schnuppern

Beiträge zum Thema schnuppern

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Lehrerinnen und Lehrer. | Foto: Verana Rauter /NMS Stadl an der Mur
2

Schnuppern
Kreative Lehrlingswelten in der NMS Stadl an der Mur

Ausprobieren, Anfassen, Kochen und Schrauben und vieles mehr – das war die Devise beim Projekt „Kreative Lehrlingswelten“ am Donnerstag, dem 27.02.2020, in der NMS Stadl an der Mur. STADL AN DER MUR: Die „Kreativen Lehrlingswelten“ sind ein innovatives und praxisorientiertes Berufsorientierungsangebot für Handwerks- und Lehrberufe an steirischen Schulen. Bei diesem Projekt handelt es sich um Mini-Werkbänke (auch Werkboxen genannt) die jeweils einen anderen Handwerksberuf repräsentieren. Zehn...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Ab April 2020 startet im OÖ. Roten Kreuz das Pilotprojekt „Freiwilliges Sozialjahr in der häuslichen Betreuung.  | Foto: RKNÖ

Rotes Kreuz bietet Einblicke
Pilotprojekt: Freiwilliges Sozialjahr in der Betreuung

Mit 1. April 2020 startet das Rote Kreuz sein Pilotprojekt „Freiwilliges Sozialjahr in der häuslichen Betreuung“. Dauer: 9 Monate. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 15. März. OÖ. Sie kümmern sich um Menschen, die ohne Hilfe ihren Alltag nicht alleine bewältigen können, sind da, um zu helfen und geben Menschen Nähe, die ihnen nicht nahe stehen. Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Oberösterreich sind Teil eines engmaschigen Netzwerks der Hilfe. Das Bild der Hilfe aber wandelt sich mit unserer...

  • Perg
  • Ulrike Plank
BezirksRundschau-Redaktionsleiter Franz Staudinger (li.) und Geschäftsstellenleiter Manfred Wiesmüller mit den "Schnupperlehrlingen" Viki Sergl (re.) und Agnes Wöckl | Foto: Weymayer

Gymnasium Kirchdorf
Schnuppern bei der BezirksRundschau Kirchdorf

Im Rahmen der Schnuppertage des Kirchdorfer Gymnasiums besuchten zwei Schülerinnnen die Geschäftsstelle der BezirksRundschau Kirchdorf KIRCHDORF (sta). Im Rahmen der Schnuppertage des Kirchdorfer Gymnasiums besuchten Viki Sergl (re.) aus Steinbach/Steyr und Agnes Wöckl aus Kirchdorf die Geschäftsstelle der BezirksRundschau. Die beiden Schülerinnen der 4. Klasse konnten dabei hautnah miterleben, wie eine Ausgabe der BezirksRundschau entsteht. Viki Sergl: "Ich habe noch nicht wirklich einen Plan,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ein Schnuppertag liefert intensive Informationen über die Schulausbildung von Schüler zu Schüler. | Foto: HAK Kitzbühel

Schnuppertag
"Schne-Schnu" an der HAK Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Nur noch bis zum 28. Februar ist die Anmeldung für mittlere und höheren Schulen möglich. „Wir starten daher für alle Unentschlossenen in den ersten Tages des Sommersemesters mit SCHNE-SCHNU“, erklärt HAK-Direktor Fritz Eller das neue Projekt. „Schne-Schnu, also schnell noch schnuppern, heißt einen normalen Schultag in einer ersten Klasse bei uns an der Kitzbüheler HAK, IT-HAK oder Handelsschule zu verbringen,“ so Eller weiter. Terminvereinbarung unter 050 902824 oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Tauchen lernen geht jetzt auch im Marchfeld bei Learn to dive im Regionalbad Gänsrndorf. | Foto: zVg
Aktion 6

Business Brunch
"Weil's geil ist, weils' schön ist und weil's Spaß macht"

