Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Die siegreichen Schülerinnen und Schüler  | Foto: MS
10

Erfolgreich
Bezirksskimeisterschaften 2023 auf der Weinebene

Am 28. Februar starteten insgesamt 60 motivierte Schülerinnen und Schüler bei den Skimeisterschaften auf der Weinebene. Neben der Mittelschule Gleinstätten, welche wieder traditionell als Organisator fungierte, stellten sich die MS Lebring, die MMS Großklein und die MS Heiligenkreuz dem Riesentorlauf. LEIBNITZ/WEINEBENE. Gut 25 Tore galt es heuer – bei dichtem Nebel und Neuschnee – für die jungen Sportlerinnen und Sportler zu bewältigen. Von der MS Gleinstätten trotzten Julia Clement...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Freiwillige Feuerwehr Großarl musste ausrücken, um hängen gebliebenen Lieferwagen am Rand der Skipiste zu befreien. | Foto: FF Großarl
2

Auf Skipiste in Großarl
Pistenraupe befreite festgefahrenen Lieferwagen

In Großarl musste die freiwillige Feuerwehr gestern zu einer Fahrzeugbergung im Skigebiet ausrücken. Ein Lieferwagen hatte sich am Rande der Talabfahrt im Schnee festgefahren. Mit Hilfe einer Pistenraupe konnte der Klein-LKW befreit werden.  GROSSARL. Zu einer Fahrzeugbergung im Skigebiet musste die Freiwillige Feuerwehr Großarl gestern ausrücken. Um einen hängen gebliebenen LKW zu befreien, wurde die Hilfe einer Pistenraupe in Anspruch genommen. Schweres Gerät eilt zu HilfeGestern Nachmittag...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Wenig Sonne, warme Temperaturen
"Sehr abwechslungsreicher Winter"

Aus meteorologischer Sicht endet mit dem heutigen Tag der Winter. Welche Besonderheiten der heurige Winter aufwies und wie sich unter anderem die Temperaturen gestalteten, das fragte MeinBezirk.at bei Gerhard Hohenwarter von der GeoSphere Austria nach. KÄRNTEN. Laut Gerhard Hohenwarter von der GeoSphere Austria gestaltete sich der heurige Winter "sehr abwechslungsreich". "Es waren Hoch und Tiefs, die wir in diesem Winter erlebt haben. Wir hatten das große Glück, im Gegensatz zu den Skigebieten...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Dieses Jahr hat der Schnee meistens, wenn überhaupt, nur für einen kleinen Schneemann gereicht. | Foto: Pixabay/ThorstenF (Symbolbild)
1 3

Wetter Tirol
Ein sehr milder Winter neigt sich dem Ende zu

Die vorläufige Klimabilanz der GeoSphere Austria kommt zu einer ernüchternden Bilanz: in den Bergen landet dieser Winter auf dem 12. Platz, wenn es um die wärmsten je gemessenen Winter geht. TIROL. Laut Alexander Orlik, Klimatologe an der GeoSphere Austria, liegt die Klimabilanz in Österreichs Bergen um 1,2 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1991 bis 2020. Das ergibt Platz 12 für die Berg-Region Österreichs in der Reihe der wärmsten Winter der 256-jährigen Messgeschichte. Höchstwerte um 20...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Christian Brandstätter, Meteorologe bei METEO-data GmbH zieht Bilanz für Februar 2023. | Foto: METEO-data GmbH

Meteorologe Christian Brandstätter
Februar 2023 war im Salzkammergut viel zu mild

Mit einer mittleren Temperatur von +2,7 Grad fiel der Februar im Salzkammergut rund zwei Grad zu warm aus. SALZKAMMERGUT. "Wirkliches Winterfeeling kam im gesamten Monat nicht auf, da es in der ersten Monatshälfte lediglich in höheren Lagen mal weiß wurde", erklärt Christian Brandstätter, Meteorologe bei meteo data. Nur in den letzten Tagen strömte aus Osten Kaltluft ein, die daran erinnerte, das wir uns eigentlich noch im Hochwinter waren. "Die Neuschneemengen betrugen von 10 bis 70 Zentimeter...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
All zu oft hat es heuer in Seefeld noch nicht geschneit. Doch beim Winterfest tummelten sich die Schneeflocken gemeinsam mit den Partygästen. | Foto: Lair
Video 16

Musik, Schnee, Party
Waschechtes Winterfest im Seefelder Dorfzentrum

Am 25. Februar 2023 tummelten sich im Schneegestöber von Seefeld hunderte Gäste am Dorfplatz, als die Seefelder Vereine zum Winterfest luden. SEEFELD. Was früher das Schneefest mit Schneeskulpturen war, ist heute das Winterfest mit zahlreichen Live-Acts. Bereits am Nachmittag hatten die Kinder beim bunten Programm des Elternvereins ihren Spaß, bevor um 16:00 Uhr das musikalische Programm mit DJ Kayce startete. Nach dem Sonnenuntergang sorgten die Tiroler Partyband Plankton und DJ In-Style für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Schnee sorgte auch bei den Kleinsten für Begeisterung. | Foto: BRS/Bruckner
11

