Seefeld

Beiträge zum Thema Seefeld

Klimaschutzlandesrat René Zumtobel freut sich über den "Zuwachs" in der Tiroler KEM-Landschaft. | Foto: Land Tirol/Steinlechner
2

Seefelder Plateau/Hohe Salve
Zwei neue Klima- und Energie-Modellregionen in Tirol

Seefelder Plateau und Region Hohe Salve werden neue Klima- und Energie-Modellregionen (KEM); mehr als zwei Drittel der Tiroler Gemeinden sind Mitglied einer KEM- oder KLAR!-Region. HOHE SALVE, SEEFELDER PLATEAU. Es gibt Zuwachs bei den Tiroler Klima- und Energie-Modellregionen (KEM): Die Einreichungen von den Regionen „Seefelder Plateau“ und „Hohe Salve“ wurden vom Klima- und Energiefonds genehmigt. Damit können die beiden Modellregionen nun an Klimaschutzmaßnahmen sowie dem verstärkten Fokus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Müll sammeln, um die schöne Natur am Plateau zu erhalten | Foto: Region Seefeld
3

Clean up am Plateau
Seefeld räumt auf

Bereits zum fünften Mal laden die Plateau-Gemeinden zum gemeinsamen Frühjahrsputz in der Region Seefeld, heuer von 26. bis 28. April. SEEFELDER PLATEAU. Die Region Seefeld lädt Einheimische und Gäste das ganze Jahr über zum Entspannen und Urlauben in wunderschöner Natur ein. Daher ist es umso wichtiger, sich die Wichtigkeit einer intakten Naturlandschaft vor Augen zu halten, sagt der Tourismusverband. Wie bleibt das Umfeld erhalten? Wanderwege, Bikerouten und die Felder rundum immer in bestem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Ein schöner Tag geht zu Ende | Foto: ©Michaela Stark

Die Plateau Senioren sind wieder unterwegs
Das Frühjahr ist da und es ging nach Südtirol

Der Winter ist größtenteils vorüber und so starten die Senioren des Seniorenbund Seefelder Plateau auch schon wieder mit ihrer Ausflugssaison. Heuer ging der erste Ausflug bei herrlichen Temperaturen nach Südtirol. Der erste Stopp waren die 7 Gärten in Lana. Der Kränzelhof wurde mit über 80 Teilnehmern von Seefeld, Leutasch, Reith und Scharnitz besichtigt. Die herrlich angelegte Gartenanlage bot für jeden etwas. Kunstvoll gestaltete Skulpturen, Teiche, Wege, einen wunderschönen, erhöht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michaela Stark
5

Bezirksblätter vor Ort
Bürgermusikkapelle, Olympiabad und vieles Mehr: Seefeld

In Seefeld ist immer viel los: Das Olympiabad sucht einen neuen Restaurant-Pächter, die Trophäenschau 2024 ist im Gange und im Sommer warten jede Menge kulinarische Genüsse. Dazu lest ihr hier alles über die Musikkapelle Seefeld. Trophäenschau 2024Am Wochenende, 6. und 7. April 2023, wird wieder zur großen Ernteschau der Jäger im Bezirk in die Seefelder WM-Halle geladen und es wird Bilanz gezogen. Die Aufgaben der Jäger steigen immer weiter an. Mehr dazu hier. Genussgipfel in SeefeldIm April...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Christian Ihrenberger, Dominik Hiltpolt, Andrea Neuner und Georgios Chrysochoidis.  | Foto: Gemeinde Reith bei Seefeld
2

Plateau-Kollegen gratulieren Andrea Neuner
Neue Kollegin willkommen geheißen

Vor Kurzem haben die Bürgermeister Dominik Hiltpolt von Reith bei Seefeld, Georgios Chrysochoidis von Leutasch und Christian Ihrenberger von Scharnitz im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens Andrea Neuner zur Wahl zur Bürgermeisterin von Seefeld gratuliert und sie als neue Kollegin im Planungsverband Seefelder Plateau willkommen geheißen. SEEFELDER PLATEAU. Dominik Hiltpolt, der Obmann des Planungsverbandes Seefelder Plateau ist, ist erfreut, die Arbeit im Verband nun wieder voranzutreiben zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Der Durchreiseverkehr in der Gemeinde Leutasch war auch an den letzten Faschings-Wochenenden an der Belastungsgrenze. | Foto: Gemeinde Leutasch
5