Der Deutsch-Wagramer PADI-Tauchlehrer Albert Magritzer hat sich einen lang gehegten Traum erfüllt und gibt im neuen Regionalbad Gänserndorf jeden Samstag Tauchkurse. Wir haben uns mit "Ali" zum Business-Brunch getroffen und wollten mehr über seine Tauchschule wissen. BEZIRK GÄNSERNDORF. "Man muss schon einen Vogel haben, wenn man im Marchfeld eine Tauchschule eröffnen möchte", sagt der zertifizierte PADI-Tauchlehrer Albert ("Ali") Magritzer im Gespräch mit Bezirksblätter Gänserndorf...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
5

Neunkirchen
Die Kinderfeuerwehr Neunkirchen sucht dich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kinder ab acht Jahren können spielerisch in die Welt der Feuerwehr hinein schnuppern. Alle 14 Tage können Kinder zwischen acht und zehn Jahren bei der Kinderfeuerwehr mit der Feuerwehr Neunkirchen auf Tuchfühlung gehen. Die Feuerwehrmänner Jörg Toman und Sascha Bruncic nehmen sich den Kindern an. "Alles geht spielerisch. Zum Beispiel haben sie mit uns gezeichnet", so Toman. Das Kennenlernen der Feuerwehr ist kostenlos. Toman und Bruncic: "Finanziert wird alles – also Leiberl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch die DrittklasslerInnen der NMS Stadl-Paura interessieren sich für die HTL Wels.

Bei der richtigen Ausbildung beginnt die berufliche Zukunft:
Bereits Drittklassler der NMS schnuppern in der HTL

Erstmals besuchten bereits Dritt- und Viertklassler die HTL Wels zum Schnuppern. Insgesamt 50 SchülerInnen der Technisch-Naturwissenschaftlichen Neuen Mittelschulen (TN2MS) Stadl-Paura, Gmunden und Grieskirchen waren zu Gast. Diese Schulen bieten einen technisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkt, der sehr erfolgreich geführt wird. Zur Unterstützung in der Berufsorientierung wurden diese SchülerInnen nach Wels eingeladen. In je einstündigen Workshops wurden den JungtechnikerInnen Einblicke in...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Spöcker
Die Werkstätten und Labore haben es den Volksschülerinnen und Volksschülern aus Thalheim, Weißkirchen und Wels besonders angetan.

Volksschüler besuchen die HTL Wels
Früh übt sich, wer ein HTLer werden will

Früh übt sich, wer eine HTLerin oder ein HTLer werden will – dafür wurde der „Volksschultag“ eingeführt. An diesem Tag erleben ViertklasslerInnen die HTL Wels auf spielerische Art und Weise. Schülerinnen und Schüler zeigen lustige Versuche, die den Jüngsten die Welt der HTL bzw. Wissenschaft erklären und darauf „Gusto“ machen. Heuer waren das drei Klassen der Volksschule Wels-Lichtenegg mit 60, zwei Klassen der Volksschule Weißkirchen 1 mit 38 und eine Klasse der Volksschule Thalheim mit 20...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Spöcker
22 Schulen erhielten das Gütesiegel "Berufsorientierung Plus". LRin Palfrader (Mitte), Bildungsdirektor Paul Gappmayer (2. Reihe rechts) gratulierten gemeinsam mit MitarbeiterInnen der Bildungsdirektion Tirol den VertreterInnen der Schulen. | Foto: Land Tirol/Brandhuber

Auch NMS Telfs dabei
22 Tiroler Schulen erhalten Gütesiegel für Berufsorientierung

TELFS/TIROL. Die NMS Telfs Dr. Aloys Weissenbach hat vor Kurzem gemeinsam mit 21 anderen Tiroler Schulen die Auszeichnung für Beratung bei Ausbildungs- und Berufswahl erhalten. Die Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader freut sich über da Engagement für die Berufsorientierung:  „Das Gütesiegel ‚Berufsorientierung Plus‘ erhalten jene Schulen, die junge Menschen kompetent und individuell bei ihrer Ausbildungs- und Berufswahl unterstützen“ Bestmögliche VorbereitungDie Landesrätin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Skibergsteigen in Kitzbühel. | Foto: Gemeinde

K.S.C. - Nachwuchs
Skibergsteigen nun auch beim K.S.C.