Region Grieskirchen & Eferding
Die schönsten Winterfotos

Hier werden die schönsten Schnappschüsse im Winter aus der Region Grieskirchen & Eferding gesucht. BEZIRKE. In der Region Grieskirchen & Eferding schüttelte Frau Holle vergangene Woche ihre Kissen. Die Schneefälle haben die Landschaft in ein weißes Paradies verwandelt. Die besten Winterfotos haben wir hier zusammengefasst. Wenn auch Sie so wunderschöne Fotos schießen, schicken Sie sie an grieskirchen.red@bezirksrundschau.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Links und rechts Natur und in der Mitte die Salzstreifen. Sobald es regnet, sickern die Mengen Richtung Baum und Gras – ein Problem. | Foto: Frank
1 Aktion 6

"Überall Haufen"
Anrainer beklagen versalzte Gehsteige am Flötzersteig

Aufregung am Flötzersteig: Geschätzt ein Kilogramm Salz wurde laut einem Anrainer auf einem Fleck ausgestreut. WIEN/PENZING. Vor Kurzem berichtete die BezirksZeitung über die Salzstreu-Situation in der Stadt und bekam auch rasch eine Rückmeldung. Dem aufmerksamen Penzinger Johann Frank sind die extrem rutschigen Gehsteige am Flötzersteig, an der Ecke zur Schinaweisgasse, aufgefallen. Rutschig nicht wegen Glatteis, sondern wegen der Salzhügel, die sich am Gehsteig bilden. Es sieht beinahe so aus...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Foto: die2Nomaden.com
Video 23

Ein Park mit über 50 Jahren Erfahrung
Grünau im Almtal – Wildpark-Runde

Wieder steht ein traumhafter Winterwochentag vor der Türe und wir wollen dieses Mal den Tierpark im Almtal besuchen, bevor die Ferien anlaufen und sicher viele Eltern mit ihren Kindern den Tierpark besuchen werden – unserer Meinung nach völlig zurecht. Der Cumberland Tierpark ist eine kleine Reise für Jung und Alt ins sowieso wunderschöne Almtal definitiv wert. GRÜNAU IM ALMTAL. Am großen Parkplatz vor dem Eingang stehen nur sehr wenige Fahrzeuge und so freuen wir uns schon auf einen ruhigen...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Laderfahrer Hermann Blaßegger mit einer Ladung "Altschnee". Er ist dafür verantwortlich, dass der Schnee beim alten Klärbecken verteilt wird. | Foto: MeinBezirk.at
9

100 Mann im Einsatz
Hier lagern 100.000 Kubikmeter Schnee

Im Süden von Klagenfurt befindet sich ein riesiges Schnee-Lager. Auf der Fläche des alten Klärbeckens schmelzen 100.000 Kubikmeter Schnee aus der ganzen Stadt. Erst im Juni wird der "Altschnee" geschmolzen sein. KLAGENFURT. Im Süden Klagenfurts, unweit der Kläranlage, türmt sich der Schnee bis zu einer Höhe von zwölf Metern. Alle Minuten kommt ein Fahrzeug und bringt Schnee aus der Landeshauptstadt. Einer von zwölf Fahrern ist Harald Wieser. "Zurzeit bringe ich hauptsächlich Schnee von engen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
In Filzmoos zieht man rund um die Semesterferien eine positive Zwischenbilanz der laufenden Skisaison. Eine neu errichtete Kinderstrecke locke, laut Eigentümer Matthias Moosleitner, aktuell viele Familien in das Skigebiet. | Foto: Felix Hallinger
8

Neue Kinderstrecke
Filzmoos zieht positive Zwischenbilanz der Skisaison

Der Eigentümer der Filzmooser Bergbahnen, Matthias Moosleitner, zieht eine positive Zwischenbilanz zur aktuellen Skisaison. Die Teuerung habe kaum Einfluss auf die Nachfrage im Skibetrieb. Eine neue Kinderstrecke locke indessen verstärkt Familien nach Filzmoos. FILZMOOS. Bei den Filzmooser Bergbahnen zieht man rund um die Semesterferien eine positive Zwischenbilanz der Skisaison. Trotz der Teuerung sei die Nachfrage heuer gut. "Die Leute wollen einfach wieder raus und sind auch bereit zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: die2Nomaden.com
Video 11

Schneeschuh-Tour an der Grenze zu Tschechien
Sternstein - Runde

Da wir in dieser so sonnigen und kalten Woche montags mit meinem Papa, unserem 91-jährigen Opa/Uropa eine für ihn große Runde in der Au gedreht haben und dienstags mein Arbeitstag ist, war es geradezu perfekt, dass Anita, unsere treue Wanderbegleiterin, am Mittwoch ihren freien Tag hatte. BAD LEONFELDEN. So packten wir unsere Schneeschuhe und vorsichtshalber die Grödl ins Auto, brachen um 9 Uhr morgens auf, holten noch Anita am Weg ab und fuhren gutgelaunt ins Mühlviertel – der Sternstein war...