Seefelder Plateau
Abfahrverbote kommen fix

Entlastung für die Gemeinden am Seefelder Plateau: Nach intensiven Gesprächen mit dem Land und den deutschen Nachbarn haben die Bürgermeister von Reith und Leutasch ein Abfahrverbot für starke Reisewochenenden erreicht.  SEEFELDER PLATEAU. Die Bürgermeister des Seefelder Plateaus haben in den vergangenen Wochen intensive Gespräche mit dem Land Tirol und dem Landkreisamt Garmisch-Partenkirchen geführt. Die Verkehrsbelastung, vor allem auf der B177 Seefelder Straße, sei nicht mehr tragbar. Vor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Leithen ist als Durchfahrtsort schwer belastet. | Foto: Archiv
4

Ortsumfahrung Reith und Leithen
Bürgermeister reagieren auf Fernpass-Pläne

Wie würde sich eine Maut am Fernpass auf die Seefelder Region auswirken?Landeshauptmann und Gemeindereferent Anton Mattle lud Gemeindevertreter des Seefelder Plateaus zum Gespräch. Dabei zeigte sich: Maßnahmen zur Entlastung der Bevölkerung am Plateau sind dringend notwendig. SEEFELDER PLATEAU. Die Route über das Seefelder Plateau zählt neben dem Fernpass zu den meistbefahrenen Nord-Süd-Verbindungen in Tirol. An starken Verkehrstagen werden an der B177 Seefelder Straße mehr als 20.000 Fahrten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Ein Polizeihund konnte den Abgängigen nur mehr tot auffinden. (Archivfoto) | Foto: Polizei Tirol

Reith bei Seefeld
Abgängiger wurde von Polizeihund tot aufgefunden

Am 21.12.2023, gegen 09:00 Uhr, wurde der abgängige Deutsche im Rahmen der Suchaktion durch einen Polizeidiensthund tot im Bereich Reith bei Seefeld, Ortsteil Krinz aufgefunden. Es gibt keine Indizien auf Fremdverschulden. Eine Obduktion wurde von der Staatsanwaltschaft Innsbruck angeordnet. SEEFELD. Seit dem 13. Dezember 2023 gegen 21:30 Uhr ist ein 35-jähriger Deutscher aus Seefeld in Tirol abgängig. Bisherigen Erkenntnissen zufolge wurde er zuletzt bei einem Lokal im Ortskern von Seefeld...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Überglücklich und mit Stolz träg Simone Mantl nun das goldene Leistungsabzeichen. | Foto: Anton Wegscheider
18

Feuerwehr-Leistungsabzeichen
Tagessieg für Simone Mantl aus Reith

Das Siegerpodest ging bei den diesjährigen Feuerwehr-Leistungsprüfungen in Gold an das Seefelder Plateau. REITH B. SEEFELD. Kürzlich wurden wieder die Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold vom Landesfeuerwehverband vergeben. Die BewerberInnen mussten an sieben vielseitigen Stationen diverse Herausforderungen aus einem breiten Spektrum feuerwehrtechnischer Thematiken bewältigen. Neben einem umfangreichen Fachwissen, das durch die Beantwortung von 300 Theoriefragen nachgewiesen wird, ist für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Feuerwehr half bei der Evakuierung der Züge | Foto: facebook / Feuerwehr Reith bei Seefeld
4

Böschungsbrand und Bahnsperre
Insassen aus zwei Zügen in Seefeld evakuiert

Am 09.09.2023, gegen 17:50 Uhr, beschädigte ein Zug der ÖBB auf der Bahnstrecke zwischen Reith und Seefeld die Oberleitung. Das hatte schwere Folgen. SEEFELD. Aufgrund der Beschädigung der Oberleitung dürften Splitter in den Bereich der Böschung geschleudert worden sein, weshalb eine Glimmbrand entstanden ist. Durch die beschädigte Oberleitung kam der Cityjet in Fahrtrichtung Seefeld zum Stillstand. Zur gleichen Zeit kam ein anderer Zug von Scharnitz nach Seefeld aufgrund der Beschädigung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Dominik Hiltpolt (1.v.l.), Präsident Reinhard Hetzenauer (2.v.r.) vom Landesverband der Imker, und der Vorstand des Imkervereins am Plateau vor dem Bienenhotel. | Foto: Imkerverein
3