Schnuppertag am 6. Jänner am Ganslern. KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet hat der K.S.C. das neue Referat "Skibergsteigen" (Wettkampfsportart "Ski Mountaineering") eingerichtet. Betreut wird dieses Referat von Bergführer Wasti Obermoser. Dazu gibt es am Montag, 6. Jänner, ab 13 Uhr ein Sichtungs- bzw. Schnuppertag mit Vorführung und Wettkampf "Sprint" am Ganslernhang. Info/Anm. auf www.skiitz.org

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hineinschnuppern in einen Bäckereibetrieb, im Bild mit Organisator Wolfgang Haas (re.) | Foto: privat
22

Berufsorientierung an der NMS Kematen
Vorbereitung für das zukünftige Berufsleben

Berufsorientierung – Ein Schulfach der NMS Kematen, das Schüler/innenherzen begeistert und für das zukünftige Berufsleben bestens vorbereitet Lehrbetriebe und Weiterführende Schulen „unter der Lupe“„Was unternehmen wir nächste Woche?“ oder „Wer besucht uns im Unterricht und erklärt uns seinen beruflichen Werdegang und weist auf die physischen und psychischen Voraussetzungen für diesen oder jenen Beruf hin?“ Das sind Fragen von Schüler/innen, die BO-Koordinator und Schülerberater Wolfgang Haas...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Waren begeistert bei der Sache: Die beiden Trainer Renate Pfingstl und Martin Dorner vom "HOT Kindertraining Fürstenfeld" führten die Schüler der Volksschule Burgau in die Kunst des Judosports ein. | Foto: Regina Koglmann

Burgau
Volksschüler wurden zu kleinen Judokas

BURGAU. Unter dem Motto "Sport macht Schule" besuchte das "HOT Kindertraining Fürstenfeld" erstmalig die Volksschule Burgau. Die beiden Trainer Renate Pfingstl und Martin Dorner führten die Schüler in die Kunst des Judosportes ein. Mit abwechslungsreichen Übungen und auch einfachen Techniken begeisterten sie die Kinder, die voll motiviert dabei waren. Es wurde dabei großen Wert auf Teamgeist und Genauigkeit gelegt . Alle, Lehrer und Schüler, waren von diesem Projekt sehr begeistert und freuen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3

Tag für Burschen
Boys Day - Schüler besuchten das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum

Am 14. November 2019 nahmen die Burschen der 3a und 3b am Boys Day im NÖ Pflege und Betreuungszentrum Hainfeld teil, wo sie herzlich empfangen wurden. Dort erfuhren sie, wie man mit altersgemäßen Einschränkungen seinen Tagesablauf so selbstständig wie möglich meistern kann, wie es sich anfühlt, in einem Rollstuhl zu sitzen und sich damit fortzubewegen und vieles mehr. Im Anschluss daran durften die Buben mit einigen Bewohnern Gesellschaftsspiele ausprobieren, was beide Seiten mit Freude...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
26

Aus der Schule
Schüler "schnupperten" in die Berufswelt

BEZIRK. In der Zeit von 12. – 14. November waren die 4. Klassen der NNÖMS Hainfeld in den Firmen und Betrieben aus dem Bezirk und dem umliegenden Bezirk unterwegs, um während der „Berufspraktischen Tage“ in verschiedene Lehrberufe zu „schnuppern“ und Informationen zu Lehrstellen und Aufgabenbereichen zu erhalten. Die Schülerinnen und Schüler machten ihre Sache gut und freuen sich nun schon auf ihre berufliche Zukunft nach Erfüllung der Schulpflicht. Ein großer Dank gilt allen Firmen für die...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Kirchberg am Wagram
Rückenfit - kostenlose Schnupperstunde am 13. November

