seeboden

Beiträge zum Thema seeboden

Kunst und Politik: Thomas Schäfauer, Gerhart Weihs, Severin Krön, Margret Joch, Peter Kaiser | Foto: Jo Hermann
5

In Seeboden
Ausstellung über Weihs Lebenswerk wurde prominent eröffnet

Bilder-Ausstellung "laengsschnitt“ von Künstler Gerhart Weihs in Seeboden eröffnet. Landeshauptmann und Bürgermeister vor Ort. Schau läuft bis 09. Juni. SEEBODEN. Im Impuls-Center in Seeboden wurde die Ausstellung von Künstlers Gerhart Weihs mit einer Vernissage prominent eröffnet. Die Schau ist eine Präsentation seines Lebenswerkes. Die zahlreichen Besucher konnten sich im Stiegenhaus Stufe für Stufe vom ersten Aquarell von 1987 im Parterre bis zu den aktuellen Arbeiten im 3. Stockwerk...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Vier SPÖ-Granden: Thomas Schäfauer,  Peter Kaiser,  Peter Gratzer und Andreas Sucher.  | Foto:  Foto: SPÖ Kärnten

In Spittal
Sozialdemokraten haben neuen Bezirksvorsitzenden

Peter Gratzer (Stadtrat in Gmünd) ist neuer Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Spittal. Er will immer ein Ohr für die Menschen haben. BEZIRK. Wechsel an der Spitze der SPÖ im Bezirk Spittal. Peter Gratzer (Stadtrat in Gmünd) folgt Alfred Tiefnig (Irschen) für die nächsten 3 Jahre als Bezirksvorsitzender nach. Der 33-Jährige erhielt von den 123 Delegierten im Kulturhaus in Seeboden 53% der Stimmen. Ohr für die MenschenGratzer wünscht sich für die erste Amtszeit "eine gute Zusammenarbeit mit den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Bei der letzten Österreich-Radrundfahrt 2019 durchquerten die Radprofis den Pongau, Etappenstart war damals in Radstadt.  | Foto: Alexander Holzmann

Österreich-Rundfahrt
Glockneretappe führt Profis wieder nach St. Johann

St. Johann Alpendorf ist wieder Etappenziel der Glockneretappe beim Comeback der Österreich-Radrundfahrt.  ST. JOHANN. Nach zweijähriger Zwangspause aufgrund der Pandemie und wirtschaftlichen Schwierigkeiten wird die Österreich-Radrundfahrt heuer wieder ausgetragen – und erneut gibt es ein Etappenziel im Pongau: Gleich am zweiten Bewerbstag geht es auf der Königsetappe von Seeboden über den Großglockner nach St. Johann-Alpendorf. Der ORF ist als Fernsehpartner an Bord und wird das bedeutendste...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Strandbad Ertl wird durch großzügiger Unterstützung modernisiert. | Foto: Strandbad Ertl
2

Seeboden
Umbau Strandbad Ertl startet

Rechtzeitig zur Badesaison 2022 wird das Strandbad Ertl im neuen Kleid erscheinen. Es erhält einen komplett neugestalteten und einladenden Eingangsbereich. Der barrierefreie Zugang zu Kabinen und Sanitäranlagen wird ebenso umgesetzt. Eine starke Allianz macht dies möglich. SEEBODEN. Dieses Jahr ist es dem Seeboden Touristik GmbH gelungen, das Strandbad Ertl für über 10 Jahre zu pachten. Da es jetzt in Betrieb genommen wurde, geht es nun an die Umsetzung der bereits 2021 ins Auge gefassten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Die TK Seeboden traf sich zur Jahreshauptversammlung.  | Foto: TK Seeboden
1 2

Seeboden
Erstmals eine Obfrau für die Trachtenkapelle

Ende März richtete die Trachtenkapelle Seeboden ihre Jahreshauptversammlung im Gasthof Postwirt aus. SEEBODEN. Neben den anwesenden MusikerInnen und FunktionärInnen konnte Obmann Martin Zlattinger unter anderem den Bürgermeister der Marktgemeinde Seeboden, Thomas Schäfauer, recht herzlich begrüßen. NeuaufstellungEinen großen Teil der Sitzung nahm die Neuaufstellung des Vorstandes bzw. eines neuen Obmanns / einer neuen Obfrau in Anspruch. Martin Zlattinger legtenach fast neun Jahren als Obmann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Obfrau Margret Joch und Künstler Gerhart Weihs | Foto: Foto: Regionalmedien/Archiv/Thun
2