Honigfest 2023 bei bestem Wetter

Der Imkerverein am Plateau bedankt sich herzlich bei allen Besuchern und Unterstützern des Honigfests am 19. August 2023: SEEFELD/REITH B. SEEFELD. Das Honigfest fand bei traumhaftem Wetter, Kinderbetreuung und persönlichen Kurzeinführungen in die Imkerei beim Bienenhotel (Waldweg zwischen Seefeld und Reith) statt. Die Imker freuen sich: "Mit ausgezeichneter Verpflegung, Kaffee und hausgemachten Kuchen hatten wir einen wunderbaren Tag. Wir freuen uns auf das gemeinsame nächste Mal."

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Gemeinsam erfolgreich ÖPNV gestalten (v.l.): Alexander Jug (GF VVT), Christian Härting (Bgm. Telfs), Dominik Hiltpolt (Bgm. Reith bei Seefeld), Christian Ihrenberger (Bgm. Scharnitz), Markus Wackerle (Bgm. Seefeld), Jorgo Chrysochoidis (Bgm. Leutasch), Elias Walser (GF TVB Seefeld). | Foto: VVT/Anton Hiltpolt
Aktion 2

Neues Konzept ab Juli
Bus-Revolution am Plateau kommt ins rollen

SEEFELDER PLATEAU, TELFS. Im Dezember 2022 wurde der Regiobus 434 von Telfs nach Seefeld erfolgreich eingeführt. Die stündliche Verbindung wird sehr gut angenommen. Im März wurden z.B. mehr als 150 Einstige pro Tag gezählt. Täglich – stündlichMit dem großen Fahrplanwechsel im Großraum Innsbruck kommen am Seefelder Plateau ab 9. Juli fünf weitere Linien dazu, die das Öffi-Angebot erschließen sollen. Alle sechs Linien werden dann stündlich und sieben Tage die Woche verkehren. Abgestimmt wurden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
PV-Anlage und ein kleines Windkraftwerk am Dach: Die Ferschls wollen möglichst viel eigenen Strom erzeugen und unabhängiger werden.
10

Private errichten Windkraftanlage in Reith/S.
Windkraft-Pioniere trotz Gegenwind

In Reith bei Seefeld baut eine Familie ihre ökologische Energiegewinnung aus Sonne und Wind sukzessive aus. Vom Gegenwind der Behörden oder fehlenden Fördermöglichkeiten lassen sich die Pioniere nicht aufhalten. REITH/S. Erst seit wenigen Tage ist die Windkraftanlage am Dach der Familie Ferschl in Reith bei Seefeld in Betrieb. Beim Lokalaugenschein der BEZIRKSBLÄTTER war von Wind nichts zu spüren, es regnete in Strömen: "Viel können wir noch nicht sagen, aber wir sind zuversichtlich, dass wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die neue Führungsriege im Naturpark Karwendel v.l.: Obmann Christian Wandl konnte den neuen Geschäftsführer Anton Heufelder sowie seine Stellvertreterin Marina Hausberger im Team begrüßen. | Foto: Thomas Steinlechner
3

Führungsduo
Neue Geschäftsführung im Naturpark Karwendel vorgestellt

SEEFELDER PLATEAU. Nachdem Ende Jänner der Bio-Pionier Christian Wandl von der Generalversammlung zum neuen Obmann gewählt wurde, ist nun auch die Nachfolge für den Ende März scheidenden Geschäftsführer Hermann Sonntag offiziell. "Äußerst engagiertes Duo"Anton Heufelder, langjähriger Stellvertreter übernimmt mit 1. April die Geschäftsführung. Als seine Stellvertreterin wird zukünftig Marina Hausberger tätig sein. „Mit Anton Heufelder und Marina Hausberger haben wir ein sehr erfahrenes und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der neue Aufsichtsrat und Vorstand des Tourismusverbandes Seefeld mit Wahlleiter Mag. Markus Kofler vom Land Tirol (re.).
20

Seefeld: Neuwahlen, Pläne für Klima und Qualität
Seyrling weitere 5 Jahre Obmann des Tourismusverbandes