Ein beliebter Kurs Mittwoch abends wird fortgesetzt. Rückenschmerzen? Schlechte Haltung? Zu viel Stresss? Mit Rückenfit geht es richtig zur Sache - nicht nur für den Rücken, auch der Bauch, die Arme und die Beine werden gekräftigt. Nach einem adäquaten Aufwärmprogramm widmen wir uns den jeweiligen Muskelgruppen. Rückenfit ist besonders für Bürotätigkeiten, ohne Vorkenntnisse für Anfänger und ambitionierte Sportler sowie auch als sanfter Einstieg nach einem Bandscheibenvorfall empfehlenswert....

  • Tulln
  • Monika Stolze
Beim Schnuppern erhalten die Jugendlichen Einblick in den Berufsalltag | Foto: Kompass Schule
2

Kompass Schule
Was will ich werden?

Jedes Jahr im November fliegen die Jugendlichen der Kompass Schule aus, um sich die Berufswelt live anzusehen. Dieses Jahr schnupperten fünf Kinder der 7. Schulstufe am Arbeitsplatz der Eltern oder bei Bekannten. Sechs weitere Kinder (Schulstufe 8) verschafften sich Einblicke in den Berufs- sowie Schulalltag: von DeCoco Floraldesign über Wirt z’Kraxenberg, denn's Biomarkt, Firma Fischer, bis zum Café-Restaurant Zeitaum waren die verschiedensten Betriebe und Berufe vertreten. Weiters wurden das...

  • Ried
  • Claudia Ender
Schnuppern am BG/BORG St. Johann. | Foto: Gemeinde

Schnuppertage am BG/BORG St. Johann

ST. JOHANN. Am Mittwoch, 20. 11., und Dienstag, 3. 12, besteht ab 9 Uhr die Möglichkeit, in den Unterricht des Musik- bzw. Science-Zweiges des BG/BORG St. Johann zu schnuppern. Um Anmeldung per Mail an bg-stjohann@tsn.at wird gebeten. Das Science-BORG bietet ab der 5. Klasse naturwissenschaftlich interessierten Schülern die Möglichkeit, eine umfassende Allgemeinbildung, die zur Reifeprüfung führt, mit praxisorientierter Schwerpunktsetzung in Biologie, Physik und Chemie zu verbinden. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schnuppertag an der LLA in St. Johann. | Foto: Gemeinde

LLA Weitau - Schnuppertag
Schüler können an der LLA "schnuppern"

ST. JOHANN. Am Mittwoch, den 20.  11., 14 Uhr, findet an der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt (LLA) Weitau in St. Johann unter dem Motto „Aktives Erleben“ ein Schnuppertag für interessierte Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Schulstufe statt. Man kann in allen Fachrichtungen diverse Praxisbereiche besuchen und selbst mitarbeiten. Kleine Werkstücke können mitgenommen werden. Anm. per Mail (office.weitau@tsn.at) unter Angabe folgender Daten: Name, gewünschte Fachrichtung (Landwirtschaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Magdalena schnupperte bei der Tischlerei Fuchs in Groß Wolfgers | Foto: NMS Bad Großpertholz
2

Berufspraktische Tage der NMS Bad Großpertholz

BAD GROSSPERTHOLZ (red). Erfahrungen in der Berufswelt sammelten die Schüler der vierten Klasse der NMS Bad Großpertholz im Rahmen ihrer Berufspraktischen Tage. Während dieser drei Tage nahmen viele Betriebe der Region die Schüler auf und versuchten, ihnen einen Einblick ins Berufsleben zu geben. Von der Tischlerin über die Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin bis hin zum Elementarpädagogen und Zimmerer wurden die verschiedensten Berufsfelder „beschnuppert“, und Eindrücke über den...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Bei der Schulwahl entscheiden viele Faktoren – die Begabungen des Kindes sollten nicht außer Acht gelassen werden. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
4