In Seeboden
Ein "Längsschnitt" durch das Schaffen eines Künstlers

Gerhart Weihs zeigt in Seeboden einen "Längsschnitt" seines langjährigen Schaffens. Ausstellung läuft von 8. April bis 9. Juni. SEEBODEN. „Längsschnitt“ nennt sich die Ausstellung von Gerhart Weihs, die ab 08. April 2022, im Impuls Center in Seeboden zu sehen ist. Der Name ist Programm! Denn die Kunst-Schau gibt den Besuchern einen eindrucksvollen Einblick in das langjährige Schaffen des Künstlers. „Längsschnitt“ spiegelt seinen individuellen Wandlungsprozess bei seinen Arbeiten wider....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Feuerwehren Seeboden, Tangern, Treffling, Kötzing und Lieserhofen konnten den Brand löschen. | Foto: Adobe Stock/MAK

Hausbrand durch Fahrlässigkeit
Zigarette setzt Hausfassade in Brand

Ein Spittaler setzte heute Mittag durch eine schlecht ausgedrückte Zigarette eine Hausfassade in Brand. SEEBODEN. Ein 23-jähriger Mann rauchte heute um 12.30 Uhr im Garten direkt an der Hausfassade seines Wohnhauses, im Gemeindegebiet von Seeboden eine Zigarette und dämpfte diese anschließend auf einem Karton aus. Danach begab er sich auf die Vorderseite des Hauses, um an seinem PKW zu arbeiten. Nach ca. 20 Minuten stellte er fest, dass die Hausfassade in dem Bereich, in dem er die Zigarette...

  • Kärnten
  • Spittal
  • David Hofer
Nun konnte die Brandursache ermittelt werden | Foto: FF Spittal

Feuer vorgestern in Seeboden
Brandursache konnte ermittelt werden

Vorgestern gab es in Seeboden einen großen Brand, bei dem 140 Mann im Einsatz standen - wir berichteten darüber. Nun konnte die Brandursachenermittlung durchgeführt werden und die Ergebnisse liegen vor. SEEBODEN. Hinsichtlich des Brandgeschehens vorgestern in Seeboden (wir berichteten) wurde heute die Brandursachenermittlung durchgeführt. Im Zuge dessen konnte erhoben werden, dass der gegenständliche Brand mit hoher Wahrscheinlichkeit aufgrund einer Einbringung einer externen Zündquelle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Brand Wohnhaus- Trefflinger Straße Seeboden  | Foto: FF Spittal an der Drau
6

140 Mann im Einsatz
Wohngebäude brannte heute nachts in Seeboden

Gegen Mitternacht wurden acht Feuerwehren im Bezirk Spittal zu einem Einsatz gerufen. Ein Wohngebäude in der Gemeinde Seeboden stand in Brand. Die rund 140 Mann konnten ein Übergreifen der Flammen verhindern. SEEBODEN. Heute nachts gegen 23.55 Uhr geriet das Wohngebäude eines 34-jährigen Mannes in der Gemeinde Seeboden am Millstättersee aus bisher unbekannter Ursache im Bereich des Dachgeschosses in Brand. Atemschutzträger der Feuerwehr öffneten das Gebäude, da vorerst angenommen wurde, dass...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Das Team liebt die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen.  | Foto: stock.adobe.com | golubovy
2

Rettet das Kind
Seebach: Möglichkeiten Raum bieten

In Seebach behandelt man Kinder und Jugendliche mit Verzögerungen oder Beeinträchtigungen der Entwicklung, Erkrankungen des Nervensystems und der seelischen Gesundheit. Ein Einblick in das Ambulatorium. SEEBACH. Das IntegrationsZentrum „Rettet das Kind“ Ambulatorium in Seebach, Gemeinde Seeboden ist in seiner Form sehr besonders. Kindern und Jugendlichen werden individualisierte und maßgeschneiderte Therapien im selben Haus geboten. Die hauseigenen Therapien werden von den Kassen übernommen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Übergabe: Josef Obweger (Verein „Seeboden hilft“), Dr. Peter Ambrozy (Präsident Rotes Kreuz Kärnten), Anna Gatterer (First Responderin Seeboden) und Seebodens Bürgermeister Thomas Schäfauer. | Foto: Tourismusverband Seeboden am Millstätter See
1

