Semriach

Beiträge zum Thema Semriach

Foto: Möstl-Design
1 1

Jubiläumskonzert in der Lurgrotte Semriach

Österreichs größte Tropfsteinhöhle, die Lurgrotte Semriach, ist seit 125 Jahren begehbar. Und seither ist sie für Touristen und Einheimische ein geheimnisvoller und zugleich spannender Ort, der immer wieder aufs Neue entdeckt werden kann. Zum Jubiläum lädt der Tourismusverband Semriach zum Jubiläumskonzert "Im großen Dom". Am 24. August – mit Einlass um 18:30 Uhr und Beginn um 19:30 Uhr – werden Hits aus Oper, Operette und Musical in einmaliger Atmosphäre und Akustik genossen. Mit dabei sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Von wegen Holzweg: Katrin und Martina Kahr (r.) im Gespräch über Leidenschaft, den Zukunftswerkstoff Holz und Fachkräfte | Foto: Foto Fischer
3

Unternehmer-Interview
Im Doppelpack in Richtung Zukunft

Die Tischlerwerkstätte Peter Kahr wurde 1976 gegründet – heute führen Martina und Katrin Kahr den Familienbetrieb in zweiter Generation. Das Besondere an diesem Unternehmer-Interview: Die beiden holen ihren langjährigen Mitarbeiter zum Gespräch, um über Fachkräfte, Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung zu sprechen. WOCHE: Was haben Sie von Ihrem Vater mitgenommen? Katrin Kahr: Wir führen den Betrieb mit den Werten, die uns unsere Eltern mit auf den Weg gegeben haben, fort. Sie haben uns...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 3

Isländische Festspiele in Semriach
WM-Qualifikationsturnier und Gaedinga-Championat in Semriach

Von 31.05.-02.06.2019 wurde zum Gæðinga-Championat und 3.WM-Qualifikationsturnier auf der Anlage von Piet Hoyos in Semriach geladen. Dieser Herausforderung stellten sich rund 115 Starter und das mit großem Erfolg. In Viergang-, Fünfgang-, und Töltprüfungen sowie in action-geladenen Passbewerben stellten sich die heimischen ReiterInnen der internationalen Konkurrenz. Einige davon mit Blick auf die Islandpferde Weltmeisterschaft, welche von 04.-11.08.2019 in Berlin ausgetragen wird. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖIV Öffentlichkeitsreferat
Anzeige
Traten in die E-Bike-Pedale: Florian Hirsch, Klaus Möstl, Sylvia Loidolt, Gernot Trattner, Bgm. Gottfried Rieger, Maria Möstl | Foto: WOCHE
2

Semriach radelt
15 Kilometer purer Radlgenuss

Erholungsuchende haben es in Semriach leicht, denn die Marktgemeinde bietet Einheimischen und Besuchern gleichermaßen auf über 60 Quadratkilometern Naturgenuss. Und der kann durch unterschiedliche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Reiten oder Segelfliegen erfahren werden. Wer in Bewegung bleiben, es aber gemütlich angehen möchte, für den hat der Tourismusverband zwei neue Angebote parat: Semriach mit E-Bike und Segway erkunden. Die WOCHE war bei einer der Touren dabei. Immer etwas Neues...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Semriach veranstaltet das Volksliedwerk einen Familienmusiktag. | Foto: Unterrainer
1

Semriach: Jodelmaus trifft Trommelfloh

Das Steirische Volksliedwerk veranstaltet am 25. Mai von 9:00 bis 17:00 Uhr im Trattnerhof in Semriach einen Familienmusiktag. Unter dem Motto „Jodelmaus trifft Trommelfloh“ erleben Kinder gemeinsam mit ihren Eltern auf spielerische Weise die Lust am Singen, Tanzen und Musizieren. Fingerspiele, Schellenring, Fingerzimbeln, Rasseln, Glockenspiel oder Triangeln sorgen für musikalischen Spaß. Für Erwachsene mit Kindern (Gruppe 1: 2–4 Jahre, Gruppe 2: 5–8 Jahre, mit Helga Haditsch und Gina Zenz....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Schüler der NMS zeigten ihre kreative Ader. | Foto: WOCHE
1 2