Tage der offenen Tür 2019/2020
Schulsuche startet immer früher

Die Tage der offenen Tür und Schnuppermöglichkeiten bieten Entscheidungshilfen bei der Schulwahl. LINZ. Wenn das Wort "Schulwahl" erklingt, schnellt die Herzfrequenz vieler Eltern in die Höhe. Das Gerangel um Plätze in den Neuen Mittelschulen und Allgemeinbildenden Höheren Schulen mit gutem Ruf ist groß. „Viele Eltern versuchen ihre Kinder mit allen Mitteln und Tausenden Nachhilfestunden ins Gymnasium zu bekommen“, erklärt Raphael David Oberhuber, Professor für Psychologie und Inklusive...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Vanessa Hirzer beim Hundefriseur FELLISSIMO in Reutte. | Foto: NMS Vils
4

Einblick in die Arbeitswelt
Berufspraktische Tage an der an NMS Vils

VILS. Erfahrungen in der Berufswelt sammelten die Schüler der vierten Klasse der NMS Vils im Rahmen ihrer Berufspraktischen Tage. Vier Tage waren sie in heimischen und grenznahen Betrieben in den Berufsalltag eingebunden. Einmal für ein paar Tage Hundefriseur, Graphikerin, Altenpflegerin, Logopädin beziehungsweise Kfz Techniker, Metalltechniker, Spengler oder Bäcker zu sein – diesen Traum erfüllten sich die Viertklässler aus Vils. Der Bogen der Tätigkeiten der Schüler erstreckte sich dabei von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Besucher wurden bei der Besichtigung auch gleich in die Praxis eingeführt. | Foto: RICO Elastomere Projecting GmbH
3

Ausbildung
Tag der offenen Lehrwerkstätte bei Rico

Die Werkzeug-Experten öffneten ihre Firma für 100 interessierte Gäste und informierten über ihre Lehrberufe. THALHEIM. Seit 24 Jahren bildet Rico aus Thalheim, Lehrlinge aus. Heuer veranstaltete der Werkzeugbauer und Silikon-Spritzgießer zum ersten Mal einen Tag der offenen Lehrwerkstätte für interessierte Jugendliche, Eltern und Großeltern. 100 Gäste folgten der Einladung des Thalheimer Unternehmens zur Eventpremiere. Den Auftakt zur Veranstaltung gab der Rico Lehrling Philipp Wimmer mit...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Bei den Workshops werden die Kernbereiche der Ausbildung an der HBLW vorgestellt. | Foto: HBLW Ried
2

Schule
Schnupper-Workshops an der HBLW Ried

RIED. "Schnuppern in der Vielfalt" – das ist das Motto der neuen Workshops an der HBLW Ried. Diese werden für alle Schüler aus Mittelschule und Gymnasium geboten, die sich für eine Ausbildung an der HBLW interessieren. Mit einem abwechslungsreichen Programm werden die Kernbereiche der Ausbildung vorgestellt: aktives Gesundheitsmanagement, Wirtschaft/IT, Sprachen und Küchenmanagement. Zum Abschluss werden die Schnupperschüler ins Schulrestaurant zum Essen eingeladen – dort kann gleich verkostet...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anton Grabner ist auf der Suche nach einem Lehrling, der kreativ und freundlich im Umgang mit der Kundschaft ist.  | Foto: elis

Lehrling gesucht
Kreativ sein beim Grabner

Lehrling gesucht: Die Familie Grabner führt seit 58 Jahren einen erfolgreichen Deko-Shop. PENZING. Den Deko-Shop Grabner gibt es schon seit einer gefühlten Ewigkeit. Und gefühlt bekommt man in dem Geschäft in der Hütteldorfer Straße 257 auch einfach alles: Stifte, Papier, Scheren und Klebstoff sowieso, aber auch Bilderrahmen, Kunstblumen, Perlen, Spiele und Laubsägen kann man in dem Bastel- und Kreativbedarfgeschäft kaufen. Geburtstagsartikel, Osterschmuck und Weihnachtsdeko gibt es noch...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.