Seeboden
Verstärkung für das Ersthelfer Team

Seeboden: Anna Gatterer verstärkt das First Responder Team. Zwei weitere Ersthelfer stoßen in kürze noch hinzu. SEEBODEN. In Seeboden sind seit kurzem drei First Responder im Dienst. Zwei weitere Ersthelfer werden in der Gemeinde demnächst noch folgen. Lebensrettende Funktion haben außerdem die fünf Defibrillatoren an unterschiedlichen öffentlichen Plätzen in der Marktgemeinde. Zahlreiche RettungseinsätzePhilipp Steiner (Lieserhofen), Bettina Thomaschütz (Treffling) & Anna Gatterer (Tangern)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Slow Food Kärnten Gemeinschaft bemüht sich um biologische Vielfalt im Garten, am Acker und am Teller, wie zum Beispiel Quinoa. | Foto: Tourismusverband Seeboden
1

Slow Food Village
Seeboden wartet mit besonderen Saatgutschätzen auf

Seeboden: Pflanzen- und Saatgut-Raritäten-Tauschbörse informiert am Samstag, 5. März, über Notwendigkeit der Sortenvielfalt und wie Saatgut züchten funktioniert... SEEBODEN. Saatgut ist die Grundlage des Lebens. Es ist der Beginn der Nahrungserzeugung und die Quelle für die Weiterentwicklung des Lebens. Aber Achtung: In den letzten Jahren nahm die genetische Kulturpflanzenvielfalt stark ab.  100 Sorten & RaritätengärtenAus diesem Anlass rief die Slow Food Kärnten Gemeinschaft das Projekt „100...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Eindrücke von den Werken Heimo Raabs. | Foto: Jo Hermann
1 4

Tipp
Besondere Kunst in Seeboden

Werke von Heimo Raab sind in der Stiegenhaus Galerie in Seeboden zu bewundern. SEEBODEN. "von stufe zu stufe" - so lautet der Titel der Ausstellung des Kärntners Heimo Raab in der Stiegenhaus Galerie im Impuls Center in Seeboden am Millstätter See. Die Schau dokumentiert die künstlerische Entwicklung des 65-Jährigen von 2007 bis 2020. Experimentelle KunstHeimo Raab experimentiert in seinen Malkonzepten seit langem mit reduzierten Formen, Modulen und Kontrasten. Seit 2019 setzt sich der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Durch prominente Hilfe geht das Lernen leichter. | Foto: privat
2

Seeboden
Schitage am Goldeck

Die dritten und vierten Klassen der VS Seeboden nahmen heuer drei Tage lang an den Schitagen der Wirtschaftskammer Kärnten teil. SEEBODEN. Die Schüler kamen in den Genuss von drei wunderschönen Schitagen zu einem stark vergünstigten Preis. Alle Kinder konnten vom 7.2.2022 bis 9.2.2022 ihre Fähigkeiten im Schilauf erproben und verbessern. Zahlreiche UnterstützungOhne die Begleiter, unter denen auch Eltern waren, wären die Tage nicht möglich. Auch ein prominenter Elternteil hat sich uns...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Hubert Koller, KOLLERs in Seeboden | Foto: ÖHV/Bernhard Raab

Seeboden
Hubert Koller weiter an ÖHV-Kärnten-Spitze

Der Seebodner Hotelier Hubert Koller wurde bei der ÖHV-Generalversammlung im Amt des Landesvorsitzenden für die kommenden drei Jahre bestätigt. SEEBODEN. Hubert Koller, Gastgeber im KOLLERs Hotel in Seeboden, wurde bei der 54. Generalversammlung der Österreichischen Hoteliervereinigung in Wien erneut zum Landesvorsitzenden der ÖHV Kärnten gewählt. KollerSeit vier Jahren steht er nun an der Spitze der Landesgruppe und bleibt es auch für weitere drei Jahre. Koller: „Vielen Dank an meine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Karl Winkler von Garten & Floristik Winkler hat ein Jahr lang an der Idee vom Blumenautomaten gebastelt.  | Foto: meinBezirk.at
9