Wenige Änderungen im Aufsichtsrat und Vorstand des Tourismusverbandes der Region Seefeld, Leutasch, Reith und Scharnitz. "Naturerlebnis" soll die nächsten Jahre die Gäste am Seefelder Plateau begeistern. Das Gesamtbudget für 2023 beträgt 9,7 Mio.Euro, auf's Marketing entfallen dabei 2,3 Mio. Euro. Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie noch mehr Qualität stehen die nächsten Jahre im Vordergrund. SEEFELD. Alle fünf Jahre wird der Vorstand im Tourismusverband am Seefelder Plateau neu gewählt. Am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vollversammlung mit vielen Teilnehmer/innen: Mit seinen 79 Kameraden/innen zählt die Bergrettung Seefeld/Reith zu den größten Ortsstellen in Tirol.  | Foto: Bergrettung

Vollversammlung und Neuwahlen
Bergrettung Seefeld/Reith zieht stolze Bilanz

Das heurige Jahr stellt für die Bergrettungsortsstelle Seefeld/Reith vermutlich das einsatzreichste in seiner 75-jährigen Geschichte dar. SEEFELD/REITH. Der intensive Freizeittourismus im alpinen Gelände führte auch für die Ortsstelle zu einer Vielzahl an Einsätzen, heuer ca. 40 an der Zahl. Teilweise mussten die Kameraden/innen der Bergrettung Seefeld-Reith an einem Tag mehrmals ausrücken. Eine der größten Ortsstellen in TirolMit seinen 79 Kameraden/innen zählt die Bergrettung Seefeld/Reith zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus Telfs und Umgebung

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. Bezirk Innsbruck-Land: Van der Bellen bekommt Absolute, Wahlbeteiligung meist unter 50%Mit 60 Prozent der Wählerstimmen im Bezirk Innsbruck-Land votierte eine klare Mehrheit für eine weitere Amtsperiode für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Feldmesse war eines der Highlights des Seefelder Bezirksmusikfests. Predigt, Ansprachen und Ehrungen wurden von den Musikkapellen begleitet.
60

Mit großer Bildergalerie
Bezirksmusikfest am Seefelder Plateau

SEEFELD. Es war das Wochenende der großen Brauchtumsfeste im Bezirk. Gleichzeitig mit dem Bataillonsschützenfest in Flaurling fand in Seefeld das Bezirksmusikfest des Seefelder Hochplateaus statt. Gelungener FestsonntagDoch schon am Tag zuvor läuteten die Jungmusikkapellen das große Fest ein und zeigten eindrucksvoll ihr Können. Am 7. August machten es ihnen die Erwachsenen nach und ließen die musikalischen Muskeln spielen. Zapfenstreich, Märsche, Marschwertungen, zahlreiche Auftritte und eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Naturschutzlandesrätin LHStvin Ingrid Felipe mit den GeschäftsführerInnen der Tiroler Naturparke. | Foto: Land Tirol/Rosner
3

Förderungen von Landesseite
240.000 Euro für die Tiroler Naturparke

KARWENDEL. Die fünf Tiroler Naturparke werden 2022 und 2023 von Landesseite mit 240.000 Euro gefördert. Die erweiterten Aufgabengebiete erfordern mehr Förderungen denn: Der Naturpark Karwendel und die anderen Naturparke betreuen 57 Prozent der Tiroler Schutzgebietsflächen. Drehscheiben für NaturschutzDie Sensibilität für die Bedeutung und den Schutz der Natur ist nicht zuletzt durch die immer sichtbarer werdenden Auswirkungen des Klimawandels bei vielen Menschen merklich gestiegen. Zentrale...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die beiden Leutascher Bgm. Jorgo Chrysochoidis und Kulturreferent Robert Krug.  | Foto: Olympiaregion Seefeld
22