Semriach
Malwettbewerb zum Jubiläumsjahr

Anlässlich "125 Jahre Lurgrotte Semriach" begann die Gemeinde das Jubiläumsjahr mit einem Mal- und Bastelwettbewerb an den Schulen kreativ. Die Kinder wurden dazu aufgerufen, ihre Eindrücke von der Lurgrotte bildlich festzuhalten. Die Jury war vom Ideenreichtum und dem großen Engagement der Kids überwältigt. Zu entscheiden, welches der vielen abgegebenen Werke zu den besten Drei zählen sollte, war also wirklich nicht einfach. Bei einer Preisverleihung in der Volksschule Semriach und in der NMS...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Schüler aus Semriach punkten auf der Skipiste

Bei den Skispielen auf der Weinebene haben die Mädchen und Buben der NMS Semriach alles in den Schatten gestellt. Als mit Abstand kleinste mitwirkende Schule konnten die Semriacher die meisten Preise mit nach Hause bringen: drei Teamsiege, ein erster, zwei zweite und dritte Plätze und fünf weitere Platzierungen unter den besten Sechs.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Duellieren sich um den niedrigsten Energieverbrauch: Bürgermeister Gottfried Rieger und Pater Benedikt Fink | Foto: KK

Don Camillo und Peppone sparen Energie

Einen harten Kampf liefern sich Semriachs Bürgermeister Gottfried Rieger und Pfarrer Benedikt Fink in der Klimabündnis- und e5-Gemeinde. Dabei geht es weder um Kraft oder Schnelligkeit, sondern um Vorbildfunktion: Ein Jahr lang, bis Ende Februar 2020, stellen sich die beiden ihrer Energiekostenrechnung beim Energiesparwettbewerb "Don Camillo und Peppone". Spaß am Sparen "Jeder von uns kann einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, Energiesparen geht alle etwas an. Unsere Mitarbeiter sind zum Glück...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sind auch geschmacklich auf einer Wellenlänge: Bäckermeister Franz Pfleger (l.) und Unternehmer Frank Stronach | Foto: Foto Fischer
3 8

Frank Stronach setzt auf Brot aus Semriach

Auch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten kommt ohne Know-how aus Semriach nicht aus. Nicht anders lässt es sich erklären, warum der Ex-Magna-Chef und Milliardär Frank Stronach persönlich in die Gemeinde anreiste, um für seine geplante Lebensmittelkette das Wissen von Bäckermeister Franz Pfleger einzuholen. Worauf es ankommt Keine Antibiotika, keine Hormone, kein gentechnisch veränderter Organismus: Rund 8.000 Rinder grasen auf Stronachs "Adena Farms" in Ocala, Florida. Aus seiner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Café Tiziano öffnet in Semriach

Seit Kurzem hat Semriach wieder ein neues Café am Hauptplatz: Das Café Tiziano öffnete seine Türen. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung der Inhaberin Vanessa Peer und feierten mit dem Team die Neueröffnung bis in die Nacht hinein. Semriachs Bürgermeister Gottfried Rieger, Tourismusverbandsobfrau Sylvia Loidolt und zahlreiche Gemeinderäte waren ebenso anwesend und gratulierten zur gelungenen Eröffnung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sprachen über 2019 in Semriach: Vzbgm. Gernot Trattner, Vzbgm. Robert Schinnerl, Sylvia Loidolt, Bgm. Gottfried Rieger, Florian Hirsch | Foto: KK

Tourismusverband Semriach blickt nach vorne

Im Gasthaus Jaritz tagte der Tourismusverband Semriach zur Vollversammlung, um das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und einen Einblick in das Jahr 2019 zu geben. Im Rahmen der Versammlung fand zugleich die Wahl des Vorstandes statt, der einstimmig wiedergewählt wurde. Sylvia Loidolt vom Semriacher Hof wird weiterhin den Vorsitz übernehmen. Das heurige Jahr steht ganz unter dem Motto "125 Jahre Semriacher Lurgrotte". Anlässlich dessen stehen verschiedene Veranstaltungen auf dem Programm,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KFV

Sicherheitsaktion für unsere Kinder

Kinder sind aufgrund ihrer Körpergröße und ihres häufig unvorhersehbaren Verhaltens die schwächsten Verkehrsteilnehmer. Da hilft es nichts, dass die Tage wieder länger werden und die Sonne früher aufgeht. Die Gefahr, ein Kind auf der Straße zu übersehen, ist Anlass genug, dass gleich zwei Verkehrsaktionen in Volksschulen in Graz-Umgebung Nord auf Prävention setzen. Glitzi, Berta und Helmi Um Unfällen aufgrund unzureichender Sichtbarkeit vorzubeugen, klärte das Kuratorium für Verkehrssicherheit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Kindertanzgruppe eröffnet den Pfarrball in Semriach | Foto: Edith Ertl
3