  • Freistadt
  • die2 Nomaden
Dieses Bildnis der Drei-Waller-Kapelle war ein Highlight bei "Art on Snow" in Gastein. | Foto: Gasteinertal Tourismus/Wolkersdorfer
7

Bildergalerie
Die schönsten Kunstwerke von "Art on Snow" in Gastein

In Gastein begeisterten zuletzt zahlreiche Skulpturen aus Schnee und Eis beim "Art on Snow" Festival Einheimische und Gäste. Die vergängliche Ausstellung stand heuer unter dem Motto "Zeitreise. GASTEIN. Im Gasteinertal ist das diesjährige "Art on Snow"-Festival zu Ende gegangen. Die elfte Ausgabe des Freiluftspektakels stand unter dem Motto "Zeitreise". "Wir führen die Gäste in diesem Jahr zurück in die Kreidezeit zu den Dinosauriern, ins Kolosseum des alten Roms oder zur Mondlandung", meinte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
1:06

Sehenswertes im Pongau
Im Winter die Geschichte am Böndlsee erkunden

Der Goldegger Böndlsee ist auch im Winter ein schönes Ausflugsziel. Bei einem Spaziergang rund um den See kommt man in den Genuss von Ruhe und Natur und wird dabei auch mit der Geschichte konfrontiert: Ein Marterl am Wegesrand erinnert an örtliche Opfer des Nationalsozialismus. GOLDEGG. Am Böndlsee ist Winter. Und zwar so richtig. Wenn man von Goldegg Weng aus in Richtung See fährt wird die Schneedecke von Kurve zu Kurve dicker. Am Hotel "Seeblick" angekommen bemerkt man schnell, dass der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: die2Nomaden.com
Video 19

Gründberg - Keglergupf - Pipieterkogel
"3-Gipfel"-Runde IN Linz

Sonntag, so ein Sonnentag, lalalala … die Sonne scheint beim Frühstück schon beim Fenster herein und mein wanderfreudiger Partner kann natürlich seine Füße nicht stillhalten. Schon bei der ersten Tasse Kaffee sucht er nach einer passenden Wanderung, wo wir auch nicht auf Massen treffen, um mich auf Touren zu bringen. LINZ. Und so lass ich mich überreden (eigentlich möchte ich ja auch raus) und wir machen uns auf nach Linz-Urfahr, wo wir im Michelbauernweg, am Gründberg parken. Raus aus den...

  • Linz
  • die2 Nomaden
Bei den Langlaufrennen im Auslauf der Paul-Außerleitner-Schanze stand der Spaß im Mittelpunkt. Trotzdem zeigten die Schülerinnen und Schüler starke Leistungen. | Foto: Felix Hallinger
1:56

Spaß beim Langlaufen
Schüler liefen im Schanzengelände um die Bestzeit

Obwohl im Tal aktuell kaum Schnee liegt, konnte die Sportmittelschule Bischofshofen ihr alljährliches Langlaufrennen im Schanzengelände veranstalten. Auf der Runde im Auslauf der Sprungschanze war viel Geschick gefragt, um zur Bestzeit zu laufen. Im Mittelpunkt stand ohnehin der Spaß am Sport. BISCHOFSHOFEN. Der "Run 4 Fun on Snow" ist mittlerweile eine Institution im Winterprogramm der Sportmittelschule Bischofshofen. Trotz Schneemangels im Tal konnte der Langlaufbewerb auch heuer mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
1 1 13

Wandertipp Bad Vöslau
Schneewanderung zum "Eisernen Tor"

Bei herrlichem Sonnenschein und Schnee lohnt sich eine Wanderung zum "Eisernen Tor" immer. Eine schöne Route gibt es vom Parkplatz Zoblehof Richtung Lindkogl. Man fährt mit dem Auto von Bad Vöslau Richtung Gainfarn/Grosau und biegt kurz vor Grosau rechts ab Richtung Haidlhof/Burgruine Merkenstein. Vorbei an der Burgruine Merkenstein biegt man nach einigen Kilometern rechts ab Richtung Zoblhof. Hier folgt man der Straße und fährt den Berg hoch, bis ein Parkplatz kommt. Dort gibt es dann vor dem...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Die Feuerwehren in Oberösterreich haben arbeitsreiche Tage hinter sich – und die Arbeit wird in bis Anfang der Woche nicht ausgehen. | Foto: FF Maria Neustift
3