Plateaugemeinden klaubten auf
Die CleanUpPlateau Challenge 2022

SEEFELD, SCHARNITZ, REITH, LEUTASCH. Auch heuer hat sich das ganze Seefelder Plateau an einem Wochenende gemeinsam dem Aufräumen gewidmet. Vier Tage lang aufräumenMit dem Frühling kommen nicht nur die Wiesen und Blumen zum Vorschein, auch liegen gelassene Taschentücher, Trinkflaschen, Snackverpackungen usw. kommen zum Vorschein. Diesen Umstand sah der Tourismusverband Seefeld als Anlass, erneut eine großflächige  Säuberungsaktion in den Plateaugemeinden auszurufen. Gemeinsam stand die Region so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die in unmittelbarer Nähe vorbeiführende Stromleitung der ÖBB wurde für die Dauer der Löscharbeiten außer Betrieb gesetzt. | Foto: zeitungsfoto.at
10

Brandereignis im Gemeindegebiet von Zirl
Waldbrand oberhalb Zirl rasch eingedämmt

Am Donnerstagabend kam es im Waldereich oberhalb von Zirl zu einem Waldbrand. Dieser konnte rasch durch die Feurwehren Zirl, Reith und Seefeld eingedämmt werden. ZIRL. Am 21. April 2022, gegen 22:55 Uhr, kam es aus unbekannter Ursache zu einem Waldbrand in Zirl, im Bereich des Zirler Rundwanderweges auf Höhe Kalkofen, der sich auf einer Gesamtfläche von ca 100 m2 ausdehnte. Die in unmittelbarer Nähe vorbeiführende Stromleitung der ÖBB wurde für die Dauer der Löscharbeiten außer Betrieb gesetzt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach langen Diskussionen hat man nun ein neues Verkehrskonzept auf die Beine gestellt, welches im Sommer 2023 in Kraft treten soll. | Foto: Holzknecht

Einigung mit dem VVT
Neues Verkehrskonzept für Seefeld kommt 2023

SEEFELDER PLAETAU, TELFS. VVT, TVB und Gemeinde Seefeld haben sich endlich auf ein neues Verkehrskonzept geeinigt. Ab Sommer 2023 werden stündlich Busse in alle Richtungen fahren. Auch Telfs mit dabeiNach langem hin und her scheinen sich der Verkehrsverbund Tirol, der Tourismusverband Seefeld und die Gemeinde Seefeld nun einig geworden zu sein. Im Sommer 2023 kommt das Verkehrskonzept NEU für das Seefelder Plateau. Die Unzufriedenheit mit dem aktuellen Konzept beschäftigt die Verantwortlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Thomas Falger(r.) und Robert Harms lassen die Fäuste für den guten Zweck fliegen. | Foto: SOCCER Team

Spendenprojekt im Boxring
Charity-Boxkampf für Jonas aus Zirl

REITH, ZIRL. Am 12. März findet im EasyMotionSkin Dome in Seefeld ein Boxkampf für den guten Zweck statt. Thomas Falger und Robert Harms lassen für den 15-jährigen Jonas aus Zirl die Fäuste fliegen. Fighten für ein KämpferherzSOCCER Team Vorstandsmitglied Thomas Falger von Robert Harms aus Mils steigen in den Ring, um möglichst viele Spenden für den an einer schweren Muskelkrankheit leidenden Jonas aus Zirl zu sammeln. Die Behandlung der Krankheit "Duchenne" erfordert eine spezielle und sehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Bettina Moncher tritt in Seefeld gegen Markus Wackerle an, Sigfried Gaugg in Scharnitz gegen Christian Ihrenberger. Jorgo Chrysochoidis steht in Leutasch bereits als Bürgermeister fest. Gleiches gilt für Dominik Hiltpolt in Reith. | Foto: STARMAKER, Wackerle, Bohne, Ihrenberger, Chrysochoidis, Lair

Wer wird Bürgermeister?
Plateau: Zwei Zweikampfe, zwei wissen es schon

LEUTASCH, REITH, SCHARNITZ, SEEFELD. Die BürgermeisterkandidatInnen am Seefelder Plateau stehen fest. In Seefeld und Scharnitz gibt es einen Zweikampf, in Reith und Leutasch tritt nur ein Bürgermeisterkandidat an. Seefeld: Wackerle gegen MoncherMarkus Wackerle leitete die Gemeinde seit dem Scheiden von Werner Frießer und schloss sich vor den Wahlen der Bürgerliste Seefeld an. Nun tritt Wackerle offiziell als Bürgermeisterkandidat an. Frießer hingegen engagiert sich mittlerweile für "Seefeld...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.