Garten& Floristik Winkler
Blumen aus dem Automaten

Garten & Floristik Winkler in Seeboden hat nun einen Selbstbedienungsladen installiert. SEEBODEN. Bei Garten & Floristik Winkler kann man ab sofort rund um die Uhr Blumensträuße, Gutscheine und Genuss-Produkte kaufen. SelbstbedienungshütteDa hat sich Chef Karl Winkler aber was einfallen lassen: Eine moderne Selbstbedienungshütte vor dem Betrieb macht es möglich, 24 Stunden, 7 Tage die Woche, also immer, Blumensträuße und Co. zu besorgen. Ein Jahr lang hat der Chef selbst an dieser Idee...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Seeboden am Millstätter See präsentiert sich Jung & Alt passend zu den Semesterferien winterlich.  | Foto: Seeboden Touristik GmbH
3

Große Vorhaben für Seeboden

Seeboden: Gemeinde bekommt neues Gebäude für Kindertagesstätte, Gesundheitszentrum und Coworking-Place. Kultur wird forciert. SEEBODEN. Seeboden am Millstätter See ist ein beliebter Tourismusort, Wirtschaftsstandort und ein toller Fleck Erde zum Wohnen. 6.650 Einwohner leben mittlerweile in der Marktgemeinde, die sich über 22 Ortschaften bzw. im Süden von der Westbucht des Millstätter Sees und vom Wolfsberg bis zum Tschiernock im Norden erstreckt. „Wir wachsen als Gemeinde und wollen unseren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Walter Hofer präsentiert am Ufer des Millstätter Sees stolz sein Erstlingswerk AN-TIN-JI.  | Foto: RegionalMedien
Aktion 3

Gewinnspiel
Langjähriger FIS-Renndirektor ging unter die Autoren

Seeboden: Walter Hofer - von 1992 bis 2020 FIS-Renndirektor für Schispringen - schrieb sein erstes Buch. "AN-TIN-JI" erzählt den Weg eines Skispringers bis nach Peking. KÄRNTEN. Walter Hofer aus Seeboden prägt seit 1982 bzw. 40 Jahren den Skisprung-Sport mit. Ein Ferialjob, während seines Sport-Studiums, beim Österreichischen Skiverband (ÖSV) diente dem Oberkärntner damals als Einstieg. "Daraus hat sich gleich ein Full-Time-Job beim ÖSV im Skisprungbereich entwickelt", erinnert sich der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Das verunfallte Fahrzeug. | Foto: FF Spittal
1 3

Kein Führerschein, alkoholisiert
Junge (16) baut Unfall in Seeboden

Nicht schlecht staunte ein Mann aus dem Bezirk heute Früh, als er plötzlich ein verunfalltes Auto am Dach liegend vorfand. Wie sich herausstellte, gehörte es einem Mann, dessen 16-jähriger Sohn es ohne Führerschein und alkoholisiert lenkte. SEEBODEN. Heute gegen 6.00 Uhr wurde von einem 36-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau der dortigen Polizeiinspektion angezeigt, dass er neben der Leitschiene der Lurnfelder Landesstraße (L 10) in Lurnbichl (Gemeinde Seeboden) einen verunfallten PKW...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Horst Zwischenberger bei der Veredelung einer alten Obstsorte. | Foto: privat

Alte Sorten, neue Blüten
Nockregion mit vorbildhaftem Projekt

In der Nockregion werden im Frühjahr alte, resistente Obstsorten gepflanzt. 15 Gemeinden beteiligen sich. Auch Kurse! NOCKREGION. Das Leader-Kleinprojekt "Alte Sorten, neu Blüten" soll Bewohnern der Nockregion alte, resistente Obstbäume wieder schmackhaft machen. Denn Apfelsorten, wie der Locha alias Tscheppa Apfel, der Gravensteiner, Lederer, das Hausmütterchen oder der Himbeerapfel gerieten in den vergangenen Jahren in der Bevölkerung leider immer mehr in Vergessenheit. Nockregion in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Das verunfallte Auto auf der Autobahn. | Foto: FF Lendorf
2

Seeboden
Auto überschlug sich auf Autobahn vor Wolfsbergtunnel

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer verletzten Person kam es Sonntagfrüh auf Höhe Seeboden. SEEBODEN. Am Sonntag gegen 6 Uhr kam ein 39-jähriger Slowene mit seinem Pkw auf der Tauernautobahn im Gemeindebereich von Seeboden aus bisher unbekannter Ursache vor dem Wolfsbergtunnel von der Fahrbahn ab, stieß in einer Haltebucht gegen die Betonleitelemente wodurch sich der Pkw überschlug und auf dem ersten Fahrstreifen zu liegen kam. Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.