Schneechaos in Oberösterreich
430 Feuerwehren seit Mittwoch im Einsatz

Querstehende LKW-Züge, PKW´s im Straßengraben und umgestürzte Bäume auf Straßen und Schienenstrecken. Dieses Bild bot sich den Einsatzkräften der oö. Feuerwehren seit Mittwochabend. OÖ. 710 Einsätze wurden seither von 5.200 Helfern abgearbeitet, 430 Feuerwehren standen binnen drei Tagen im Einsatz. Unter massivem Personaleinsatz und mit schwerem Gerät konnten unzählige Fahrzeuge geborgen und Verkehrsflächen frei geräumt werden. Mehr als 100 Einsätze wurden von den Freiwilligen in den...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Am Montag, 30. Jänner, waren vier Mitglieder des Ennser Alpenvereins zu einer Anfängerskitour auf der Forsteralm unterwegs.  | Foto: Alpenverein Enns
15

Alpenverein Enns
Skitour auf den Berg und runter im Pulverschnee

Am vergangenen Wochenende startete Skitouren-Saison des Alpenvereins Neugablonz-Enns. ENNS. Am Montag, 30. Jänner, waren vier Mitglieder des Ennser Alpenvereins zu einer Anfängerskitour auf der Forsteralm unterwegs. "Ich habe das Ziel wegen der Wettervorhersage beziehungsweise des starken Windes vom Glasenberg auf die Forsteralm geändert. Dort haben wir bei gutem Wetter zuerst den Hirschkogel (1.078m) bestiegen und sind nach einer Abfahrt zum Lehnereck (1.020m) aufgestiegen. Von da ging es...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Fotos: FF Behamberg
5

Feuerwehr im Einsatz
Frühschicht für die Feuerwehr Behamberg

BEHAMBERG. Am Freitag, 3. Februar hieß es um 3:45 Uhr Guten Morgen für die Freiwillige Feuerwehr Behamberg - Einsatz Sturmschaden "Baum über Straße L6258" Die Straße wurde abgesichert, Baum entfernt, Straße wieder freigegeben. Fotos: FF Behamberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Einsatz in Ohlsdorf | Foto: FF Ohlsdorf

Schneechaos im Salzkammergut
89 Einsätze für Feuerwehr und Polizei

Aufgrund des starken Schneefalls in Gmunden und Altmünster und den damit verbunden Verkehrsbeeinträchtigung auf den umliegenden Hauptverkehrsrouten, insbesondere der B145, gab es am 2. Februar insgesamt 89 Einsätze. BEZIRK GMUNDEN. Vorwiegend waren die Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr entlang der B145, Höhe sog. Krankenhausberg mit der Bergung von hängengebliebenen Lkw und Pkw, sowie mit der Aufnahme von Verkehrsunfällen beschäftigt. Mehrere Kilometer StauDurch die Behinderungen der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fotos: FF Maria Neustift
9

Schneechaos in Oberösterreich
Winterliche Verhältnisse führen zu mehreren Einsätzen

MARIA NEUSTIFT. Der Winter hat Einzug ins Land gehalten, das Schneetreiben führte vielerorts zu teils chaotischen Zuständen. Auch Maria Neustift wurde von der weißen Pracht nicht verschont. In der Nacht von 02. auf 03. Februar rückte die FF Maria Neustift zu mehreren Schneedruck-Einsätzen aus. Die erste Alarmierung erfolgte um ca. 22:30 Uhr. Hier galt es die Steyrer Landesstraße im Bereich Sträußl-Sattel von mehreren kleineren umgeknickten Bäumen zu befreien. Die zweite Alarmierung erfolgte um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
In weiten Teilen Salzburgs herrscht oberhalb der Waldgrenze aktuell große Lawinengefahr. Wintersport abseits gesicherter Pisten erfordert laut Lawinenwarndienst "sehr viel Erfahrung und Zurückhaltung". | Foto: Franz Neumayr
3

Wintersportler aufgepasst
Große Lawinengefahr in ganz Salzburg

Der Neuschnee sorgt für große Lawinengefahr über der Waldgrenze in weiten Teilen Salzburgs. Der Lawinenwarndienst spricht für diese Höhenlage Warnstufe vier aus, darunter gilt Warnstufe drei. Auch große Lawinen können aktuell leicht von einzelnen Personen ausgelöst werden. SALZBURG. Der Neuschnee könnte viele Wintersportler in verschneite Berghänge locken. Doch aktuell gilt höchste Vorsicht, wenn man sich in Salzburgs Bergen bewegt. Der Lawinenwarndienst des Landes warnt mit Warnstufe vier vor...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.