Pfarrball in Semriach

In Semriach laden Pfarrer Pater Benedikt Fink und PGR-Vorsitzender Josef Eisenberger mit dem Pfarrgemeinderat am 3. Februar zum Pfarrball ins Gasthof Jaritz. Den Auftanz macht um 14.00 Uhr die Kindertanzgruppe des Trachtenvereins Almrausch. Die Tanzmusik Rosenholz kommt ohne Verstärker, damit sich die Ballgäste auch an den Tischen gut unterhalten können. Großer Glückshafen, Eintritt: freiwillige Spende.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Seitens der Gemeinde Gratkorn gratulierten Bgm. Helmut Weber und seine beiden Vize Günther Bauer und Franz Schlögl | Foto: Edith Ertl
61

Pfarrer von Gratkorn und Semriach feierte seinen 50er

Gratkorns Pfarrgemeinderat überraschte Pater Benedikt Fink mit einer sehr familiären Feier anlässlich seines 50. Geburtstages. Mit dem beliebten Ortspfarrer zelebrierten Abt Philipp Helm, Prior Pater Martin Höfler und Diakon Franz Kink die Festmesse, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor. Die Glückwünsche des Pfarrgemeinderates überbrachte deren Vorsitzende Helga Gruber. Geburtstagsständchen kamen von den Jagdhornbläsern, der Thomabauer Musi und einer Abordnung des Wöhrerchors. Karl Fink wurde am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Gemeinde
2

Neue Sportangebot in Semriach

Nur noch wenige Tage, dann können große und kleine Eislaufbegeisterte und Eisstockschützen ihr Können wieder unter Beweis stellen. Denn dort, wo im Sommer 260 Tonnen Sand für die Beachvolleyballer aufgeschüttet werden, soll am 14.12. die Eröffnung eines 450 Quadratmeter großen Eislaufplatzes im Freibadareal stattfinden. "Wer es bis dahin nicht erwarten kann, sich sportlich zu betätigen, kann in der Zwischenzeit den neuen Calisthenics-Park, ebenfalls im Freibadareal, ausprobieren", lässt die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Stellen das "Regionalgeld" vor: Tourismusverband-Obfrau Sylvia Loidolt, Bgm. Gottfried Rieger und Bankstellenleiterin Gertraud Posch | Foto: KK

Druckfrisches "Regionalgeld" aus Semriach

Um die Wirtschaftskräfte in der eigenen Gemeinde zu stärken, setzt Semriach ein starkes Statement und präsentiert das neue "Regionalgeld". Rechtzeitig vor dem Kauf für das, was unter dem Weihnachtsbaum liegt oder auf den Weihnachtstisch kommt, sind die druckfrischen Semriach-Gutscheine eingelangt. In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband sowie der Raiffeisenbank Semriach hat die Gemeinde neben den bislang bewährten Semriach-Münzen die Gutscheine ausgegeben, die jeweils im Wert von zehn Euro...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im beschaulichen Semriach tagte am vergangenen Wochenende die Herbstakademie. | Foto: meinbezirk.at
2 1

Vertreter der Neuen Rechten tagten
"Distanzieren uns vom Inhalt"

In Semriach trafen sich Vertreter der Neuen Rechten. Bgm. Gottfried Rieger bezieht Stellung. Der politische Zeitgeist wehte von links, als die 68er-Bewegung laut gegen den Autoritarismus protestierte und Aufklärung forderte beziehungsweise Antworten auf Fragen erhalten wollte, die ein Großteil der Nachkriegsgesellschaft über den Krieg selbst lieber verschwieg. Das, was vom "Einspruch" der studentischen Neuen Linken übrig geblieben ist, scheint bei den Neuen Rechten Diskussionsbedarf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Miteinander reden und Gemeinsamkeiten finden: Bgm. Gottfried Rieger (l.) im Gespräch mit Neu-Semriachern | Foto: KK

Freie Zimmer und offener Dialog

Semriach. Gemeinsam mit der Pfarre und der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz hat die Gemeinde Semriach 2015 ein besonderes Integrationsprojekt ins Leben gerufen und auf Gemeinsamkeiten mit Flüchtlingen gesetzt. Dialog statt Abgrenzung lautet das Motto – und so wurden bei Treffen unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte gesetzt, indem zum Beispiel zusammen diskutiert, gekocht und gebacken oder gebastelt wurde. Begegnungen dokumentieren Der Sinn dahinter ist,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Standesbeamten aus Graz-Umgebung trafen sich auf Einladung von Michaela Potocar (v.m.) zur Bezirkstagung. | Foto: KK

