterlichen Fahrverhältnisse als Unfallgrund genannt. Dies soll schuld daran sein, dass ein Pkw auf der Offenhausener Straße in der Ortschaft Klaus...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Feuerwehr musste Dächer abschaufeln. | Foto: Symbolbild FF/Zeiler
3

Murau/Murtal
Feuerwehren mussten zu Unfällen und Dächer abschaufeln

Die teils heftigen Schneefälle haben in der Region Murau-Murtal die Einsatzkräfte den ganzen Donnerstag über beschäftigt. Neben Verkehrsunfällen mussten auch Dächer abgeschaufelt werden. Die Lawinengefahr ist groß. MURAU/MURTAL. Der Donnerstag endet im Murtal wie er begonnen hat - mit reichlich Schnee. Das hat bereits tagsüber zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen und teils auch Einsätzen geführt. In den Bezirken Murau und Murtal gab es vor allem Verzögerungen entlang der B 317-Friesacher Straße...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Symbolbild Schneefahrbahn | Foto: RegionalMedien

Straßensperre
B96 im Bereich Penk gesperrt

Wie die Feuerwehr Tamsweg auf ihrem Social Media Auftritt meldet, ist die B96 im Bereich Penk (Murtal Straße Tamsweg-Ranten-Murau) wegen Schneefahrbahn und hängen gebliebener Fahrzeuge gesperrt. TAMSWEG. Aufgrund der starken Schneefälle musste die Verbindung zwischen Tamsweg und der Landesgrenze beim Klausentor gesperrt werden, das vermeldet die Feuerwehr Tamsweg am Abend des 2. Februar 2023. Ort der Sperre: ************************************************************ >> Mehr News aus dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
In weiten Teilen Salzburgs herrscht oberhalb der Waldgrenze aktuell große Lawinengefahr. Wintersport abseits gesicherter Pisten erfordert laut Lawinenwarndienst "sehr viel Erfahrung und Zurückhaltung". | Foto: Franz Neumayr
3

Wintersportler aufgepasst
Große Lawinengefahr in ganz Salzburg

Der Neuschnee sorgt für große Lawinengefahr über der Waldgrenze in weiten Teilen Salzburgs. Der Lawinenwarndienst spricht für diese Höhenlage Warnstufe vier aus, darunter gilt Warnstufe drei. Auch große Lawinen können aktuell leicht von einzelnen Personen ausgelöst werden. SALZBURG. Der Neuschnee könnte viele Wintersportler in verschneite Berghänge locken. Doch aktuell gilt höchste Vorsicht, wenn man sich in Salzburgs Bergen bewegt. Der Lawinenwarndienst des Landes warnt mit Warnstufe vier vor...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Die Kameraden mussten sich durch Tiefschnee kämpfen. | Foto: FF Ulrichsberg
5

FF Ulrichsberg
Drei Einsätze innerhalb von 24 Stunden

So wie viele Feuerwehren im Bezirk Rohrbach, kämpften auch die Kameraden aus Ulrichsberg in den vergangenen 24 Stunden mit kräfteraubenden und durchaus außergewöhnlichen Einsätzen.  ULRICHBSERG. Aufgrund des starken Schneefalls waren diese innerhalb von 24 Stunden dreimal im Einsatz. Gestern Nachmittag wurden sie zunächst nach Schöneben gerufen, wo der Schneepflug bei den Räumarbeiten stecken geblieben war. Gegen 03:30 in der Früh ging es dann weiter zu einer Fahrzeugbergung nach Schindlau: Ein...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Folgen der Schneemassen: Fahrzeugbergung in Ohlsdorf. | Foto: FF Ohlsdorf
5

Feuerwehreinsatz in Ohlsdorf
Mehrere Fahrzeugbergungen nach starkem Schneefall

Zu mehreren Fahrzeugbergungen musste die Feuerwehr Ohlsdorf und die FF Aurachkirchen am Donnerstag, 2. Februar, am Vormittag ausrücken. Starker Schneefall, zahlreiche Straßensperren Rund um Ohlsdorf und teils mangelte Ausrüstung der Fahrzeuge waren der Grund dafür. OHLSDORF. Da die Bundesstraße und teilweise die Autobahn erschwert passierbar war, versuchten zahlreiche Verkehrsteilnehmer Ohlsdorf als Ausweichstrecke zu nützen. Nur war in Ohlsdorf auch starker Schneefall. Durch die hängegeblieben...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.