Schulkinder

Beiträge zum Thema Schulkinder

Unsere Leserin ärgert sich: erst werden Ausnahmeregelungen im Gemeinderat bekannt gegeben, dann gibt es wieder keine. | Foto: Alexander Paulus
1 1 3

Trotz Erwerbstätigkeit
Schwechater Mutter steht ohne Hort-Platz da

Die Kinder genießen die Ferien, die Eltern bereiten sich seelisch bereits wieder auf das nächste Schuljahr vor. Dabei taucht bei einer Leserin ein Problem auf, denn: Ihr Kind bekommt keinen dringend benötigten Hort-Platz. SCHWECHAT. Das Kind den ganzen Tag über in Hort und Tagesbetreuungseinrichtung lassen und selbst zu Hause eine Ruhe haben. Dieses System nutzten einige Eltern aus, obwohl diese die Kinder von zu Hause aus betreuen könnten. Damit gingen wichtige Plätze für jene Eltern verloren,...

In den ersten sieben Ferienwochen bieten 15 städtische Kindergärten und Schulen in Innsbruck eine Sommerbetreuung an.  | Foto: matka_Wariatka/Fotolia
3

Kinderfreunde Tirol/Innsbruck
Kinderbetreuung in den Sommerferien

Für arbeitende Eltern ist die Betreuung ihrer Kinder in den freien Sommerwochen wichtig. Die Stadt Innsbruck bietet heuer 15 Betreuungsorte für Schul- und Kindergartenkinder an.  INNSBRUCK. Die Sommerferien nähern sich mit großen Schritten und deshalb können Eltern jetzt schon ihre Kinder für die Sommerbetreuung in Innsbruck anmelden. Schul- und Kindergartenkinder können in den ersten sieben Ferienwochen an 15 verschiedenen Betreuungsstellen eine erholsame und abwechslungsreiche Zeit...

AK-Vizepräsidentin Elfriede Schober und AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer präsentieren den neuen AK-Kinderbetreuungsatlas 2021.
 | Foto: AK OÖ / Wolfgang Spitzbart

AK Kinderbetreuungsatlas
Umfassender Überblick über Betreuungsangebote im Bezirk Braunau

Einen umfassenden Überblick über das Kinderbetreuungsangebot in oberösterreichischen Gemeinden schafft der neue AK-Kinderbetreuungsatlas. Die Angebote werden für drei Altersgruppen gesondert betrachtet. BEZIRK BRAUNAU. Die Kinderbetreuungssituation hat sich im Bezirk Braunau verbessert. So sieht das Fazit einer Erhebung der AK Oberösterreich. In 17 von 46 Gemeinden ist die Betreuungssituation besser, während in acht Gemeinden die Betreuungsqualität sank. Neben Braunau und Ostermiething konnten...

Foto: Cam Adams
3

Über 3.400 Kinder starten zum Kilometer sammeln im Mai
Kindermarathon Challenge Vorarlberg

Am 1. Mai starten 3.420 Kinder zur Kindermarathon Challenge 2021 176 Kindergarten- beziehungsweise Kinderbetreuungsgruppen und Schulklassen mit zusammen 3.420 Kindern sind zur Kindermarathon Challenge 2021 gemeldet und starten am Samstag, 1. Mai, um einen Monat lang fleißig Kilometer zu sammeln.  Ziel dieser bereits 2. Kindermarathon Challenge ist es wieder, in den angeleiteten Bewegungsstunden oder im Turnunterricht gemeinsam als Gruppe mindestens die Marathondistanz zu bewältigen – am besten...

15 Kinder müssen zusammenkommen, um mit den See-Zwergen starten zu können | Foto: pixabay/FeeLoona
2

Kinderbetreuung
Kinder für die "Seezwerge" gesucht

Ab 15 Kindern von zwei bis zehn Jahren kann ab Herbst 2019 das neue Betreuungsangebot starten. SEEBODEN (ven). In Seeboden gründet sich eine neue Kindertagesstätte. Veronika Stefaner lädt daher am 1. März zum Informationsabend zu den "See-Zwergen" ein. Nur zu Weihnachten zu "Wir wollen flexible Betreuungszeiten von 6.30 bis 18 Uhr anbieten, und das das ganze Jahr über", so Stefaner, die bereits in Zell am See einen Kindergarten leitete und der Liebe wegen nach Kärnten kam. "Familienergänzend,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sonja Fenzl und Nadja Nachbargauer, Bettina Krenn, Sylvia Kreutzer und Valentina Wippel mit den Scheibbser Kids. | Foto: Hofecker
2

Die Ferienbetreuung in Scheibbs war ein Erfolg

27 Kinder wurden heuer während der ersten drei Ferienwochen in Scheibbs professionell betreut. SCHEIBBS. Aufgrund der gegebenen Nachfrage wurde von der Stadtgemeinde Scheibbs heuer wieder eine Ferienbetreuung durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 27 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren in den ersten drei Ferienwochen jeweils von Montag bis Freitag am Vormittag betreut. Wenn gewünscht, wurde sogar für Mittagessen gesorgt. Unter der Aufsicht und Anleitung der Betreuerinnen Bettina Krenn,...

Ferien - was tun die Kinder? - Feriendatenbank

Kinderbetreuung im Sommer: Jedes Jahr stehen vor allem berufstätige Eltern vor der Frage, wie Ihre Kinder in den langen Sommerferien gut betreut werden können. Ferienprogramme sind leicht und einfach mit unserer Feriendatenbank zu finden. Mit der Eingabe des Bezirkes, des Alters des Kindes und des gewünschten Zeitraumes erhalten Sie die entsprechenden Angebote. www.salzburg.gv.at/ferienprogramme Unter diesem Link finden Sie auch die Sommer-Öffnungszeiten der Kinderbetreuungseinrichtungen. Viele...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
In den Sommerferien hilft oft die ganze Familie, damit die Kinder gut betreut sind. | Foto: RMA Archiv
3

Die Sommerferien überbrücken

Die Ferienbetreuung von Hilfswerk und Stadtgemeinde polarisiert – Öffnungszeiten werden kritisiert. Gut 450 Kinder werden derzeit in St. Johann betreut, sei es in Krabbelstuben, Schulen oder Kindergärten. Heuer wird es erstmals über das Hilfswerk auch eine dreiwöchige Sommerferien-Betreuung für Schulkinder in den Räumen der Nachmittagsbetreuung geben. Noch bevor das Angebot aber anläuft, kommt Kritik aus den Reihen betroffener Mütter. "Uhrzeit ist nicht ideal" "Die Öffnungszeiten liegen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Schulische Nachmittagsbetreuung - Erhebungen demnächst!

Im Februar ist es wieder soweit: In Salzburgs Pflichtschulen muss der Bedarf an Nachmittagsbetreuung für das kommende Schuljahr mittels Fragebogen erhoben werden. Wenn mindestens 15 Kinder für drei Nachmittage pro Woche angemeldet sind, besteht nämlich die gesetzliche Verpflichtung zur Einrichtung dieses Modells. Bei der "Schulischen Nachmittagsbetreuung" ist seit 2012 neu, dass in einer Gemeinde Volks- und Hauptschulkinder gemeinsam in einer Schule betreut werden können. Ab zwölf gemeldeten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.