Standesbeamte fachsimpeln über das Heiraten

Semriach. "Ja, ich will!", aber wie? Das wissen die Standesbeamten aus Graz-Umgebung am besten. Bezirksleiterin Michaela Potocar lud kürzlich zur alljährlichen Bezirkstagung nach Semriach, um über den schönsten Tag im Leben zweier Liebenden und kommende Änderungen und Neuerungen im Personenstandsgesetz zu sprechen. Neue Rechte Mit Jahresbeginn 2019 wird es gleich- und verschiedengeschlechtlichen Paaren möglich sein, die Ehe und eingetragene Partnerschaft zu vollziehen. Im Frühjahr folgt die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Tagung: Die Standesbeamten aus Graz-Umgebung trafen sich in Semriach zur jährlichen Bezirkstagung. | Foto: KK
2

Semriach: Standesbeamte tagten
Bezirkstagung hatte Neuerungen im Personenstandsgesetz zum Thema.

Austragungsort der jährlichen Bezirkstagung der Standesbeamten in Graz-Umgebung war diesmal die Marktgemeinde Semriach. Inhalt der Tagung waren die kommenden Neuerungen im Personenstandsgesetz. So ist ab 1. Jänner 2019 die Ehe und eingetragene Partnerschaft sowohl für gleich- als auch für verschiedengeschlechtliche Paare möglich. Weiters wird es ab Frühjahr 2019 durch die Einrichtung eines "Digitalen Babypoint" möglich sein, dass Eltern Urkunden und Meldezettel für Neugeborene elektronisch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
NRAbg. Ernst Gödl (l.), Trachtenverein-Obfrau Bernadette Krempl (4.v.l.), Bgm. Gottfried Rieger (5.v.l.) bei Herbstfest in Semriach | Foto: Paulmichl

Semriach feiert den Herbst

Die Semriacher verstehen es, zu feiern: Der Trachtenverein, ein Zusammenschluss der Jugend, lädt alljährlich zum Herbstfest und zum gemeinsamen Verweilen am Hauptplatz ein. Und heuer sind wieder zahlreiche Besucher der Einladung gefolgt. "Die positive Resonanz in der Bevölkerung unserem Trachtenverein gegenüber spüren wir ganz besonders bei diesem Fest am Hauptplatz. Wir legen Wert auf Traditionspflege, tanzen und feiern gerne, und dass immer in Verbindung mit unseren schönen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Semriach gibt’s ein Frauenfrühstück mit Impulsvortrag.

Frauenfrühstück in Semriach

Die Semriacher Frauen aus der Pfarre laden am 27. Oktober zum Frauenfrühstück. Ab 9.00 Uhr haben Astrid Petz, Maria Grimm, Monika Reinisch und ihr Team den Tisch im Pfarrsaal gedeckt. Um 10:00 Uhr referiert Maria Utri über „Dran bleiben, wenn’s schwierig ist“. Kosten inkl. Frühstücksbuffet 12 Euro, Anmeldung bis 20. Oktober 0699-10794414.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Da blieb kein Musikwunsch unerfüllt: Die Theißl Hausmusi mit Nikolaus Theißl (r.) veranstaltete einen Musikabend. | Foto: Emmanuel Feiner Fotografie

Wunschkonzert beim Volksmusikabend

Semriach. Nach einer Idee eines Nachwuchsmusikers: Nikolaus Theißl lud in Semriach zum ersten Volksmusikabend, der – angelehnt an das ORF-Erfolgsformat "Mei liabste Weis" – mit einem Wunschkonzert die musikalischen Vorlieben der Gäste bediente. Live umgesetzt wurde das von der Tanzlmusi Freigarten Blås, der QuetschFidel-Kombo, dem Duo I und mei Schwester sowie den Hausherren, der Theißl Hausmusi. Durch das Programm führte Bernd Prettenthaler. Dank des gemütlichen Musikantenabends wurde die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Herbstwanderung in Semriach

Semriach. Der Tourismusverband Semriach lud Ende September zur geführten Herbstwanderung auf den Niedertrötsch. Bei traumhaftem Wanderwetter fanden sich über 100 Gäste beziehungsweise Wanderer beim Ausgangspunkt Trötschwirt zusammen, um gemeinsam loszumarschieren. Vor der Wanderung gab’s mit einer Eierspeise, gesponsert vom Tourismusverband, eine kräftige Stärkung. Beim Friedenskreuz konnten die Wanderer eine Erfrischung zu sich nehmen, währenddessen spielte die Gruppe Next Generation zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.